Alle 15 TraumRunden haben ihren ureigenen Reiz. Einige Schutzhütten mit weiteren Informationen zum Weinbau liegen am Wegesrand, bevor der Ausgangsort Hasenberg erreicht wird. Die Waldschneisen eröffnen hier einen phantastischen Fernblick. Wir bitten um Verständnis und wünschen Ihnen in schönes Wandererlebnis auf der gekürzten Runde oder einer anderen TraumRunde. Hier lädt die Kneippanlage zu einer Erfrischung für die Füße ein.Der gut markierte Wanderweg macht die TraumRunde zu einem interessanten Naturerlebnis. Schließlich kann man von einem kleinen Aussichtspunkt aus auf die umgebenden Weinberge blicken. Am idyllischen Gründleinsbach mit seinen blühenden Wiesenauen verläuft der Weg am Pferdegestüt der „Sandmühle“ und der „Hammermühle“ vorbei. Die Ortsteile zeigen sich von ihren schönsten Seiten. Weinfeste in Bullenheim und Ippesheim Mit ihrem ganz besonderen Flair haben die typisch fränkischen Weinfeste in Bullenheim und Ippesheim viele Freunde aus der näheren Umgebung und weit über die Region hinaus gefunden. Du möchtest rund um Kitzingen wandern gehen und mehr von dieser Ecke in Unterfranken entdecken? Die Casteller Runde beginnt und endet in der Silvanerresidenz Castell, einem Weinbauort mit besonderer Tradition. Am Ende bieten der Schlossberg prächtige Fernsichten bis weit ins Maintal und zur Rhön, schönste Weinsicht inklusive. Wanderung TraumRunde Marktbreit-Obernbreit Foto: Kitzinger Land Steigerwald. Schlossberg und Herrenberg bieten prächtige Fernsichten bis weit ins Maintal und zur Rhön. Nach einem kurzen und steilen Aufstieg erreicht man die Ruine Speckfeld. Anschließend führt der Weg in den schattigen Wald mit vielfältiger Flora und Fauna. Bitte achten Sie auf die wechselnde Markierung (P = Prichsenstadt, G = Geiselwind). VGN Sommer-Challenge 2020 – wandern mit dem VGN, Weinberge, Wälder und Weiher – Radeln im Steigerwald, Unentdecktes Franken – mit dem Rad durchs Weinland, Entspanntes Wandern – Tagestouren im Fränkischen Weinland, Weinberge, Altstadtgeflüster & Auenwälder – entdecke Schweinfurt, Wein, Wälder und Wandern – die VGN Freizeittipps 2020 für Wanderer, Kleines Abenteuer gefällig? Nach kurzer Zeit lädt der Bildstock an der Herz- Jesu-Höhe zum Innehalten ein. In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Kitzingen für dich zusammengefasst. Zur schönsten Weinsicht . Der komoot-Nutzer Söhni hat eine Wanderung aufgenommen: ⭕️ TraumRunde ⭕️ Castell . Und da können wir helfen: mit den Top-20-Fahrradtouren rund um Malcesine. Weinsicht , Ein- und Aussichten️️ . Willkommen auf der Traumrunde Castell. Vorbei am Renaissancerathaus und alten Bürgerhäusern wird der Parkplatz am Main, der alternative Startpunkt dieser TraumRunde, erreicht.Entlang der wunderschönen Stadtmauer Richtung Kitzingen führt der Weg nach links hinauf, am Denkmal des Schutzheiligen „Cyriakus“ vorbei, in Richtung Sulzfelder Graben mit unvergleichlicher Aussicht auf den Main weiter. 115, 97318 Kitzingen. Wir biegen links in den Grenzweg ein und wandern weiter in nord- östliche Richtung auf Castell zu. Die ausgezeichnete „Schönste Weinsicht Deutschlands 2012“ bietet einen weiten Blick über die Casteller Weinbergslagen ins fränkische Land.Nach dem Auf und Ab auf schmalen Waldwegen durch die alten Wallanlagen erreicht der Weg die Ruine der Burg Castell auf dem Schlossberg. Die 55KM lange Radtour durch das Drei-Franken-Eck zum Baumwipfelpfad Steigerwald und zurück ist mit ca. Ausgangsort Hüttenheim: Zugang ab dem Wanderparkplatz am Fuße des Tannenbergs. 277 hm. Hier sollen im Kalten Krieg „Pershing 2 Raketen“ gelagert worden sein. GPX GPS Exchange Format (XML) KML Google Earth, Google Maps; QR Download Codes für Mobiltelefone Allgemeine … - 13.11.2020 umgeleitet. Weiter geht es bergab durch das Katzental, dann durch ein kurzes Waldstück in die Weinberge hinauf zur Josefshöhe. (Adam-Fuchs-Str. Hier besteht die Möglichkeit zu einem kurzen Aufstieg zum Weinbergam „Wutschenberg“ mit seiner einzigartigen Aussicht auf Castell, Wiesenbronn, Großlangheim und den Schwanberg. Der Weg beginnt in Castell am Ortsausgang Richtung Greuth, passiert das Feuerwehrhaus und verläuft dann links Richtung Sportplatz. Auf dem Turmhügel einer verschwundenen Burg, dem Schlossberg, angekommen, zeugen historische Rebsorten in einem erstmals 1421 erwähnten Weinberg von der Pflege alter Weinbautraditionen. Startpunkt: Seegartenstraße Wiesenbronn Anspruch: ein steiler Abschnitt, ansonsten flach Landschaft: Felder, Wiesen, Weinberge, Wald, Seen Rast: keine Einkehrmöglichkeit, wenige Rastplätze Alle meine Tourdaten und Fotos auf dem Outdoor-Portal komoot ansehen: Der Pfad führt am Hang entlang bis auf eine Schotterstraße, dort links einige hundert Meter der Beschilderung folgen, anschließend weiter rechts auf den „Kappelrangen“. Jein, muss ich da leider sagen. Sie führt durch das Nonnenholz in Richtung ehemaliges Militärgelände. Der malerische Ort schmiegt sich unterhalb des Schlossberges an den Hang, schön gelegen zwischen Weinbergen, Obstwiesen und Wald. Die Route folgt dem Steigerwald-Panoramaweg durch den Wald über den Bullenheimer Berg zur Ruine der Kunigundenkapelle. Rechts hinter dieser geht es auf umranktem Weg den Berg hinauf. Die meisten von ihnen sind mit ihren naturbelassenen Wanderwegen, … Weitblick, Weinblick, egal, da würde ein Studium der Philosophie nur stören! Die Traumrunde Castell folgt in weiten Teilen dem Panoramaweg, sodass sich die Rundwanderung auch eignet, wenn man den Panoramaweg in Etappen erwandern möchte. Die historische Kirchenburg mit dem Ursprung aus dem 13. Von der Ruine geht es etwas bergab zur Ortsverbindungsstraße nach Birklingen, dann rechts ab zum Gutshof Neubauhof. Tinka gefällt es nicht nur am Strand, sondern sie liebt es auch zu wandern. Versierte Wanderer werden sich freuen. Sie weiß genau, dass es meist nach dem Frühstück gleich losgeht, und jeden Tag fängt sie früher an mit ihrem Gefiepe zum Aufbruch zu drängen! Die Silvanerresidenz Castell ist ein Weinbauort mit besonderer Tradition: Der erste Silvaner in Deutschland wurde 1659 in Castell gepflanzt. Gasthaus Zum Schwan, Castell: 59 Bewertungen - bei Tripadvisor auf Platz 1 von 5 von 5 Castell Restaurants; mit 4,5/5 von Reisenden bewertet. Der komoot-Nutzer Thomas Wehr hat eine Wanderung aufgenommen: Traumrunde Schwanberg. Erst als Tommy mit der Komoot- App eine Wanderung “ins Blaue” plant, finden wir die schönsten Bergtouren. Der Weg führt am Hang entlang zu einer urigen Weinbergshütte. Hier bekommt man einen kleinen Einblick in die jüngere Vergangenheit. Von dort vorbei an der Hl. Schau sie an & plan deine eigene mit komoot! Hier belohnt ein herrlicher Ausblick. Nach kurzer Zeit wird ein Teilstück des „Steigerwald Panorama-Wegs“ erreicht, diesem nach links folgen. Startpunkt: Seegartenstraße Wiesenbronn Anspruch: ein steiler Abschnitt, ansonsten flach Landschaft: Felder, Wiesen, Weinberge, Wald, Seen Rast: keine Einkehrmöglichkeit, wenige Rastplätze Alle meine Tourdaten und Fotos auf dem Outdoor-Portal komoot ansehen: Wanderung TraumRunde Wiesenbronn Foto: Inge Thomaier, Kitzinger Land Fränkisches Weinland. Komoot user Söhni recorded a hike: TraumRunde ⭕️ Markt Einersheim ⭕️. Nach einer kurzen Schlaufe geht es wieder in die Weinberge zur Wanderhütte am Matzenberg.Durch den Taleinschnitt steigt der Weg auf das Plateau des Hüttenheimer Tannenbergs hinauf. Auf dem Stettener Weinwanderweg erlebst du das Maintal von seiner schönsten Seite, selbst bei frostigen Minusgraden. Von hier führt der beschilderte Weg auf schmalem Pfad in den Wald. Der Weg quert die Kreisstraße und erreicht die Weinberge des Hohnhart mit einem wundervollen Blick auf Castell mit Kirche, Schloss und Burgruine auf dem Schlossberg. Seit 2015 begeisternd die TaumRunden die Wanderer. WOW absolut genial da will man gleich nachlaufen. Auf dem Hochplateau vorm Wald wird ein Rastplatz mit Blick ins Steigerwaldvorland und bis ins Maintal erreicht.Der weitere Weg führt durch ausgedehnte Buchen- und Eichenwälder im Halbrund an der Steigerwaldkante entlang Richtung Wüstenfelden, dann am Tränksee vorbei, bis zu einem Waldparkplatz oberhalb von Castell. Am besten den hektischen Alltag loslassen und „runter“ fahren. Ich bin Verena und ich habe chronisches Fe Komoot user Söhni recorded a hike: TraumRunde ⭕️ Marktbreit-Obernbreit ⭕️. Bearbeitet von Lena Bayer 16. Nach einem kurzen, aber sehenswerten Abstecher zum Nonnenbrünnle führt der Weg direkt zum ehemaligen Militärgelände. Startpunkt: Stettener Weinberge Anspruch: einfach, wenige Steigungen Landschaft: Weinberge, Wald- und Feldwege Rast: Stein-Weinhütte, Aussichtstempel Alle meine Tourdaten und Fotos auf dem Outdoor-Portal komoot ansehen: Ein Rundwanderweg für Weingenießer mit guter Kondition: Die TraumRunde beginnt und endet in Castell. Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte. Hat man die Bundesstraße überquert, führt der Weg entlang der Würzburger Straße zum Nürnberger Tor und der historischen Apotheke zurück zum Ausgangspunkt der TraumRunde. 4)Vorbei am Museum Malerwinkelhaus führt die Runde zunächst durch das sehenswerte Städtchen, rechter Hand das historische Rathaus aus der Renaissance und zur linken die eindrucksvollen Bürgerhäuser, welche von der großen Handelsvergangenheit erzählen. Nach kurzem Abstieg vom Weinberg führt die Route über einen Wiesenweg nach etwa 800 Metern zurück zum Ausgangspunkt.Große TraumRundePrichsenstadt-Geiselwind: Die beiden TraumRunden Prichsenstadt und Geiselwind verlaufen einen Teil der Wegstrecke gemeinsam und lassen sich hervorragend zu einer Tageswanderung von 16,3 km in Form einer„Acht“ kombinieren. Die TraumRunde beginnt in Dettelbach am historischen Rathaus, folgt der Würzburger Straße und kreuzt die alte Stadtmauer. Ganz ohne „Pflasterzoll“ wandert man am stattlichen Schloss vorbei durchs Würzburger Tor, wo einst der Nachtwächter wohnte.Am Pfählbergweg geht es über die B8 in Richtung „Wengertshäusla“ und dem Vogelsangbalkon. Zum Abschluss bietet sich als Einkehr das Schwanberg-Cafe an, bei schönem Wetter auch der Biergarten mit schönem Fernblick. Komoot user Thomas Wehr recorded a hike: Traumrunde Abtswind. Am „Neptunbrunnen“ und dem „Alpinum“ vorbei geht es zum „Obelisken“. Dein Sommer im VGN, Heute planen, später genießen – der MainRadweg, VGN Freizeittipps für Radtouren rund um Nürnberg, Süffig & schmackhaft: Kulinarik am Wegesrand – VGN Genusstouren. Am dortigen Weißen Kreuz mit Inschrift„Frieden“, welches das heilige Fleckchen Erde mit dem Ausblick auf Prichsenstadt allemal ausstrahlt, lädt eine Sitzgruppe zum Genießen ein. Aus Sicherheitsgründen wird die TraumRunde Castell im Zeitraum vom 4.11. Schau sie an & plan deine eigene mit komoot! Von dort sind es nur noch wenige hundert Meter zum Ausgangsort. Nach wenigen hundert Metern, auf dem Naturlehrpfad angekommen, informieren Tafeln als auch Steinreste über das einstige Kartäuser Kloster . Das ehemalige Bergschloss der Schenken von Limpurg-Speckfeld ist noch bruchstückhaft vorhanden. Über den „Wald- und Grenzweg“ erreicht man nach einiger Zeit den „Birkensee“. Ist die TraumRunde Wiesenbronn wirklich so traumhaft, wie der Name suggeriert? Die TraumRunde Hüttenheim-Seinsheim erinnert mich ein bisschen an die TraumRunde Rödelsee: Weinbergswege mit wunderschönen Ausblicken auf das fränkische Weinland wechseln sich mit naturbelassenen Waldpfaden ab und führen den Wanderer auf einer sportlichen Tour an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei. Ein Abstecher nach rechts in den Wald erschließt nach etwa 150 Metern einen Steinbruch des Abtswinder Schilfsandsteins, der von Balthasar Neumann bevorzugt verbaut wurde, unter anderem für die Würzburger Residenz.Vorbei an Wiesen und Teichen wird das Gasthaus Behringer mit einem Wildgehege erreicht. Die historische Kirchenburg mit dem Ursprung aus dem 13. Infotafeln erzählen von der Geschichte des Ortes. In der Kalten Grube geht es hinab. Vor hier aus führt die Tour durch den Wald zu den Possenheimer Weinbergen. Wanderparkplatz am Ortsrand, Mönchshöflein, 97348 Rödelsee (265 m), Koordinaten: 49.729770, 10.252720, kitzinger-land.de/erleben/wandern/traumrunden/auf-15-traumrunden-wandern, Der Bäderradweg – 5 Etappen Erholung vom Bodensee ins Allgäu, Die schönsten Radtouren in Franken und der Oberpfalz – VGN Freizeittipps, Wandern an der Mosel im Ferienland Bernkastel-Kues, Der Dempster Highway in Kanada – make gravel great again. Weiter geht es in die sogenannte Schwedenschanze , den Rest eines früheren Grenzwalls. Jahrhundert ist Startpunkt in der Dorfmitte von Markt Kleinlangheim zur TraumRunde Wiesenbronn. Dort sind noch die Fundamente einer ersten „Walburgiskapelle“ zu sehen. Schlossberg und Herrenberg bieten prächtige Fernsichten bis weit ins Maintal und zur Rhön. Stadtkirche St. Nikolai und der kath. Die Tour TraumRunde Castell wird von outdooractive.com bereitgestellt. Dort angekommen, lädt eine Sitzgruppe mit traumhafter Aussicht zur Rast ein.Nachdem ein letztes Stück Wald durchquert ist, markiert der „Frankenblick“ einen weiteren Höhepunkt der Wanderung. Startpunkt: Eherieder Mühle, 97318 Kitzingen, Kaltensondheimer Str. An einer 90°-Biegung wird der Iphöfer Knuck (früher Burgbefestigung) erreicht. Auf 15 TraumRunden unterwegs im Kitzinger Land, Die 15 TraumRunden bieten Wanderern wahren Genuss und laden zum Wandererlebnis der besonderen Art ein. (Adam-Fuchs-Str. Unter dem romantischen Baldachin schweift der Blick über das Maintal hinweg. 4) Vorbei am Museum Malerwinkelhaus führt die Runde zunächst durch das sehenswerte Städtchen, rechter Hand das historische Rathaus aus der Renaissance und zur linken die eindrucksvollen Bürgerhäuser, welche von der großen Handelsvergangenheit erzählen. Wanderung TraumRunde Castell Foto: Fürstlich Castell'sches Domänenamt Fränkisches Weinland. Auf Höhe des Grafensees knickt die Traumrunde nach links weg und leitet ins Gründleinsbachtal. Start der Tour in der Ortsmitte von Castell, Da werden wir uns am Ende der Tour noch kurz umsehen, Im Hintergrund ist der Friedrichsberg, unser erstes Zwischenziel, Die schönste Weinsicht Frankens des Jahres 2012, Weiter führt der Weg hinauf auf den Schloßberg, Informationstafeln am Schloßberg von Castell, Extrem steiles Stück, für Fahrräder ♂️ , Der Kanzelaltar in der St. Johanniskirche Castell, Der Hund hält uns von einem Blick in den Schloßhof fern. Oktober 2019 15:10 Uhr Aktualisiert am: 19. Diese Aussichtspunkte bieten einen wunderbaren Blick über Markt Einersheim und das Umland.Nicht weit entfernt steht die alte Gipssteinmauer, die vielen Pflanzen- und Tierarten eine Heimat bietet. Vom „Parkplatz Schwanberg“ geht es ein kurzes Stück auf dem Waldweg Richtung Westen, ca. Die Waldschneisen eröffnen hier einen phantastischen Fernblick. Steigerwaldklub Castell wanderte auf Traumrunde Bearbeitet von Lena Bayer 16.10.2019 | aktualisiert: 19.10.2019 02:11 Uhr 0 Kommentare See this route and plan your own adventure with komoot! Dort befindet sich heute das Ilmbacher Tor des ehemaligen Klosters (Abstecher möglich). Die Route führt vorbei am Rathaus von 1558 durch den Mehrgenerationengarten. 200 m zum Aussichtsplatz „Conradseck“ (Gedenkstein des Heimatdichters Conrad). Bewertung 0 Bewertungen. Von Mitte Mai bis Ende Oktober ist dieser jeden Sonntag von 14 – 16 Uhr geöffnet. Alle meine Tourdaten und Fotos auf dem Outdoor-Portal komoot ansehen: Herrlich, wunderschön, überwältigend, umwerfend, fantastisch, grandios … Adjektive, mit denen ich die TraumRunde Iphofen treffend beschreiben könnte, schießen mir viele durch den Kopf. Ein altes Weinbergshäuschen lädt zur Rast.Der Weinort Greuth wird umwandert, dann beginnt der Anstieg durch die Weinberge auf die Steigerwaldanhöhe. Dettelbachs Türme kehren ins Blickfeld zurück. Start Touren TraumRunde Castell. BITTE BEACHTEN: Hinweise zum Wandern während Corona. Über die Treppenanlage abwärts, begleitet von den Figuren von „Pippin“ und „Hadeloga“, erreicht der Weg den Vorhof des Schlosses (Schlossinnenhof nicht zugänglich) und die St. Michaelskirche. Der Höhenweg führt bis zum Friedrichsberg, vorbei an Lichtungen mit üppig blühenden Pflanzen und Schmetterlingen. Main. Die Tour führt über die Weinberge nach Greuth, hinauf in den Wald und tangiert den Kelten Erlebnisweg. Natur pur – wie man sagt. Parken (Eingabe für Navigationsgeräte): Am Maintor 6, 97337 Dettelbach. Gegenüber lockt der fürstliche Schlossgarten, der ausgedehnte Spaziergänge zulässt und bis unterhalb des Schlosses zu besichtigen ist.Vom Sportheim führt der Weg zur Kneippanlage, die an heißen Tagen Abkühlung bietet, passiert das ehemalige Casteller Schwimmbad am Quelltopf Gründleinsloch.