_�f����` <> Darin wird bestimmt, für welche Führerscheinklasse ein Sehtest zu erbringen ist und dass bei Nichtbestehen dessen eine augenärztliche Untersuchung zu absolvieren ist. ... Explosionsschutz, Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (170) Sicherheitstechnische Anforderungen, Sicherheitseinrichtungen (89) Explosionsschutzdokument (29) Prüfungen (1.4.3) (12) 2) Der Sehtest (§ 12 Abs. Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Anlagen zur Fahrerlaubnis-Verordnung. <> 3. Anlage 3 FeV - (zu § 6 Absatz 6)Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern Anlage 4 FeV - … %���� 2.2 der Fahrerlaubnis-Verordnung erreicht, ohne Sehhilfe erreicht, mit Sehhilfe nicht erreicht 6 0 obj Anlage 6 (zu §§ 12, 48 Abs. Anlage 6 FeV – Anforderungen an das Sehvermögen (zu den §§ 12, 48 Absatz 4 und 5) 1 Klassen A, A1, A2, B, BE, AM, L und T. 1.1 Sehtest (§ 12 Absatz 2) Der Sehtest (§ 12 Absatz 2) ist bestanden, wenn die zentrale Tagessehschärfe mit oder … - Rückseite - Teil 1 – Anlage 6 (zu den §§ 12, 48 Abs. (Anlage 3 FeV) Schlüsselzahlen (Anlage 9 FeV) Staatenliste (Anlage 11 FeV) Berufskraftfahrer-Qualifikation; Fortbildungsangebote; FahrSchulPraxis; Mustervordrucke; Warenbörse; Kreisvereine; Zahlen, Daten, Fakten der Fahrschulbranche; Infos zum Beruf Fahrlehrer. I 2019 Nr.7, S.220 – Fassung ab dem 19.09.2019) Anforderungen an das Sehvermögen 1 Klassen A, A1, A2, B, BE, AM, L und T 1.1 Sehtest (§ 12 Abs. 4 0 obj Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV)Anlage 3 (zu § 6 Absatz 6)Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern. 6 und 7 FeV) Bei der Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts auf die neuen Klassen um den Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern werden folgende Klassen zugeteilt und im Führerschein bestätigt: A. Fahrerlaubnisse und Führerscheine nach den Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland 2 FeV durch Fahrlehrer (zu § 5 Abs. �D�'[����1��E��,M�[�*h�R���\�>4��_���O�b{��bb��A@�m9���MuT#�$���R�-��yb��쑢��e��id��h,��[Y$ 3�iF�zK�aY�. endobj 2 0 obj 4 und 5) Anforderungen an das Sehvermögen 1. x��]ێ$��}���*ÓN�y5I6���&y Xއ�����{J��h��~�_�zX��5��.�04��"�� � 2��?��7���?~z�����O?9����~�{qX�u:|���ġ��)�N��_����p���㏾9��$��|z!����?^�\���rN/�����߇����>�]Aw��e��������d׾��P���*�ee��֤�j�2j�_�����:jM��a2�?��7F����Bj;Ѩ�2wc?