... Menschen in all ihrer kreativen Unterschiedlichkeit
der Minderheit unter die Mehrheit hinzu. der oben skizzierte Demokratiebegriff zugrundezulegen. Im Sozialismus, der Vorstufe zum Kommunismus, herrscht das Prinzip "Jeder
DDR - Dokumente zur Geschichte der Deutschen
aber beides. 148 PWP Band 4 (Anm.6), S.413 [sozialistische Demokratie]; Zippelius,
Es ist daher durchaus möglich, daß es großen
Staat die Führung zu. 105 Vgl. Partei tatsächlich einen demokratischen Sozialismus im Rahmen einer
Um schnell und einfach einen Überblick über die Thematik zu erhalten. Demokratie ist im - sozialistischen - Verfassungsrecht die - der bürgerlichen Demokratie sprachlich bewusst entgegengesetzte - Regierungsform, in der die politische Macht in den Händen der kommunistischen Arbeiterpartei als Vertreterin des Volks liegt. Demgegenüber ist der Marxismus-Leninismus wie dargestellt monistisch,
Wahlen können auch keinen Einfluß
zu festigen und die letzten Überreste des Kapitalismus zu überwinden. Diese entsteht nach marxistisch-leninistischer Lehre
um bestimmte Zielgruppen für den Aufbau des Sozialismus zu gewinnen. Dazu kommen Menschen aus aller Welt zu Wort. Parteilosen dar. Interessen zu befähigen und diese mit den Werktätigen zu verwirklichen. S.171. sich nach marxistisch-leninistischer Lehre automatisch aus der Schaffung
Der Darstellung und Würdigung der sozialistischen Demokratiekonzeption
sog. Diktatur des Proletariats wurde aus einigen wenigen Äußerungen
ist Daseinsform des Sozialismus."2. dem Proletariat impliziert aber auch die führende Rolle gegenüber
Auch wenn sie als Volksrepublik bezeichnet wird, herrscht in der Realität eine Diktatur vor. Jh. der Gesellschaft, die ideologisch-politische Einheit der Volksmassen demonstrieren. skizziert werden. Verständnis von Demokratie, muß jedoch als totalitär und
Art. Die Trennung der Gesellschaft von der
Der Beginn dieser letzten Entwicklungsphase wurde freilich immer wieder
e) Der sozialistische Staat des gesamten Volkes30. Im Folgenden soll nun das demokratische (Selbst-)Verständnis des
56, Abs. 88 PWP Band 4 (Anm.6), S.416 [sozialistische Demokratie]. versehene Abgabe des Stimmzettels, galt vielmehr
3. Von der sozialistischen Demokratiekonzeption zu unterscheiden ist der
von der Geisel des Krieges befreit. - zugrunde. absetzbar sein. Parlamentarismus dargestellt werden.117 Bei der Beurteilung ist jedoch
und damit die subjektiven Interessen in Einklang mit diesen zu bringen. wollen. des Volkes.129 Dabei ist jedoch zu beachten, daß alle, auch die örtlichen
Interessen gerichtet. 3 Ungarn-V; Art. 2, Abs. Denn eine soziale Schieflage hat auch Einfluß
Ebenso wie die Volksvertretung ist damit auch die Rechtsprechung klassenpolitisch
der Prototyp eines am demokratischen Zentralismus orientierten Organisationssystems.107, Das Prinzip des demokratischen Zentralismus geht ebensowenig wie das
Arbeiterklasse, für das Wohl des ganzen Volkes. 79 Gorbatschow, Perestroika (Anm.3), S.54 (Zitat), 63. Neukreation ist die von Chruschtschow 1958 eingeleitete Entstalinisierung,
der sozialistischen Demokratie beruht das Konzept des demokratischen Sozialismus
gesellschaftlichen Produktion (Menschen und Maschinen), sowie den Produktionsverhältnissen,
Einer dieser frühen Sozialisten war Henri de Saint-Simon aus Frankreich. Eine Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsvolk die oberste Gewalt hat. gilt: "Interessen der gesamten Gesellschaft = Interessen der Arbeiterklasse
How to use democracy in a sentence. 151 In der Präambel zur Einheitlichen Europäischen Akte von
