14 1 3.1 Vorlesung Mittelalterliche Geschichte 2 6 3.2 Proseminar Mittelalterliche Geschichte 3 5 Geschichte. ), Sportwissenschaft:Soziologie und Management, Integrated Urbanism and Sustainable Design, Integrative Technologies and Architectual Design Research, Maschinenbau / Mikotechnik, Gerätetechnik und Technische Optik, Maschinenbau / Produktentwicklung und Konstruktionstechnik, Maschinenbau / Werkstoff- und Produktionstechnik, Nachhaltige Elektrische Energieversorgung, Betriebswirtschaftslehre (Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre), Integrated Urbanism and Sustainable Design IUSD (Cairo), Water Resources Engineering and Management WAREM(Chalmers, Mara), Air Quality Control, Solid Waste and Waste Water Process Engineering (WASTE), Computational Mechanics of Materials and Structures (COMMAS), Integrated Urbanism and Sustainable Design (IUSD), Maschinenbau / Mechanical Engineering (Georgia Tec), Water Resources Engineering and Management (WAREM), Allgemeiner erziehungswissenschaftlicher Teil, Politikwissenschaft - Wirtschaftswissenschaft. Bachelorstudiengänge; Lehramtsstudiengänge; Magisterstudiengänge; Masterstudiengänge; Sonstiges; Staatsexamen; Modulhandbücher bis WS 2015/16 . : 0228-735374 Fax: 0228-73 Email: m.koch@uni-bonn.de Institut für Geschichtswissenschaft Dr. Simon Ebert Konviktstraße 11 53113 Bonn Tel. Modulhandbücher (aktualisiert am 11.09.2020) Bachelor (2F|H) Geschichte (2007) ... Alle Studierenden der Uni Trier sind zur Wahl des Studierendenparlaments aufgerufen. Wir führen hier nur die Modulhandbücher der revidierten Prüfungsordnung (2011) und der neuen Prüfungsordnungen ab WS 2014/15 auf. MODULHANDBUCH - GESCHICHTE - 2-FACH-BACHELOR OF ARTS sichert es im Masterstudium die gezielte berufsorientierte Profilierung auf den gewählten Abschluss hin. B. von Crashkursen) vorzulegen. Wenn Sie bestimmte Informationen aus dieser Tabelle benötigen, aber nicht lesen können, wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt. Geschichte (Studienbeginn im Sommersemester), Modulstruktur im M.Ed. Geschichte/Global History Suche schliessen ... Modulhandbuch Bachelor Geschichte Modulhandbuch Bachelor und Master Geschichte (1.0 MB) (gültig ab WS 2019/2020) Ältere Fassungen des Modulhandbuchs finden Sie hier . Dann müssen Sie im Modulhandbuch Ihres Studienfachs nachsehen. Modulhandbücher Geschichte LA GyGe. Verein der Freunde des Historischen Instituts Link zur Homepage des Vereins der Freunde des Historischen Instituts der Universität Stuttgart e. V. Bei Fragen zu den Modulen hilft Ihnen die Fachberatung weiter. Haben Sie Fragen? Modulhandbücher. Weitere Informationen. Modulhandbuch Master; Zurück zur Übersicht. Die Module 1-4 können in beliebiger Reihenfolge studiert werden. Geschichte. Sprachanforderungen; Hier finden Sie die auslaufenden Ordnungen. Studienver-laufsplan / Makrostruktur/ Anhang PO, Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft. Seite 130633, aktualisiert 16.09.2019. Kernfach (Studienbeginn im Sommersemester), Modellstudienverlauf im B.A. Di Mehr Uni-Wissenschaftsmagazin konzenTRiert erschienen ... Mit Beiträgen über die "Undogmatische und kritische Auseinandersetzung: Karl Marx im 21. Beifach (Studienbeginn im Sommersemester), Modellstudienverläufe (Prüfungsordnung ab WS 2014/15), Modul 7 | Studium Generale: "Interdisziplinarität", Bachelor of Education Geschichte (Lehramt), Zentrale Einrichtungen für Lehramtsstudierende, Modellstudienverlauf im B.Ed. Es definiert zudem die Zugangsvoraussetzungen zu einzelnen Modulen. 06. Die Prüfungsordnung finden Sie hier. Presse und Medien; Standorte und Lagepläne; Kontakt; … Bachelor Geschichte & Master Geschichte/Global History Ersteinschreibung B.A. Wir hoffen, auf diese Weise Missverständnisse zu vermeiden. Verein der Freunde der Geschichtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz e.V. ab SoSe 2016 (PO-Version 20161: B.A. BA GyGe ... Prüfungsordnung und Modulhandbuch bei Einschreibung ab Wintersemester 20/21 (siehe Übergangsbestimmungen in der Prüfungsordnung): Bachelor LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO. Falls Sie Fragen zu den älteren Fassungen haben, schreiben Sie bitte eine Mail an studienburo-geschichte@uni-mainz.de?subject=Modulhandbuch. Ein Modul sollte innerhalb eines Studienjahres abgeschlossen werden. B.A. Obergeschoss 66123 Saarbrücken Tel. Geschichte (Studienbeginn im Wintersemester), Modellstudienverlauf im M.Ed. Geschichte, Kern- und Beifach (PDF) Modulhandbuch für den B.Ed. Geschichte (Zwei-Fach) Version: 12.08.2019 Kontaktdaten Institut/Abteilung Kontaktdaten Studiengangsmanagement Kontaktdaten Prüfungsbüro Institut für Geschichtswissenschaft Dr. Matthias Koch Konviktstraße 11 53113 Bonn Tel. : 0228-735374 Fax: 0228-73 Email: m.koch@uni-bonn.de Institut für Geschichtswissenschaft Dr. Simon Ebert Konviktstraße 11 53113 Bonn Tel. WS 2006/07. Geschichte 50% mit Lehramtsoption (LO) und B.A. Modulhandbuch – BA-Lehramtsstudiengang Politikwissenschaft – Stand: 05. Modulhandbuch Bachelor; Master. Die Prüfungsordnung finden Sie hier. Beifach (Studienbeginn im Wintersemester), Modellstudienverlauf im B.A. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Das Institut für Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart vergibt seit dem Wintersemester 2017/2018 Studienplätze für den neugestalteten Bachelorstudiengang … Alle Modulhandbücher aus Studiengängen mit Abschlüssen Bachelor of Arts, Bachelor of Arts (Kombination), Bachelor of Arts (Lehramt), Bachelor of Science, Double Masters Degrees, Master of Arts, Master of Education, Master of … Änderung Die Modulhandbücher bis zum Sommersemester 2018 sind in einer nicht barrierefreien Tabelle formatiert. Geschichte (schematisch), Modul Historische Zweig- und Nachbarwissenschaften, Modellstudienverlauf im M.A. SoSe 2015 . Kernfach (Studienbeginn im Wintersemester), Modellstudienverlauf im B.A. Darin sind alle Module des Studiengangs aufgelistet. Kontakt Zentrum für Lehrerbildung Universität des Saarlandes Gebäude A5 4 (linker Eingang) 3. Es muss in jeder Epoche (Alte Geschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuere und Neueste Zeit) ein Grundlagenmodul studiert werden. Die Modulhandbücher ersetzen jedoch nicht die Prüfungsordnungen oder das elektronische Vorlesungsverzeichnis in ZEuS für die Organisation Ihres Studiums. Wichtig: Bitte beachten Sie, dass im Fach Geschichte nur Nachweise über die offiziellen staatlichen Prüfungen zum (Kleinen) Latinum bei der Bezirksregierung akzeptiert werden, bestehend aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. SoSe 2015 . und M.Ed.) Hier finden Sie das Modulhandbuch als PDF für den Bachelor-Studiengang "Elektrotechnik und Informationstechnik". Alle Modulhandbücher sind ausschließlich in deutscher Sprache. Modulhandbücher Lehramt: Die Modulhandbücher des Faches Bildungswissenschaften (B.Ed. Modulhandbuch BA Lehramt GyGe (Stand: November 2020) Prüfungsordnung und Modulhandbuch bei Einschreibung ab Wintersemester 16/17: Bachelor LA … Erstellt am: 5. Geschichte (Studienbeginn im Wintersemester), Modellstudienverlauf im M.A. Modulhandbuch Geschichte StO 2010.doc – Stand WS 2010/11 - Seite 6 von 89 Arbeitens und der Methodologie werden angesprochen und vertieft. A4 4, EG Tel. : 0681 302-64344 ZfL(at)mx.uni-saarland.de. Geschichte (PDF) Modulhandbuch für den M.A. Hier finden Sie eine, Anleitung zum aktivieren von JavaScript in Ihrem Browser, Zusatzangebote & Weiterbildung im Studium, Femtec: Karriereförderung für Studentinnen, Weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte, Berufspraktikerportraits (Natur- und Ingenieurwissenschaften), Berufsberatung für Geistes- & Sozialwissenschaften, Berufsorientierung für Ingenieur- & Naturwissenschaftler/innen, Internationale Studierende: Studienfinanzierung, Soziale Beratung für internationale Studierende, Spezielle Angebote für internationale Studierende, Meraki - internationales Studierendenevent, Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, Fachstudienberatung/ Studiengangmanagement, Sportwissenschaft: Soziologie und Management, Geschichte der Naturwissenschaft und Technik, Empirische Politik- und Sozialforschung (dt.-frz. ab WS 2015/16 (PO Version 20152) & M.A. Zentrale Studienberatung Campus Saarbrücken Campus Center, Geb. Geschichte (Kernfach) Version: 12.08.2019 Kontaktdaten Institut/Abteilung Kontaktdaten Studiengangsmanagement Kontaktdaten Prüfungsbüro Institut für Geschichtswissenschaft Dr. Matthias Koch Konviktstraße 11 53113 Bonn Tel. Erstfassung. Es genügt nicht, lediglich einen Teilnahme- oder Prüfungsnachweis eines externen Anbieters (z. Modulhandbücher bis WS 2014/15 bzw. Suche schliessen ... Modulhandbuch Bachelor Geschichte Modulhandbuch Bachelor und Master Geschichte (1.0 MB) (gültig ab WS 2019/2020) Ältere Fassungen des Modulhandbuchs finden Sie hier . Modulhandbuch für den B.A. In den Modulhandbüchern der einzelnen Studiengänge sind sämtliche Anforderungen und Lernziele der Module gesammelt und aufbereitet. Geschichte, Kern- und Beifach (PDF) Modulhandbuch für den B.Ed. Dezember 2019 Seite 130633, aktualisiert 16.09.2019. Somit haben Sie eine Übersicht, welche Module Sie zu welchem Zeitpunkt belegen sollen. MODULHANDBUCH – BACHELOR OF ARTS – UNTERRICHTSFACH GESCHICHTE LEHRAMT AN GYMNASIEN UND GESAMTSCHULEN iii Kontaktpersonen Studiendekan/in: Prof. Dr. Andreas Michel Dekanat der Philosophischen Fakultät 0221/470-6150 studiendekan-philfak@uni-koeln.de Studiengangsverantwortliche/r: Prof. Dr. Holger M. Meding Historisches Institut Fächergruppe 6: Geschichte 0221/470-5241 Holger.Meding@uni … Die aktuell relevanten Prüfungsordnungen finden Sie immer auf den Seiten der Abteilung Studium und Lehre: http://www.uni-mainz.de/studlehr/6537.php. Modulhandbuch; Studienplan; Sonstiges. Ge­schich­te - Mo­dul­prü­fungs­ord­nung vom 06.02.2019 06.02.2019 (Modulprüfungsordnung) - PDF 188 KB Alle Modulhandbücher sind ausschließlich in deutscher Sprache. (Beginn im Sommersemester), Integrierte Bachelorstudiengänge Mainz-Dijon (cursus integré), Master of Arts Geschichte (Fachwissenschaft), Modulstruktur im M.A. 06.07.2011. ZfL-Navi: Die Modulhandbücher für Ihre Fächer 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Für die praktische Gestaltung Ihres Studiums und zur Erstellung Ihres Stundenplans sind die Modulhandbücher … 1. Dezember 2019 1 Universität Stuttgart Institut für Sozialwissenschaften Modulhandbuch Module des BA-Hauptfachs „Politikwissenschaft“, Lehramt (Prüfungsordnung 2020) Stand: 05. Prüfungsordnung Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Lesefassungen aller Prüfungsordnungen und Modulhandbücher der Philosophischen Fakultät. Modulhandbuch BA Geschichte (KF und EF) 4 Methodenmodul (Geschichte, nur im Kernfach) Kennnummer KF 1130 Workload 300 h Kreditpunkte 10 CP Studiensemester Alte Geschichte 11 bzw. Dezember 2019 3 1) Einleitung Die Beobachtungsgegenstände des Faches „Sozialwissenschaften“ – die Gesellschaften moderner Staaten inklusive ihrer Teilsysteme – sind äußerst komplex. Modulhandbücher Sommersemester 2018. Hauptinhalt Akademische Abschlüsse der Fächergruppe Geschichte Bachelor. 