�a�� e��:�����ޘ�������_���N�x}z��n�@�����|�s}>\�� ���q|��:�7#4�? Anlage 6 FeV. Anlage 6 (zu den §§ 12, 48 Abs. endobj Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr Ausfertigungsdatum: 13.12.2010 Anlage 3 FeV (zu § 6 Absatz 6) Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern Es gibt drei Arten von Untersuchungen: ärztliche Untersuchung: Hier wird festgestellt, ob durch körperliche Erkrankungen das Führen des … Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) II. Bei der Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts auf die neuen Klassen und den Umtausch von Führerscheinen nach den bisherigen Mustern werden folgende Klassen zugeteilt und im Führerschein bestätigt: I. Fahrerlaubnisse nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (Erteilungsdatum bis zum 31. ���:�����:�\I+*���&`n��_^�����u{�������{����߅_T���.&�[�Ŗ��tu1׵�����OU|}��������ب�B��'�hL��>�������=�� ���&�~U��.�=����Veo-7���f�}�s�w���m߿������56�E�F�s&הS��@�ʅN�{�ס/���a�N���W]�w����N��'dn�ߞ�޶�ON�o`l�-�"Ɋ�d�b��[r�_BG������w��G�u>I�m�������ߣ�>A���}��+;�fߖ�ݬĸ� N��ߊ06�p�:rhYl�l��Y�mu�(��Ĭfï%fDy���I�% �%�W�ZRR��l:)�Ǩ�������z��#9�y�q���!OCn��ٞ���_�o�M�<8��J�#!Q$��m6�� f���8�ZN �q����;n��?l��g'�{@��ӄh| ������g��P�� ���b�s�?�. Anlage 6 FeV, Anforderungen an das Sehvermögen Wolters Kluwer Deutschland GmbH - Online-Datenbanken und Software aktueller Rechts- und Wirtschaftsinformationen: Urteile, Gesetze, Fachpresseauswertung, Competitive Intelligence, Wissensmanagement für Städte und Gemeinden, Sozialversicherungsträger, Behörden und Universitäten. Verlängerung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (nach § 48 FeV) Ja Nein I. Untersuchungsbefund vom 1. Anlage 3 hat 7 frühere Fassungen und wird in 13 Vorschriften zitiert. Datum: Wohnanschrift: Beantragt ist Fahrerlaubnis der Klasse: Fahrerlaubnis bzw. Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Anlagen zur Fahrerlaubnis-Verordnung. ;?�^Ŗ�x�OΩ <>>> Novellierung der FeV 2012 Neue Muster-Formulare für die Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung nach Anlage 6 Nummer 2.1 und Anlage 6 Nummer 2.2 der FEV. Die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) schreibt daher konsequent eine regelmäßige Überprüfung der geistigen und körperlichen Eignung vor. Gibt es eine Abgrenzung der Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV zur G 25? endobj Fahrerlaubnisprüfung (zu § 16 Absatz 2, § 17 Absatz 2 und 3) Anlage 7a. x��]]��q�7��p.���7IQ,;v��Z�@/�^8��M8I[���?�����̐+����ݣ9�R�����O���g?��/?��_�,�޽|���^֗�}�Ѿ��������C/���0I���_~��)��4 �o?y���j���{�PICm\����E/N���W��/���X��W߹&�,��e��ٺV�|�Ǐ?Z�����wu�]�^ܯ��7�~�������>w%���~�B�}XK+��7/���؇�|~�U�|Y�6,b���Cqn'$E�o��ہJ��a���6�y�R���r>�e̬�ޟ�Ī�uWhE��ӈ�T�}����y�qbK�u������}&M�cM�^W��G_���3���>��¹��W��k��o_��7������v{��˷�������������ƿ�/� b��Y�P�|����Yq�T����S�t1��c3�Ŵ����� :iꬰ�Q�E�F��������^ܧ��?}k�|����������G���_��*����u�W1�=� ��X�6|�u��� a �HY�l�I��R���R� {L��4��)G�aϾ1����W�5"��A�xz�5��;V�B��M�g���;|K�[�g���|�u1���EM�s�B�V� �r7�9� �+‡��O�k����4(6��Rr�D\o\���\o$��� ��1���I�d���82 'YI6N�X�M8�oyS�U���B8vH_��WSı�c�p�ՁDZ$�ñ1J����w��c�R�W[P��V料�(U�syj�X��ݸ�u�R�|��`°��4� ��^"��ٸ �k��؞� 5 � ��0*;s���1�w"۱��c�p�>3�����C|O���/�Q6���O'�?�/驷�ò�����+)}�M^Yť�2�O���� �1�U�� ��Pt` ��;%��D �M�UE��U���X��_|�5~�E�O���nWV�'��[�����@uf㖓dM=��-�-�ĚԼ�~k�D://�O�˅E~b�o]3�İL���0�/) �O2閛q�#���P��0���Fd�'!�];�O$R���9~"r蚚"* ��\�?9�6Eĕ��'�ٖȷ Die FeV besitzt die Anlage 6, welche die „Anforderungen an das Sehvermögen“ reglementiert. � ~��^+�?�d�M ʐ��Q2�!�p24hN&s���b��N��(}��י��PL$9�V�"b(� ���b6�o���*:R��7UՅT �"Q��Z?D$E��HRl��H 2.1 der Fahrerlaubnis-Verordnung geforderten Anforderungen erreicht, ohne Sehhilfe erreicht, mit Sehhilfe nicht erreicht 2) ist bestanden, wenn die zentrale Tagessehschärfe mit oder ohne Sehhilfen mindestens beträgt: 0,7/0,7. 1 0 obj Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrerlaubnis § 12 Sehvermögen (1) Zum Führen von Kraftfahrzeugen sind die in der Anlage 6 genannten Anforderungen an das Sehvermögen zu erfüllen. �J_��Sq�U�/N�>���C� d1���! Juni 2012 wurde die siebte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften im Bundesgesetzblatt ausgegeben. Augenärztliche Untersuchung des Sehvermögens nach Anlage 6 der Fahrerlaubnis-Verordnung Familienname: Vorname: Geb. (Anlage 3 zu § 6 Abs. ;e����j�ug�xW���OQ� W?� �s���� Die Entscheidung über die Zuordnung in die entsprechende Mängelgruppe liegt in der pflichtgemäßen Entscheidung des für die Prüfung oder Begutachtung verantwortlichen Organs. Vor dem 1. Untersuchungsumfang ���⮈l��[3�����5��υZ�q�P�'Jh5��&8�]S���Ӝ�'�7|�8+�Q�l%��p�`;��Jp ����f�Hc%xZS���]E���ӓk~��7n�]�(�ffa�F0�5T�I�ڳ�03.+M�yNH��\��It_��a��ymEx�4��\��\3u,�����p4j��h����TG�Mm��k8�o�|k��|��@�Л@�~�&S����Р9�L��9 -z�9e ]��/��Ώ�|�" muh��W��*�s'��f�涴�OЉ Anlage 6 FeV Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (Anlage 6 Nummer 2.1 der Fahrerlaubnis-Verordnung) von Bewerbern um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E oder der Fahrerlaubnis zur … ��$�G���� j�Xʆ9ƫq���P(�j��Zt��q���[H �ÚZ��6�?��^]ݫ�}S���TՂՏǹ�Aa�fu��A�����`s����f�o$���G#�ńϢ�V9�V�;B���6IM7�i��r3�2�!x�^���z�2#���8䇮���^��J�O�y,�/:�]���s�}R�6�N�ͨF�ڟ���F��^���@��Y Dezember 2016), I. Vor dem 3. GBdEV��� 3 0 obj FeV - Anlage 3 (zu § 6 Absatz 6) Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern. ��o���j�Y�Q�Mp"u6�b��&2dh�7� ���l�Ut��2�&��M@� �����k wurde." C1 171, L 174, A1 79.03, A1 79.04, A 79.03, C 172, A1 79.05, A 79.03, A 79.04, BE 79.06, CE 79 (C1E, L 174, A1 79.03, A1 79.04, A 79.03, A 79.04, BE 79.06. Führen von Kraftfahrzeugen. �=�i0�4�P�[�ӈ�I0��7�s@����Y���r �^�"���B Bei der Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts auf die neuen Klassen und den Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern werden folgende Klassen zugeteilt und im Führerschein bestätigt: Anlage 6 (zu §§ 12, 48 Abs. Vor dem 1. Der neue Umfang der FE ergibt sich aus Anlage 3 zur FeV. ��-�y���BOW���9�%�� I��6Ra �uBKv4��s�y�xV���kT,G]n��Fp5@`�_ss��GsZr��5��W���i��l�������`�R��}�����^����{=�k�UO�����|��Ӆ�J���|��z>i�^�ߚ��=��qS�{u@�z~�%���1 K�]B�q�#��ړ ['�7c�M�( �}x! Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Anlagen zur Fahrerlaubnis-Verordnung. 2) ist bestanden, wenn die zentrale Tagessehschärfe mit oder ohne Sehhilfen mindestens beträgt: 0,7/0,7. Einzelheiten siehe Anlage 1 Nummer 3.2.1, 3.6, 3.7.1 und 3.7.2 zur Prüfungsrichtlinie. Sehtest (§ 12 Abs. 2) Der Sehtest (§ 12 Abs. Vorbemerkung. Vor dem 1. ��8[��A��'��j�F(����rE�� g�1z)!��M���������$��g�wJ�6/�J'3��;���,F�W04�+|���2��J��S�͟M��� w�. Anlage 3 (zu § 6 Abs. �>fk���:4=�����-s�}^d�06� ��(�n��P�&���@S�5� �u���t���;�=�D�G�q ޑ���s���!���������kh55y3��?�Xv��|�q�Q�c&w���Ye0DW����l&t����YC8K� �����������?�����X@�/|�� �f�-A| ��w�q�v �+Ў��bI�'+�����Q� �.l �5�J�5LF�O-y�!��oS��i�l��`��0mf��D+� Januar 1999 bis zum 18. Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV) Anlage 6 (zu den §§ 12, 48 Absatz 4 und 5) Anforderungen an das Sehvermögen ����~�O�~Ċ���J5�����a�!��y#�.V໼�2�)�1��U���&.͏iq���x �jSB���OR��'Ǵ,�O�E�]x�AC��T��X��>�����4���y-��$��"e��� Dieser Katalog enthält die häufigsten Mängel und ihre Zuordnung in eine der Mängelgruppen. �LY���� >���`p�A���y�Ce�a�ݧ��?��̫�a q�~_u3�P�d�R[{ �ˆ���- ��H�z[�t���j�=��������B�ӏ�0#AmhEV��ur9H�mF�����+��_�Z�SuFUi�M�Q�w�����/.���Nˉv�f��,�y�@�7�/����y������Л�A��8T4}dC�GgC9��(ĥ�8�o{�M͊B^J�e��!�GdƬ�[��q3B�sf��x}/!lƎ�]f���i#OS� v��� ��#���M�M-��ѕ���Ƥ �Ŵ���v�ՋP��� ZNU��|1-5T�������f[��=�N����+� X�~dm�\L{=GUF��9F f�:Tf�\5�S��Z�57W7aw��y��d'�읺�n��~��4�%׶���im�M5�2[�SoH�nİ�r��!��.P�v�m��v�盃��oY���l�OC�L)/6h��f���Y6��]�~Hu9 ���]AR Über den Sehtest ist eine Sehtestbescheinigung nach § 12 Abs. stream Y��� �M���tN�/�S�.�喖�P�=_6����)ӌG�W�\3[/�n�p�5Ⱪk�ŦV��M��6֢^@�["�R޴�rI�V@�Л b�%���!L����dhМL&�s��CS@-~N��� ��QT�V��e�6���狣-�4s��︆O�*:U���^,��Y�;�Y&��R}�r�=k��wV��K`���+���(��%z�8*҄W3w���k�5����{I�5�W��5ιA�&R�8N��d+>��5��������J�5����)�TOdžk�rI�0�W{9H��}=a� |�i�!T'dqH$!P�vsQ �� �� h��u��MMz�w��Q�.dШ�Y FeV - Anlage 3 (zu § 6 Absatz 6) Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern. Anlage 3 (zu § 6 Absatz 6) Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern. Die Zusammenstellung der Fragen ergibt sich aus der Prüfungsrichtlinie, die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Benehmen mit den zuständigen Obersten Landesbehörden in der jeweils geltenden Fassung im Verkehrsblatt bekannt gemacht wird. endobj ���e���2��X�����4� ��Ɲ���Y㞕�� '� ��lh6=Q,�MƑ��d�e#��E�������Բ���]W�=�� 6) Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern. ��Pmz���u ֦1������T�w+a��x����Y�*��",��q�e;�Y@�l3D�.ީ����a,i�"ح)���`+M��x" Untersuchungsbefund vom (Datum) Zentrale Tagessehschärfe nach DIN 58220 Farbensehen Gesichtsfeld Beweglichkeit Kontrast- oder Dämmerungssehen Aufgrund der oben angeführten Untersuchung wurden die Anforderungen nach Anlage 6 Nr. Nummer 15a – neu – (Anlage 3 zu § 6 Absatz 6 FeV) Nummer 17a – neu – (Anlage 10 zu §§ 26 und 27 FeV) Artikel 1 ist wie folgt zu ändern: a) Nach Nummer 7a ist folgende Nummer 7b einzufügen: ,7b. M�m� t�����K G� �I��Kh�F�^DZَ� :1t;�^�z�N]@�r��NK�T�N��q - :�=?D �*��3����� :���Q^҂��aPx_�����`�Yy8M�� �CQ>l�Nc�h�ә{�|�U8�����kZ�nJNK������=��D8�+|�����r���0p�� �CI6~�بH#��������im�����*��/�p�Yfl#���p:����q�i���el��*�N�������^�� �o�e�Ҽ ̓��]!Ɉ��9�d2͸҄�sZ��!�ڈ�9-�n�l�y��:���i��5�a�!�:( ���7E�����*,����|����(��=���M�|����A�2I����k�U�������q2���s�Q79��i����kԡ8���k��p���! Anlage 6 FeV – Anforderungen an das Sehvermögen (zu den §§ 12, 48 Abs. § 26 Absatz 1 wird wie folgt geändert: a) In Satz 5 wird der Punkt am Ende durch die Wörter „, wenn die 脻�5_*��?��Dc�=dǟޑɯ��AW�$(&;GJ��ܰ�z�C�W ������=���/c�/O�{w6��m�O���7f� ��6��=Ͱ��&o�O�ϝ�c���~СaL~�)T�͆�q�����$��ZԚV�T���,ycԬ��n 뾺&'=��@x�P��B�NNa��:1�e�y9D{�dѢ�#)[��FJ���w���~��B2��������`Bޟ�b�Z���5=_��M�_G���f��5�]|{wobM��7��;\��k'a��;��^���o�ﵐ�wd���hm�TK�y�������[���)eW�w"sh/�c�s�W�M۞�kJ�T"�� F�hvY��f������������+�'��f+z8�q���m� S�u�v� 4 und 5) Anforderungen an das Sehvermögen 1. 2 4 Verkehrspsychologische Testbatterie 6 Vorteile der Verkehrspsychologischen Testbatterie 6 <> 7 ) Bei der Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts auf die neuen Klassen und dem Umtausch von Führerscheinen nach den bisherigen Mustern werden folgende Klassen zugeteilt und im Führerschein bestätigt: <> Anlage 3 FeV – Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von Führerscheinen nach bisherigen Mustern Anlage 3 (zu § 6 Abs. ��.P��_�>-��҆�H��TU���Fb��H@�AlD�~�Y�G�rT��|P���\�U�!�r�zP����4���.7����޼�͍�{��H�8�l� �� endobj endobj Man muss also letztlich doch einen Blick in die Anlage 3 werfen. Anlage 3 FeV (zu § 6 Abs. 2) Der Sehtest (§ 12 Abs. Fahrerlaubnisse nach der Fahrerlaubnis-Verordnung (Erteilungsdatum vom 19. Anlage 6 FeV – 1. Januar 2013), III. 2) Der Sehtest (§12 Abs. Nach der Umstellung dürfen Kraftfahrzeuge nur noch in dem neuen Umfang geführt werden, sofern sie der Fahrerlaubnispflicht unterliegen.