Die Unterernährung stellt ihn auch in der Folge vor Probleme. Für magersüchtige Kinder und Jugendliche kann auch eine Familientherapie hilfreich sein. Je nach Schwere der Erkrankung kann die Therapie entweder ambulant oder stationär stattfinden. Depressionen, Selbstzweifel und Angststörungen gehören dazu. Die Beschäftigung mit Lebensmitteln dient dabei meist als Ersatzhandlung: Einkaufen, Anschauen und Sortieren von Lebensmitteln dient der Befriedigung des Hungers. Insgesamt ist die Prognose bei ihnen etwas schlechter als bei einer restriktiven Anorexie. Auffälligste körperliche Folge der Anorexia nervosa ist das Untergewicht. Psychologische Faktoren: Manche Persönlichkeitsmerkmale wie Perfektionismus, Ängstlichkeit oder Zwanghaftigkeit, ein schwach ausgeprägtes Selbstwertgefühl oder das Gefühl, sehr hohen Ansprüchen gerecht werden zu müssen, können zur Krankheitsentstehung beitragen. Der Inhalt auf Onmeda.de kann und darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder
Können die Knochen nicht ausreichend Masse aufbauen, steigt das Osteoporose-Risiko. Die häufigste Form einer solchen Störung ist die Magersucht. Fasten, Erbrechen und der Gebrauch von Abführmitteln können zu einem Mangel an lebensnotwendigen Elektrolyten wie z.B. Eine Depression und ein Gefühl tiefer Hoffnungslosigkeit sind keine Seltenheit! Viele Betroffenen erkranken im Verlauf ihrer Erkrankung an einer Depression, die ebenfalls lebensbedrohliche Folgen haben kann. Durch die langfristige Mangelernährung bzw. Bei einer Magersucht liegt er bei den neuen Klassifikationssystemen unter 18,5 kg/m2. Besonders süße Lebensmittel mit vielen Kalorien wie Schokoriegel sind beliebt, da sie eigentlich zu den stark gemiedenen Lebensmitteln gehören, dadurch aber um so stärker begehrt werden. So können beispielsweise Nierenschäden auftreten – in sehr schweren Fällen bis hin zum Nierenversagen. B. Ängstlichkeit, Zwanghaftigkeit), Ausdauersport und Sportarten, die mit bestimmten ästhetischen Idealen verknüpft sind (z. So sinkt bei der Erkrankung beispielsweise der Hormonspiegel drastisch ab. Spontanintät hingegen fällt ihnen schwer. Für Betroffene, Angehörige und Therapeuten kann die Behandlung sehr herausfordernd sein, vor allem wenn die Behandlungsbereitschaft der Betroffenen fehlt oder sehr stark schwankt. Diagnostik und Therapie der Essstörungen. Wenn keine akute Lebensgefahr besteht, wird die Ärztin oder der Arzt die Gewichtszunahme nicht erzwingen, sondern versuchen, gemeinsam mit der oder dem Erkrankten einen Ernährungsplan erarbeiten. Besonders oft betroffen sind junge Frauen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Übrigens: Die Bezeichnung Anorexie für Magersucht leitet sich vom lateinischen Begriff Anorexia nervosa ab. die folgen der sucht Medizinische Komplikationen und Folgeschäden bei Magersucht. Schwere Folge der Magersucht ist der extreme Gewichtsverlust, der lebensbedrohlich werden kann. Eine Berufung auf eine Professur an die University of Western Australia, Perth, hat er abgelehnt. Für sie ist die Situation unter Umständen besonders kompliziert. Die verschiedenen Essstörungen lassen sich also nicht immer klar voneinander abgrenzen. Folgen. Manche Folgen, etwa der Verlust an Knochenmasse, sind unter Umständen nicht mehr komplett rückgängig zu machen. Experten unterscheiden verschiedene Formen von Magersucht: 1) Restriktive Anorexia nervosa: Der Einstieg in die Essstörung beginnt oft durch eine Diät. Jede Magersucht hat ausgeprägte körperliche und psychische Folgen. Auffälligste körperliche Folge der Anorexia nervosa ist das Untergewicht. Dem Körper fehlen lebenswichtige Bausteine, die er für seinen Stoffwechsel benötigt: Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Oft beginnt die Krankheit im Teenager- oder frühen Erwachsenenalter. In Folge dessen kommt es zu keiner