14 1 2.1 Vorlesung Alte Geschichte 2 6 2.2 Proseminar Alte Geschichte 3 5 2.3 Übung/Quellenlektüre/Exkursion Alte Geschichte 2 2 3 3 Basismodul Mittelalter-liche Geschichte 11 bzw. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Lesefassungen aller Prüfungsordnungen und Modulhandbücher der Philosophischen Fakultät. November 2015, zuletzt geändert am: 28. 02.12.2009. Fachgruppe Geschichte und GNT Link zum Facebook-Auftritt der Fachgruppe Geschichte & GNT. (Beginn im Wintersemester), Modellstudienverlauf im B.Ed. Geschichte. Zusatzausbildung für den bilingualen Unterricht, Lehrveranstaltungen im laufenden Semester, Projekte im Bereich von Studium und Lehre, Alte Studiengänge (Staatsexamen, Magister), Informationsveranstaltungen im laufenden Semester, Unterstützung für Studierende mit Kindern und Studierende mit Beeinträchtigungen, Fächerübergreifende Informations- und Beratungsangebote der JGU Mainz, JoguStine-Anleitungen Schritt für Schritt, Informationen für ausländische Gaststudierende, Professur am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, SKRIPTUM – Studentische Onlinezeitschrift für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Bachelor of Arts Geschichte (Fachwissenschaft), Modellstudienverläufe (Prüfungsordnungen 2008, 2011), Modellstudienverlauf im B.A. Geschichte (PDF) Modulhandbuch für den M.Ed. finden Sie hier. Auch Senat und Fachbereichsräte werden neu besetzt. Geschichte (PDF) Modulhandbuch B.A. Bachelor. Das aktuelle Modulhandbuch zu Ihrem Studiengang finden Sie in dieser Datei: Modulhandbücher (alle Fächer, PO 2018), Stand 30.06.2020. Im Regelfall sind die Formulierungen der ersten Fassung des jeweiligen Modulhandbuchs inzwischen nicht mehr relevant; wo die neue Fassung Erleichterungen bereithält, gelten diese pragmatisch auch für all jene Studierende, die weiterhin auf der alten Fassung derPrüfungsordnung studieren. Modulhandbuch für den B.A. In den „Schlüsselqualifikationen-Übungen“ werden ergänzend zum Lernstoff im Fachwissen-Orientierungsmodul und in den Fachwissen-Grundmodulen Themen der historischen Hilfswissenschaften, Schreib- und Präsentationstechniken und … Geschichte 75%, B.A. Modulhandbuch Master Germanistik (Dynamiken der Vermittlung) Modulhandbuch 2-Fach-Bachelor Modulhandbuch lehramtsbezogener BA und MA Modulhandbuch lehramtsbezogener BA und MA BBS Modulhandbuch Master Germanistik- Sprache - Literatur - Medien -Stand 10.8.2020.pdf Alle aktuellen Modulhandbücher finden Sie in C@MPUS , dem Campus Management Portal der Universität Stuttgart (Klickpfad: Abschluss auswählen - Klick auf das Buch hinter dem Namen des … Das Modulhandbuch finden Sie in C@MPUS, dem Campus Management Portal der Universität Stuttgart (Klickpfad: Abschluss auswählen - Klick auf das Buch hinter dem Namen des Studiengangs). In den Modulhandbüchern werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben. Geschichte, Kern- und Beifach. Modulhandbuch B.A. Modulhandbuch BA-Studiengang Sozialwissenschaften, PO 2020 – Stand 05. In den Modulhandbüchern werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben. Hier können Sie auch die Studienverlaufspläne (also die grafische Darstellung des Studienverlaufs), die Prüfungsordnungen und die Modulhandbücher herunterladen. Uni-Medien Freunde & Förderer Aufbau der Universitätsmedizin ... Geschichte Zahlen & Fakten Internationalisierung ... Modulhandbücher. Geschichte (PDF) Funktionen. Modulhandbuch 1-Fach-Master-Geschichte; 1-Fach-Master-Geschichte mit Schwerpunkt Osteuropäische Studien mit Praxisbezug . Entscheidungshilfen für ein Erststudium. mit Lehramtsoption .