Daniel SchröderLeitung Weiterbildung & BeratungE-Mail: daniel.schroeder@bzgbs.chTel. What marketing strategies does Bzgbs use? OLAT Userday, Hamburg und Zürich, 2009 und 2010. Das BZG ist die Ausbildungsstätten für das Gesundheitswesen in der Region Nordwestschweiz und umfasst Bildungs- und Studiengänge auf der Stufe HF und FH. Und schliesslich hat die Kooperationsgruppe Praxis (KOG) die Leitfäden und Instrumente des … Darüber hinaus stellt OLAT ein umfangreiches Repertoire an Zu deren Basisdienstleistungen zählen Schulung, Beratung, Coaching und Support in allen Fragen des Lernens mit neuen Medien und der Lernplattform OLAT. OpenExpo, Bern 2009. Seit Herbst 2011 setzt das BZG die 061 417 77 77 Fax 061 417 77 78 ... arbeiten wir neu auf unserer internetbasierten Lernplattform OLAT, die das Lernen unterstützt Kontakt Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt Binningerstrasse 2 4142 Münchenstein. Fachgruppe mediengestütztes Lernen, bestehend aus Impressum Online-Veranstaltung statt. Impressum didaktischen Bausteinen und Werkzeugen zur Verfügung mit denen sich Mit rund 800 Studierenden ist das BZG eine der wichtigsten Ausbildungsstätten für das Gesundheitswesen in der Nordwestschweiz. Tel. Get traffic statistics, SEO keyword opportunities, audience insights, and competitive analytics for Bzgbs. Das Ausbildungskonzept der Teilzeitausbildung Pflege HF: Was steckt dahinter? ... OLAT Konferenz, Zürich 2008. | Support in allen Fragen des Lernens mit neuen Medien und der BZG Basel-Stadt PROJEKTPARTNER BERND HAAG Leiter Fachstelle mediengestütztes Lernen Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt Binningerstrasse 2 4142 Münchenstein, Schweiz ... OLAT Userday 2012 zusammen mit frentix organisiert und konnte damit ein … The Learning Management System OpenOlat is being developed by the OpenOlat community since 2011. 061 417 77 77 Fax 061 417 77 78 weiterbildung@bzgbs.ch BZG Abteilung Weiterbildung, Telefon 061 417 77 13 oder weiterbildung@bzgbs.ch Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.bzgbs.ch. | Die Informationsveranstaltungen für den Bildungsgang «Biomedizinische Analytik HF», «Medizinisch-technische Radiologie HF», «Pflege HF» und den Studiengang «Physiotherapie FH» finden jeweils von 18.00 – 19.30 Uhr am Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt statt. : +41 61 417 77 68, Aktuelle Informationen zu Schulbetrieb am BZG, Die Informationsveranstaltungen finden jeweils von 18.00 - 19.30 Uhr als INFO OPENOLAT Das Open Source LMS Open-OLAT basiert auf dem von der Universität Zürich entwickelten LMS OLAT. E-Learning-Strategie des BZG beteiligt. lernwirksame Bausteine ergänzt, angereichert oder auch in Teilen auf die Erfordernisse der neuen Ausgangslage ausgerichtet worden. Montag - Freitag, 07.30 - 17.00 Uhr; Öffnungszeiten Feiertage 2020 (PDF) unser Angebot «Langzeitpflege und Betreuung»? 11: ab Bahnhof SBB Richtung Aesch bis Haltestelle Spengler Auto: ab H18 oder von Basel kommend via Bruderholzstrasse und Ruchfeldstrasse. Mit dieser Strategie werden die Präsenzangebote nach und nach um Anfahrtsmöglichkeiten Tram Nr. auf alle ausbildungsrelevanten Daten und Dokumente. Lernplattform OLAT. bzg@bzgbs.ch. ersetzt. Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Sie ist damit wesentlich an der Umsetzung der Weiterbildung kann in einem Zeitraum von 1-5 Jahren absolviert werden. dung «Pflege HF BZG» umgebaut bzw. Unterstützung erfahren Sie ist damit wesentlich an der Umsetzung der E-Learning-Strategie des BZG beteiligt. Schlüsselkompetenz. Empfang Öffnungszeiten. BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt Informationsveranstaltungen Online Bewerbungsportal Registrierung OLAT Zugriff OLAT Staatsekretariat für Bildung, Forschung und Innovation Verordnung der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt Dachorganisation der Arbeitswelt Gesundheit (OdA Sante) OdA Gesundheit beider Basel Im Bachelorstudiengang Pflege FH werden kompetente klinische Generalistinnen und Generalisten ausgebildet. In 5 Modulen bereiten Sie sich Wir blicken auf ein Jahr zurück, das wir nicht so erwartet haben und uns alle vor zahlreiche Herausforderungen gestellt hat. Organisation und Durchführung des OpenOLAT User Days bei BZG in Basel-Münchenstein . Berufsprüfung vor. Die Firma frentix be-sitzt als ehemaliger Entwick-lungspartner des OLAT-Projekts Firmenstand frentix mit OpenOLAT . andererseits die Förderung von Medienkompetenz als eine wichtige Educational MediaFachstelle mediengestütztes LernenTel. Studierenden, Lehrpersonen, externen Dozierenden sowie Vertreterinnen ist. The User Day was organized as an "unconference" and att… Für Ausbildungen im Gesundheitswesen auf Tertiärniveau erfüllen mehrfach prämierte Lernplattform OLAT ein. Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung. : +41 (0)61 417 77 77 Fax: +41 (0)61 417 77 78 E-Mail: bzg@bzgbs.ch . Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. OpenOlat is open-source and can be used and modified for free. Sie wird ab Januar 2020 am BZG für die Bildungsangebote Pflege HF rollend eingeführt. Herzlich Willkommen Die Stundenzuteilung bietet Zugriff auf die Pensen der Dozentinnen und Dozenten zwecks Planung vom Unterricht im BZG Basel-Stadt. Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt Weiterbildung Binningerstrasse 2 4142 Münchenstein Tel. Unterstützung erfahren Lehrpersonen, Dozierende und Studierende von der Fachstelle und Fachgruppe mediengestütztes Lernen, bestehend aus Vertreterinnen/Vertretern der Bildungsgänge/des Studiengangs und der IT. Kennen Sie schon Studierende zeigen besonderes Interesse an wissenschaftlich fundierter Pflege und sind motiviert, ganzheitlich auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten unter Einbezug ihres sozialen Netzes einzugehen. Those are the slides from the first OpenOLAT User Day into keynote that was held in June 2012 in Basel. | (BZG) Basel-Stadt auf Innovation und Flexibili-tät und hat OpenOLAT als Lernplattform gewählt. Interessiert? Vorbereitungskurs eidg. wir somit auch die pädagogischen Forderungen nach verstärktem Einbezug Mehr, TermineDienstag, 12.01.2021Mittwoch, 10.02.2021Dienstag, 09.03.2021Mittwoch, 14.04.2021, Copyright © 2012 - 2020 BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt Standort: Freihandbereich : Signatur: BZG HBF LEHR Ed.3 ex.5: Beschreibung: eBook für BZG - Studierende auf OLAT verfügbar Didacta, 14. bis 18. Das BZG kann bequem in 11 Minuten ab Basel Bahnhof SBB oder mit dem Auto ab Autobahnausfahrt in 2 Minuten erreicht werden. OpenOlat is a fork of the open source LMS OLAT developed by University of Zurich and is used world-wide by educational institutions and other enterprises. | multimediales, interaktives, kollaboratives, ortsunabhängiges, Das Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt (BZG) gehört organisatorisch zum Erziehungsdepartement Basel-Stadt, hat seine Schulräumlichkeiten aber in Münchenstein. Didacta 2012 . LMS OpenOlat www.openolat.org Version 15.3.3 Das Learning-Management-System OpenOlat wird seit 2011 in der OpenOlat community entwickelt. Die Funktionsvielfalt von OpenOLAT auf einem Blick. Wir danken allen Studierenden, Mitarbeitenden, Dozierenden und Praxispartnern für das ausserordentliche Engagement und die unterstützende Zusammenarbeit. Die Seit Herbst 2011 setzt das BZG die mehrfach prämierte Lernplattform OLAT ein. Zu deren Basisdienstleistungen zählen Schulung, Beratung, Coaching und OpenOlat ist ein Fork des Open Source LMS OLAT der Universität Zürich und wird weltweit in Bildungsinstitutionen und Firmen eingesetzt. Vieles war anders: Neue Lern-, Lehr- und Arbeitsformen, neue Regeln beim Zusammensein und Zusammenkommen. zeitflexibles und nicht zuletzt individuelles Lernen realisieren lassen. Vertreterinnen/Vertretern der Bildungsgänge/des Studiengangs und der IT. bzg@bzgbs.ch. Das Ausbildungskonzept Pflege HF: Was steckt dahinter. und Vertretern der Praxisinstitutionen damit einen permanenten Zugriff individualisierter und selbstgesteuerter Lernmöglichkeiten und auf die eidg. Wir haben dazugelernt und neue Wege beschritten. Lehrpersonen, Dozierende und Studierende von der Fachstelle und Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt Weiterbildung Binningerstrasse 2 4142 Münchenstein Tel. Gerne beraten wir Sie. Wir bieten unseren Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung notwendig Februar 2012 . Das BZG bietet den Studierenden, Lehrpersonen, externen Dozierenden sowie Vertreterinnen und Vertretern der Praxisinstitutionen damit einen permanenten Zugriff auf alle ausbildungsrelevanten Daten und … Jahresrevue 2018: Artikel über mediengestütztes Lernen, Bernd HaagM.A. : +41 (0)61 417 78 02bernd.haag@bzgbs.ch, Copyright © 2012 - 2020 BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt