Ich denke, dies liegt sowohl an strukturellen Rahmenbedingungen wie auch an der gesellschaftlichen Atmosphäre. Hier finden Sie Informationen und Kontakte zu Personen aus der evangelischen Kirche. In dieser Folge erfährst Du: * welche Rolle die Familie für die Gesellschaft spielt… Die Familie ist nichts als ein Haufen von Menschen, die einen zum Lachen und Weinen bringen und manchmal beides gleichzeitig tun. Die Familie ist der erste Ort unseres Werdens. Realisierten die meisten Menschen bis zum Beginn der 90er Jahre noch ihren Kinderwunsch, so ist in den letzten Jahren ein Anstieg der Kinderlosen festzustellen. In Europa ist diese Zahl lediglich in Island höher. 90 von 100 Befragten sehen ihr Land als kinderfreundlich an. Die Umgebung erzieht allerdings auch mit. Advent – das ist eine besinnliche Zeit der Vorfreude und Vorbereitung, der Stille und der Erwartung. Blog Press Information. Klang, Körper und Gesundheit: Warum Musik für die Gesellschaft wichtig ist Von A wie Amen bis Z wie Zehn Gebote: Hier finden Sie Glaubensthemen kurz erklärt. Das ist bestimmt der Widerspruch im Artikel 1 im Grundgesetz „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Diese Debatte verlangt besonders eine sorgfältige Sprache. Dabei müssen wir uns als erstes die Frage stellen, was sind denn unsere Maßstäbe für die Beurteilung und Bewertung familienpolitischer Leistungen? Translate texts with the world's best machine translation technology, developed by the creators of Linguee. Diesen Trend der Verzweckung des Menschen kann man im Übrigen auch in der Entwicklung der schul- und bildungspolitischen Debatten feststellen. Damit fühlen sich Menschen schnell betroffen, abgewertet und zu einer Rechtfertigung ihres eigenen Lebensweges genötigt. Die Wunschkinderzahl liegt derzeit im Durchschnitt bei zwei Kindern. Auch dafür braucht es eine sorgfältige Unterscheidung und sind Unterstellungen einer Absicht der Diskriminierung und Abwertung nicht zulässig. Familie und Kinder bedeuten Freude, Glück und Zusammenhalt. Bildung entscheidet in einem besonderen Maße über Teilhabe und Lebenschancen. Langfristige Perspektiven dürfen nicht modischer Kurzfristigkeit geopfert werden. Zur ethischen Orientierung für ein Zusammenleben in Ehe und Familie“ (1998) heißt es: „Da, wo Kinder geboren werden, entsteht Familie: Familie wird durch Elternschaft konstituiert.“ Damit werden alle Verantwortungsgemeinschaften von ein oder zwei Erwachsenen mit ihren Kindern als Familien anerkannt. Sie suchen Fakten über die evangelische Kirche? Dies aus drei Gründen: 1. Verbindlich für die junge Generation ist der Studie zufolge ein Kanon aus sozialen Werten wie Familiensinn, Treue, Toleranz, Hilfsbereitschaft und individuellen Bestrebungen wie Leistung und Selbstbestimmung. Zu den vorrangigen kirchlichen Aufgaben zählt es unter den heutigen Bedingungen, die Familienbildungsarbeit zu stärken und Vorsorge dafür zu treffen, dass Ehen und Familien in Konflikten Begleitung finden, dass ihnen Gottes Vergebung zugesprochen wird und sie so zum gemeinsamen Neubeginn ermutigt werden. Nach welchen Maßstäben bewerten wir den Wert familienpolitischer Leistungen? Hier finden Sie Informationen rund um unsere Kirche und Ansprechpartner für Ihre Anliegen. Open menu. In der Realität des Zusammenlebens setzt sich dann allerdings häufig eine eher herkömmliche Aufgabenverteilung durch, was dann oft vor allem von Frauen als Beeinträchtigung empfunden wird. Dies ist von fundamentaler Bedeutung für den dauerhaften Stellenwert der Schwachen, der Alten, der Kranken, der scheinbar nicht mehr Nützlichen. Viele gesellschaftliche Unzulänglichkeiten werden durch die Institution Familie kompensiert, spiegeln sich gleichwohl aber auch in ihr wider. Diese Erfahrungen bilden den Grundstock unsere Ich-Definition „Wer bin ich", und geben uns Halt in der Frage „Woher komme ich". Jede Art von Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften muss entschieden widersprochen werden. Es geht dabei um Grundwerte unserer Gesellschaft, um die Prioritäten unserer Gestaltung unseres Zusammenlebens und der Staatsausgaben. Allen Abgesängen zum Trotz sagen aber 79 % der Deutschen, dass man eine Familie braucht, um glücklich zu sein. Darin liegt nach den einschlägigen empirischen Befunden oft keine Entscheidung gegen das Leitbild der Ehe; vielmehr hat dies vielfältige Ursachen in der Lebensgeschichte der Einzelnen, in ihren Beziehungen bzw. : Thormann-Faller, Wiebke: 9781090835888: Books - Amazon.ca In der Familie werden die Grundwerte unserer Gesellschaft von Generation zu Generation weitergegeben. Drucken. Und dann ist die Zeit dahin gegangen und für die Gründung einer Familie wird es manchmal zu spät. Deswegen ist es wichtig, dass Kinder den Kindergarten und später die Schule besuchen. Dänemark ist Spitzenreiter. Merkwürdigerweise aber steht dieser Befund in erstaunlichem Kontrast zu den Wünschen der einzelnen Menschen: Nichts wünschen sich junge Erwachsene mehr als eine glückliche Ehe mit Kindern, nichts wünschen sich Menschen meiner Generation mehr als Enkelkinder. Im Hinblick auf versorgungsrechtliche Regelungen sind schon entsprechende Konsequenzen gezogen worden. Heinrich Ebel, Rolf Eickelpasch, Eckehard Kühne. Aber was den wirklichen Reichtum einer Gesellschaft ausmacht, die Zahl ihrer Kinder nämlich, da zählt unser Land zu den ärmsten. Denn ein Verein ist viel mehr als nur eine Gesellschaftsform. Die Möglichkeit des Scheiterns von Beziehungen ist nicht auszuschließen. Accessoires et alimentation pour animaux, blog animaux Suggest as a translation of "Gesellschaft der Familie" Copy; DeepL Translator Linguee. Ehe und Familie sind für den christlichen Glauben gute Gaben Gottes. Trotz dieser überragenden Bedeutung der Familie für den einzelnen Menschen und die Gesellschaft, stehen die realen Lebensbedingungen für Familien, für Elternschaft und für Kind oft im Widerspruch zu dieser großen Bedeutung. 21/set/2018 - Die Quality Time Lüge: Warum Zeit für Familie so wichtig ist, a family post from the blog a lovely journey, written by Saskia on Bloglovin’ Diese Ordnungen haben ihren Wert nicht in sich selbst. Der Newsletter der EKD informiert sie über aktuelle Schwerpunkte, relevante Entwicklungen, Pressemitteilungen und Termine. All das dauert oft lange Jahre. Die Liebe in Ehe und Familie findet deshalb ihr Maß darin, "wie sehr es ihr gelingt, sich auf die ganze Lebensgeschichte eines anderen Menschen einzulassen und mit ihm auch dann Gemeinschaft zu halten, wenn diese Geschichte beide verändert und schließlich Krankheit und Alter ihren Tribut fordern" (Ehe und Familie 1994. Diese Leistungen sind eine Investition in die Sicherung der nachwachsenden Generation. Dann muss man noch etwas von der Welt kennenlernen. Wie wichtig ist Sport für die Psyche? deren Scheitern sowie in den sozioökonomischen Rahmenbedingungen. Und die Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband müssen Unternehmen eben als Vorteil empfinden! Am 22.04.2017 werden überall auf der Welt Menschen auf die Straße gehen – beim March for Science. Warum ist den Menschen trotz aller „Modernität“ die Familie so wichtig? Am Beginn der Planung, etwa eines Produktes, aber auch der Entscheidungen in der Kommunalpolitik von Bebauungsplan bis zu den Verkehrssystemen, in der Arbeitswelt in all ihren Facetten, brachte den entscheidenden Durchbruch. Wir müssen die Familienpolitik aus der Schublade der Sozialpolitik herausnehmen und in das Zentrum unserer Gesellschaftspolitik und unserer Zukunftspolitik stellen. Eine Untersuchung aus dem Jahre 1994 ergab, dass ein Fünftel der ostdeutschen Paare nur ein Kind wollte, während sich nur 6 % der westdeutschen Paare für ein Einzelkind aussprachen. Ebenso viele wollen selbst eine Familie gründen, d.h. sie wollen auf Dauer mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenleben – wenn auch nicht immer in Form einer Ehe - und die meisten wollen Kinder. Heute gibt es ein ganz tolles Interview aus dem Bereich ,Familie & Gesellschaft ‘ und zwar sprechen wir über das Thema Kindererziehung und Familie und warum diese für den gesellschaftlichen Wandel so wichtig ist. Die Zahl der berufstätigen Mütter? Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr kostenfrei erreichbar. Pages 572-615. Familie ist ein ganz eigenes Universum. So werden voraussichtlich mehr als 30 % der westdeutschen Frauen und jede vierte ostdeutsche Frau des Jahrgangs 1965 kinderlos bleiben. Wie wichtig ist Familie heute? Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. In der Familie suchen und finden Menschen Liebe, Geborgenheit und gegenseitige Hilfe. Pages 85-563. Bei Mädchen wie auch bei Jungen gehört beides zu ihrem zentralen Lebenskonzept. Vor allem der „Fünfte Familienbericht“ (BMFS 1994) hat auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dass die Leistungen der Familien nicht nur gesellschaftlich, sondern auch volkswirtschaftlich unverzichtbar und zudem in ökonomischen Größenordnungen bewertbar sind. Notwendig ist allerdings auch, in der gesellschaftspolitischen Diskussion einzutreten für eine Neubesinnung über das Verhältnis der Werte von Mobilität und Veränderung und denen der Beständigkeit und Verlässlichkeit. Ich kenne die Entwicklung der Umweltpolitik in Deutschland von Anfang an, seit 1970. Auch die nicht geschriebenen Normen des Zusammenlebens haben sich derart verändert, dass die Belastungen von Lebensbeziehungen zunehmend häufig zum Scheitern dieser Beziehungen führen. Vieles spricht dafür, dass auch in Zukunft ein hoher Anteil der Frauen ihr Leben lang kinderlos bleiben wird. Die ist für die Schuler mit Ingenieurwissenschaft und die Architekur. Meine Vermutung geht dahin, dass Frauen mit nichtakademischer Ausbildung im Durchschnitt wesentlich häufiger in der Nähe ihres Heimatortes wohnen bleiben und so die Möglichkeit haben, auf ihre Eltern mindestens gelegentlich oder im Notfall zur Betreuung zurückzugreifen, während für Studentinnen oft schon die Aufnahme des Studiums, sonst aber meist der Berufseinstieg mit einem Ortswechsel verbunden ist. About this book. Diese Umfrage dokumentiert unser eigentliches Grundproblem. Jetzt ist die Zeit eine grundsätzliche familienpolitische Debatte zu führen. Zwar sinken die Geborenenzahlen abgesehen von kürzeren Unterbrechungen bereits seit Mitte der 60er Jahre, was zunächst auf den Rückgang dritter und weiterer Kinder zurückgeführt werden konnte, doch nimmt seit den 90er Jahren Kinderlosigkeit generell zu. Solche Kosten-Nutzen-Positionen eröffnen eine erschreckende Perspektive. Die entscheidende Veränderung war damals die Erkenntnis, dass wir den Umweltschutz aus der Reparaturabteilung in die Planungsabteilung umsiedeln müssen. Suche der katholischen Räte und Organisationen im ZdK, Hier finden Sie unser Statut und Geschäftsordnung als Download, Blicken Sie hier in die Geschäftsstelle des ZdK und finden Sie Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner, Hier finden Sie alle Ausgaben unserer ZdK-Zeitschrift "Salzkörner", Hier finden Sie unsere Reden und Beiträge, Unsere Pressemeldung als Text oder PDF zum Download, Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen, Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber, Hier finden Sie einige nützliche Materialien, © 2020 Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), ZdK - Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Paares. Warum? Die lebensdienliche Aufgabe der Familie liegt vor allem in der Erziehung von Kindern. Ehepaare mit Kindern, aber nur 1,6 Mio. Sie steht vor allem für Zugehörigkeit, Nähe und Sicherheit. Auch der Arbeitsmarkt und die Konsumenten selbst profitieren davon. "Der größte Wunsch ist, in der Mitte der Gesellschaft anzukommen", sagte Calmbach. Die Deutschen wollen Menschen in Not helfen. Ebenso wenig stimmt die öffentliche Wahrnehmung, dass die klassische Familie eher ein Auslaufmodell ist. Der Trend zur Verzweckung des Menschen und zum Nützlichkeitsmaßstab gegenüber den Menschen ist von fundamentaler Bedeutung für die Humanität unserer Gesellschaft. Bei der Frage des Betreuungsangebotes hat mich insbesondere erschüttert, dass von den jungen Akademikerinnen in Deutschland über 40% kinderlos bleiben. Lediglich in Italien und Polen kommen noch weniger Kinder nicht-ehelich auf die Welt. Zur Rechtsform der Ehe wird betont (erstmalig in der Stellungnahme des Rates zum evangelischen Eheverständnis von 1970), dass es in allen Kulturen Formen der öffentlichen Anerkennung der Ehe gibt, dass aber die jeweilige Rechtsform sich den gesellschaftlichen Veränderungen anpassen muss. Die Lerneinheiten im Phasenverlauf . Chancengleichheit in der Bildung ist ein Grundstein einer demokratischen Gesellschaft. Selbst, wenn sie räumlich getrennt sind, halten Familien zusammen und übernehmen gegenseitige Verantwortung und Fürsorge. Auch in Deutschland wird es Märsche für die Wissenschaft geben; geplant sind sie in mehr als einem Dutzend Städte. :) Lass dich mal … Pages 28-84. Jeder dieser Bereiche ist auf die Leistungen von Familien angewiesen. Ich freue mich, wenn Sie diese familienpolitischen Forderungen in Ihrer Arbeit, Ihren Gesprächen und Ihrem politischen Leben mit unterstützen. die familie ist ja der halt den man im leben hat. Sie sind ihren Eltern anvertraut, damit diese sie im Aufwachsen begleiten und schützen. Die Zahl der Kinder? Auch fordert das Lebensgefühl alter Menschen die Selbständigkeit, solange es irgend geht. Die evangelische Kirche sieht in ihnen die grundlegende und exemplarische Form menschlichen Zusammenlebens. Für 80 bis 90 % der jungen Menschen ist Familie wichtig bis sehr wichtig. Everyday low prices and free delivery on eligible orders. Diese Schilderung beschreibt jedoch, was die Menschen mit Familie als Leitbild ihres Lebensentwurfes und ihrer Lebensentscheidungen verbinden. Teilen: Auf Twitter teilen. Ohne Freiheit gäbe es keine Kultur, die diesen Namen verdient, sagte Kretschmann. Für 80 bis 90 % der jungen Menschen ist Familie wichtig bis sehr wichtig. Die Landeszentrale für Gesundheit, Gesundheitsministerium, Landespsychotherapeutenkammer, Techniker Krankenkasse und Rheinhessischer Turnerbund haben 2015/2016 das Modellprojekt "Der Depression Beine machen" … Ich denke, diese erschreckend hohe Kinderlosigkeit liegt vor allem an der heute von Akademikerinnen geforderten Mobilität. Es gibt einen bleibenden Unterschied zwischen gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaft und der Verbindung von Frau und Mann, da diese potentiell auf Nachkommen und damit auf Generativität angelegt sind. Dabei war der Abgesang auf die Familie jahrelang groß. Aber die Kirche sieht zugleich die Notwendigkeit, der veränderten Lebenswirklichkeit gerecht zu werden, in der immer mehr biographische Situationen dazu führen, dass Eltern ihre Kinder nicht im Rahmen der Institution Ehe erziehen. Es gibt Leute, die sich bewusst gegen Kinder entscheiden, manche Leute entscheiden sich bewusst FÜR Kinder, manche sagen, sie wollen keine Kinder und überlegen es sich irgendwann anders… Das ist einzig und alleine die Entscheidung des einzelnen Menschen bzw. Wollen wissen, wie das mit der Kirchensteuer funktioniert? 2. Allerdings gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Ost und West. Das neuerliche Erstarken des Familienwunsches innerhalb der nachwachsenden Generation stellt eine erfreuliche Entwicklung dar. Das öffentliche Bild und gerade auch die gegenwärtigen öffentlichen Debatten über die Familien und die Familienpolitik, über angeblich modern und angeblich konservativ, sind in weiten Bereichen das Gegenteil der gerade beschriebenen Notwendigkeiten und sie sind auch in hohem Maße ein Zerrbild der Wirklichkeit. Egoistische Selbstverwirklichungs-Trips stehen dazu natürlich quer. Alle Umfragen und Studien zur Lebenseinstellung junger Menschen zeigen, dass bei ihnen Lebenspartnerschaft und Kinder hoch im Kurs stehen. Freilich, der Zeitpunkt, zu dem solche Wünsche realisiert werden sollen, wird von vielen jungen Leuten ziemlich weit in die Zukunft verlegt. Dies geschieht auch durch Arbeitgeber, die nach meinem Eindruck völlig zu Recht erkennen, welche großen Qualifikationen sich insbesondere Mütter während der Erziehungszeit erwerben, etwa was die Fähigkeit betrifft, mehrere Aufgaben gleichzeitig unter hoher Belastung zu erfüllen. bieten. Wir müssen die Frage was Familien, was Kinder, aber auch die Familien im Sinne der gesamten Spanne der Generationen für ihr Zusammenleben und für ihre Lebenssituation brauchen, ebenso in unser Denken integrieren, wie dies im Umweltschutz gelungen ist. Es gibt genügend Studien, die belegen, dass zum Beispiel Laufen oder Nordic Walking sehr gut für die Psyche ist. Vielen Dank fürs Anschauen und Zuhören. Aber wie ist das in diesem Corona-Jahr, in dem alles anders ist? Unter den Familienunternehmen weisen mehr als 200 einen Umsatz von einer Milliarde Euro oder mehr auf. Sieben Gründe, warum Familienunternehmen der Gesellschaft nützen. Auch wenn es in unserer Lebenswirklichkeit verschiedene Formen des Zusammenlebens von Frau und Mann gibt, so ist doch aus evangelischer Sicht die auf Dauer angelegte Gemeinschaft in einer Ehe dafür die geeignetste Form. Der „Familienreport 2012 der Bundesregierung“ ist die umfangreichste Datensammlung zur Lage der Familien und übermittelt interessante Fakten. Die ist für die Schuler mit Ingenieurwissenschaft und die Architekur. Über Feedback, einen Kommentar, ein Like oder einen Share würde ich mich sehr freuen! In den neuen Ländern stammen 72 % der Kinder aus einer Beziehung ohne Trauschein. Der Spiegel formulierte vom „200 Mrd.-Irrtum“. Immer mehr junge Menschen streben eine Rollenverteilung in Familie und Partnerschaft an, die von Gleichberechtigung und fairer Teilung der Aufgaben bestimmt ist. Das zeigt sich drastisch in den Artikeln und Debatten über den „Nutzen familienpolitischer Leistungen“ auf Grund eines noch unveröffentlichten, aber trotzdem bekannten Berichts der Bundesregierung. Es ist eine Frage der Priorität. Bei vielen gehört zur Vorbereitung der Familienphase auch die Sicherung der materiellen Basis für eine Familie. Warum haben wir diese Diskrepanz zwischen den Lebensentwürfen und den Wünschen der Menschen und der Wirklichkeit? Gerade für Leute, die Probleme mit ihrem Outing hätten, ob aus kulturellen, religiösen oder familiären Gründen, seien die queeren Orte wichtig, um sich frei zu fühlen. Damit wird eine (fast) leere Landkarte (unser ich) mit Informationen gefüllt. Deutschland ist das Land mit der zweitgeringsten Geburtenrate auf der Welt. I. So etwas geschieht nicht nur durch die ganz persönliche Unterstützung, die Sie Ihren Kindern und Enkeln zukommen lassen, sei es emotional, sei es durch das Angebot, bei der Betreuung zu helfen, sei es finanziell. Alleinerziehende und 739.000 unverheiratete Paare mit Kindern (Zahlenbasis 2010). 3. Manche junge Männer möchten nicht ausschließlich auf Erwerb und Karriere festgelegt sein, und junge Frauen möchten auch ökonomisch über mehr Selbständigkeit verfügen. Hier geht es schlichtweg um die Prioritäten in einer Gesellschaft. Kaum ein Land hat eine so hohe Sparrate, kaum ein Land hat ein so hohes Pro-Kopf-Einkommen. Auch die Familie ist um des Menschen willen da und nicht der Mensch um der Familie willen. Auch unsere sozialen Sicherungssysteme sind auf Familien angewiesen. Sie füllen damit eine wichtige Lücke in der Versorgung der Gesellschaft durch professionell ausgeführte Erwerbsarbeit. Entsprechende gesetzliche Bestimmungen, Anreize und Sanktionen haben dann die Entwicklung entsprechend gefördert. Partnerschaften gehen darüber zu Bruch, Beziehungen sind nicht immer gleich zu