Es gibt Berge zum Klettern, Meer zum Strandurlaub, Mittelgebirge zum Wandern und Flüsse zum Kanufahren… Wirtschaft wächst von 2004 bis 2013 um 25,7 Prozent Arbeitsplätze nehmen im gleichen Zeitraum um 6,4 Prozent zu Bevölkerung wächst bis 2013 um 3,2 Prozent Weitere Elemente der Metanavigation anzeigen, Zum Instagram-Account der Bundeskanzlerin, Zum Twitter-Kanal des Sprechers der Bundesregierung, Steffen Seibert, per E-Mail teilen, Wachsende Städte, schrumpfende Orte, per Facebook teilen, Wachsende Städte, schrumpfende Orte, per Twitter teilen, Wachsende Städte, schrumpfende Orte, per Threema teilen, Wachsende Städte, schrumpfende Orte, Bund unterstützt mit 3,4 Milliarden Euro bei der Stadtentwicklung, Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier", Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration. In 2017 und 2018 fließen jeweils über 1,5 Milliarden Euro an die Länder. Das lässt sich an den jährlich erteilten Baugenehmigungen ablesen. Der Höchstwert von mehr als 375 000 erteilten Baugenehmigungen wurde bereits im Jahr 2015 erreicht. Die Bundesregierung will verhindern, dass für benachteiligte Bevölkerungsgruppen das Quartier selbst zum Nachteil bei der Teilhabe an der Gesellschaft wird. Der Auftragsbestand im Wohnungsbau stieg seit 2015 kontinuierlich und erreichte 2018 den höchsten Stand seit 1997: So warten aktuell Aufträge im Wert von rund 9,1 Milliarden Euro auf ihre Ausführung. Aus Sicht der Privathaushalte verteuerte sich von allen Ausgabebereichen rund um das Wohnen die Instandhaltung und Reparatur der Wohnung oder des Wohnhauses besonders stark. Wohnraum in den Großstädten ist daher knapp und teuer. Zeitraum: 1. Die Stadtentwicklung muss deshalb ihren Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel, Energie- und Ressourceneffizienz sowie nachhaltiger Mobilität leisten. Thiel erinnerte daran, dass es jährlich 375 000 Wohnungen sein müssten, wollte die Bundesregierung ihr Ziel von 1,5 Millionen Einheiten bis 2021 erreichen. Das sind nur einige der Ziele der Städtebaupolitik des Bundes. Nach 2019 kann der Bund aus verfassungsrechtlichen Gründen die Zahlung der Kompensationsmittel nicht fortsetzen. Junge Menschen ziehen in die Stadt, ältere hinaus. "Deutschland steht also in einem Baustau", sagte er. +49 (0) 611/75 34 44, Statistisches Bundesamt Die Zuständigkeit für Wohnungsbau liegt bei den Ländern. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. „Junge Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren zieht es in die Metropolen. © 2020 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Ja, ich bin mit allen Cookies einverstanden. Städte sind laut, schmutzig und im Sommer sehr heiß. Die amerikanische Unternehmensberatung Mercer hat ihr diesjähriges Ranking der lebenswertesten Städte Europas veröffentlicht, mit dabei sind auch acht deutsche Städte.. Wo lebt es sich in Deutschland am besten? Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden. Diese Verknappung des Wohnraums bleibt ein Phänomen der Städte. Bundesweit wurden im vergangenen Jahr rund 287 000 Wohnungen fertig gestellt. Klein- und Mittelstädte hingegen erleben, dass die Bevölkerung abwandert: Innenstädte verwaisen, Kindergärten und Schulen werden geschlossen. Deshalb hat der Bund die Mittel für die Soziale Wohnraumförderung ("Kompensationsmittel") an die Länder mehrfach aufgestockt. Den Bauunternehmen fehlt das Personal zur zügigen Realisierung der Bauaufträge. Diese sind geprägt von verschiedenen Einkommen und von anderen Kulturen. Wohnungen fehlen in Städten vor allem für die unteren und mittleren Einkommensschichten. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle des Bundespresseamts liegen. Um die Lage der Kommunen abzubilden, hat das BBSR einen umfassenden Ansatz entwickelt, der über die Bevölkerungsentwicklung … Dezember 2019). 65189 Wiesbaden, ©  Das 2017 beschlossene neue Städtebauförderungsprogramm "Stadtgrün" stellt 50 Millionen Euro bereit, um die Stadt grüner werden zu lassen. Wo stehen die deutschen Großstädte in puncto Standortqualität, Wirtschaftskraft und Zukunftsperspektive?  Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2020. Stadtentwicklung bleibt eine Daueraufgabe mit stetig neuen Herausforderungen. So könnte Radfahren auch für Pendler reizvoll werden. WirtschaftsWoche und ImmobilienScout24 haben dafür im Städteranking 2019 alle 71 kreisfreien Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern unter die Lupe genommen. Dezember 2020 um 13:28 Uhr 41,2 Grad im Sommer 2019 : Duisburg und Tönisvorst sind neue Hitze-Spitzenreiter in Deutschland Die Bundesregierung wird auch in Zukunft die Städte und Kommunen bei ihrer nachhaltigen Entwicklung unterstützen. Das gilt nicht nur für die Gemeinschaft von Alt und Jung, sondern vor allem auch für das Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Milieus. Bei den Menschen ab 40 Jahren sieht die Entwicklung anders aus: Unter dem Strich zogen im Saldo 120 000 Menschen dieser Altersgruppe aus den Großstädten weg“, sagte Dr. Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes, bei der Pressekonferenz. Zum Vergleich: Der Verbraucherpreisindex insgesamt stieg von 2008 bis 2018 nur um knapp 13 %. "Deutschland steht also in einem Baustau", sagte er. Die meistbesuchten Städte 2019. Oktober 2018 bis 1. Dass die Wohnungen in den Metropolen so knapp sind, liegt auch daran, dass in Deutschland immer mehr Menschen leben. Schloss, Burganlage, Kloster, Museum oder … In der Kriminalitätsstatistik werden nur Großstädte ab 200.000 Einwohnern verglichen. Auch "Integrationsmanager" können finanziert werden, die in den Stadtquartieren für geeignete Angebote im Sinne der Integration sorgen. Städte von 50.000 bis 200.000 EW mit annähernd den gleichen Kriterien jedoch mit mind. Mehr Grün in der Stadt schafft Erholungsflächen, bessere Luft und sorgt für Abkühlung. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.  Zur Datenschutzerklärung. Wohnungen fehlen in Städten vor allem für die unteren und mittleren Einkommensschichten. 17. ****Die weltweit am schnellsten wachsenden Städte für Geschäftsreisen auf Airbnb basierend auf den steigenden Buchungszahlen durch alle Geschäftsreisende, die im letzten Jahr weltweit auf Airbnb gebucht haben. Um Quartiere energetisch zu sanieren, stehen im KfW-Programm "Energetische Stadtsanierung" jährlich 50 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Der Mangel an Wohnraum führt dazu, dass Menschen in den sieben größten Städten Deutschlands – das sind Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf – näher zusammenrücken. 2014 bis 2015 stieg in 49 der 77 Großstädte in Deutschland die Bevölkerungszahl um insgesamt rund 1,1 Million Menschen an. Neben dem Geburtenüberschuss ist vor allem der Zuzug aus dem Ausland für die Bevölkerungszunahme in den Städten ab 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern verantwortlich. Alle vier Jahre legt die Bundesregierung einen Stadtentwicklungsbericht vor. Das Städteranking 2019 hat die Stärken und Schwächen aufgedeckt – und überrascht mit einigen Fakten. Offiziell hat eine Großstadt mindestens 100.000 Einwohner. ... das die "Top 100 City Destinations 2019" ermittelt hat, ... dem Vereinigten Königreich, den USA, Vietnam und Deutschland. Deshalb ist es wichtig, zum Beispiel den öffentlichen Nahverkehr und das Radfahren zu fördern. Die 10 gefährlichsten Städte Deutschlands . Dezember 2019 in Berlin. Die wachsende Bevölkerung vor allem in den Großstädten hat in den vergangenen Jahren den Druck auf den deutschen Wohnungsmarkt erhöht: 2018 lebten in Deutschland 2,5 Millionen Menschen mehr als noch 2012 (+3,1 %). Das soziale Zusammenleben stärken – eines der Themen der Stadtentwicklungspolitik des Bundes. Ortsbild, Kirche od. Telefon:  Gustav-Stresemann-Ring 11 Mit dem Geld werden kulturelle Treffpunkte und Bildungseinrichtungen gefördert. Der Verkehr ist für 20 Prozent des gesamten deutschen Kohlendioxid-Aufkommens verantwortlich. Vor allem der Süden enteilt dem Rest des Landes, und Städte wachsen auf Kosten ländlicher Gebiete. Das Kabinett hat den Bericht beschlossen und an Bundestag und Bundesrat weitergeleitet. „Insgesamt betrachtet hat sich damit der Bedarf an Wohnraum besonders in den Städten deutlich erhöht“, so Thiel weiter. Neben den drei genannten Städten ist Köln die vierte Millionenstadt in Deutschland. Einige deutsche Städte sind so bekannt, dass sie jedes Jahr hunderttausende Touristen anziehen, doch es gibt auch eher unauffällige und unbekannte schöne Städte in Deutschland. Gebäude in der Stadt werden zudem fast ausschließlich mit fossilen Brennstoffen (Gas, Öl, Kohle) beheizt oder mit Strom gekühlt, der ebenfalls aus der Kohleverarbeitung stammt. Lange sagten Demografen voraus, dass Deutschland dramatisch schrumpfen werde. Wie im Vorjahr schafft es die Universitätsstadt auch 2019 auf Rang zehn der besten Städte Deutschlands im Niveauranking. Der Wohnungsbau war in den vergangenen Jahren somit Motor und Stütze der Baukonjunktur. Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.Â. Für Erzeugnisse und Dienstleistungen zur Instandhaltung und Reparatur von Wohnungen und Wohngebäuden zahlten sie im Jahr 2018 rund 26 % mehr als im Jahr 2008. Zur "Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt" wurde das sogenannte Urbane Gebiet eingeführt. Bezahlbare Wohnungen und lebenswerte Quartiere fördern, Ortskerne stärken und Städte bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützen. In den Verwaltungen wird Personal abgebaut, Verkehrsanbindungen eingeschränkt. Für den bestehenden Wohnungsmangel entscheidender ist jedoch die Situation des Bauüberhangs – also der Wohnungen, deren Bau zwar genehmigt ist, deren Fertigstellung aber noch auf sich warten lässt. Der Stadtentwicklungsbericht der Bundesregierung zieht nun Bilanz. Unter den Top-Städten der Bundesrepublik macht die Hauptstadt überraschender Weise … Dies entspricht einer Verdreifachung der Mittel gegenüber 2015. Doch die Städte kommen mit dem Bau nicht hinterher. Der Anteil der von zwei Personen bewohnten Wohnungen stieg in dieser Zeit von 30 % auf 32 % und der von drei und mehr Personen bewohnten Wohnungen von 19 % auf 22 %. Während die Anzahl der Beschäftigten im Wohnungsbau von 2008 bis 2018 um lediglich 25 % stieg, haben sich die Auftragsbestände in diesem Zeitraum nahezu verdreifacht. Platz 10: Würzburg. Seit 2008 haben sich die nicht preisbereinigten Umsätze von Baubetrieben mit 20 und mehr Beschäftigten von 8,6 Milliarden Euro auf 20,3 Milliarden Euro im Jahr 2018 mehr als verdoppelt. Damit Städte und Gemeinden jeder Größe weiterhin attraktive Lebensorte bleiben, sind erhebliche Investitionen nötig: Wohnungen müssen gebaut, Innenstädte und Ortszentren erhalten werden. Zwischen 2012 und 2018 ist die … Darüber hinaus stehen für den Bau von Radwegen an Bundesstraßen und Bundeswasserstraßen jährlich rund 100 Millionen Euro zur Verfügung. Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Seitdem ist diese Zahl leicht rückläufig. Das erfordert auch die Umstellung von Heizungssystemen auf regenerative Energien und umfangreiche Wärmedämmungsmaßnahmen. Jörg Pohlan erklärt die Herausforderungen der Stadtpolitik. Großstädte sind Anziehungsmagnet vor allem für junge und hochqualifizierte Männer und Frauen – sie kommen als Studenten oder arbeiten bei einem der vielen Startups. Oktober 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Person in Deutschland blieb zwischen 2010 und 2018 bundesweit konstant bei etwas mehr als 45 Quadratmetern. Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. Diese haben sich seit 2009 von etwa 178 000 auf fast 347 000 im Jahr 2018 nahezu verdoppelt. Deutschland spaltet sich nicht mehr nur in Ost und West. Weil sie häufig die Mieten nicht mehr bezahlen können, sammeln sie sich in anderen Quartieren, die preisgünstiger sind, aber auch niedrigere Standards haben. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. WIESBADEN – Die wachsende Bevölkerung vor allem in den Großstädten hat in den vergangenen Jahren den Druck auf den deutschen Wohnungsmarkt erhöht: 2018 lebten in Deutschland 2,5 Millionen Menschen mehr als noch 2012 (+3,1 %). Diese Orte bieten romantische Gassen, verwinkelte Altstädte und malerische Ausblicke Wo deutsche Großstädte hinsichtlich Zukunftsfähigkeit, Dynamik und Wirtschaftskraft stehen, zeigt das Städteranking 2019. Das waren deutlich weniger als noch in den späten 1990er Jahren, als die Beschäftigtenzahlen mit mehr als 700 000 tätigen Menschen Rekordstände erreichten. Die Länder erhalten Kompensationsmittel aus dem Haushalt des Bundes als Ausgleich für den Wegfall der Finanzhilfen seit Anfang 2007 bis Ende 2019. Platz 1: München. Die dichte Bebauung sorgt dafür, dass sich Städte nur schwer abkühlen – die Anzahl der Hitzetage und tropischen Nächte steigt jedoch aufgrund des Klimawandels. Das geschieht sowohl durch bauliche Maßnahmen, aber auch durch Investitionen in die Infrastruktur. Städte von 20.000 bis 50.000 EW mit für Kleinstädte besonderem Stadt- bzw. Liste Die größten Städte Deutschlands am Ende des Jahres 2019 waren Berlin, Hamburg und München. Welche Städte in Deutschland glänzen bei Zukunftsfähigkeit, Dynamik und Wirtschaftskraft? Ende 2018 waren in den Betrieben des Bauhauptgewerbes 467 000 Menschen (Betriebe mit 20 und mehr tätigen Personen) beschäftigt. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es dem Bundespresseamt möglich, die Nutzung seiner Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Der Auftragsbestand umfasst die eingegangenen, aber noch nicht vollständig ausgeführten Aufträge.