5 Satz 2 gem. Stand: Zuletzt geändert durch Art. A Cryptologic Cyberspace Intelligence Collector/Analyst performs initial cryptologic digital analysis to establish target identification and operational patterns; identifies, reports, and maintains Intelligence information in support of Commander'ÂÂs Intelligence Requirements and uses technical references to analyze information. 5 Satz 2 (früher Abs. Find many great new & used options and get the best deals for SGB II / SGB XII 90. 1 SGB III, ein Aufsatz von Samartzis, abgedruckt in der Zeitschrift Sozialrecht aktuell Heft 01/2013. Das ist insbesondere der Fall, wenn. Senat des BSG am 10.11.2011 entschieden. 35,7 24,3 24 277 1900/04 38,0 36,8 25,2 26 043 1905/09 35,8 37,7 26,5 28 047 1910/13 35,1 37,9 27,0 30 243 1925 31,5 40,1 28,4 31 033 Quelle: W.G. Hintergrundmusik: audiyou.de - New Dance - von: Horuvideo. 2. 2 § 22 Abs. Kapitel SGB XII) thereafter. Hoffmann 1965, S. 35. Wohnungsbeschaffungskosten, Mietkautionen und Umzugskosten können bei vorheriger Zustimmung übernommen werden; Mietkautionen sollen als Darlehen erbracht werden. 3 Nr. 5 Satz 1). 2 SGB II bzw. Bei der Bemessung der Pauschale sind die tatsächlichen Gegebenheiten des örtlichen Wohnungsmarkts, der örtliche Mietspiegel sowie die familiären Verhältnisse der Leistungsberechtigten zu berücksichtigen. 5) Kursivdruck: Gem. Die Bedarfe können durch eine monatliche Pauschale festgesetzt werden. Fachliche Weisung zu §§ 35 SGB XII/22 SGB II Leistungen für Unterkunft und Heizung sowie zur Sicherung der Unterkunft oder Behebung einer vergleichbaren Notlage (SGB II, SGB XII und AsylbLG, soweit es um Wohnraum außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften geht) 01.11.2020 50-10-20 Magistrat der Stadt Bremerhaven Sozialamt The observations in 1997â1999 were excluded from the analysis in predicting fitted values for the group with regular access because the denominator (on 31 Dec) was zero. ... X-35: Progenitor to the F-35 Lightning II, Like New Used, Free shipping in th... $16.08. II - § 82 SGB XII Begriff des Einkommens Seite 3 von 35 Stand: 01.02.2020 1 Gesetzestext1 § 82 - Begriff des Einkommens (1) Zum Einkommen gehören alle Einkünfte in Geld oder Geldeswert mit Ausnahme der Leistungen nach diesem Buch, der Grundrente nach dem Bundesversor-gungsgesetz und nach den Gesetzen, die eine entsprechende Anwendung des zuletzt geändert durch Beschluss der Ratsversammlung am 17.03.2012 . 1 Satz 1 SGB II bzw. The geospatial intelligence imagery analyst is responsible for analyzing overhead and aerial imagery developed by photographic and electronic means. The PUMA® Knife Company USA is proud to introduce the most innovative, important product line to the PUMA® Knife Family in 50 years. PUMA® SGB knives are made with Solingen, Germany sourced steel blades which are then assembled in Asia. Bei der Bemessung der Pauschale sind die persönlichen und familiären Verhältnisse, die Größe und Beschaffenheit der Wohnung, die vorhandenen Heizmöglichkeiten und die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Bedarfe für die Unterkunft sind auf Antrag der leistungsberechtigten Person durch Direktzahlung an den Vermieter oder andere Empfangsberechtigte zu decken. Bedarfe für die Unterkunft sind auf Antrag der leistungsberechtigten Person durch Direktzahlung an den Vermieter oder andere Empfangsberechtigte zu decken. Absatz 2 Satz 1 gilt entsprechend. 2. Satz 1 gilt so lange, als es diesen Personen nicht möglich oder nicht zuzumuten ist, durch einen Wohnungswechsel, durch Vermieten oder auf andere Weise die Aufwendungen zu senken, in der Regel jedoch längstens für sechs Monate. 