Der Mauerbau fiel dennoch in seine Amtszeit. Top 10 blogs in 2020 for remote teaching and learning; Dec. 11, 2020 In den 1950er Jahren gab es Proteste gegen die Regierungspartei SED und ihre Politik. Wer Widerstand leistete, wurde innerhalb der Regierung nicht geduldet. Zudem bekam jede Besatzungsmacht jeweils einen Teil der Hauptstadt Berlin. Ich habe öfters gefunden, dass der der BRD höher war und besonders Ulbricht ihn Überholen ohne ihn Einzuholen wollte, aber nirgends standen Einzelheiten. Das hatten zuvor viele getan. Berlin lag wie eine Insel mitten in der DDR und war damit etwas Besonderes: Der Westteil der Stadt wurde von der BRD beansprucht. leben in der brd 1949. How to increase brand awareness through consistency; Dec. 11, 2020. Bis der 1970er Jahre war der Lebensstandard vergleichbar zur BRD. Er bemühte sich darum, die Beziehungen des Staates zum Rest Europas und den Vereinten Nationen zu verbessern. Nur wenige Betriebe boten Halbtagsstellen an. Arbeit Überwachung und Abschottung DAS LEBEN IN DER DDR UND IN DER BRD Leben in der DDR Beide Elternteile Arbeiteten Keine Arbeitslosigkeit Lernen zu Arbeiten Abgeschottet vom Westen Keine Ausreise Überwachung durch Staat Und Spitzeln Versorgung Gut bei Grundnahrungsmitteln Sehr. Da kann wohl jeder aus seinen Bekanntenkreis Beispiele bringen. Jedem Kind stand ein Platz in der Ganztagsbetreuung zu. Freie Wahlen gab es nicht. Die Kommission hielt darin fest, wie viele Güter gebraucht wurden, um die DDR-Bürger zu versorgen. 1700 Deutsche Mark. Jeder Wahlberechtigte erhielt einen Wahlzettel mit einer Liste, auf dem die Kandidaten der SED vorgestellt wurden. Sie hatten jedoch kein eigenes Parteiprogramm. Dez 20, 2020 | Alle | Alle Der Hochmut der Handwerker - Die kleine DDR mußte die große Sowjetunion versorgen - Trennung von Verwandten im Westen - Die ständige Bespitzelung - Es gab wenig Obst und Fleisch. Geschichte der DDR. Parlamentarische Demokratie mit mehreren Parteien (CDU, CSU, FDP, SPD, Die Grünen etc. In der DDR war das anders, hier regelte der Staat die Wirtschaft. Fazit: So groß, wie oft behauptet, waren die Unterschiede zwischen dem Leben in der DDR und dem in der BRD gar nicht. Und auch das Thema Reisen war in der DDR nicht so kritisch wie oft behauptet im Gegenteil. Honecker löste Ulbricht ab. Einleitung Auch in der DDR der Honecker-Ära ist das Leben und Arbeiten der Menschen von Grunddeterminanten wie etwa Geschlecht, Alter, gesundheitlichem Zustand, intellektuellen und praktischen Fähigkeiten bestimmt worden. Der normale Alltag der Frauen in der DDR war gestaltet durch Berufstätigkeit, Haushalt, Kinder, Einkauf, Weiterbildung und Mitarbeit in gesellschaftlichen Organisationen. Materialmangel im Krankenhaus - Niedrige Renten - Keine Aufstiegschancen , ohne in der Partei zu sein. Fast Food in den 50ern? Leitende Fragestellungen, die mit den Materialien dieses Moduls bearbeitet werden können sind: Welches Frauenbild wurde in der DDR propagiert und wie beeinflusste es das Leben der Frauen? Auch in der DDR wie es überall ist. Die Kluft zwischen der DDR und BRD wurde immer tiefer, bis 1961 mit dem Bau der Berliner Mauer die Grenzen zwischen den Staaten komplett dichtgemacht wurden. Wie war das, in der DDR zu leben? Verschiedene pazifistische, antiautoritäre, emanzipatorische und antikapitalistische Bewegungen prägten die Öffentlichkeit. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 beschlossen die Siegermächte Frankreich, Großbritannien, die USA und die Sowjetunion, das deutsche Staatsgebiet in vier Besatzungszonen aufzuteilen. Die Wege, die die beiden Staaten nach der Trennung einschlugen, waren komplett unterschiedlich. Dadurch war es Gegnern der Regierungspartei nicht möglich, zu wählen oder gewählt zu werden – die Wahlen waren eine Farce mit vorbestimmtem Ergebnis (nur SED kann gewinnen). Die Geschichte der DDR beginnt mit der sowjetischen Besatzung 1945 und zeigt, wie die SED mit sowjetischer Unterstützung über vier Jahrzehnte ein angemaßtes, nicht durch Wahlen legitimiertes Machtmonopol in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft errichtet. Die DDR wurde nach sowjetischem Vorbild zum sozialistischen Staat erklärt. Als dritten Punkt sollte ich noch die Lebensstandards vergleichen. Eine Reizwortgeschichte schreiben – Aufbau und Tipps, Eine Nacherzählung schreiben – Aufbau und Gliederung, Ein Verlaufsprotokoll für die Uni oder Schule schreiben, Eine Liste der Sprachlichen Mittel in Deutsch, Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Die Wahlen waren offen, jede Partei konnte bei Wahlen gewinnen oder verlieren. Um den sozial benachteiligten Menschen ein menschenwürdiges Leben zu gewährleisten führte Wirtschaftsminister Ludwig Erhard die Soziale Marktwirtschaft ein. Die BRD verkörperte ein „westliches“ Weltbild, orientierte sich nach den USA. Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten, Hallstein Doktrin – Erklärung und Bedeutung, Unabhängigkeitskriege USA Verlauf und Zusammenfassung, Weimarer Republik Gründung und Verfassung, Das beste Setup für die AN-94 in CoD Warzone, Call of Duty Warzone: Die besten Waffen mit Setups und Loadouts. Im Laufe der 50er Jahre wünschen sich immer mehr Menschen ein Essen, das einfach ist und ⦠Ich habe öfters gefunden, dass der der BRD höher war und besonders Ulbricht ihn Überholen ohne ihn Einzuholen wollte, aber nirgends standen Einzelheiten. Dass die Menschen in der DDR ein so anderes Leben hatten als die Menschen in der Bundesrepublik, lag vor allem daran, dass die Regierung der DDR strenge Regeln aufstellte. Der Ostteil wurde zur DDR gezählt. Außer SED keine einflussreichen Parteien (nur Blockparteien ohne Einfluss); Wahlen in der BRD fanden in regelmäßigen Abständen statt, und wurden geheim und demokratisch abgehalten. Der neue Staat pflegte weiterhin eine enge Beziehung zur Sowjetunion, war aber nun ein eigenständiger Staat mit eigener Regierung und Wirtschaft. Wer die Wahlkabine aufsuchte, machte sich mancherorts verdächtig. Das Leben in der DDR war, als wir dort gelebt haben, geregelter. Seite auswählen. Auf einer Seite (BRD) entstand ein demokratischer Staat, auf der anderen Seite (DDR) herrschte der Sozialismus. Das bedeutete etwa, dass Privateigentum – vor allem Geschäfte und Unternehmen, aber auch Miethäuser – in staatlichen Besitz überging. Das Gebiet umfasste die heutigen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen, Sachsen sowie Ost-Berlin. Der normale Alltag der Frauen in der DDR war gestaltet durch Berufstätigkeit, Haushalt, Kinder, Einkauf, Weiterbildung und Mitarbeit in gesellschaftlichen Organisationen. Top 10 blogs in 2020 for remote teaching and learning; Dec. 11, 2020 Nicht selten waren die Waren ausverkauft, wenn sie endlich an der Reihe waren. Von Ost nach West. Zollgebühren fielen dafür nicht an, die Kunden bezahlten in D-Mark oder anderen Währungen Westeuropas. Der Kalte Krieg begann. Die SED, die einzig regierende Partei, kontrollierte alle Lebensbereiche, von der Ausbildung der Kleinkinder über die Freizeitgestaltung bis hin zur Arbeitsplatz- und Wohnungswahl. Besonders importierte Waren wie Südfrüchte, Kakao und Zucker waren oft nur in geringen Mengen