Damit wird dem Nutzer die Möglichkeit eingeräumt, unentgeltlich und nicht-exklusiv die Nutzung des tagesschau.de Video Players zum Embedding im eigenen Angebot. Zudem riefen die UN den Iran auf, die Blockade des Internets und anderer Kommunikationswege unverzüglich aufzuheben. November 17, 2020. Hintergrund aktuell. Der iranische Blogger und Journalist Ruhollah Zam ist am Samstag hingerichtet worden, weil er das Mullah-Regime hart kritisiert hatte! Nach Angaben des Telekommunikationsministeriums gelte die Verordnung "bis auf weiteres". Im Iran dauern die landesweiten Unruhen an. Das Internet blieb gesperrt. Unbestätigten Berichten zufolge liegt die Zahl der Opfer und Festgenommenen wesentlich höher. Nach den landesweiten Protesten haben Einsatzkräfte im Iran 180 mutmaßliche Rädelsführer festgenommen. Irans Armeechef kündigte „fürchterliche Rache“ an. Zur aktuellen Ausgabe. Am Samstag hatte die Regierung als Reaktion auf die Unruhen das Internet im Land weitgehend gesperrt. Laut Amnesty International wurden mehr als 100 Demonstranten getötet. Kommt bald Hilfe aus Hollywood? Der Nutzer wird von Dritten kein Entgelt für die Nutzung des NDR Video Players erheben. Das gelte besonders für den Einsatz von Schusswaffen, durch den es offenbar mehrere Tote gegeben habe, so ein Sprecher des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte. Internationalen Nachrichtenagenturen zufolge soll Präsidentschaftskandidat Hossein Mussawi seine Strategie … Dem Nutzer ist die Nutzung des entsprechenden Angebotes ab diesem Zeitpunkt untersagt. Iran bestellt deutschen Botschafter ein Auch der französische Geschäftsträger soll einbestellt werden. Iran erlebt die größten Proteste seit fast zehn Jahren. Oppositionsführer Mussawi will weitere Opfer vermeiden. Bei den Unruhen im Iran sind nach Angaben der Nachrichtenagentur Fars bislang rund 1000 Menschen festgenommen worden. Was bleibt, ist die Wut. Die am Wochenende verhängte Internet-Zugangssperre blieb jedoch weiter in Kraft. Der Nutzer wird die eventuell notwendigen Rechte von den Verwertungsgesellschaften direkt lizenzieren und stellt den NDR von einer eventuellen Inanspruchnahme durch die Verwertungsgesellschaften bezüglich der Zugänglichmachung im Rahmen des Online-Auftritts frei oder wird dem NDR eventuell entstehende Kosten erstatten Irak. Alle Passagiere, die aus Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien und den USAeinreisen, werden für 24 - 48 Stunden in Quarantäne genommen u… Eine Woche nach ihrem Beginn bleibt aber vieles im Unklaren: Was wollen die Demonstranten eigentlich? Der Atomwissenschaftler Fachrisadeh war staatlichen iranischen Medien zufolge am Freitag nach einem Attentat nahe der Hauptstadt Teheran seinen Verletzungen erlegen. Ruhollah Sam war vorgeworfen worden, zu regierungsfeindlichen Unruhen … Darüber hinaus bedarf die Nutzung von Logos, Marken oder sonstigen Zeichen des NDR der vorherigen Zustimmung durch den NDR. UN besorgt durch Berichte über zahlreiche Tote bei Protesten im Irantagesschau 17:00 Uhr, 19.11.2019, Katharina Willinger, ARD Istanbul. Der iranische Vize-Präsident Eshagh Dschahangiri hat die Länder der Region vor Konsequenzen gewarnt, die im Falle ihrer bewiesenen Teilnahme an der Anstiftung zu Unruhen im Iran eintreten können. Iran zählt zu den von COVID-19 am stärksten betroffenen Ländern. Der NDR kann die vorliegenden AGB nach Vorankündigung jederzeit ändern. Bei den knapp zweiwöchigen Unruhen im November im Iran sollen etwa 1500 Menschen getötet worden sein. Maskierte Protestierende übten "sehr hohe Gewaltniveaus sehr professionell aus", sagte er. Pinterest. In diesen Fällen wird der NDR das Angebot ohne Vorankündigung offline stellen. Das Internet blieb gesperrt. Die Regierung müsse in einen ernsthaften Dialog mit der Bevölkerung treten, um deren Probleme in der derzeitigen Wirtschaftskrise zu bewältigen. Zugang gebe es nur zu nationalen Webseiten wie Banken, per Internet buchbaren Taxen oder heimischen Medien, die unter staatlicher Kontrolle stehen. Der Video Player wird durch den Nutzer unverschlüsselt verfügbar gemacht. Die Revolutionsgarden vermelden nun das Ende der Unruhen. Den Angaben zufolge wurden ein Mitglied der Revolutionsgarden und zwei Angehörige der Bassidsch-Miliz westlich von Teheran von Unbekannten erstochen. Mittwoch, 09.12.2020, 12:00 Uhr In Sulaimaniyya in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak gehen seit Sonntag täglich Hunderte Menschen auf die Straße, weil sie von der Regierung seit Oktober keinen Lohn erhalten haben. Nutzungsbedingungen Embedding Tagesschau: Durch Anklicken des Punktes „Einverstanden“ erkennt der Nutzer die vorliegenden AGB an. Seit Freitag kommt es im Iran zu Protesten. Seit 20. Er forderte die Regierung auf, friedliche Proteste zuzulassen. Als er sein Urteil hörte, ballte er die Faust, rief triumphierend: „Ja!" Start Nachrichten Widerstand Das Ignorieren der Unruhen im Iran würde die humanitären Werte für immer... Nachrichten Widerstand Menschenrechte. zur Attacke auf Atom-Experten. Bei den Protesten im Iran sind offenbar drei Mitglieder der Sicherheitskräfte von Demonstranten getötet worden. Die Situation im Iran bezeichnete das UN-Hochkommissariat als unübersichtlich. Unabhängig davon endet die Nutzungsbefugnis für ein Video, wenn es der NDR aus rechtlichen (insbesondere urheber-, medien- oder presserechtlichen) Gründen nicht weiter zur Verbreitung bringen kann. Zum einbetten einfach den HTML-Code kopieren und auf ihrer Seite einfügen. Iran droht Trump und Israel mit „fürchterlicher Rache“, Mullahs lassen australische Dozentin frei. Medien zufolge sollen mehrere Sicherheitskräfte von Demonstranten getötet worden sein. Irak Unruhen im Nordirak. Amnesty: Viele Tote bei Unruhen im Iran Seit Tagen kommt es zu Protestkundgebungen im Iran. Feuerwaffen dürften laut Völkerrecht nur bei unmittelbarer Gefahr für Leib und Leben eingesetzt werden. Bisher hatten die Behörden nur mitgeteilt, dass zwei Polizisten und ein Demonstrant getötet worden seien. Auslöser ist die umstrittene Entscheidung der Regierung von Präsident Hassan Rouhani, die Benzinpreise drastisch zu erhöhen. Im Iran sind die Proteste gegen die Rationierung und Verteuerung von Benzin auch am Samstagabend weitergegangen. Die … Schwere Unruhen in Iran. Bei den Massenprotesten in Iran sind nach offiziellen Angaben bisher mindestens 17 Demonstranten bei Kämpfen mit Sicherheitskräften getötet worden. Wut über Spritpreiserhöhung Zwei Menschen sterben bei Unruhen im Iran Autos blockieren eine Straße der Innenstadt während eines Protestes gegen den Anstieg der Benzinpreise. Auch die iranischen Revolutionsgarden drohten, sie würden gegen "Krawallmacher" hart durchgreifen und forderten die Todesstrafe. Die Proteste waren durch erhöhte Benzinpreise ausgelöst worden. Im Fall von Ausschreitungen müsse die Polizei größtmögliche Zurückhaltung üben. Die politische … Glaubwürdige Berichte gingen aber von Dutzenden Toten und sehr vielen Verletzten aus, sagte der Sprecher der UN. Der Nutzer darf insbesondere das Logo des NDR und der Tageschau im NDR Video Player nicht verändern. Geschrieben von Staff Writer. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: www.tagesschau.de/ausland/iran-proteste-123.html, Offenbar erneut Tote bei Protesten im Iran, Iran: Protest nach Benzinpreis-Verdopplung, Iran: Rouhani verurteilt "Vandalismus", 18.11.2019, Iran: Protest nach Benzinpreis-Verdopplung, 16.11.2019. Iran-Experte Ali Alfoneh, Wissenschaftler am Atlantic Council in Washington, analysiert für BILD die Rolle der führenden Vertreter – gerade im Hinblick auf die aktuellen Proteste. Zu dem Bericht äußerten sich bislang weder die Justiz noch die Regierung. Sicherheitskräfte riegelten in der Hauptstadt wichtige Plätze mit Panzerwagen und Wasserwerfern ab. Die Massenproteste im Iran haben sich an einer Erhöhung der Benzinpreise entzündet. Die Ausschaltung des Kopf des iranischen Atomprogramms bietet klare Lehren, über die kaum gesprochen wird. Die Proteste im Iran 2017/2018 (persisch تظاهرات ۱۳۹۶ ایران) waren landesweite Proteste, die aufgrund wirtschaftlicher Probleme in Maschhad begannen und um politische Forderungen ergänzt wurden. Bei Einreise in Iran finden Kontrollen zur gesundheitlichen Überprüfung aller einreisenden Passagiere statt. Die Maßnahme trifft die Bevölkerung zu einer Zeit, in der die Bevölkerung unter einem Verfall der Währung sowie hoher Arbeitslosigkeit leidet. Er hatte aber auch berichtet, dass die Demonstranten Polizisten und Sicherheitsleute als Geiseln genommen hätten. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 führt vielerorts zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen, in Einzelfällen auch Einreisesperren. Damit will sie eigenen Angaben zufolge den hohen Konsum eindämmen und den Schmuggel bekämpfen. Medien zufolge sollen mehrere Sicherheitskräfte von Demonstranten getötet worden sein. Schwerste Unruhen seit 40 Jahren : Was die Proteste im Iran so außergewöhnlich macht. Nachrichten ; Unruhen im Iran: Ruhani spricht sich für Milde aus; Unruhen im Iran - Ruhani spricht sich für Milde aus Datum: 04.12.2019 15:28 Uhr. Der Staat reagiert mit einer Härte, die selbst für iranische Verhältnisse ungewöhnlich ist. Amnesty International prangert eine „entsetzliche“ Hinrichtungswelle in Ägypten an. dargestellt wird. Wie der Nationale Sicherheitsrat des Iran mitteilte, handele es … In einer Reihe kleinerer Städte ist den Sicherheitskräften die Kontrolle offenbar entglitten. Folgen Sie diesen Themen und verpassen Sie keinen neuen Artikel. Twitter. Sahar Tabar wurde als „Zombie-Angelina-Jolie“ bekannt. In der Nähe der iranischen Hauptstadt Teheran ist der wichtigste Atomwissenschaftler des Landes, Mohsen Fachrisadeh, getötet worden. Dabei wurde Sam M. (43) wegen Totschlags verurteilt. Sie bekam im Iran eine zehnjährige Haftstrafe! Im Iran dauern die landesweiten Unruhen an. In Iran sind seit Beginn der jüngsten Unruhen rund 1000 Menschen festgenommen worden. Laut der Nachrichtenagentur Fars steckten Demonstranten am … Ausländischen Reisenden, die sich seit dem 14. Insbesondere ist es nicht gestattet, das überlassene Programmangebot durch Werbung zu unterbrechen oder sonstige online-typische Werbeformen zu verwenden, etwa durch Pre-Roll- oder Post-Roll-Darstellungen, Splitscreen oder Overlay. Alle aktuellen News und Entwicklungen zum Iran, sowie zur außen- und innenpolitischen Lage des Landes in der Übersicht. Berichten iranischer Medien zufolge habe es inzwischen Proteste in mehr als 40 Städten gegeben. Die Rädelsführer seien in Haft, Israel und die USA gewarnt. Bei Unruhen im Iran sind 1.000 Demonstranten festgenommen worden. Etwa 1000 Menschen seien festgenommen worden. Proteste im Iran: Größte Unruhen seit Sturz des Schahs. Per ferngesteuertem Maschinengewehr getötet? Februar 2020 sind die Grenzübergänge zu Iran aufgrund der dortigen Coronavirusinfektionen mit ersten Todesfällen geschlossen; auch die Gre… Iran wird durch die schwersten Unruhen seit zehn Jahren erschüttert. Zum einbetten einfach den HTML-Code kopieren und auf ihrer Seite einfügen. November 2019 um 15:00 Uhr. Am Montag hatte bereits ein Regierungssprecher prognostiziert, dass die Unruhen in zwei Tagen vorbei sein würden. Drucken. Scharfe Kritik am gewaltsamen Vorgehen von Sicherheitskräften kam von den Vereinten Nationen. Neue Details zum Tod des iranischen Atom-Gurus Mohsen Fachrisadeh (62) – doch sie widersprechen sich. Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion, Um diesen Artikel oder andere Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für, Login-Icon für eingeloggte und Community active User, Login-Icon für eingeloggte und Community inactive User, Rewe-Killer jubelt über zwölf Jahre Haft, Zombie-Angelina muss zehn Jahre in den Mullah-Knast, Das Mullah-Regime ist bedroht – und zwar von innen, „Entsetzliche Hinrichtungswelle in Ägypten“, Neue Details Share. Doch die Mächtigen haben Legitimität eingebüßt. Im Iran hat das Regime die Proteste für beendet erklärt. "Im Land ist die Ruhe wiederhergestellt", sagte Justizsprecher Gholamhossein Esmaili. Die Krawalle im Iran waren heftig. Nach offizieller Darstellung sind die Proteste abgeebt. Die angekündigte Rationierung und drastische Verteuerung von Benzin hat zu Massenprotesten im Iran geführt. Die Unruhen in Iran haben weitere Todesopfer gefordert. Nach Angaben staatlich kontrollierter Medien stieg die Zahl der Toten bei den Protesten auf neun. Der Nutzer ist für die Einbindung der Inhalte der Tagesschau in seinem Online-Auftritt selbst verantwortlich. Die Polizei greift hart durch, es soll mehr als 100 Tote geben. So funktioniert's! Oft fallen die Todesurteile nach Massenprozessen. Ihnen ginge es nicht um den Protest gegen die Verteuerung von Benzin, sondern um Sabotage und Zerstörung. Unruhen im Irak: Gewaltiger Unmut im armen reichen Land Die Proteste im Irak gegen die schlechten Lebensbedingungen in dem reichen Ölland werden … Einige der festgenommenen Anführer hätten gestanden, vom Ausland finanziert, gelenkt und mit Waffen ausgestattet worden zu sein, schrieb "Keyhan". Eine Fortsetzung der brutalen Niederschlagung der Proteste berge die Gefahr, die Lage für alle Beteiligten zu verschlechtern. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Isna. Das war kein friedlicher Forscher im weißen Kittel... Wie dieses Altenheim seine Bewohner schützt. Nach Tod von Atom-Mullah Iran droht Trump und Israel mit „fürchterlicher Rache“ Wieder spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu – wieder hält die Welt den Atem an! Email. Der Nutzer erkennt ausdrücklich die freie redaktionelle Verantwortung für die bereitgestellten Inhalte der Tagesschau an und wird diese daher unverändert und in voller Länge nur im Rahmen der beantragten Nutzung verwenden. Das Recht zur Widerrufung dieser Nutzungserlaubnis liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer gegen die Vorgaben dieser AGB verstößt. Rationiertes Benzin sorgte seit vergangenen Freitag für Unruhen in Iran, sechs Tage später soll alles vorbei sein: Die Iranischen Revolutionsgarden (IRGC) haben die Unruhen für beendet erklärt. Wieder spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu – wieder hält die Welt den Atem an! Das Ignorieren der Unruhen im Iran würde die humanitären Werte für immer verletzen. BILD stellt beide Versionen vor. Wir bieten dieses Video in folgenden Formaten zum Download an: Hinweis: Falls die Videodatei beim Klicken nicht automatisch gespeichert wird, können Sie mit der rechten Maustaste klicken und "Ziel speichern unter ..." auswählen. Einem Bericht der iranischen Zeitung "Keyhan" zufolge soll einigen Anführern der Unruhen die Todesstrafe drohen. Facebook. WhatsApp. Sie hätten am Samstag mehr als 100 Banken und … Der Nutzer garantiert, dass das überlassene Angebot werbefrei abgespielt bzw. Das Regime in Teheran geht brutal gegen Demonstranten vor und erklärt jetzt die Unruhen für beendet. Linkedin. Als Gründe wurden wirtschaftliche Unzufriedenheit und fehlende politische Veränderungen genannt. Vom Nutzer eingesetzte Digital Rights Managementsysteme dürfen nicht angewendet werden. Wer dahinter steckt, ist schwer zu belegen. TEHERAN - Bei den Unruhen im vergangenen Jahr im Iran sollen Berichten zufolge zwischen 200 und 225 Menschen getötet worden sein. Die wegen der Unruhen vom Staat verhängte tagelange Internetsperre ist in vielen Teilen des Irans wieder aufgehoben worden. Dies meldet die Nachrichtenagentur Fars am Samstag. Sie haben Javascript für ihren Browser deaktiviert. Nach Angaben der … Print. Zwar hat die Führung in Teheran bis heute keine genauen Opferzahlen genannt, aber Innenminister Innenminister Abdolresa Rahmani… Freitag 10.04.2020 8:47 - Linke Zeitung Zu Venezuela und Iran stehen Januar 2020 in China aufgehalten haben, wird die Einreise in den Irak, einschließlich der Region Kurdistan-Irak, nicht gestattet. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 führt auch in Iran zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und Einreisesperren. Brennende Tankstellen, Massenproteste und Hunderte Festnahmen und womöglich mehr als 100 Tote: Im Iran sind am Wochenende schwere Unruhen ausgebrochen. Sie werden Bestandteil der Nutzungsbefugnis, wenn der Nutzer den geänderten AGB zustimmt. Die Justiz werde deshalb "im Einklang mit dem Strafgesetz und den islamischen Vorschriften" die Todesstrafe für sie fordern. Die Australierin Kylie Moore-Gilbert ist vom Iran freigelassen worden – im Austausch mit drei im Ausland inhaftierten Iranern. Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 19. Während der religiöse Führer des Landes, Ayatollah Khamenei, Tote eingeräumt habe, sei deren Anzahl ungewiss. Den Anführern droht einem Bericht nach die Todesstrafe. Sofern der Nutzer Werbung im Umfeld des Videoplayers im eigenen Online-Auftritt präsentiert, ist diese so zu gestalten, dass zwischen dem NDR Video Player und den Werbeaussagen inhaltlich weder unmittelbar noch mittelbar ein Bezug hergestellt werden kann. Vor allem beim Sturm einer Polizeistelle in der Stadt Kahderidschan gab es Todesopfer. Die angesichts landesweiter Unruhen im Iran seit Samstag geltende Internetsperre soll nach offiziellen Angaben für unbestimmte Zeit fortgesetzt werden.