Zudem zeigten sich deutliche Zusammenhänge zwischen Nationalität und Religionszugehörigkeit unter den fünfhäufigsten Nationalitäten in Zürich: Während 2016 unter Schweizern ab 15 Jahren die Evangelisch-Reformierten mit 31 % die grösste Konfessionsgruppe bildeten, waren es unter den deutschen Staatsangehörigen (zweithäufigste Nationalität) ab 15 Jahren die Konfessionslosen mit einem Anteil von 45 % (gegenüber 29 % Konfessionslosen unter den Schweizern). ANZEIGE. Heute erscheinen in Zürich drei grosse Tageszeitungen mit überregionaler Bedeutung: Bemerkenswert sind die Fraumünsterkirche wegen ihrer Fenster von Marc Chagall und des ausgemalten Kreuzgangs von Paul Bodmer sowie die Peterskirche mit dem grössten Turmzifferblatt Europas (Durchmesser: 8,7 Meter). Hier finden sich traditionellerweise zahlreiche Banken, exklusive Boutiquen und Bijouterien. Sie gehört zu den technologisch führenden Börsen der Welt. In TurÄ«cum gab es zwar bereits zur Römerzeit eine Zollstation und ein Kastell, die zugehörige Siedlung kann aber noch nicht als Stadt bezeichnet werden. In unregelmässigen Abständen stellt die City Vereinigung von den Mitgliedern gesponserte Figuren in der ganzen Stadt auf. Vor dem Bahnhof befindet sich das Denkmal für Alfred Escher, einem Schweizer Wirtschaftspionier und Initiator des Gotthardbahnbaus. Seit der offiziellen Einführung der Reformation unter Huldrych Zwingli im Jahr 1523 galt Zürich als ein Zentrum und Hochburg des Protestantismus in der Schweiz. Am Heimplatz selbst findet sich das Schauspielhaus, ein Theater mit internationaler Ausstrahlung und das Kunsthaus, mit wechselnden Ausstellungen und einer permanent zugänglichen Sammlung mit den Schwerpunkten Picasso, Munch, Monet, Giacometti und Chagall. Im bundesdeutschen Hochdeutsch wird der Name Zürich [ˈtÍ¡syːʁɪç] ausgesprochen, also mit langem ü. Zürich ist die Medienmetropole der Schweiz, wo mehr als ein Drittel der Schweizer Journalisten arbeiten. Die prominenten Hauptgebäude der beiden Hochschulen befinden sich über der rechtsseitigen Altstadt auf der sogenannten «Zürcher Akropolis», die das Stadtbild massgeblich prägt. Die Kantonshauptstadt heisst ebenfalls Zürich. Durch Klicken auf das Apothekensymbol werden Infos zur jeweiligen Apotheke angezeigt. 1998 konnte unter dem neuen Baudirektor Elmar Ledergerber (von 2002 bis April 2009 Stadtpräsident) die jahrelang nur langsam vorankommende Neugestaltung der Industriebrachen in Zürich-West und in Oerlikon beschleunigt werden, so dass sich bis heute an beiden Standorten trendige und moderne neue Stadtquartiere entwickeln konnten. Ganz im Norden des Kantons, zwischen Winterthur und Schaffhausen, liegt das Zürcher Weinland. Die zürichdeutsche Lautung kennt mit Züri [ˈtÍ¡sʏrɪ] kurzes ü und lautgesetzlichen Schwund von auslautendem ch. Die Geschichte des Kantons Zürich (Zeitstrahl) 3. Dazu kommen das Theaterhaus Gessnerallee, das Theater am Neumarkt, das Bernhard-Theater, das Theater am Hechtplatz und die zahlreichen Kleintheater. Von Bedeutung für das Gebiet von Zürich ist die Obere Süsswassermolasse, die in der Zeit vor etwa 16 bis 5 Millionen Jahren abgelagert wurde. Viele Intellektuelle, Psychologen, Theaterschaffende, Schriftsteller und bildende Künstler fanden hier vorübergehend Schutz vor Verfolgung oder erhielten Asyl und wurden eingebürgert, wie etwa Leopold Lindtberg und Therese Giehse. Nach dem Zerfall der zentralen Gewalt im Herzogtum Schwaben und dem Aussterben der Zähringer 1218 konnte sich Zürich den Status der Reichsunmittelbarkeit sichern; 1262 wurde auch die Reichsfreiheit der Bürgerschaft ausdrücklich bestätigt. Der bevölkerungsreichste Kanton Zürich hat rund 80 mal mehr Einwohner als der Kanton Appenzell Innerrhoden. Gemäss Beschluss des Kantonsrats vom 17. Die von der Stadtschreiberin geleitete Stadtkanzlei unterstützt den Stadtrat in administrativen Belangen. Er ist das zentrale Instrument der Visualisierung von Geodaten des Kantons Zürich. Der in den Alpentälern und am Alpenrand wichtige Föhn zeigt im Normalfall keine speziellen klimatischen Auswirkungen auf Zürich. Die meisten Kinder wechseln nach der Primarschule prüfungsfrei in die dreijährige Sekundarschule. Bild Name des Sees Gemeinde(n) Zufluss ... Interaktive Karte. Meisterschaft, musste 2016 jedoch das erste Mal seit 26 Jahren absteigen. Für Aufsehen im Sport-Zürich sorgte zuletzt vor allem der sogenannte Stadion-Streit, der dazu führte, dass der Neubau des ursprünglich als Stadion für die Europameisterschaft 2008 vorgesehenen Hardturms, der auf dem Dach einer kommerziellen Überbauung Platz nehmen soll, wegen Einsprachen von Nachbarn und Umweltverbänden ins Stocken kam. Karte. Über die A1 gelangt man direkt nach Genf oder St. Gallen, mit der A3 hat man Anschluss nach Basel und Chur und die A4 verbindet Winterthur via Zürich mit Luzern. Mit über 65 % der Filmproduktionsfirmen konzentriert sich auch das Schweizer Filmwesen in Zürich. 2014 wurde Zürich deshalb der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“ durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen. In Zürich leben viele zugezogene Personen aus anderen Kantonen (gemeldet: 41 % der Stadtbevölkerung, 60 % der Schweizer). 1884 brach Typhus aus. In der Saison 2008/09 konnten sie zudem die erstmals durchgeführte Champions Hockey League gewinnen. Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Von Nordwesten nach Südosten nimmt die Höhe der zumeist waldbedeckten Kuppen zu: Hönggerberg (541 m ü. M.), Käferberg (mit Waidberg, 571 m ü. M.), Zürichberg (676 m ü. M.) und Adlisberg (701 m ü. M.). Massnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt wie die Verkehrsbefreiung des Niederdorfs konnten nicht verhindern, dass die Innenstadt Zürichs immer unattraktiver wurde. Die Gemeinden bzw. Nach Süden reicht der Gemeindeboden in das untere Sihltal. Dass die geplante Erweiterung des Gubristtunnels (ca. Seit 1990 ergänzt das durch die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und weitere Anbieter (in der Stadt Zürich z. Hier dominieren die Hauptgebäude der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) von Gottfried Semper und der Universität. Ferner sind in Zürich u. a. auch die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die Neuapostolische Kirche mit mehreren Gemeinden und ihrem internationalen Hauptsitz und die Zeugen Jehovas vertreten. Von der Plattform des Aussichtsturms Uetliberg bietet sich ein eindrückliches Panorama auf Stadt und den See sowie bei klarer Sicht bis zu den Alpen. Allerdings wurden in Abhängigkeit von der jeweiligen Grösse entweder mehrere Gemeinden zu einem Kreis zusammengefasst oder im Fall von Aussersihl eine Gemeinde in zwei Kreise aufgeteilt. Nach einer bestandenen Aufnahmeprüfung besteht nach der sechsten Klasse der Primarschule auch die Möglichkeit in die Unterstufe des Gymnasiums (Progymnasium) einzutreten. Ursprünglich in der Saalsporthalle beheimatet, zog es von 1997 bis 2004 aufgrund des Platzmangels nach Kloten in den Schluefweg. Täglich verkehren von hier aus 870 nationale und internationale Verbindungen. Die beiden Grossbanken UBS, die weltweit grösste Vermögensverwalterin, und Credit Suisse, die Schweizerische Nationalbank, die Zürcher Kantonalbank, die traditionsreiche Privatbank Julius Bär sowie etliche kleinere Bankinstitute haben ihren Sitz in der Stadt. Heute ist die staatliche, ärztlich