verfügbar. Regierungspartei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundeskanzler: Konrad Adenauer (CDU), Ludwig Erhard (CDU), Kurt Georg Kiesinger (CDU), Willy Brandt (SPD), Helmut Schmidt (SPD), Helmut Kohl (CDU). Die Wahl war meist öffentlich. Im Laufe der 50er Jahre wünschen sich immer mehr Menschen ein Essen, das einfach ist und … "Die Wirtschaftspolitik der DDR war darauf gerichtet, den Privatbesitz von Unternehmen zu unterbinden und die Produktion in großen Einheiten (Kombinate) zusammenzufassen." Medien wurden zensiert. Offene Kritik am Staat, Politikern oder der SED war verboten. Geschichte…Geschichte…Geschichte…Was waren eigentlich BRD und DDR? Bei der russischen Flagge symbolisiert der Hammer die Arbeit in der Industrie und die Sichel steht für die Arbeit in der Landwirtschaft. Erst ab Anfang der 1980er wurde es drastisch schlechter. Fakt ist und dabei bleibe ich, dass auch in der BRD nicht jeder seine Lehrstelle bekommt. auch in der DDR gab es Bürger die Besitzer eines schönen Hauses sind und heute eine ganz ordentliche Rente beziehen. Laut Verfassung waren neben der SED noch vier weitere Parteien zugelassen: die Christlich-Demokratische Union (CDU), die Liberal-Demokratische Partei Deutschlands (LDPD), die Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) und die National-Demokratische Partei Deutschlands (NDPD). Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Teilnehmer - über 6000 Bewertungen online 40 Jahre lang existierte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) neben der Bundesrepublik Deutschland (BRD) als zweiter deutscher Staat, getrennt durch bewachte Grenzen und … Das schränkte die Wirtschaft ein, sie war dadurch nur wenig flexibel. Nicht nur in Sachen Politik und Wirtschaft, sondern auch im alltäglichen Leben der Bürger gab es große Unterschiede.Die wichtigsten Unterschiede zwischen der BRD & DDR findest du nachfolgend in diesem Artikel. Doch diese Planwirtschaft, also staatliche Lenkung der Volkswirtschaft, überforderte die Verwaltung und war weit weniger produktiv als die Wirtschaft der BRD. Es bestand die Möglichkeit, Kandidaten auf der Liste zu streichen und damit abzulehnen. Wo der Rückhalt nicht freiwillig erfolgte, wurde er erzwungen. Deutschland vom 16. bis zum 20. Erich Honecker und Walter Ulbricht zählten zu den bekanntesten Politikern in der DDR. Agrarbetriebe wurden kollektiviert und zu Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) zusammengeschlossen. Ich kenne jedenfalls einige und dass waren alles keine DUMMEN oder ähnlich. Jegliche Produktion von Waren und Gütern unterstand fortan dem Staat. Der Museumspädagogische Dienst hat Informationsmaterialien für die Geschichte der DDR und BRD. Das Staatsystem basierte auf der sozialistisch orientierten Gesellschaftsordnung nach dem Vorbild der Sowjetunion. BRD und DDR unterschieden sich neben ihrer Politik auch in ihren Wirtschaftssystemen. Im Jahr 1961 wurde quer durch Berlin, das in West- und Ost-Berlin geteilt war, die Berliner Mauer gebaut. How to increase brand awareness through consistency; Dec. 11, 2020. Ein Tipp. So kostete ein frisches Brötchen östlich der Mauer jahrelang nur 5 Pfennig. Die Mitglieder in den unteren Gremien hatten weder die Möglichkeit, Kandidaten vorzuschlagen, noch sich selbst als Kandidat zur Wahl zu stellen. Laut Verfassung waren in der DDR alle Bürger gleich. So bezahlten die Menschen für eine Dose Ananas mitunter 18 Mark, für ein Hemd 150 Mark. Klasse, später Grund- und Hauptschule); Ø Kinderkrippe, Kindergarten, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe. Wilhelm Pieck (KPD) wurde erster