Menstruation mehr, erst beim Erreichen von einem gesunden Normalgewicht setzt die Periode wieder ein. Seit 2010 ist er Chefarzt des Zentrums für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Clienia Littenheid AG, Schweiz. Die folgende Auflistung zeigt die Vielzahl an körperlichen Folgen von Magersucht: verlangsamter Herzschlag ( Bradykardie ), sowie Herzrhythmus-Störungen niedriger Blutdruck (Hypotonie) Deshalb benötigt die oder der Erkrankte so schnell wie möglich psychotherapeutische Hilfe. Je länger die Magersucht besteht und je ausgeprägter das Untergewicht ist, umso großer ist das Risiko für riskante und belastende Folgen. Bei der Behandlung der Magersucht arbeiten oft verschiedene Fachleute zusammen, zum Beispiel Mediziner, Psychotherapeuten, Psychologen, Ernährungsberater oder Diätassistenten. Quellen:Patientenleitlinie "Diagnostik und Behandlung von Essstörungen", 1. In dieser Altersgruppe erkrankt insgesamt 1 % aller Mädchen. Bei etwa 25 Prozent der Betroffenen verläuft die Krankheit chronisch oder so ungünstig, dass die Patienten an den Folgen der Magersucht versterben (5%). Diagnose & Symptome; Ursachen; Folgen; Unterstützung. Schwere Folge der Magersucht ist der extreme Gewichtsverlust, der lebensbedrohlich werden kann. Dieser Wunsch mündet aber bei den wenigsten in eine Magersucht. Wenn Sie den Verdacht haben, eine Angehörige oder Freundin könnte an einer Essstörung leiden, sollten Sie das Gespräch suchen. Die Knochen werden brüchig, bekannt als Osteoporose. [1][2] Viele Jugendliche fühlen sich mit diesen Veränderungen überfordert. Ihr seelisches Befinden hängt stark von ihrem Gewicht ab. Meist beginnt die Magersucht in der Pubertät. Natürlich finden Sie bei uns auch alles Wissenswerte zu Schwangerschaft, Familie, Sport und Ernährung sowie News zu aktuellen
Die Mangelernährung beeinträchtigt die meisten wichtigen Organe und kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Die Körpertemperatur fällt ab, der Blutdruck sinkt, das Herz schlägt langsam. Die besten Heilungschancen bestehen bei Menschen, die in einem jungen Alter an Magersucht erkranken und eine frühzeitige Behandlung erhalten. Er berechnet sich aus Körpergröße und Gewicht. Wenn sich alles ums Essen dreht. Ab 2002 war er Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Frankfurt/Main und Leiter der Essstörungsambulanz. Es kann also bei Schädigung der Niere zu Knochenproblemen und Blutarmut kommen. Darüber hinaus können die Nägel brüchig und die Haare dünner werden oder sogar ausfallen. Dafür sorgt unser Team aus Medizinredakteuren und Fachärzten. Stationär bedeutet: Die Behandlung findet im Rahmen eines Klinikaufenthaltes statt. Die Magersucht geht in vielen Fällen mit einer bestimmten Persönlichkeitsstruktur einher, die von großem Fleiß, Leistungsorientiertheit und Ehrgeiz geprägt ist. Magersucht: Anzeichen, Ursachen, Behandlung Apotheken Auch handelt es sich bei der Magersucht nicht um eine Suchterkrankung. Magersucht Folgen: Schwindel und Kopfschmerzen Die ersten Symptome bei Anorexia nervosa zeigen sich mit abfallendem Gewicht rasch: Die Betroffenen sind oft müde und frieren, leiden unter Kopfschmerzen und Schwindel. Ursachen, Fakten und Folgen einer Modekrankheit - Biologie - Seminararbeit 2017 - ebook 12,99 € - GRIN Experten gehen davon aus, dass weltweit rund ein halbes Prozent der Frauen im Alter von 15 bis 35 Jahren magersüchtig sind. Ob diese Essstörung wirklich unter die Suchterkrankunge n zu rechnen ist – als so genannte „Verhaltenssucht“ wie etwa die Computer– oder Spielsucht – ist unter Psychiatern stark umstritten (siehe Kasten: „Magersucht: Ursachen und Folgen“). Die Betroffenen magern nicht nur ab, sondern weisen mit der Zeit auch verschiedene Mangelerscheinungen auf. 051/026 (Stand: 31.5.2018), Baker, J. H.: Genetics of Anorexia Nervosa. Außerdem wirkt sich der Nährstoffmangel auf den Hormonhaushalt aus. Betroffene hungern, schränken ihre Speisenauswahl ein oder treiben exzessiv Sport, manche erbrechen oder missbrauchen Abführmittel, um abzunehmen. Adress-Datenbank; Links; Bücher. Hang zum Perfektionismus, hoher Leistungsanspruch an sich selbst 5. starkes Kontrollbedürfnis 6. geringe Konfliktfähigkeit 7. mangelnde Fähigkeit zur Stressbewältigung 8. erhöhte Zwanghaftigk… Magersucht zeugt davon, dass die Betroffenen (noch) nicht gelernt haben, auf gesunde Weise mit ihren Problemen und Gefühlen umzugehen. Magen und Darm werden dabei übermäßig gedehnt und belastet. Die Kontrolle, die sie dadurch über den eigenen Körper erlangen, vermittelt ihnen ein Gefühl von Sicherheit. Lernen Sie Symptome, Ursachen und Anzeichen von Magersucht kennen. Irmela Manus, Eine Schwangerschaft kann dann wieder möglich sein. Viele Betroffene berichten von Diäten oder einem sehr kontrollierten Essverhalten, bevor es zur Magersucht kam. Bei einem Teil der Betroffenen finden sich in der Biografie auch schwere Traumen wie sexueller Missbrauch. Ursachen der Todesfälle sind einerseits körperliche Komplikationen, etwa Herzprobleme oder Infektionen. Die Leiden und Schäden, die durch die exzessive Mangelernährung entstehen, können im … DIE … Körperliche Symptome. DGKJP, DGESS, ÖGES, SGKJPP, DÄVT, Kompetenznetzwerk Essstörungen, sowie Vorstandsmitglied in der Schweizer Gesellschaft für Essstörungen (SGES). Warum eine Magersucht entsteht, ist nicht genau bekannt. Anorexia Nervosa Folgen für Körper / Psyche und Therapiemöglichkeiten. UpToDate. Bei akuter Lebensgefahr kann das unter Umständen zu lange dauern. Es gibt keinen einzelnen Test, der eine Magersucht belegen würde. Magersucht (Anorexie): Inhaltsverzeichnis. Da der Körper bei Magersucht zu wenig Energie und Nährstoffe erhält, kommt es häufig zu körperlichen Mangelerscheinungen oder in schweren Fällen sogar zu dauerhaften Schäden. Typischerweise meiden sie besonders kalorienreiche Lebensmittel. Der Arzt muss zum einen ausschließen, dass das Untergewicht durch eine körperliche Krankheit verursacht wird, beispielsweise eine Schilddrüsenstörung. Manche jüngere Mädchen oder Jungen versuchen, ihr aktuelles Körpergewicht nur zu halten und nicht weiter zuzunehmen, obwohl sie sich in der Wachstumsphase befinden. Bieten Sie Ihre Unterstützung an. Magersucht Symptome. Das Gefühl, einerseits die Kontrolle über bestimmte Lebensbereiche zu verlieren und andererseits die Erfahrung, auf dem Gebiet der Ernährung und des Essens selbstbestimmt die Kontrolle übernehmen zu können, kann ein Gefühl von Autonomie verschaffen. Waltham, MA: UpToDate Inc. http://www.uptodate.com (Abgerufen im Oktober 2018). Durch die verringerte Nahrungsaufnahme verzögert sich die Magenentleerung und der Darminhalt benötigt mehr Zeit für die Darmpassage – es kommt leicht zur Verstopfung. Vermeiden Sie Kritik, Vorwürfe oder gut gemeinte Ratschläge. Die Betroffenen führen oft eine Art „Doppelleben“. : übersetzt etwa nervlich bedingte Appetitlosigkeit) oder Magersucht ist eine Form der Essstörung. Diejenigen, die an dieser Essstörung leiden, leiden in der Regel unter einem extrem niedrigen Körpergewicht im Verhältnis zu ihrer Körpergröße und Körpergröße. Bei uns finden Sie
(Neuroanatomie) in Aachen und arbeitete ab 1994 als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Hirnforschung der Universität Tübingen. Magersüchtige stirbt innerhalb von 20 Jahren Erkrankungsdauer. Ziel ist immer, dass die Betroffene eine Behandlung aus freien Stücken und eigener Überzeugung beginnt. Bei Mädchen mit Magersucht können Pupertätsentwicklung… Im Zustand der Unterernährung kann das Gleichgewicht zwischen den körpereigenen Botenstoffen allerdings gestört sein, so dass das Hungergefühl vollständig verloren geht. Im Mittelpunkt der Behandlung steht die Gewichtszunahme im Rahmen einer Psychotherapie. Laut den geltenden Diagnosekriterien beträgt der BMI bei einer Magersucht 17,5 oder weniger. Maßstab zur Einschätzung des Körpergewichts ist der Body Mass Index (BMI). Eltern tragen die Verantwortung für die Gesundheit ihres minderjährigen Kindes. Jede Magersucht hat ausgeprägte körperliche und psychische Folgen. Nur einer von zwölf Erkrankten ist derzeit männlich (Manorexia), die Tendenz ist steigend. Wenn die Nahrungsaufnahme nicht oder nur unter sehr belastenden Umständen möglich ist, kann übergangsweise eine Ernährung über eine Sonde erforderlich sein. Kontrollieren Sie dies hier. Die Folgen der Magersucht können sehr gravierend bis lebensgefährlich ausfallen. Sie nehmen also für ihr Alter zu wenig zu. Zum anderen muss er untersuchen, ob sich bereits Mangelerscheinungen eingestellt haben. Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Die oder der Erkrankte wird dort tagsüber betreut und verbringt die Nächte zu Hause. Dies kann letztlich zu sehr schweren Folgen führen, da Magersucht im fortgeschrittenen Stadium tatsächlich lebensgefährlich ist. Mehr zu typischen Symptomen und zur Therapie. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Für die Nachsorge sollten längere Zeiträume eingeplant werden. Bulimie: Symptome. In manchen Fällen ist eine Tagesklinik eine gute Alternative. Bei Bulimie sind die Folgen alles andere als ungefährlich. Selbsthilfegruppen für Betroffene oder Angehörigez.B. Beispielsweise hat das Hungern bei Magersüchtigen einen starken positiven Effekt. Auflage 2015, Springer VerlagSara F Forman, MD, "Eating disorders: Overview of epidemiology, clinical features, and diagnosis", ed. Inzwischen kommt die Essstörung aber auch bei Männern immer häufiger vor. Zudem sinkt das Energielevel der Betroffenen, da der Körper schlichtweg keine Energi… Neben den ursächlichen psychischen Problemen können als Folge des veränderten Essverhaltens und der Gewichtsabnahme auch erhebliche körperliche Beschwerden entstehen. In den Ferien zwischen der zehnten und elften Klasse, mit ca. Je eher die Psychotherapie beginnt, umso geringer ist das Risiko, dass sich die krankmachenden Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen "chronifizieren", also dauerhaft festigen. Sollten Sie Spätfolgen bei sich bemerken, ist es stets ratsam, das Gespräch mit einem Mediziner zu suchen. B. extrem langsames Essen, Nahrungsmittel in sehr kleine Stücke zerschneiden), Probleme in der Bewältigung alterstypischer Veränderungen (vor allem in der, Schwierigkeiten im Umgang mit eigenen Gefühlen, Unsicherheit in zwischenmenschlichen Beziehungen (unsichere Bindungsmuster), starke Verdauungsprobleme im Säuglings- und Kleinkindalter, bestimmte Persönlichkeitsmerkmale (z. Dies zieht massive organische wie auch seelische Folgen nach sich. Privat-Dozent Dr. Lars Wöckel, MHBA, geboren 1963, studierte Medizin an den Universitäten Aachen und Bonn. Die Unterernährung kann negative, teils lebensbedrohliche Folgen haben. Anorexia nervosa t… Krankheits-Rückfälle sind häufig. An einigen Körperstellen wie an den Armen, am Rücken und im Gesicht, entwickelt sich eine flaumartige, feine Behaarung (Lanugobehaarung). Noch ist unklar, welche Bedeutung diese Veränderungen haben und ob sie Ursache oder Folge der Krankheit sind. Magersüchtige wissen meist sehr genau, wie viel sie wiegen, denn sie kontrollieren ihr Gewicht deutlich häufiger als gesunde Menschen. Rund 50 Prozent der Patienten gelingt es gut, die Magersucht zu überwinden. Ursachen der Magersucht, die in der persönlichen, individuellen Entwicklungliegen, sind beispielsweise: 1. geringes Selbstwertgefühl 2. Hier erfahren Sie alles Wichtige über psychologische Behandlungsverfahren. Neben all den körperlichen Folgen zeigt sich die Krankheit natürlich vor allem psychisch. Magersucht: Ursachen und Risikofaktoren. Es geht ihnen nicht um das "Wieviel" ihrer Nahrung, wie den Magersüchtigen, sondern um die richtige Qualität. Gewichtsverlust Der Gewichtsverlust ist das auffälligste Symptom der Magersucht. In der akuten Krankheitsphase sind schwere Depressionen, die unter Umständen von drängenden Suizidgedankenbegleitet werden, keine Seltenheit. Nicht zuletzt bringt Magersucht auch körperliche Symptome mit sich. Lesen Sie, was die Ursachen sind, welche Schäden an Körper und Geist auftreten und wie Betroffene aus … Die Betroffenen magern nicht nur ab, sondern weisen mit der Zeit auch verschiedene Mangelerscheinungen auf. Darüber hinaus bestehen bei den oft unsicheren und selbstabwertenden Patienten soziale Ängste. Das ist meistens die vordringlichste Aufgabe. In diesem Fall ist es erforderlich, dass die oder der Betroffene flüssige Nahrung über eine Magensonde erhält. Der Begriff "Anorexia" bedeutet wörtlich übersetzt "Appetitlosigkeit", was eigentlich nicht ganz zutreffend ist. Auffallend und in erster Linie kennzeichnend für Magersucht ist das magere, knöcherne Erscheinungsbild aufgrund des … (Folgen von Magersucht: Schäden durch Mangelversorgung) Auch psychische Symptome gibt es: Fast alle Gedanken der Betroffenen kreisen um das Essen und ihr Körpergewicht Zehn bis 15 Prozent der Betroffenen sterben an den Folgen der Magersucht. Um typische Symptome präziser zu erfassen, kommen Fragebögen und strukturierte Interviews zum Einsatz. Trockene und fahle Haut, Haarausfall und brüchige Fingernägel sind typische Folgen. Beschreiben Sie, welche Verhaltensänderungen Ihnen auffallen und bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie sich Sorgen machen. Warum sind die Schilddrüsenhormone bei Magersucht häufig erniedrigt? Der erste Schritt der Therapie besteht darin, die gefährlichen Folgen des Untergewichts unter Kontrolle zu bringen. Folgen von Magersucht: Schäden durch Mangelversorgung 25.03.2013, 10:55 Uhr | ak (CF) Magersucht ist auch bei Männern keine seltene Krankheit (Quelle: Blickwinkel/imago images) An Magersucht erkrankt sind zu einem überwiegenden Teil … Welches Angebot am besten geeignet ist, hängt von der individuellen Situation ab und richtet sich im Idealfall nach den Wünschen der Betroffenen. Die Therapiedauer kann sich von Fall zu Fall unterscheiden. Haut und Haare: Magersüchtige haben häufig eine trockene und schuppige Haut. Weil das Unterhautfettgewebe schrumpft, treten die Venen sichtbar hervor, die Haut an Händen und Füßen schimmert bläulich. (Die neuen Kriterien werden ab 2022 gelten, mit der Einführung des aktualisierten Krankheiten-Katalogs, der ICD-11.). 1.1. Welche Anzeichen verweisen auf eine Magersucht und mit welchen Ursachen und Folgen geht diese - Biologie - Facharbeit 2015 - ebook 12,99 € - GRIN Ähnlich wie an Magersucht Erkrankte sorgen sich auch Bulimie-Kranke übertrieben um ihr Gewicht und ihre Körperform. Current psychiatry reports, Vol. Eine Bulimie ist für Außenstehende nicht so leicht zu erkennen wie zum Beispiel eine Magersucht. Eine Therapie in der Klinik kann auch dann notwendig sein, wenn Komplikationen oder begleitende Krankheiten bestehen, etwa eine Depression, oder wenn eine ambulante Therapie keinen Erfolg bringt. Störungen des Herz-Kreislaufsystems: Blutdruck, Körpertemperatur und Puls sinken. Sie fühlen sich reizbar oder auch gleichgültig bis depressiv. Die untergewichtigen Jugendlichen haben permanent das Gefühl und die Befürchtung, von anderen bewertet – und damit auch abgewertet – zu werden. keine weiteren psychischen Krankheiten wie zum Beispiel Suchterkrankungen bestehen. Zugleich erarbeiten die Therapeutin oder der Therapeut und die oder der Betroffene gemeinsam Möglichkeiten, auf gesündere Weise mit den Gefühlen und Konflikten umzugehen, die der Erkrankung zugrundeliegen. Auch das sexuelle Verlangen lässt deutlich nach, männliche Betroffene leiden häufig unter Potenzstörungen. So wird beispielsweise der Stoffwechsel verlangsamt und es treten erhebliche Mangelerscheinungen auf. Dieser Schwund äußert sich insbesondere in einer Verbreiterung der Hirnfurchen und einer Vergrößerung der inneren Gehirnkammern, die das Hirnwasser führen. Gegebenenfalls wird der Arzt zum Spezialisten überweisen, etwa an eine psychosomatische Einrichtung mit Schwerpunkt Essstörungen oder an eine kinder- und jugendpsychiatrische Klinik bei Kindern und Jugendlichen. Bei einer Zirrhose ist die Leber geschrumpft, vernarbt und praktisch nicht mehr funktionsfähig. Es sind deutlich mehr Frauen als Männer betroffen. Sie kann bei der Wahl eines geeigneten Therapieangebotes und der Frage der Kostenübernahme durch die Krankenkasse helfen. Wer unsicher ist, kann sich auch als Angehöriger an eine Beratungsstelle wenden. Ein schwerer Kaliummangel ist besonders problematisch, denn er löst gefährliche Herzrhythmusstörungen aus. Die Krankheit kann Ausdruck dafür sein, dass sich die Betroffenen den Anforderungen dieser Lebensphase nicht gewachsen fühlen. Trockene und fahle Haut, Haarausfall und brüchige Fingernägel sind typische Folgen. So sinkt bei der Erkrankung beispielsweise der Hormonspiegel drastisch ab. Die Essstörung ist keine Erscheinung der Moderne, sondern schon vor ungefähr 150 Jahren erstmals beschrieben worden. Außenstehende ahnen meist nichts von der Krankheit Unsere Inhalte sind pharmazeutisch und medizinisch geprüft → 25.11.2013 Essanfall am Kühlschrank: Menschen mit Bulimie leiden immer … Hier erfahren Sie, an welchen Symptomen man eine Magersucht erkennt, durch welche Ursachen sie entsteht und wie die Therapie abläuft. Eine Magersucht ist eine extreme Belastung für den Körper. Die Produktion der Schilddrüsenhormone wird hormonell von übergeordneten Hirnzentren gesteuert und … Vor allem die psychischen Symptome der Bulimie ähneln denen der Magersucht (Anorexia nervosa). Magersucht (Anorexia nervosa) ist die häufigste und gefährlichste Form der Essstörungen. Leider sind die Nieren sehr empfindliche Organe, die sich häufig nicht mehr vollständig regenerieren. Mit "Ressourcen" sind unter anderem die Strategien gemeint, die jeder Mensch im Zuge seiner Entwicklung für die Bewältung von Konflikten und beunruhigenden Gefühlen lernt – etwa von den Eltern. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten ist leider nicht möglich. Bei weiblichen Betroffenen setzt mit der Gewichtsabnahme ihre Regelblutung aus – vorausgesetzt sie nehmen nicht die "Anti-Baby-Pille", wodurch dem Körper eine gesunde Hormonproduktion vorgetäuscht wird. Je jünger die von Magersucht betroffene Person ist und je weniger diese wiegt, umso schneller reduziert sich das Körpergewicht. Er fragt nach dem Essverhalten, der eigenen Sicht auf den Körper, dem Gewichtsverlauf und dem angestrebten Gewicht. Die Mangelernährung beeinträchtigt die meisten wichtigen Organe und kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Die Mehrheit der Betroffenen ist zwischen 15 und 35 Jahre alt. Magersucht und Untergewicht gehen einher mit starken Gewichtsängsten und angstvoller Anspannung in Essenssituationen. Experten gehen davon aus, dass bei der Essstörung verschiedene Auslöser eine Rolle spielen und sich gegenseitig beeinflussen können: Anlagebedingte Faktoren: Verwandte von Betroffenen haben ein erhöhtes Risiko, eine Magersucht zu entwickeln. Aktuell gilt jeder fünfte Jugendliche als gefährdet, an einer Essstörung wie Magersucht zu erkranken. Auch die Zähne leiden, insbesondere, wenn häufiges Erbrechen dazukommt. Online-Informationen von Amboss: www.amboss.com (Stand: 27.10.2020), Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie et al. Eine Magersucht kann außerdem in eine andere Form der Essstörung übergehen, etwa eine Bulimie.