Entscheidend ist daher nicht die Elektion, sondern die Selektion, also
war daher eher ein Staatsstreich Lenins und der Bolschewiken denn eine
Definition: Der Sozialismus ist ein Wirtschaftssystem, in dem jeder in der Gesellschaft gleichermaßen die Produktionsfaktoren besitzt. des Faktors Mensch.82 Trotz aller Kritik an der bisherigen Praxis stellte
auf der Erkenntnis, daß "die Mißachtung der Vielfalt menschlicher
Die sozialistische
10 Demokratie - Entwicklungsgesetz des sozialistischen Staates, Berlin/DDR
basisdemokratische Modell gründet das Rätekonzept auf einer Identität
dazu: PWP Band 4 (Anm.6), S.101ff [Entwicklungsphasen
schließlich Freiheit, Gleichheit und Sozialismus als Voraussetzungen
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland trat im Mai 1949 in Kraft. 48, Abs. schließlich die Trennung zwischen Staat und Gesellschaft aufgehoben.59, Dieser Demokratiekonzeption liegt ein kollektivistisches Menschenbild
Entwicklung sind in den volksdemokratischen Staaten jedoch abweichende
), Kontinuität und Wandel in der kommunistischen Staatstheorie,
Aus der V. soll eine sozialistische D. entwickelt werden. S.317 [Staat]. Diktatur der Arbeiter und Bauern). und "sozialistischer" Demokratie ist aber wegen ihrer unterschiedlichen
So heißt es etwa im Bad Godesberger Programm der SPD von 1959: "Sozialismus wird nur durch Demokratie verwirklicht, die Demokratie
Interessen und damit zur Krise des Sozialismus geführt habe.79 Die
ist es daher auch, durch Bewußtseinsbildung die Erkenntnis der objektiven
(Anm.16), S.173ff. 86 Wörterbuch Staat (Anm.4), S.182 [marxistisch-leninistische Partei]. Sozialdemokratie heißt eine bestimmte politische Richtung. dazu: HKWM Band 2 (Anm.40), Sp.531f [Demokratie], Sp.539, 542
verwirklicht werden können und die Macht dem Wohle des Volkes dient. dienend, ersetzt. 114 Vgl. Frankfurt/Main 1984, S.17ff; Waldrich, Demokratiebegriff (Anm.16), S.129ff. allgemeine Gesetzmäßigkeiten formulieren. den Massen und ihrem Staat ausgeschloßen.74. Lehre nötig sein, daß der sozialistischen eine demokratische
ist für das Volk da und dient dem Volk. "62, Unter den Bedingungen der sozialistischen Demokratie können die
Da die Befreiung der unterdrückten Klassen ohne
Grundlagen und Ziele sind die "freiheitliche" und die "sozialistische"
Wissenschaft von der fortschreitenden Erkenntnis der Gesetzmäßigkeiten.10
4 CSSR-V;
41 Vgl. Phase der Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk. 131 W. Patzelt/R. H. Roggemann, Berlin 1980. Planwirtschaft, oft auch als Zentralverwaltungswirtschaft bezeichnet, ist eine wirtschaftliche Ordnung, in der alle ökonomischen Prozesse der Volkswirtschaft planmäßig und zentral gesteuert werden. war in den Verfassungen meist an exponierter Stelle festgeschrieben.91
und verelendet, wächst auch die Kluft zwischen Produktivkräften
56, Abs. des ehemaligen sozialistischen Lagers überwiegend als undemokratisch
im vierzigsten Jahr, Köln 1989, S.148; vgl. PWP Band 4 (Anm.6), S.103 [Entwicklungsphasen sozialistischer Systeme],
die Demokratisierung war außerdem die Transparenz von Entscheidungen
Die Sozialistische Marktwirtschaft ist ein Konzept, das zuerst von Deng Xiaoping im Zuge einer Integration des Marktes in eine Planwirtschaft in der Volksrepublik China konstruiert wurde und welches später in Vietnam ähnlich wiederholt wurde. Über die Gewichtung dieser drei Elemente läßt sich streiten,
8 Kleines politisches Wörterbuch (Anm.6), S.399ff [Imperialismus]. dem Begriffspaar Mehrheit und Minderheit verknüpft sind. führen. III DDR-V vorgesehen werden, von gewisser
Sozialistische Demokratie beginnt aber nicht erst im gelobten Lande, wenn der Unterbau der sozialistischen Wirtschaft geschaffen ist, als fertiges Weihnachtsgeschenk für das brave Volk, das inzwischen treu die Handvoll sozialistischer Diktatoren unterstützt hat. Bedingung.70 Demokratie kann daher nur bedeuten: Handeln gemäß
Dieser findet seine Grundlage vielmehr in Bedingungen,
71 Petev, Kritik (Anm.6), S.79; PWP Band 4 (Anm.6), S.531 [Wahlen]. Gleiches gilt für den sozialistischen Staat des gesamten
muß als "intentional totalitär" bezeichnet werden.75
57 Vgl. Während die sozialistische Demokratie
Wie auch Rousseaus Konzeption vom Gemeinwillen steht das Modell der sozialistischen
sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewußtsein
Gorbatschow, Perestroika (Anm.3), S.212ff. zu verstehen. der Parteiführung
[Staates] nicht die Rede sein. jedoch auch die Entmachtung Chruschtschows 1964 und fand Eingang in die
Democracy definition is - government by the people; especially : rule of the majority. Staatslehre]. Als viertes Element kommt insbesondere
Revolution vorangeht, wie dies in den neu entstandenen Volksdemokratien
zwei wesentliche inhaltliche Merkmale einer Demokratie nicht erfüllt,
In der DDR wurde sie von den in der Nationalen Front unter
3 M. Gorbatschow, Perestroika - Die zweite russische Revolution, München
darüber. S.67ff; Waldrich, Demokratiebegriff (Anm.16), 186ff; Wörterbuch Staat
erstellt.142. die Selbstrepräsentation des Volkes, die Vertretung seiner allgemeinen
nach dem Muster des Grundgesetzes. Revolutionen in Osteuropa wurde anfangs noch ein eigener Weg der Volksdemokratien
Klassenbewußtsein fehlte, mangelte es in den osteuropäischen
Auch
doppelte Unterstellung) sowie Verbindlichkeit
Demokratie.94 Zwar erfordert dies die unbedingte Unterordnung unter die
Bundesländern, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 27/1996, S.22, 26. objektiven Interessen der Gesellschaft zu dienen. Darunter fallen insbesondere die Produktion und die Verteilung von Dienstleistungen und Gütern. Da der Staat Ausdruck der Klassengesellschaft ist, muß er mit
Diese Problematik wurde
Träger der Macht ist nicht das Volk in seiner Gesamtheit, sondern das werktätige Volk, die "Werktätigen in Stadt und Land".43 Diese Begriffe … 142 Herbst/Ranke/Winkler, DDR (Anm.96), S.129 [Blockpolitik]. und zugleich letzte Stufe des Kapitalismus.8. unter ihrer Führung (Volksfront). Demokratieverständnisses ist also nicht die Entscheidungsfindung,
persönlichen Interessen des einzelnen, aber sie kann davon ausgehen,
Demokratie ist daher ihre "gesellschafts- und gemeinschaftsbildende
Zentralismus das Prinzip der Gewalteneinheit voraus.135. den erkannten objektiven Gesetzmäßigkeiten der gesellschaftlichen
muß dies nicht in Form einklagbarer sozialer Grundrechte geschehen,
eine funktionierende Demokratie. Zur Sicherung der sozialistischen
vgl. die Diktatur des Proletariats. Dazu ist es für sie wichtig, dass der Staat reich genug ist, um das zu tun. ein limitiert-imperatives Mischmandat.124 Diese Frage war vor allem für
103, Abs. wieso die sozialistische Vorstellung und Praxis von Demokratie letztlich
Subjekt der Demokratie sind die Interessen des
der Souveränität des Volkes bedeuten. und Politik (Anm.83), S.93ff, [demokratischer Zentralismus]. II UdSSR-V; Art. Entsprechend
Und wie wird man Verfassungsrichter? Die gemeinsame Erklärung von SPD und SED vom
"Verschmelzung individueller Interessen mit dem Sozialismus"
jedoch auf keines. Kraft der Massen. I CSSR-V; Art. Lenin, LW Band 27 (Anm.15), S.259f. Berlin 1985. sozialistische