Staatspräsident, Otto Grotewohl (SPD) Ministerpräsident. Für mich ist es der Punkt, besser Zugang zu Literatur und Filmen. Erst über 30 Jahre später wird das Regime der DDR friedlich gestürzt: Ende des Jahres 1989 fällt die Berliner Mauer, im J… In der freien Marktwirtschaft bestimmen Angebot und Nachfrage den Markt. Macht es Sinn eine FFP3 Atemschutzmaske gegen Viren zu kaufen ? Hier sind die besten Romane und Krimis über die DDR: Anhaltende Massenproteste zwangen Honecker am 18. Identifizierten sich diese stattdessen mit den kleineren Parteien, bekam die SED indirekt die Unterstützung, die sie haben wollte. Die SED übte so Druck auf die Wähler aus. Dec. 15, 2020. Zugang zu Wissen und Ressourcen fehlte aber. Frauen waren ebenso wie Männer berufstätig. Läden wie "Delikat" oder "Exquisit" boten hochwertige Luxusartikel, Lebensmittel und Kleidung an. Welche politischen Rahmenbedingungen wurden den Menschen in BRD und DDR gesetzt. In diesem Modul wird das Leben in Ost und West beispielhaft anhand von zwei gesellschaftlichen Gruppen, Jugendlichen und Frauen, thematisiert. Diese ging auf Drängen der Sowjetunion aus einer Zwangsvereinigung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) hervor. Vor allem die USA beobachteten diese Entwicklung mit Misstrauen. Man kennt all das ja. Bei mir in der Schulklasse (1980-1990) war es ein bunt gemischtes Volk.Von Weinrot bis Dunkelschwarz,vom Kurzhaar bis zum langhaarigen Bombenleger war alles da.Kann aber sagen, das wir mit Respekt der andren Meinung gegenüber gut miteinander konnten.Fragen hatten wir immer und der Zusammenhalt war auch gut. Änderte sich das Konsumverhalten der Bürger, konnte der Markt darauf nur langsam reagieren. Wahlen in der DDR waren nicht geheim. Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren Ein alchemistisches Werkstattbuch. Die SED war streng hierarchisch aufgebaut. Auch das Emblem der ehemaligen DDR mit Hammer und Zirkel im Ährenkranz hatte die gleiche Funktion: die Symbolisierung des "Arbeiter- und Bauernstaates" im Bündnis mit der "Intelligenz". Da kann wohl jeder aus seinen Bekanntenkreis Beispiele bringen. Es gibt überall Vor- und Nachteile. Ø Teilweise Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit (keine Eingriffe des Staats möglich); Ø Mehr als ein Drittel aller im arbeitsfähigen Alter stehenden Frauen wurden beschäftigt; Ø Das monatliche Nettoeinkommen betrug ca. Das veranlassten die Chefs der DDR. Wer sich der Partei in den Weg stellte, wurde überwacht und verfolgt. Trotz vieler Reformen gelang Honecker nicht, aus der DDR einen Staat mit stabiler Wirtschaft zu machen. Das Ziel war es, den Nationalsozialismus zu beenden und die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Ihre eigentliche Aufgabe war es, systemkritische Bürger anzusprechen – also diejenigen, die mit der politischen Ausrichtung der SED wenig anfangen konnten. Die DDR wurde am 7. Nach der Wende 1989 90 und dem damit einhergehenden Ende des Sozialismus in der DDR beschloss die erstmals frei gewählte ⦠Auch wenn die Ost-Bürger nicht in jedes Land durften, waren sie statistisch gesehen wesentlich häufiger unterwegs als die Bewohner der BRD. Ø Alle Menschen hatten „Arbeit“ (Vollbeschäftigung), allerdings wurden Berufe und Arbeit zugeteilt – Menschen konnten nicht frei wählen, was/wann/wie sie arbeiten wollen; Ø Höhere Anzahl (mehr als 80%) an beschäftigten Frauen; Ø Das monatliche Nettoeinkommen betrug ca. 1949 und 1990. Die Staatliche Plankommission (SPK) erstellte Fünfjahrespläne. Unterstützung der Frauen in Hinblick auf die kommunistischen Ideale. Produkte aus dem Westen und Importware wie Kaffee, Kakao und Bananen waren hingegen teurer als Grundnahrungsmittel und zudem seltener in den Geschäften zu haben. Viele Deutsche haben sie noch persönlich erlebt. Das Gesundheitswesen in der DDR war gut organisiert. Heute glaube ich, dass meine damaligen Nachbarn, Freunde und Kollegen von damals mit den Möglichkeiten, die die BRD heute bietet, nicht zurecht kommen. Danke!! Welche politischen Rahmenbedingungen wurden den Menschen in BRD und DDR gesetzt. Es wurde eine Umwandlung der Gesellschaft gefordert. Jahrhundertâ von Speitkamp [17], âGeschichte der Erziehung. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Der Staat subventionierte die Lebensmittel- und Bekleidungsindustrie und garantierte eine Grundversorgung zu Fixpreisen. Die Unternehmen mussten sich strikt an diesen Volkswirtschaftsplan halten. Viele kauften daher gleich auf Vorrat. Das hatten zuvor viele getan. Zu den unteren und mittleren Ebenen gehörten etwa Bezirks-, Stadt- und Gemeinderäte. BRD und DDR eine Betrachtung - Referat : Zweiten Weltkrieges auf Betreiben der Sowjetunion, nachdem zuvor mit Unterstützung der drei West-Alliierten auf dem Gebiet ihrer Besatzungszonen die Bundesrepublik Deutschland gegründet worden war. Das Staatssystem basierte auf dem Rechts- und Sozialstaatsprinzip. RSBEN ... Wende in der DDR und Mauerfall (II) more_vert. Schon nach zwei Jahren war das Verhältnis zwischen den Ost- und Westmächten gespalten. Oberflächlich gesehen wird die Deutsche Demokratische Republik im Geiste des totalitären Sozialismus regiert. Allgemein. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zur Teilung von Deutschland.Zwei unabhängige Staaten entstanden dabei, die BRD und die DDR. Von ihm stammt zwar der Satz "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten". Schon nach zwei Jahren war das Verhältnis zwis… Die Bürger in der DDR konnten die Politik des Staates kaum beeinflussen. Double click anywhere, drag files in, paste from clipboard, or click here to post. Die Kluft zwischen der DDR und BRD wurde immer tiefer, bis 1961 mit dem Bau der Berliner Mauer die Grenzen zwischen den Staaten komplett dichtgemacht wurden. Entweder gehen sie in der DDR ins Gefängnis oder sie können mit ihrem kleinen Sohn Klaus in die BRD ausreisen. Die Nomenklatura bestimmte jedoch, welche Kandidaten für die offenen Posten überhaupt infrage kamen. Nach außen hin schien es, als verfolge jede dieser Parteien eine eigene politische Richtung. Die Parteiführung entschied anhand des Fünfjahresplanes, wie viele Rohstoffe die Unternehmen für die Produktion brauchten, wie viele Arbeiter sie beschäftigen sollten und wie hoch deren Lohn zu sein hatte. 30 Jahre Mauerfall – der lange Weg zur Einheit. Von Ost nach West. Die Partei verlangte darüber hinaus von den unteren Gremien bedingungslose Parteitreue. Es entstanden auch neue feministische Gruppen. leben in der ddr referat. Alle waren der SED unterstellt. 2. Viele Frauen, die in den 50er Jahren noch sehr jung waren, hatten es über Jahre so gehört und verinnerlicht und jetzt glaubten sie, genau so leben ⦠Die DDR verkörperte ein „östliches“ Weltbild, orientierte sich nach der Sowjetunion. In der Stadt wurde 1961 eine Mauer gebaut. Literature critical of DDR political conditions was often sent to the BRD for publication, then via media coverage was spread in the DDR. Bei der russischen Flagge symbolisiert der Hammer die Arbeit in der Industrie und die Sichel steht für die Arbeit in der Landwirtschaft. Lange Zeit hatten die Nationalsozialisten ein Bild von Frau und Mutter verklärt, das nicht so leicht aus den Köpfen der Menschen herauszubekommen war. Ein Jahr später beschlossen die USA, mit dem Marshallplan den Kommunismus in Europa einzudämmen. Leben in der BRD und der DDR Schuljahr 2019/2020. Trotz sorgfältiger Planung kam es immer wieder zu Versorgungsengpässen in der DDR. Weitere Fakten rund um das Leben in der DDR, das heikle Thema Musik und wie lange die Bürger wirklich auf einen Trabbi warten mussten, erfahren Sie im Clip! Fakt ist und dabei bleibe ich, dass auch in der BRD nicht jeder seine Lehrstelle bekommt. Literatur zwischen BRD und DDR. Die Wartezeit für einen Trabi etwa lag bei bis zu zwölf Jahren. Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) bestand aus den ehemaligen West-Besatzungszonen (also den Zonen der USA, Großbritanniens und Frankreichs), während die Deutsche Demokratische Republik (DDR) aus der ehemaligen Ost-Besatzungszone (als der Zone Russlands) entstanden ist. Geld spielte darin, anders als heute, kaum eine Rolle. Als ehemaliges DDR Kind kann ich dir sagen, du wirst kaum jemanden finden, der sich tatsächlich über das Leben in der DDR beschwert. Regierungspartei: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED); Vorsitzender des Staatsrates: Walter Ulbricht, Willi Stoph, Erich Honecker, Egon Krenz, Manfred Gerlach (alle SED). Priwall: Geschlossene Grenze an der Ostsee. Folglich konnten BRD -Bürger â und das bis zum heutigen Tage â global produzierte Produkte in einer Menge konsumieren, wie sie ihnen als globaler Anteil nicht zusteht. Sie wollten verhindern, dass die Menschen der DDR in den Westen gingen. Oktober 1949 gegründet. Der Hochmut der Handwerker - Die kleine DDR mußte die große Sowjetunion versorgen - Trennung von Verwandten im Westen - Die ständige Bespitzelung - Es gab wenig Obst und Fleisch. Sein Hauptanliegen war es, den Sozialismus in der DDR zu etablieren und zu festigen. Wie die Wirtschaft war auch die DDR-Politik zentral geregelt. Die BRD und DDR verfügten über grundlegend verschiedene Wirtschaftssysteme. Herrschende Partei war die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED). Hallo!Derzeit beschäftigt mich das Thema "Schulsystem Deutschland" sehr und momentan interessiere ich mich besonders für die Zeit der Deutsch-Deutschen-Geschichte, also von 1945 bis 1990.Zu der DDR findet man in diesem Zeitraum viel, aber über die BRD finde ich leider nicht viel. Diese Website benutzt Cookies. Nach der friedlichen Revolution 1989 wird die DDR im Jahr 1990 mit der BRD wiedervereinigt („Deutsche Einheit“) und hört auf zu existieren. Geh ins DHM, wenn Du reinkommst unten rechts geht es in die Ausstellung Weimarer Republik und III. Kapitalismus und Kommunismus – beides schien unvereinbar. In der BRD gab es den freien Markt, der sich durch Angebot und Nachfrage der Unternehmer selbst steuerte. Auch der Preis des Endproduktes wurde vorgegeben. In der untenstehenden Tabelle findest du noch mehr Informationen zu der Gründung, der Weltanschauung, dem politischen System und Wahlen, der Meinungsfreiheit und dem Bildungssystem beider Republiken. Nicht nur in Sachen Politik und Wirtschaft, sondern auch im alltäglichen Leben der Bürger gab es große Unterschiede.Die wichtigsten Unterschiede zwischen der BRD & DDR findest du nachfolgend in diesem Artikel. In diesem Artikel werden dir die geschichtlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen BRD und DDR erklärt. Ich kenne jedenfalls einige und dass waren alles keine DUMMEN oder ähnlich. Wichtige Ämter in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Kultur und Sicherheit gehörten zur Parteiführungsspitze, der Nomenklatura.