Da es mehr Bewerberinnen und Bewerber als Studienplätze in der Quote (3%) für das Zweitstudium gibt, muss auch hier ausgewählt werden. Für ein Sommersemester muss Ihr Antrag bis zum 10.01., zu einem Wintersemester bis zum 10.07. postalisch eingegangen sein. Im SS wurden bislang immer etwas mehr Punkte benötigt, da nur wenige Unis im SS Medizin anbieten. Aber ehrlich gesagt, selbst wenn Mehrfachbewerbungen vorliegen würde ich bei den wenigen, verfügbaren Plätzen und deinem Rang nicht davon ausgehen, dass du einen Studienplatz bekommst. Be- •Bewerber für ein Zweitstudium, die keinen Antrag auf Feststellung der Messzahl an das Immatrikulationsamt senden, werden mit der Messzahl 0 berücksichtigt! Genaue Informationen finden Sie im Merkblatt "Die Zulassung zum Zweitstudium". Wer bereits ein Studium an einer deutschen Hochschule erfolgreich abgeschlossen hat und bis zum Bewerbungsschluss bzw. Dies richtet sich nach dem jeweiligen Landes- und Hochschulrecht. Diese setzt sich aus dem Ergebnis der Abschlussprüfung des Erststudiums und dem Grad der Bedeutung der Gründe für das Zweitstudium zusammen. Haben Sie sich auch in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Tiermedizin* (wird nur zum Wintersemester angeboten) beworben, steht Ihnen im Nutzerkonto noch ein weiterer Service zur Verfügung. Diese Messzahl ergibt sich aus der Addition von zwei Punktwerten. Am Ende der Bewerbung übermitteln Sie Ihre Daten direkt in die Datenbank von Hochschulstart, von wo aus diese schließlich in das DoSV-Bewerbungsportal überführt werden. Wer bereits einen Hochschulabschluss in Deutschland erworben hat und noch Medizin studieren möchte, der bewirbt sich um ein sogenanntes Zweitstudium. Die Punkte für Ihr erstes Examen und für Ihre Begründung werden zu einer Messzahl addiert. Da der Bewerbungsprozess an das DoSV-Bewerbungsportal von Hochschulstart sowie die eingebundene Formular-Umgebung „AntOn“ (kurz für „Antragstellung Online“) für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge geknüpft ist, erfolgen die wesentlichen Schritte einer Studienplatz-Bewerbung online mithilfe eines personifizierten Nutzerkontos, das Ihnen nach erfolgreicher Registrierung zur Verfügung steht. Wenn Sie berufliche Gründe für Ihr Zweitstudium geltend machen, setzt allein »hochschulstart.de« die Punktzahl fest. Anfragen zu Ihren nachgereichten Unterlagen. angegeben einen Dienst geleistet zu haben und stellt sich heraus, dass die Nachweise hierüber unvollständig sind, erhält der Bewerbungsbestandteil „Dienst“ den Status „nicht korrekt“ und wird mit einer Mangeltextnummer versehen. Da es mehr Bewerberinnen und Bewerber als Studienplätze in der Quote (3%) für das Zweitstudium gibt, muss auch hier ausgewählt werden. ... Zweitstudium Medizin @Melilli: ... Also ja, selbst wenn die Messzahl hoch … Weniger ein Problem an einen Studienplatz für dein Zweitstudium zu kommen, ist es, wenn du dich an den privaten Hochschulen bewirbst. Achten Sie außerdem darauf, Ihre schriftlichen Unterlagen für den notwendigen Postversand nicht zu klammern oder zu heften und nicht in zusätzliche Schutzhüllen oder -folien zu stecken. Die Messzahl ist maßgeblich für Ihre Einstufung auf der Rangliste der Zweitstudienbewerber. Wenn Sie sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart.de) für ein Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen (Medizin, Zahnmedizin) bewerben und die Charité als Erstwunsch angeben, so können Sie bei uns ein Gutachten beantragen. Die Statistik der letzten Jahre zeigt, dass man relativ viele Punkte braucht, um für ein Zweitstudium Medizin zugelassen zu werden. Bei der Bewerbung zählen nicht Abiturnote oder Wartesemester, sondern eine Messzahl, die aus der Note des ersten Uniabschlusses und den Gründen für die Aufnahme des Zweitstudiums „errechnet“ wird. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Ausgewählt wird über eine Messzahl, die sich aus der Note des Erststudiums sowie aus den Gründen für das Zweitstudium zusammensetzt. Für ein Zweitstudium in Pharmazie oder Veterinärmedizin zum 1. Nach erfolgter Zulassung steht auch hier einer Immatrikulation nichts im Wege. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen bei Hochschulstart, werden diese umgehend geprüft. Die Statistik der letzten Jahre zeigt, dass man relativ viele Punkte braucht, um für ein Zweitstudium Medizin zugelassen zu werden. Die für Sie geltenden Termine und Fristen finden Sie in der Terminübersicht. AntOn bereitet durch eine geschickte Abfolge seiner Fragen alle wichtigen Informationen auf und gibt Erläuterungen zu den einzelnen Eingabefeldern. ... Nach Angaben der deutschen Zulassungsplattform Hochschulstart sind diese Neubestimmungen für Akademiker hinfällig. Sollte es im Rahmen der Antragsprüfung zu Unstimmigkeiten hinsichtlich der von Ihnen eingereichten Unterlagen gekommen sein, können Sie dies ebenfalls im Nutzerkonto einsehen. Die Messzahlen, mit denen eine Zulassung im entsprechenden Semester möglich war, sind bei hochschulstart einzusehen. Am Ende der Detailansicht dieses Studienangebots finden Sie den Link, der Sie zu AntOn führt. Medizin Zweitstudium. Es ist nie zu spät, sich für ein Medizinstudium zu entscheiden. deine Berufschancen erhöhen möchtest, ist leider keine ausreichende Zweitstudium-Begründung für die Studienplatzvergabe. Abiturdurchschnittsnote (20%) 2. Medizin im Zweitstudium – nichts ist unmöglich. Zweitstudium der Medizin nach anderen Fächern. Diese Einschätzung müssen Sie selbst vornehmen. Die Vergabe von Studienplätzen in den Studiengängen Medizin, Pharmazie, Tiermedizin und Zahnmedizin erfolgt auch für Zweitstudienbewerber über die Stiftung für Hochschulzulassung – mithin über hochschulstart.de. Wer bereits ein Studium an einer deutschen Hochschule abgeschlossen hat und aus bestimmten Gründen - seien es berufliche oder wissenschaftliche - ein zweites Studium anschließen möchte, kann nur im Rahmen einer Sonderquote zugelassen werden. pro Person nur eine begrenzte Anzahl von Bewerbungen entgegennimmt. Wenn Sie sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart.de) für ein Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen (Medizin, Zahnmedizin) bewerben und die Charité als Erstwunsch angeben, so können Sie bei uns ein Gutachten beantragen. Wenn Ihre Unterlagen erst nach Ablauf der Frist Hochschulstart erreichen, können diese leider nicht mehr berücksichtigt werden. "Messzahl" gereiht. Dort können Sie sich über den Fortschritt Ihrer Bewerbung(en) informieren und das Zusammenspiel Ihrer Bewerbungen mithilfe der Priorisierung steuern. Falls jemand wissenschaftliche Gründe anführen möchte, benötigt man ein Gutachten der Hochschule, an der das Zweitstudium erfolgen soll. Wenn Sie sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de) für ein Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie) bewerben und die WWU als Erstwunsch angeben, so können Sie bei uns ein Gutachten beantragen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein … Bitte denken Sie daran, Ihr Konto im entsprechenden Zeitfenster selbständig auf vorliegende Bescheide zu überprüfen; anderenfalls kann es passieren, dass Sie die Immatrikulations- oder Rückmeldefristen der Hochschule verpassen. Sie erreichen dieses Tool, indem Sie zunächst einmal einen bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengang Ihrer Wahl im DoSV-Studienangebot aufrufen. Ich habe gehört, dass sie jedes Jahr die. Wartezeit (20%) 3. Die Auswahl . Wichtig: Weder das DoSV noch AntOn liefern Ihnen im Kontext der Eingabe Ihrer Studienwünsche irgendwelche Hintergrundinformationen darüber, wie groß die Chance und die Risiken sind, dass diese Wünsche realisiert werden können. Eine ''reguläre'' Bewerbung über Hochschulstart ist da nicht möglich. Für ein Zweitstudium sind höchstens 3 Prozent der Studienplätze vorgesehen. Unterlagen für Daten, die Hochschulstart aus einer vorhergehenden Bewerbung in Ihren AntOn-Antrag übernommen hat, brauchen Sie nicht erneut beifügen. Januar 2021 nachreichen. Man findet kaum was. Alle Unterlagen, die nicht im Original beigefügt werden, müssen Sie in amtlich beglaubigter Kopie mitsenden. Die grundsätzliche Limitierung auf maximal zwölf Studiengänge im DoSV schließt keine Bewerbungen mit ein, die Sie unabhängig vom DoSV parallel direkt an die Hochschulen richten, weil die Studiengänge nicht Bestandteil des DoSV-Studienangebots sind. Anhand verschiedener Kriterien wird eine Messzahl bestimmt. Diese Kriterien sind zum Einen die Note des ersten Studienabschlusses, zum Anderen aber die berufliche Notwendigkeit für das Zweitstudium. Die erstgenannte Hochschule müssen Sie jedoch um ein Gutachten bitten, in dem die Bedeutung der wissenschaftlichen Gründe für das Zweitstudium bewertet wird. Sie finden die Angaben zu den Bewerbungsbestandteilen in Ihrem Nutzerkonto unter „Meine Daten“ und dort unter der Kategorie „Feste Bewerbungsbestandteile“. der Status Ihrer abgegebenen Bewerbungen, z.B. Für die Studienzulassung gibt es für Erststudierende die folgenden drei Kriterien: 1. Der Anforderung des Gutachtens fügen Sie die gleichen Unterlagen bei, wie dem an »hochschulstart.de« zu richtenden Zulassungsantrag (gilt auch für nachzureichende Unterlagen). Nach der Antragstellung können Sie über das Nutzerkonto stets den aktuellen Stand Ihrer Bewerbungen verfolgen. Hierfür steht Ihnen der sog. Für die anderen Studiengänge, die am Dialogorientierten Serviceverfahren teilnehmen, gilt trotz der Koordination dieses Verfahrens über hochschulstart.de die oben beschriebene Regelung. Bitte sehen Sie von verfrühten Anfragen zu Ihren nachgereichten Unterlagen ab. Willkommen bei Hochschulstart Hochschulstart ist eine Serviceplattform der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH). „Mangelservice“ zur Verfügung. Für das Sommersemester 2021 muss Ihr Antrag auf Begutachtung bis spätestens 15 Wer sich für ein Zweitstudium Humanmedizin bewerben möchte, muss dies über die Website www.hochschulstart.de und dem Antrag AntOn erledigen. 2 Jahre mitnehmen darf? Die hier bereitgestellten Informationen beziehen sich ausschließlich auf das Verfahren zur Beantragung eines Gutachtens im Rahmen der Bewerbung auf ein Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen. Wie oben bereits erwähnt, erfolgt die Bewerbung für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge Humanmedizin, Tiermedizin*, Zahnmedizin und Pharmazie (* Tiermedizin nur zum Wintersemester) mithilfe des separaten Online-Tools namens „AntOn“, das Ihnen bei Ihrem Bewerbungsprozess assistiert. Bei welchen vorhandenen Abschlüssen ist nun ein anschließendes Medizinstudium besonders erfolgversprechend? Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin. Von 2. Bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge werden seit dem Sommersemester 2020 über das DoSV koordiniert. Vielleicht hast du Glück und bei einer Uni sagen alle 22 Leute, die vor dir stehen, ab und du hast den Platz. Studium. Ja das habe ich mich ja auch schon gefragt. Etwa 30 Hochschulen bieten den Studiengang an, was bedeutet, dass in Deutschland ungefähr 15.000 Plätze derzeit belegt sind. Die Auswahl für das Zweitstudium: Die Messzahl. Es harmoniert inhaltlich natürlich sehr gut mit dem Medizinstudium. Zum WS lag der Grenzwert in den letzten Jahren stabil bei 10 Punkten. Sie sollten Ihren Antrag auch dann abschicken, wenn Ihnen noch Unterlagen fehlen. In dem Online-Antrag muss man bei den entsprechenden Menüpunkten Angaben machen. Aber habe heute bei hochschulstart angerufen. Die meinten es kamen auch Leute mit 10 Punkten ohne Dienst in den letzten Jahren rein. bei Beantragung der Immatrikulation das Zeugnis besitzt, gilt bei der Aufnahme eines weiteren grundständigen bzw. Studiengänge, die speziell als postgraduale Aufbau-, Zusatz-, Ergänzungs- oder Weiterbildungsstudien konzipiert sind, fallen nicht unter die Kategorie "Zweitstudium". * Unter anderem haben die baden-württembergischen Berufsakademien zum 1. Fehler werden schon bei der Eingabe erkannt. Lediglich 3% der vorhandenen Plätze werden Zweitbewerbern eingeräumt. Sie koordiniert die Bewerbungen für grundständige Studiengänge und ist zuständig für die Durchführung des Zentralen Vergabeverfahrens von bundesweit zulassungsbeschränkten Studienplätzen in den Fächern Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und … Beachten Sie bei der Ergänzung Ihres Antrages sowie dem Einreichen von Unterlagen die geltenden Termine. Entsprechende Angaben können bei den Hochschulen recherchiert werden. Dies richtet sich nach dem jeweiligen Landes- und Hochschulrecht. Die Zulassung zum Zweitstudium ist eingeschränkt mit Rücksicht auf dieje-nigen, die noch keinen deutschen Studi-enabschluss besitzen. Haben Sie bspw. Auswahlkriterium ist eine Messzahl, die aus dem Prüfungsergebnis des Erststudiums und aus den Gründen für das Zweitstudium abgeleitet wird. Erst zum Zeitpunkt der Datenänderung können konkrete Fragen zu den nachgereichten Unterlagen beantwortet werden. Auswahlverfahren an Hochschulen (60%) Wenn Sie also eine sehr gute Abiturnote, idealerweise eine 1,0, haben, denn haben Sie recht gute Chancen, direkt … Die Einsendefrist für … Außerdem stellt Ihnen AntOn ein automatisch ausgefülltes Antragsformular mit einer Liste der beizufügenden Unterlagen zur Verfügung, das Sie nur noch ausdrucken, unterschreiben und Hochschulstart schicken müssen, um Ihre Bewerbung zu vervollständigen. postgradualen Studiums als Zweitstudienbewerber. Da wäre zum einen das Studium der Pharmazie zu nennen. Das kann man nicht beurteilen. Ein Merkblatt informiert über die Details der Auswahl: Die Zulassung zum Zweitstudium, Liste der NCs für das Medizinstudium in Deutschland. Wurde Ihr Antrag ohne Änderungen angenommen und sind Ihrerseits keine weiteren Änderungen nötig, können Sie den Termin für den Bescheidversand abwarten. Hochschulzulassung (www.hochschulstart.de) eingehen. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit: Reichen Sie Ihre ZV-Bewerbung für das Sommersemester 2021 so früh wie möglich ein. Für Zahnmedizin gibt es stets mehr Bewerber als Plätze. Auch Entscheidungen bezüglich der Wahl eines für Sie geeigneten Studienorts kann das System nicht für Sie treffen. Re: Zweitstudium Medizin. Bitte informieren Sie sich immer auch unter www.hochschulstart.de Bewerbung für ein Studium an deutschen Hochschulen. Da Bewerbungen für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge seit dem Sommersemester 2020 ebenfalls über das DoSV koordiniert werden und bei diesen Studiengängen keine Begrenzung der Studienwünsche vorliegt, werden alle Bewerbungen für einen bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengang innerhalb des DoSV als ein einziger (bundesweit zulassungsbeschränkter) Studienwunsch gelistet. Dort können Sie sich anschließend nicht nur für den zuvor gewählten Studienwunsch bewerben, sondern eine beliebige Anzahl von Studiengang-Studienort-Kombinationen für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge nennen, für die Sie sich bewerben wollen. Universität zu Lübeck. Rund um die Anmeldefristen können zwischen Eingang und Bearbeitung Ihres Antrages ein paar Tage vergehen, so dass die Daten erst später für Sie verfügbar sind. Für Sie gelten dann besondere Regeln bei der Zulassung, die wir für Sie in unseren Ergänzenden Infomaterialien zur Bewerbung für Human-, Tier-*, Zahnmedizin und Pharmazie noch einmal zusammengefasst haben. Für das Sommersemester 2021 muss Ihr Antrag auf Begutachtung bis spätestens 15. Im Dialogorientierten Serviceverfahren dürfen Sie sich für bis zu zwölf Studienwünsche (Kombination von Studiengang und Hochschule) bewerben. Fachsemester über Hochschulstart gilt das nur dann, wenn der erste Abschluss in Deutschland erworben wurde. Haben Sie sich auch in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Tiermedizin* (wird nur zum Wintersemester angeboten) beworben, steht Ihnen im Nutzerkonto noch ein weiterer Service zur Verfügung. Bis zu diesem Termin müssen Ihre Unterlagen bei Hochschulstart eingegangen sein (Ausschlussfrist). Diese Bewerbungen werden nicht mitgezählt. von „eingegangen“ auf „gültig“ oder fehlen für vorgetragene Tatsachen noch Nachweise, erhalten Sie eine an Ihre bei der Registrierung hinterlegte Email-Adresse eine Benachrichtigung mit der Aufforderung, sich im Nutzerkonto anzumelden und die Änderungen kontrollieren. Grundsätzliche Informationen zum Zweitstudium Humanmedizin finden Sie unter hochschulstart.de im Informations- und Bewerbungsportal.. Für die hochschulstart.de-zulassungsbeschränkten Studiengänge Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin bewerben Sie sich für ein Zweitstudium bitte bei hochschulstart.de. Einzelheiten zu den Gründen und zum Ablauf des Verfahrens finden Sie in einem Merkblatt, das von hochschulstart.de herausgegeben wird. zur Verbesserung Ihrer beruflichen Möglichkeiten) einen in das Verfahren von Hochschulstart einbezogenen Studiengang studieren möchten, sind Sie ein(e) Zweitstudienbewerber*in. Auswahlkriterium für ein Zweitstudium ist eine Messzahl, die sich aus dem Prüfungsergebnis des Erststudiums und aus der Begründung für den Zweitstudienwunsch zusammensetzt. So vereinfachen Sie die weitere Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbung deutlich. Sie erhalten für die Abschlussnote Ihres Erststudiums sowie für die eingereichte Begründung, warum Sie ein Zweitstudium im entsprechenden Fach anstreben, jeweils einen Punktwert. Nachdem Hochschulstart die Daten und Unterlagen aller Bewerber ausgewertet hat, können die Studienplätze vergeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Frist (Bewerbung zum Wintersemester) abweichend hiervon auch der 31.05. bei einer Bewerbung für Medizin oder Zahnmedizin sein kann. Medizin Zweitstudium. Bitte beachten Sie, dass eine Hochschule ggf. Hinter dieser Nummer existiert ein Link, der Ihnen ausführlich darstellt, warum ein Mangel existiert und wie Sie diesen innerhalb der jeweils geltenden Nachreichfristen beheben können. Von holistic. Für ein Zweitstu-dium sind höchstens drei Prozent der Studienplätze vorgesehen. Die vorliegende Seite beinhaltet folgende Themenfelder: Die vorliegende Seite beinhaltet folgende Weiterleitungen: Copyright © 2020 | Stiftung für Hochschulzulassung | All Rights Reserved | Version 3.3.1, Ergänzenden Infomaterialien zur Bewerbung, Das Nutzerkonto hält Sie auf dem Laufenden. Das Auswahlverfahren für ein Zweitstudium Medizin erfolgt über die Plattform hochschulstart.de bei AntOn (Antrag Online) 2. Wenn Sie bereits ein Studium in einem anderen Studiengang an einer deutschen Hochschule abgeschlossen haben und nun (bspw. Sofern dieser Zusatz zu Ihrer Bewerbung mit Unterlagen belegt werden muss, drucken Sie das generierte Ergänzungsformular aus und schicken es unterschrieben mit den angeforderten Belegen an Hochschulstart. Diese können Sie für ein Sommersemester bis zum 21. Im Focus das Leben. Wer - aus welchen Gründen auch immer - nach einem in Deutschland abgeschlossenen Studium ein Studium der Humanmedizin anschließen möchte, kann sich auf eine Sonderquote (3 Prozent der vorhandenen Studienplätze) bewerben. Vermeiden Sie es im Falle der Nachreichung von Unterlagen bitte, erneut das Zulassungsantragsformular zu verwenden. Sonderfall Auswahlverfahren von hochschulstart.de Dieser Sonderfall gilt nur für die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie . Hintergrundinformationen zu Chancen und Risiken. Bewerber für ein Zweitstudium Medizin, Tiermedizin, Dass du z.B. •Senden Sie den Antrag unterschrieben und mit allen geforderten Nachweisen bis zum 20. Bitte beachten Sie, dass pro Hochschule auch weniger Bewerbungen erlaubt sein können. Im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) dürfen Sie sich für bis zu zwölf Studienwünsche (als Kombination von Studiengang und Hochschule) bewerben. Von 2.Studium Hi Zweitstudi Hast du das schriftlich, dass man die Messzahl max. Einige Tausend davon werden jährlich frei. Plätze für Zweitstudienbewerber werden im Studiengang Humanmedizin anhand einer so genannten „Messzahl“ vergeben. Nicht am Dialogorientierten Serviceverfahren teilnehmende Studiengänge werden nicht mitgezählt. Für die Abschlussprüfung des Erststudiums werden die folgenden Punktwerte vergeben: Aus Ihrem Datensatz wird nämlich erst dann ein „richtiger“ Antrag, wenn Sie das ausgedruckte und unterschriebene Antragsformular sowie eventuell weitere Unterlagen (unter anderem die beglaubigte Fotokopie Ihres Abiturzeugnisses) unverzüglich an Hochschulstart schicken. Das Auswahlverfahren für ein Zweitstudium Medizin erfolgt über die Plattform hochschulstart.de bei AntOn (Antrag Online) 2. Ausgefülltes Formular „Aufnahme eines Zweitstudiums aus wissenschaftlichen Gründen“, welches Sie von Hochschulstart erhalten; Die Bewerbung auf ein Zweitstudium ist für das Fach Medizin an der HHU nur zum Wintersemester möglich. Ändert sich bspw. Eine ''reguläre'' Bewerbung über Hochschulstart ist da nicht möglich. Überprüfen Sie Ihr Nutzerkonto regelmäßig. Allerdings spielt hier nicht die Note des Abiturs eine Rolle, sondern das Prüfungsergebnis des Erststudiums und die Gründe, die die Bewerberinnen und Bewerber für ein Zweitstudium (Humanmedizin) angeben. Die Bewerbung erfolgt auch hier über Hochschulstart, das Bewerbungsverfahren unterscheidet sich aber grundsätzlich von dem oben beschriebenen. Falls Sie dagegen Unterlagen postalisch nachreichen wollen, bei denen Sie die Eintragung im AntOn bereits früher in der Bewerbungsphase erledigt hatten, bitten wir Sie, die neuen Belege formlos (unter Angabe des vollständigen Namens, der Adresse, des Geburtsdatums, Ihrer DoSV-Bewerber-ID-Nummer sowie der AntOn-ID-Nummer oder der Registriernummer) zu versenden. Ausgewählt wird über eine Messzahl, die sich aus der Note des Erststudiums sowie aus den Gründen für das Zweitstudium zusammensetzt. Zweitstudium in Medizin nach einem Studium in Pharmazie Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen bei Hochschulstart, werden diese … das Studium mit dem größtmöglichen Bezug zum beantragten „Zweitstudium“ an. Wenn Sie Angaben im AntOn ergänzen, übermitteln Sie Hochschulstart dies wie üblich zunächst elektronisch.