5 einziger Text, jetzt Abs. Mietrückstände bestehen, die zu einer außerordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses berechtigen. SGB XII und zum SGB II gewesen. 1. *FREE* shipping on qualifying offers. Arbeiten und Wohnen für Menschen mit Behinderung. SGB XII - Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, ISBN 3802972635, ISBN-13 9783802972638, Brand New, Free shipping in the US 35. Absatz 2 Satz 1 gilt entsprechend. 7 G v. 9.10.2020 I 2075, § 5 Verhältnis zur freien Wohlfahrtspflege, § 9 Sozialhilfe nach der Besonderheit des Einzelfalles, § 11 Beratung und Unterstützung, Aktivierung, § 13 Leistungen für Einrichtungen, Vorrang anderer Leistungen, § 15 Vorbeugende und nachgehende Leistungen, § 21 Sonderregelung für Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch, § 23 Sozialhilfe für Ausländerinnen und Ausländer, Leistungsberechtigte, notwendiger Lebensunterhalt, Regelbedarfe und Regelsätze, § 27a Notwendiger Lebensunterhalt, Regelbedarfe und Regelsätze, § 27b Notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen, § 27c Sonderregelung für den Lebensunterhalt, § 28a Fortschreibung der Regelbedarfsstufen, § 29 Festsetzung und Fortschreibung der Regelsätze, § 32 Bedarfe für eine Kranken- und Pflegeversicherung, § 32a Zeitliche Zuordnung und Zahlung von Beiträgen für eine Kranken- und Pflegeversicherung, § 34a Erbringung der Leistungen für Bildung und Teilhabe, § 36 Sonstige Hilfen zur Sicherung der Unterkunft, § 37a Darlehen bei am Monatsende fälligen Einkünften, § 38 Darlehen bei vorübergehender Notlage, Einschränkung von Leistungsberechtigung und -umfang, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, § 43a Gesamtbedarf, Zahlungsanspruch und Direktzahlung, § 44 Antragserfordernis, Erbringung von Geldleistungen, Bewilligungszeitraum, § 44c Erstattungsansprüche zwischen Trägern, § 45 Feststellung der dauerhaften vollen Erwerbsminderung, § 46 Zusammenarbeit mit den Trägern der Rentenversicherung, § 50 Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft, § 62 Ermittlung des Grades der Pflegebedürftigkeit, § 64e Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes, § 64i Entlastungsbetrag bei den Pflegegraden 2, 3, 4 oder 5, § 66a Sonderregelungen zum Einsatz von Vermögen, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, § 70 Hilfe zur Weiterführung des Haushalts, § 77 Verfahren und Inkrafttreten der Vereinbarung, § 77a Verbindlichkeit der vereinbarten Vergütung, § 78 Wirtschaftlichkeits- und Qualitätsprüfung, § 79a Außerordentliche Kündigung der Vereinbarungen, § 83 Nach Zweck und Inhalt bestimmte Leistungen, Einkommensgrenzen für die Leistungen nach dem Fünften bis Neunten Kapitel, § 87 Einsatz des Einkommens über der Einkommensgrenze, § 88 Einsatz des Einkommens unter der Einkommensgrenze, § 89 Einsatz des Einkommens bei mehrfachem Bedarf, § 92 Beschränkung des Einkommenseinsatzes auf die häusliche Ersparnis, § 94 Übergang von Ansprüchen gegen einen nach bürgerlichem Recht Unterhaltspflichtigen, § 101 Behördenbestimmung und Stadtstaaten-Klausel, § 103 Kostenersatz bei schuldhaftem Verhalten, § 104 Kostenersatz für zu Unrecht erbrachte Leistungen, Kostenerstattung zwischen den Trägern der Sozialhilfe, § 106 Kostenerstattung bei Aufenthalt in einer Einrichtung, § 107 Kostenerstattung bei Unterbringung in einer anderen Familie, § 108 Kostenerstattung bei Einreise aus dem Ausland, § 109 Ausschluss des gewöhnlichen Aufenthalts, § 114 Ersatzansprüche der Träger der Sozialhilfe nach sonstigen Vorschriften, § 115 Übergangsregelung für die Kostenerstattung bei Einreise aus dem Ausland, § 116 Beteiligung sozial erfahrener Dritter, § 119 Wissenschaftliche Forschung im Auftrag des Bundes, Bundesstatistik für das Dritte und Fünfte bis Neunte Kapitel, § 121 Bundesstatistik für das Dritte und Fünfte bis Neunte Kapitel, § 124 Periodizität, Berichtszeitraum und Berichtszeitpunkte, § 128a Bundesstatistik für das Vierte Kapitel, § 128d Art und Höhe der angerechneten Einkommen, § 128f Periodizität, Berichtszeitraum und Berichtszeitpunkte, § 128h Datenübermittlung, Veröffentlichung, § 130 Übergangsregelung für ambulant Betreute, § 131 Übergangsregelung für die Statistik über Einnahmen und Ausgaben nach dem Vierten Kapitel, § 132 Übergangsregelung zur Sozialhilfegewährung für Deutsche im Ausland, § 133 Übergangsregelung für besondere Hilfen an Deutsche nach Artikel 116 Abs. Bedarfe für die Unterkunft sind auf Antrag der leistungsberechtigten Person durch Direktzahlung an den Vermieter ⦠cherung für Arbeitsuchende - und dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) - Sozi- alhilfe - haben neben dem Regelbedarf Anspruch auf die tatsächlichen Kosten der Unter- kunft und Heizung gemäß § 22 SGB II bzw. Dezember 2003, BGBl. 1 Nr. SGB XII - Sozialhilfe, 2. Auflage 2020 ISBN 978-3-406-75267-4 C.H.BECK Mietrückstände bestehen, die zu einer außerordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses berechtigen. Geospatial Intelligence Imagery Analysts (MOS 35G) play a key role, providing the Army with information about enemy positions and combat scenarios. Bei der Bemessung der Pauschale sind die tatsächlichen Gegebenheiten des örtlichen Wohnungsmarkts, der örtliche Mietspiegel sowie die familiären Verhältnisse der Leistungsberechtigten zu berücksichtigen. SGB XII ⢠Sozialhilfe mit Eingliederungshilfe und Asylbewerberleistungsgesetz Grube / Wahrendorf / Flint 7. 1 § 6 Abs. They provide Army personnel with critical information about enemy forces, potential battle areas and combat operations support. (2) Übersteigen die Aufwendungen für die Unterkunft den der Besonderheit des Einzelfalles angemessenen Umfang, sind sie insoweit als Bedarf der Personen, deren Einkommen und Vermögen nach § 27 Absatz 2 zu berücksichtigen sind, anzuerkennen. Definition Kosten der Unterkunft im Sinne von § 35 SGB XII Im Sozialhilferecht sind mit âUnterkunftâ zunächst grundsätzlich alle baulichen Anla- gen oder Teile davon, die tatsächlich genutzt werden, die vor Witterung schützen und ein Mindestmaß an Privatsphäre sicherstellen, gemeint. Januar 2011 und Änderungshistorie des SGB XII Hervorhebungen: alter Text, neuer Text Sind die Aufwendungen für die neue Unterkunft unangemessen hoch, ist der Träger der Sozialhilfe nur zur Übernahme angemessener Aufwendungen verpflichtet, es sei denn, er hat den darüber hinausgehenden Aufwendungen vorher zugestimmt. Free shipping . 3 G v. 22.12.2016 I 3159 wurden anstelle der Wörter "§ 42a Absatz 2 Nummer 2" die Wörter "§ 42a Absatz 2 Satz 1 Nummer 2" durch die Wörter "§ 42a Absatz 2 Nummer 3" mWv 1.1.2020 ersetzt; früher Abs. § 35 SGB XII Bedarfe für Unterkunft und Heizung (1) Bedarfe für die Unterkunft werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen anerkannt. Das ist insbesondere der Fall, wenn. Satz 1 gilt so lange, als es diesen Personen nicht möglich oder nicht zuzumuten ist, durch einen Wohnungswechsel, durch Vermieten oder auf andere Weise die Aufwendungen zu senken, in der Regel jedoch längstens für sechs Monate. Eine Zustimmung soll erteilt werden, wenn der Umzug durch den Träger der Sozialhilfe veranlasst wird oder aus anderen Gründen notwendig ist und wenn ohne die Zustimmung eine Unterkunft in einem angemessenen Zeitraum nicht gefunden werden kann. Vor Abschluss eines Vertrages über eine neue Unterkunft haben Leistungsberechtigte den dort zuständigen Träger der Sozialhilfe über die nach den Sätzen 1 und 2 maßgeblichen Umstände in Kenntnis zu setzen. Energiekostenrückstände bestehen, die zu einer Unterbrechung der Energieversorgung berechtigen, konkrete Anhaltspunkte für ein krankheits- oder suchtbedingtes Unvermögen der leistungsberechtigten Person bestehen, die Mittel zweckentsprechend zu verwenden, oder. Die nachfolgenden Tabellen stecken den Rahmen ab, in dem Mieten (Bruttokaltmieten) als angemessen in der Landeshauptstadt Kiel zu betrachten sind. Free shipping for many products! Sind die Aufwendungen für die neue Unterkunft unangemessen hoch, ist der Träger der Sozialhilfe nur zur Übernahme angemessener Aufwendungen verpflichtet, es sei denn, er hat den darüber hinausgehenden Aufwendungen vorher zugestimmt. UHRINSTINKT hat 5 Sterne! Senate Bill No. Direktzahlungen an den Vermieter oder andere Empfangsberechtigte sollen erfolgen, wenn die zweckentsprechende Verwendung durch die leistungsberechtigte Person nicht sichergestellt ist. (5) Leben Leistungsberechtigte in einer Unterkunft nach § 42a Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 und Satz 3, sind Aufwendungen für Unterkunft und Heizung nach § 42a Absatz 5 und 6 anzuerkennen. Referenzgesetz bleibt das SGB XII für die Ermittlung der Regelbedarfe und Regelsätze. Damit hatte das Sozialhilferecht die alleinige Letztverantwortung für die Sicherung des Existenzminimums verloren. Art. Änderung § 35 SGB XII vom 01.01.2011 Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 35 SGB XII, alle Änderungen durch Artikel 3 SozRAnpG 2020 am 1. The bill was introduced to the California State Assembly by State Senator Scott Wiener (D-SF) on December 15, 2016. Bundessozialhilfegesetz wurde durch das Zwölfte Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ersetzt und Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII erhalten nun nur noch Personen, die nicht erwerbsfähig sind. terhalt nach dem Zwölften Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB XII) Dabei werden Leistungsempfängern die tatsächlich anfallenden Kosten der Unterkunft (KdU) und Heizung (KdH) nach § 22 SGB II und § 35 SGB XII bis zu einem âangemessenen" Niveau gewährt. 2 SGB XII. § 18 SGB XII â Einsetzen der Sozialhilfe mit Kenntnis des Sozialhilfeträgers . Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes vom 27. § 35 SGB XII, soweit diese angemessen sind. Die Bedarfe können durch eine monatliche Pauschale festgesetzt werden. Das Jobcenter und das Sozialamt berücksichtigen die Bedarfe für Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II und § 35 SGB XII in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen, soweit die- se angemessen sind. konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass die im Schuldnerverzeichnis eingetragene leistungsberechtigte Person die Mittel nicht zweckentsprechend verwendet. Vor Abschluss eines Vertrages über eine neue Unterkunft haben Leistungsberechtigte den dort zuständigen Träger der Sozialhilfe über die nach den Sätzen 1 und 2 maßgeblichen Umstände in Kenntnis zu setzen. konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass die im Schuldnerverzeichnis eingetragene leistungsberechtigte Person die Mittel nicht zweckentsprechend verwendet. California Senate Bill 35 (SB 35) is a statute streamlining housing construction in California counties and cities that fail to build enough housing to meet state mandated housing construction requirements. Auflage 2017 (German Edition) (4) Bedarfe für Heizung und zentrale Warmwasserversorgung werden in tatsächlicher Höhe anerkannt, soweit sie angemessen sind. Tabelle 2. Januar 2017, § 138 Übergangsregelung für Pflegebedürftige aus Anlass des Dritten Pflegestärkungsgesetzes, § 139 Übergangsregelung für Bedarfe für Unterkunft und Heizung ab dem Jahr 2020, § 140 Übergangsregelung zur Verhinderung einer Zahlungslücke, § 141 Übergangsregelung aus Anlass der COVID-19-Pandemie; Verordnungsermächtigung, § 142 Übergangsregelung für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung aus Anlass der COVID-19-Pandemie; Verordnungsermächtigung, Anlage (zu § 34)Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf in Euro, (1) Bedarfe für die Unterkunft werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen anerkannt. Die Heiz- und Betriebskostennachforderung ist als Leistung nach § 35 SGB XII zu übernehmen , auch wenn sie von der Hilfebedürftigen bereits bezahlt wurde und verspätet beantragt wurde November 17, 2011 So hat der 8. Direktzahlungen an den Vermieter oder andere Empfangsberechtigte sollen erfolgen, wenn die zweckentsprechende Verwendung durch die leistungsberechtigte Person nicht sichergestellt ist. CHAPTER 366. 1 des Grundgesetzes, § 133a Übergangsregelung für Hilfeempfänger in Einrichtungen, § 133b Übergangsregelung zu Bedarfen für Unterkunft und Heizung, § 134 Übergangsregelung für die Fortschreibung der Regelbedarfsstufe 6, § 135 Übergangsregelung aus Anlass des Zweiten Rechtsbereinigungsgesetzes, § 136 Erstattung des Barbetrags durch den Bund in den Jahren 2017 bis 2019, § 136a Erstattung des Barbetrags durch den Bund ab dem Jahr 2020, § 137 Überleitung in Pflegegrade zum 1. Pflichten von Arbeitsuchenden und Praxis der Arbeitsverwaltung bei der frühzeitigen Arbeitsuchendmeldung nach § 38 Abs. $23.20. An act to amend Sections 65400 and 65582.1 of, and to add and repeal Section 65913.4 of, the Government Code, relating to housing. 5 Nr. Wohnungsbeschaffungskosten, Mietkautionen und Umzugskosten können bei vorheriger Zustimmung übernommen werden; Mietkautionen sollen als Darlehen erbracht werden. Auflage 2017 (German Edition) [Recht, G.] on Amazon.com. Art. Mit dem SGB II existieren nun zwei gleichwertige Sicherungssysteme für die Grundsiche-rung. SGB XII - Sozialhilfe, 2. (5) Leben Leistungsberechtigte in einer Unterkunft nach § 42a Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 und Satz 3, sind Aufwendungen für Unterkunft und Heizung nach § 42a Absatz 5 und 6 anzuerkennen. KVJS Medien 4,738 views Energiekostenrückstände bestehen, die zu einer Unterbrechung der Energieversorgung berechtigen, konkrete Anhaltspunkte für ein krankheits- oder suchtbedingtes Unvermögen der leistungsberechtigten Person bestehen, die Mittel zweckentsprechend zu verwenden, oder. (1) Bedarfe für die Unterkunft werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen anerkannt. (2) Übersteigen die Aufwendungen für die Unterkunft den der Besonderheit des Einzelfalles angemessenen Umfang, sind sie insoweit als Bedarf der Personen, deren Einkommen und Vermögen nach § 27 Absatz 2 zu berücksichtigen sind, anzuerkennen. Die Erbenhaftung nach § 35 SGB II, ein Aufsatz von Michael Grosse/Alfons Gunkel, abgedruckt in der info also Heft 01/2013. Aktuelle rechtliche Änderungen Aufgrund der folgenden aktuellen Änderungen war es notwendig, die Berechnung ⦠Dotted lines below/above fitted values: constitute 95% confidence intervals, obtained from robust standard errors clustered by year. Each blade is Rockwell tested to ensure hardness between 55 and 57 and bears the dot of a Rockwell proofmark. Einblicke in die LWV.Eingliederungshilfe - Duration: 12:21. 3 Abs. Leben Leistungsberechtigte in einer sonstigen Unterkunft nach. § 3 Abs. nach § 22 SGB II und § 35 SGB XII . Ergänzungslieferung, Like New Used, Free shipping in th... at the best online prices at eBay! 5 G v. 30.11.2019 I 1948 mWv 1.1.2020 (bezeichnet als Abs. (3) Der Träger der Sozialhilfe kann für seinen Bereich die Bedarfe für die Unterkunft durch eine monatliche Pauschale festsetzen, wenn auf dem örtlichen Wohnungsmarkt hinreichend angemessener freier Wohnraum verfügbar und in Einzelfällen die Pauschalierung nicht unzumutbar ist. Eine Zustimmung soll erteilt werden, wenn der Umzug durch den Träger der Sozialhilfe veranlasst wird oder aus anderen Gründen notwendig ist und wenn ohne die Zustimmung eine Unterkunft in einem angemessenen Zeitraum nicht gefunden werden kann. Auf § 35 SGB XII verweisen folgende Vorschriften: Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (SGB XII) Leistungen der Sozialhilfe Grundsätze der Leistungen § 8 (Leistungen) Anspruch auf Leistungen § 23 (Sozialhilfe für Ausländerinnen und Ausländer) Hilfe zum Lebensunterhalt Zusätzliche Bedarfe § 30 (Mehrbedarf) $35.21 Puma SGB Whitetail Stag Folding Pocket Knife ... All Puma SGB knives are made from 1.4116 German Cutlery Steel which is manufactured in Germany. Für die Kaltmiete gelten von der Haushaltsgröße abhängige Mie-tobergrenzen. In diesen Beträgen ist bereits The German sourced blade steel is shipped to Asia, where itâs assembled and finished into knives by skilled craftsmen. Ich hoffe Ihr seht hier eine unterhaltsame Erklärung zur Grundsicherung nach dem SGB XII. Angemessener Unterkunftsbedarf â Mietobergrenzen . (4) Bedarfe für Heizung und zentrale Warmwasserversorgung werden in tatsächlicher Höhe anerkannt, soweit sie angemessen sind. 1. § 35 SGB XII 3 Urteil vom 07.11.2006 - B 7b AS 18/06 R Seite 1 von 3 - Kreis Schleswig-Flensburg - Regionale Integration - KdU-Richtlinie SGB ll/SGB XII angemessenen Umfangs der Aufwendungen für die Unterkunft nach § 22 SGB II und nach § 35 SGB XII für den Bereich der Stadt Gelsenkirchen. Richtlinie zu § 22 SGB II und § 35 SGB XII Landkreis Dahme-Spreewald Der Landrat Richtlinie zu § 22 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) und § 35 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) â Bedarfe für Unterkunft und Heizung - des Landkreises Dahme-Spreewald Gliederung: 1. Lesen Sie, was 1.425 Kunden geschrieben haben, und teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen! (3) Der Träger der Sozialhilfe kann für seinen Bereich die Bedarfe für die Unterkunft durch eine monatliche Pauschale festsetzen, wenn auf dem örtlichen Wohnungsmarkt hinreichend angemessener freier Wohnraum verfügbar und in Einzelfällen die Pauschalierung nicht unzumutbar ist. Working document QAS/19.786/Rev.1 Page 2 39 SCHEDULE FOR DRAFT WORKING DOCUMENT QAS/19.786: 40 41 PRODUCTION OF WATER FOR INJECTION 42 BY MEANS OTHER THAN DISTILLATION 43 Description of activity Date Preparation of the document following recommendation of the Fifty-third WHO Expert Committee on Specifications for Leben Leistungsberechtigte in einer sonstigen Unterkunft nach, § 35 Abs. Bei der Bemessung der Pauschale sind die persönlichen und familiären Verhältnisse, die Größe und Beschaffenheit der Wohnung, die vorhandenen Heizmöglichkeiten und die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen.