56077 Koblenz-Ehrenbreitstein, Wir verwenden Cookies zur Bereitstellung grundlegender Funktionen (Speichern von Session-Cookie, Verarbeitung von anonymisierten statistischen Daten). Im November 2008 fiel die Entscheidung, die Kabinenseilbahn durch das österreichische Unternehmen Doppelmayr bauen zu lassen. Kultur hoch über Rhein und Mosel - die Festung Ehrenbreitstein ist täglich offen. Die Kabine Nummer 17 wurde mit einem Glastisch mit Sicht nach unten ausgestattet, die Kabine Nummer 18 soll als Beispiel für künftige Seilbahnen im Öffentlichen Personennahverkehr stehen und wurde mit spezieller Sitzanordnung und Innenausstattung sowie einem Infosystem ausgestattet. ... Das Cozy-Flats Koblenz liegt 200 m von der Burg Alte Burg Koblenz und 300 m vom Münzplatz in Koblenz entfernt und bietet Unterkünfte mit einem Sitzbereich. 80 m. 80 m. Easy bike ride From Koblenz-Lützel. Admire passing scenery like legendary Loreley Rock and imposing castles while sipping a coffee or beer on deck, and customize your itinerary with 19 different stops at tiny medieval towns and bigger cities along the way. 16.2 km. Die Zufahrt befindet sich in der Luisenstraße. [16], Für die Stadt Koblenz und den Betreiber der Seilbahn bedeutet die Entscheidung der UNESCO Planungssicherheit und für die Festung Ehrenbreitstein einen Ausbau der kulturellen Aktivitäten. Im April 2011 wurde bekannt, dass Verhandlungen der Stadt Koblenz mit Doppelmayr liefen, die Seilbahn Koblenz fünf Jahre lang zu betreiben. Moselfähre Lay | Die Seilbahn Koblenz ist 100% barrierefrei und kann bis zu 7.600 Fahrgäste pro Stunde befördern. Oktober 2020 um 19:57 Uhr bearbeitet. Pfaffendorfer Brücke | ... dem imposanten Bergfried, der Burgküche und dem Rittersaal. Preise und Tarife für die Seilbahn Koblenz und Festung Ehrenbreitstein - Mit dem Kombiticket auf die Festung Ehrenbreitstein. Skyglide Event Deutschland GmbH Seilbahn | Schweben Sie über den Rhein zur mehr als 2000 Jahren Kulturgeschichte. Hier finden Sie über 80 Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés vor, die zum Bummeln und Genießen einladen. Überwinden Sie schwebend 112 Höhenmeter in unseren Panoramakabinen. Die Seilbahn Koblenz, oder auch BUGA-Seilbahn genannt, ist eine Luftseilbahn die über den Rhein in Koblenz schwebt.Sie wurde als Attraktion und … Im März 2015 bauten die Playmobil-Sammler Gudula und Thorsten Osterhoff für die Ausstellung „40 Jahre Playmobil – Eine Abenteuerreise durch die Zeit“ im Landesmuseum Koblenz die Seilbahn Koblenz als Playmobil-Modell nach. Geschäftsstelle: Mo-Fr 09-17 Uhr Die kuppelbaren Kabinen fahren je Richtung auf zwei fest installierten, jeweils 54 Millimeter dicken und 17 Tonnen schweren Tragseilen und werden durch ein gleichmäßig umlaufendes, endlos gespleißtes Zugseil bewegt. Die Seilbahn verbindet seit Juni 2010 die Rheinanlagen in Höhe der Basilika St. Kastor mit dem Plateau vor der Festung Ehrenbreitstein. Sitzung des Welterbekomitees beschlossen, den Betrieb bis 2026 zu erlauben. Moselfähre am Deutschen Eck, Ehemalige Flussquerungen: Our Tour recommendations are based on thousands of activities completed by other people on komoot. www.seilbahn-koblenz.de …mit dem Schrägaufzug Von der Talstation des Schrägaufzugs im Stadtteil Ehrenbreitstein (Vor dem Sauerwassertor, 56077 Koblenz) zum Festungseingang „Schrägaufzug / Jugendherberge“. 8: 12:15 Uhr und 16:30 Uhr, Fahrtdauer ca. Koblenz und Mittelrheintal – Flussromantik, historische Altstadt, Schlösser und Burgen. 31.2 km. Seilbahn Koblenz connects the Konrad-Adenauer-Ufer with fortress of Ehrenbreitstein towering above Koblenz. Umweltschützer kritisierten die notwendigen Baumfällungen in den Rheinanlagen von Koblenz. Besonders interessant und toll ist die Fahrt mit der Seilbahn von Koblenz, unweit vom Deutschen Eck startend, hinauf auf die Festung. … Diese wurden jedoch im Verhältnis eins zu drei wieder ersetzt. Rheinaufwärts, vorbei am kurfürstlichen Schloss zu Koblenz, Deutsches Eck, Moselmündung, Schloss Stolzenfels (Residenz der preußischen Könige), Burg Lahneck (einziger fünfseitiger Bergfried am Mittelrhein), Allerheiligenkapelle (Wallfahrtskirche). Koblenz – Altstadt, Deutsches Eck, Seilbahn, Festung Ehrenbreitstein Das berühmte Deutsche Eck mit seinem Kaiserdenkmal, das Kurfürstliche Schloss und die über allem thronende Festung Ehrenbreitstein, eine spektakuläre Seilbahn über den Rhein und noch Vieles mehr: Koblenz ist … Greiffenklaustraße Der Abbau nach drei Jahren galt ursprünglich als notwendig, um den UNESCO-Welterbe-Status der „Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal“ nicht zu gefährden. Seilbahn Koblenz: Schöner Ausflug zur Burg - Auf Tripadvisor finden Sie 1.387 Bewertungen von Reisenden, 990 authentische Reisefotos und Top Angebote für Koblenz, Deutschland. Europabrücke | Mit den Arbeiten für den Seilzug wurde am 26. ... Kinder unter 7 Jahren fahren kostenfrei mit der Seilbahn und können auch die Festung Ehrenbreitstein gratis besuchen! Buga ran until the end of the October 2011. Der Energiebedarf je Personenkilometer sowie die damit verbundenen CO2-Emissionen hängen von der Auslastung ab. April 2009 mit der Fällung erster Bäume. Die ersten Kabinen wurden im Mai 2010 an das bis dahin aufgezogene Zugseil montiert. Die Bürgerinitiative Pro Seilbahn war bestrebt, die Seilbahn â€“ auch wegen ihrer Ökobilanz â€“ über das geplante Abbaudatum hinaus zu erhalten.[2][3]. Auch verschiedene Streckenführungen wurden diskutiert, aber schließlich entschied man sich für die direkte Streckenvariante hoch zum Festungsplateau. Nach dem Einstieg der Fahrgäste wird die Kabine beschleunigt, wieder an das Zugseil angekuppelt und auf die beiden Tragseile der Gegenrichtung gefahren. Direkt vor Ort parken Sie im APCOA Parkhaus Forum Mittelrhein, der Tiefgarage des Shoppingcenters. Sie erreicht im Normalbetrieb eine Fahrgeschwindigkeit von 16 km/h, das heißt 4,5 m/s, und kann dabei mit 18 Kabinen für jeweils 35 Passagiere stündlich etwa 3000 Menschen in jede Richtung befördern. 60 Minuten. 56068 Koblenz, Talstation Luftbild der Seilbahn Koblenz Blick aus einer Gondel auf Koblenz Video: Talfahrt mit Blick auf Koblenz 2011 Talstation der Seilbahn Bergstation der Seilbahn Blick aus einer Gondel auf die Festung Ehrenbreitstein Das Innere einer Gondel Eine Kabine im Detail: gut zu erkennen sind die beiden Tragseile und das dazwischen liegende Zugseil Die Seilbahn Koblenz, auch Buga-Seilbahn oder … Wie das rasch aufziehende Unwetter vom 26. Nach einer Führung durch die Burg geht es zu dem bekanntesten Felsen im Rheintal – der Loreley. Die Seilbahn Koblenz, auch Buga-Seilbahn oder Rheinseilbahn genannt, ist eine Luftseilbahn über den Rhein in Koblenz. April 2011. Easy bike ride From Koblenz-Güls. Wer Koblenz besucht, muss die Festung Ehrenbreitstein anschauen und dann auch mit der Seilbahn hochfahren. Sie wurde als Attraktion und umweltfreundliche Verkehrsverbindung zur Bundesgartenschau 2011 gebaut. 118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Seilbahn Koblenz, auch Buga-Seilbahn oder Rheinseilbahn genannt, ist eine Luftseilbahn über den Rhein in Koblenz. Mit ihren Panoramakabinen verspricht die Seilbahn eine unvergessliche Fahrt über den Rhein und gehört sicherlich zu den größten Attraktionen im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Seilbahn Koblenz: Seilbahn Koblenz - Auf Tripadvisor finden Sie 1'434 Bewertungen von Reisenden, 1'043 authentische Reisefotos und Top Angebote für Koblenz, Deutschland. Koblenz hat sich endgültig in seine Seilbahn verliebt, die nicht nur wegen ihrer spektakulären Strecke über den Rhein einzigartig ist. Die größte Seilbahn ihrer Art nördlich der Alpen mit ihren 18 Gondeln wurde für die Bundesgartenschau 2011 errichtet und zählt seither zu den Attraktionen in Koblenz. Bitte beachten Sie, dass bei Sonderveranstaltungen die Festung Ehrenbreitstein nur mit Eventtickets begehbar ist und die regulären Tagestickets an diesen Tagen nicht gültig sind.Kinder unter 7 Jahren fahren kostenfrei mit der Seilbahn und können auch die Festung Ehrenbreitstein gratis besuchen! Jahrhundert bestehende, ursprünglich kurtrierische, später preußische Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz.. Ihr barocker Vorgängerbau, der auf eine um das Jahr 1000 errichtete Burg zurückging, war zeitweilig Residenz der Kurfürsten von Trier und wurde 1801 von französischen Revolutionstruppen gesprengt. 16.4 km/h. Sie ist Deutschlands erste Dreiseilumlaufbahn und hat mit ein… Die Stadt Koblenz, an der Mündung der Mosel in den Rhein gelegen, ist mit gut 100.000 Einwohner die drittgrößte Stadt von Rheinland-Pfalz. Genießen Sie aus einer der 16 Panoramakabinen einen spektakulären Blick ins UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ und auf die Stadt mit ihrer über 2000 Jahre alten Tradition am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Juni 2013 in Phnom Penh auf der 37. Dort fahren sie an Schienen hängend um die Kurve zum Einsteigeplatz. 86.048 waren hier. [8] Von Seiten der UNESCO verlautete auf dem 7. Das Forum Mittelrhein Koblenz ist ein modernes Einkaufszentrum in Herzen der Stadt. Ab einer Windgeschwindigkeit von 80 km/h (Sturm) wird jedoch aus Sicherheitsgründen der Betrieb eingestellt. Der Ausblick ist grandios. Rheinfähre Stolzenfels–Lahnstein, vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen, 40 Jahre Playmobil – Eine Abenteuerreise durch die Zeit. Da nur ein vierjähriger Betrieb vorgesehen war, musste der Betreiber die Infrastruktur um die Seilbahn dem nun möglichen Dauerbetrieb anpassen. Die beiden Stationen mitsamt den Seilbahnstützen wurden bis Dezember 2009 fertiggestellt. Unwetter stellen für diesen Typ Seilbahn keine erhöhte Gefahr dar. Die Seilbahn Koblenz ist 100% barrierefrei und kann bis zu 7.600 Fahrgäste pro Stunde befördern. Juni 2015 wurde die zehnmillionste Fahrt mit der Seilbahn Koblenz durchgeführt. Seilbahn Koblenz Die Koblenzer Seilbahn ist die größte Luftseilbahn Deutschlands und gleitet zwischen Konrad-Adenauer-Ufer und Greiffenklaustr über den Rhein. Balduinbrücke | Einheimische und Touristen können das besondere Erlebnis mitnehmen, über den Rhein hoch zur Festung Ehrenbreitstein zu schweben und den spektakulären Ausblick auf Koblenz und das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal zu genießen. Juli 2010 unter Teilnahme des damaligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck und des Koblenzer Oberbürgermeisters Joachim Hofmann-Göttig offiziell eingeweiht. Von einer der 18 Hütten aus hat der Besucher einen atemberaubenden Blick auf Koblenz, den Zusammenfluss von Mosel und Rhein und die hervorragend erhaltene Festung Ehrenbreitstein. Konrad-Adenauer-Ufer [19], Die Dreiseilumlaufbahn überwindet bei einer Gesamtlänge von 890 Metern mithilfe von frei über den Rhein gespannten Seilen 112 Höhenmeter zwischen den beiden Stationen.