kontrollierte Drogenabgabe gesetzlich verankert und vom Volk per Referendum abgesegnet. Die reformierte Konfession und das Täufertum sind 1519 und 1525 beide in Zürich entstanden. Mit ihrem Hauptbahnhof, dem grössten Bahnhof der Schweiz, und dem Flughafen ist die Stadt Zürich ein kontinentaler Verkehrsknotenpunkt. Am 10. Amtsältester Gemeinderat war lange Zeit Niklaus Scherr von der Alternativen Liste, der dem Stadtparlament von 1978 bis 2017 angehört hat. Luftaufnahmen des Kantons Zürich, Kanton Zürich. Auf dem Gebiet der Stadt werden neben dem Hauptbahnhof als Drehscheibe 22 weitere Bahnhöfe von den S-Bahn-Linien bedient. Für die Stromversorgung ist das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) verantwortlich, das 14 eigene Kraftwerke besitzt. Der Kanton Zürich wird in verschiedene kleinere Regionen aufgeteilt. Die Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung von Trinkwasser stellt die Wasserversorgung Zürich (WVZ) sicher. Aus diesem Anlass fanden im August drei Grossveranstaltungen im Kongresshaus und im Hauptbahnhof Zürich statt. Am 31. Die offiziellen Gebäude im Eigentum der Stadt Zürich werden in der Regel nach Minergie gebaut. Während das Vollwappen des Kantons Zürich einen Löwen mit einem Schwert auf der linken Seite (das Schwert als Symbol für den Krieg und die Staatsgewalt) sowie einen Löwen mit einem Palmwedel auf der rechten Seite (der Palmwedel als Friedenssymbol) zeigt, sind auf dem Vollwappen der Stadt als Wappenträger zwei stilisierte Löwen dargestellt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Im Tourismusbereich trat Zürich in den 2000er Jahren (bis 2011) mit dem Zusatz «Downtown Switzerland» auf. Es werden 2 von insgesamt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D) B Bahnhof in Winterthur‎ (7 S) Z Noch heute ist der 1. Neben der Evangelischen Allianz bestehen andere Freikirchen wie etwa Action Biblique (die zur Vereinigung der AB Gemeinden der Schweiz gehört), Christliche Gemeinde Zürich, Bibelchristliche Gemeinde, Herrnhuter Sozietät, Gemeinde Christi, Christliche Versammlung, Gemeinde für Christus (früher Evangelischer Brüderverein genannt), Gemeinde Gottes, die Vereinigung Apostolischer Christen sowie die Evangelisch-Lutherische Kirche. Bekannte Kunst- und Kulturveranstaltungen in Zürich sind die Festspiele Zürich, das Zürcher Theater Spektakel oder das Zurich Film Festival. Falls die Apotheken nicht automatisch in der Karte erscheinen, klicken Sie in die Karte. Liste und Karte aller 9 Skigebiete im Kanton Zürich Im Züricher Oberland gibt es wenige kleine Skiliftanlagen, die sehr gut für Familien mit Kindern geeignet sind. Zürich war einer von sechs Spielorten der Fussball-Weltmeisterschaft 1954 und einer von acht Spielorten der Fussball-Europameisterschaft 2008. Das Wappen ist nach jenen von Winterthur (1276), Grüningen (1370), Rheinau (1374) das viertälteste Wappen im Kanton. Über Zürich: Kanton: Kanton Zürich. In geologischer Hinsicht liegt Zürich im Molassebecken des Schweizer Mittellandes. Per 31. International bekannt ist auch die Street Parade, die grösste House- und Techno-Parade der Welt. Die Rundfahrt der Limmatschiffe führt auf der Limmat vom Landesmuseum aus bis zum Bürkliplatz und weiter nach Wollishofen und Zürichhorn. Januar 2021 Medienmitteilung 21.12.2020 Der Kanton Zürich ist bereit: Ab dem 4. Ablagerungen unter marinen Bedingungen werden als Meeresmolasse, solche unter fluviatilen Bedingungen als Süsswassermolasse bezeichnet. Am meisten Erfolge kann mit acht Schweizermeistertiteln das Damenteam vorweisen. Im Vergleich zu anderen Städten gibt es in Zürich wenige Hochhäuser. Im Weiteren wird Schweizer Hochdeutsch an Universitäten, Schulen, Theater, in Nachrichtensendungen, Diskussionssendungen und ähnlichen Sendungen im Radio und im Fernsehen (Lokalsender ausgenommen) und grösstenteils bei offiziellen Veranstaltungen behördlicher Institutionen (z. Die folgende Liste enthält benannte Seen und andere Stillgewässer im Kanton Zürich.  Karten Der Titel einer Reichsstadt bedeutete de facto die Unabhängigkeit der Stadt. Spezifische Geodaten sind z.B. Die ETH betreibt auf dem Hönggerberg und die Universität im Irchelpark und in Oerlikon grosse Zweigstellen. Mit dem Untergang der freien Republik der Stadt Zürich nach dem Einmarsch der Franzosen in die Schweiz ging die Stadt zusammen mit dem ehemaligen Untertanenland im neuen Kanton Zürich auf. Im Sicherheitsdepartement sind städtische Aufgabengebiete zusammengefasst, die mit Sicherheit zu tun haben; vor allem die Dienstabteilungen Stadtpolizei Zürich und Schutz und Rettung Zürich. Eine generelle Saison gibt es nicht. Am besten erschliessen sich die Sehenswürdigkeiten bei einem Bummel durch das Niederdorf und das Oberdorf. Aus allen öffentlichen Brunnen fliesst Trinkwasser. Allerdings haben immer noch bedeutende Industriefirmen Niederlassungen in der Stadt Zürich, so zum Beispiel Siemens. Auf dem gesamten Zürichsee verkehren Kursschiffe der Zürichsee-Schiffahrtsgesellschaft (ZSG). Schon vor dem Landesstreik 1918 war in Zürich die Konfrontation zwischen Bürgertum und Arbeiterschaft besonders heftig ausgefallen, da Zürich grosse Industriebetriebe mit tausenden von Arbeitern aufwies und zugleich eine Hochburg des Grossbürgertums war. Medienmitteilung Der Motorisierungsgrad in Zürich (Personenwagen pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner) lag im Jahr 2016 bei 328. Ebenfalls im Sommer finden verschiedene Festivals, Openairs, Strassen- und Platzfeste statt, unter anderem das Caliente-, Lauter- und Vorstadt Sounds Festival, das Langstrassen-, Dörfli-, Brupbacherplatz, Hallwylplatz-, Idaplatz- und Röntgenplatzfest, sowie das Stolze-, Werdinsel-, Wipkingen- und Wollishofen Openair. Die kantonale Verwaltung ist am Walcheplatz und am Neumühlequai domiziliert (Verwaltungsgebäude Walche – erbaut nach den Plänen der Architekten Gebrüder Pfister – und Caspar-Escher-Haus). Grössere zusammenhängende landwirtschaftlich genutzte Flächen liegen im Bereich von Affoltern und Seebach. Mai 2009 ist die Sozialdemokratin Corine Mauch Stadtpräsidentin. Er ist das zentrale Instrument der Visualisierung von Geodaten des Kantons Zürich. Neben den rund 178'000 Zupendelnden gibt es rund 39'000 aus der Stadt Wegpendelnde. Zu den bekanntesten zählen das Rimini, die Barfussbar, das Seebad Enge, sowie der Obere Letten. Unter der politischen und wirtschaftlichen Führung der Liberalen, insbesondere von Alfred Escher, wurde die führende Rolle Zürichs ab 1846 durch die Gründung von zahlreichen Banken und Versicherungen auch auf den Finanz- und Dienstleistungssektor ausgedehnt. In Anspielung auf die geografischen und historischen Gegebenheiten wird Zürich informell als die «Limmatstadt» oder die «Zwinglistadt» bezeichnet. Aktuell spielen die Grasshoppers und Amicitia in einer Spielergemeinschaft in der höchsten nationalen Spielklasse. 2005 kehrte die Veranstaltung unter dem Motto the girls are back in town nach Zürich in das renovierte Hallenstadion zurück. Ein weiteres Stadion war der Hardturm, Heimstadion des Fussballteams Grasshopper Club Zürich (GC) – es wurde jedoch 2008 abgerissen – und der Letzigrund, Heimstadion des Fussballclubs Zürich (FCZ). Im Jahr 1912 waren die Bewohner Zürichs zu einem Drittel Ausländer, und Zürich war wie ein grosser Teil der Deutschschweiz im Vorfeld des Ersten Weltkriegs deutschfreundlich, wobei Hochdeutsch zu sprechen in gehobenen Kreisen zum guten Ton gehörte. Eine grosse Bedeutung hat das Privatkundengeschäft, da über 25 % der weltweit grenzüberschreitend angelegten Vermögenswerte in Zürich verwaltet werden (schweizweit sind es rund ein Drittel). Kultstatus geniessen die sogenannten «Badi-Bars» in den städtischen Badeanlagen. Die offizielle Amts- und Verkehrssprache ist die schweizerische Variante der standardisierten deutschen Sprache, welche auch als Hochdeutsch (wie in Deutschland auch) oder als Schriftdeutsch (weil sie mehrheitlich nur im Schriftverkehr gebraucht wird) bezeichnet wird. Das Judentum ist in Zürich stärker als in anderen Schweizer Städten vertreten. Sehenswerte Bauten der Moderne aus den 1950er und 1960er Jahren finden sich am Schanzengraben und an der Sihlporte sowie in der Nähe des Bahnhofs Enge (die Schulanlage der Kantonsschulen Freudenberg/Enge). Starten. Für die Hindus bietet der Hare-Krishna-Tempel einen überregionalen Treffpunkt. Sehenswert ist insbesondere der Paradeplatz an der oberen Bahnhofstrasse mit dem dominanten Hauptsitz der Grossbank Credit Suisse von 1873 und dem Stammhaus der berühmten Confiserie Sprüngli. Sehenswert ist der Lindenhof, von dem sich ein schöner Ausblick auf die Altstadt bietet. Das Gemeindegebiet der Stadt Zürich nimmt eine Fläche von 91,88 km² ein, wovon 4,1 km² auf den Zürichsee entfallen. Von der als Bauzone ausgeschiedenen (= ausgewiesenen) Fläche war 2004 rund 93 % überbaut. Jahrhunderts getreten ist. Die VBZ sind Betreiber der Strassenbahn Zürich mit 15 Linien und des Trolleybus Zürich mit sechs Linien. Das Regionalfernsehen TeleZüri sowie TV24 und TV25, das zwischenzeitlich als Tele24 die ganze Schweiz versorgte, hat seinen Sitz auf dem Steinfelsareal beim Escher-Wyss-Platz. Zahlreiche Zürcher Musikensembles sind weit über die Schweizer Grenzen hinaus bekannt. Regierungspräsident Markus Notter und Kirchenratspräsident Ruedi Reich verurteilten 2001 diese Justizmorde. Eine Mehrheit davon ist auch geschäftlich in Zürich. Jeder Schulkreis ist jeweils in kleinere Schuleinheiten aufgeteilt, in welchen die Schulen, Kindergärten und Horte eines geografisch begrenzten Gebietes zusammengefasst sind. Das lässt sich im weitesten Sinne mit unseren Bundesländern vergleichen, wohl aber eher mit den Staaten in den USA. Seit dem Niedergang der Zürcher Industrie in der Nachkriegszeit hat die Bedeutung dieses Sektors noch zugenommen. Heinrich Bullinger 1531–1575 und Rudolf Gwalther 1575–1586 konsolidierten als Antistes und Nachfolger von Zwingli die Reformation in Zürich und pflegten zahlreiche Kontakte europaweit. Der Weltfussballverband FIFA hat seinen Sitz in Zürich. ANZEIGE. Die Stadt Zürich ist mit 415'367 Einwohnern (Stand 31. Die Stadt Zürich besitzt Anschlüsse an alle wichtigen Schweizer Autobahnen. Ein weiterer Abschnitt dieser Strassenbahn bindet ab 2008 den Flughafen sowie die zwischen Flughafen und Stadt liegenden aufstrebenden Gemeinden direkt an das Tramnetz der Stadt Zürich an. Während der Weltkriege haben viele bedeutende Persönlichkeiten in Zürich im Exil gelebt, so zweimal James Joyce, der hier auch seine letzte Ruhestätte fand. Webcams direkt auf der dynamischen Google-Karte anzeigen oder Webcams aus einer Schweizer Region via Schweizer Karte auswählen Von 1861 bis 1876 war ein Schriftsteller Staatsschreiber von Zürich, der geborene Zürcher Gottfried Keller. In der Nähe der ETH liegt die katholische Liebfrauenkirche mit bemerkenswerter Innenausstattung im neoromanischen Stil. Von dort aus fahren die Schiffe weiter zu den Anlegestellen in den Zürichsee-Gemeinden. Die Streetparade findet jeweils am zweiten Augustwochenende statt und zieht rund eine Million Menschen in die Limmatstadt. Die folgenden Nationalitäten (dritt- bis fünfhäufigste Nationalität) waren alle mehrheitlich römisch-katholisch: Italiener (75 %), Portugiesen (84 %) und Spanier (62 %). Nicht zuletzt dank der kulturellen Vielfalt in Zürich ist auch der Tourismus in den letzten Jahren ein bedeutender Wirtschaftsfaktor geworden. Dieser Prozess wird dadurch begünstigt, dass neben Reserven aufgrund geringer Ausnützung in vielen Gebieten auch Baumöglichkeiten auf der grünen Wiese bestehen. Der mit 1’291 Metern höchste Berg im Kanton Zürich bietet eine fantastische Aussicht auf den Zürichsee, das Tösstal und die Alpen. Im November 2016 stammte die Bevölkerung Zürichs aus 170 Nationen. Die Parlamentarier werden seit 2006 nach dem Proporzverfahren nach der «doppeltproportionalen Divisormethode mit Standardrundung» («Doppelter Pukelsheim») gewählt. Die Bevölkerung im Kanton Zürich kann sich auf ein umfassendes Gesundheitswesen verlassen. Legende der Abkürzungen siehe untenstehende Tabelle Eine Besichtigung beginnt am besten beim Central-Platz gegenüber dem Hauptbahnhof, führt zum Bellevue-Platz am See, wo die Limmat überquert wird, via Münsterplatz zur Bahnhofstrasse, via Urania zum Lindenhof, via Peterskirche zurück zum Rathaus, von wo man über das Limmatquai wieder zum See oder zurück zum Bahnhof gelangen kann. Der Zürcher Hausberg Uetliberg ist mit der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU) zu erreichen, die ab dem Hauptbahnhof verkehrt. Die Stadt Zürich ist ein wichtiges Zentrum des Schweizer Kunst- und Kulturschaffens. Jahrhunderts immer mehr zusammengewachsen waren. Weitere Bibliotheken und Archive: Hauptbibliothek der Universität Zürich • Schweizerisches Sozialarchiv • Stadtarchiv Zürich • ETH-Bibliothek • Kunsthaus Zürich Bibliothek • Staatsarchiv des Kantons Zürich. Die Altstadt erstreckt sich beidseits der Limmat, die zunächst nordwärts fliesst und dann in einem Bogen allmählich nach Westen abbiegt. Weiter kann im Stadtarchiv am Neumarkt ein Modell der mittelalterlichen Stadt Zürich besichtigt werden, an der Spiegelgasse 14 findet sich das zeitweilige Domizil von Lenin. In der rechtsseitigen Altstadt sind das alte Rathaus im Renaissance-Stil, das romanische Grossmünster, Ausgangspunkt der Reformation unter Zwingli, sowie die Zunfthäuser entlang des Limmatquais besonders hervorzuheben. Die Figuren stehen jeweils während des Sommers in der Innenstadt (und an Aussenstationen wie dem Flughafen Zürich). In der ersten Hälfte des 20. Mai in Zürich jährlich von Auseinandersetzungen des autonomen «Schwarzen Blockes» mit der Polizei gekennzeichnet. Er holte sich 2008 seinen vierten Titel. Bekannte jüdische Persönlichkeiten Zürichs sind etwa der Nationalrat David Farbstein (1868–1953), die Schriftsteller Kurt Guggenheim (1896–1983) und Charles Lewinsky (* 1946) sowie der Medienunternehmer Roger Schawinski (* 1945). Kanton Zürich mit Bezirks- und Gemeindeeinteilung. Bei einer erwerbstätigen Wohnbevölkerung von 200'110 (Stand: Volkszählung 2000) weist die Stadt 318'543 Arbeitsplätze vor. In Schlieren werden die privaten TV-Sender Star TV sowie 3+, 4+ und 5+ produziert. Team von GC unter dem Namen Grasshopper Club Zürich Espoirs. Dezember 2018) die grösste Stadt der Schweiz und weist eine Bevölkerungsdichte von 4521 Einwohnern pro Quadratkilometer auf. Er wurde am 5. Die Schweizerische Post gab zu dem runden Geburtstag eine Sondermarke im Wert von einem Franken zu Ehren der beiden Verbände heraus. Das stürmische Wachstum beschränkte sich zuerst auf einen Um- und Neubau des Zentrums und erfasste zunehmend die umliegenden ländlichen Gemeinden.