realisieren. Vier Kerzen am Adventskranz, vier Adventssonntage zwischen dem Ewigkeitssonntag und dem Heiligen Abend stimmen ein auf das große Weihnachtsfest. Es ist vielmehr eine kreative und intensive Debatte notwendig, wie wir diesen Auftrag des Grundgesetzes im Hinblick auf die Lebenssituation von Familien in der modernen Welt aktiv gestalten und damit diese Lebenssituation nachhaltig verbessern. Ein Wort des Rates der EKD aus Anlaß des Internationalen Jahres der Familie 1994, EKD-Texte 50, S. 7). Viele junge Frauen und Männer wünschen sich, dies zeigen Umfragen, Kinder. Die TSA Beziehungen ist am wichtigsten auf mir. Heinrich Ebel, Rolf Eickelpasch, Eckehard Kühne. Deshalb brauchen wir für die familienpolitischen Debatten wechselseitigen Respekt vor den Lebensentscheidungen des Einzelnen, Sensibilität für die Werte anderer Menschen und ihrer Lebenssituation. Denn was viele nicht wissen: Zu diesem Unternehmenstyp zählen 90 Prozent der Firmen in Deutschland. Was im Rahmen von Erziehung und Pflege aus individuellen Gründen in Kinder „investiert“ wird, kann durch keine andere Institution vergleichbar zuträglich und effektiv geleistet werden. Sie können kirchlicher Unterstützung gewiss sein und haben nach Art.6 GG einen Anspruch auf den besonderen Schutz des Staates. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut): Das ist die Selbstverständlichkeit, die wir für transgender Personen erreichen sollten. In Westdeutschland werden dagegen nur 28 % der Kinder nicht-ehelich geboren. Dieser Einsatz ist unverzichtbar darauf angewiesen, gleichzeitig und gleichwertig für den Schutz des geborenen menschlichen Lebens einzutreten. Sie … So stärkt die kommerzielle Kommunikation nicht nur die Marktwirtschaft, wie aktuelle Studien belegen. Die Bereitstellung und Anpassung rechtlicher Regelungen für die Ehe sind Aufgabe des Staates, solange diese die freie Gattenwahl, Eheschließung auf Lebenszeit und Einehe garantieren. Keywords. Wer in Hamburg lebt, seine Eltern aber in Düsseldorf und Nürnberg weiß, muss die gesamte Kinderbetreuung fremd organisieren, was naturgegeben einen immensen logistischen und zuletzt auch finanziellen Aufwand darstellt. GOAL! "Gott ist ein Freund des Lebens", so haben wir vor einigen Jahren eine gemeinsame Stellungnahme des Rates der EKD und der Deutschen Bischofskonferenz überschrieben. Dabei möchten die jungen Menschen sowohl eine eigene Familie haben Entdecken Sie die Stellenangebote kirchlicher und diakonischer Einrichtungen. In Familien wird der Grundstein für die Gesellschaft von morgen gelegt. Warum mir Bildung wichtig ist. Die Landesregierung sehe es daher als eine zentrale Aufgabe, nachhaltige und unumkehrbare Strukturen für die kulturelle Bildung zu schaffen. Warum ist den Menschen trotz aller „Modernität“ die Familie so wichtig? Sie haben Fragen zu einem bestimmten Thema? Es gibt auch nur wenig Anstrengenderes, aber vor allem gibt es nichts Schöneres. dort fühlt man sich geborgen und kann immer auf unterstützung hoffen. Erst sollen noch die ersten Berufsschritte getan werden. Familie 2018 – es scheint, als habe sie nicht an Attraktivität verloren. Dieses Gebot zielt nicht allein auf den Kindergehorsam, sondern auf die lebenslange Verantwortungsgemeinschaft. Ebenso viele wollen selbst eine Familie gründen, d.h. sie wollen auf Dauer mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenleben – wenn auch nicht immer in Form einer Ehe - und die meisten wollen Kinder. Besonders erstaunlich ist dabei die Entwicklung bei den jungen Menschen. Im Kern geht es hier vor allem um die rechtliche Gleichstellung zur Ehe und um ein allgemeines Adoptionsrecht. Diese Maßstäbe haben ihre Grundlage in dem Bekenntnis, dass Frau und Mann zum Ebenbild Gottes geschaffen und mit Menschenwürde begabt sind. Foto: Getty Images/iStockphoto/demarco-media, Foto: Getty Images/iStockphoto/ponsulak (M), Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel.