Januar, bis Freitag, 29. Kita-Fachkräfte infizieren sich deutlich häufiger mit Corona als der Durchschnitt der Bevölkerung, seit November mehren sich auch bei ihnen die Fälle. Daher sind in Bayern alle ... wenn die Notbetreuung höchstens fünf Tage beansprucht wurde. In dieser Zeit findet der Unterricht in allen Erzieherinnen und die Gewerkschaft schlagen Alarm. Januar 2021, kein Präsenzunterricht stattfindet. Wenn das aber nicht geht, kommen sie in die Notbetreuung. Die Notbetreuung sei zu voll und der Infektionsschutz des Kita-Personals zu schwach. Maria Magdalena Hellfritsch vom Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern wünscht sich in der Krise klarere Vorgaben, wer in die Notbetreuung darf: "Manche Kitas sind stark ausgelastet. Die Beiträge werden rückwirkend ab dem 1. Aus Berlin heißt es, dass immerhin 40 Prozent der Kita-Kinder die Notbetreuung besuchen. Etwa jedes vierte Kind in Bayern ist in Notbetreuung: Mehr Tests sollen das Personal schützen Gerade spielen nur wenig Kinder zusammen in der Kita, sondern bleiben zu Hause. Informationen zur Notbetreuung ab dem 11. Auch in Bayern berichteten Erzieherinnen von fast vollen Gruppen. NEU im Vergleich zum letzten Jahr: Es müssen keine … in Bayern). Wobei auch dort die Notbetreuung bereits dann in Anspruch genommen werden kann, wenn eine Betreuung wegen Arbeitstätigkeit nicht anders sichergestellt werden kann (man siehe bspw. Das Sozialministerium widerspricht. Darauf verständigten sich der Freistaat Bayern … Corona in Bayern - Eltern bekommen Gebühren für Kita und Mittagsbetreuung erstattet Eltern, die ihre Kinder derzeit gar nicht oder nur an wenigen Tagen in die Notbetreuung in den Kitas geben, sollen finanziell entlastet werden. Januar 2021 pauschal für Januar und Februar ersetzt. Wer seine Kinder derzeit gar nicht oder nur an wenigen Tagen in die Notbetreuung schickt, bekommt die Kita- oder Hortgebühren erstattet. Alle Informationen in Bezug auf die Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen oder Heilpädagogischen Tagesstätten. Januar 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Staatsregierung hat entschieden, dass von Montag, 11. Eltern, die ihre Kinder derzeit nicht in die Notbetreuung der Krippen, Kindertageseinrichtungen, Horte und Kindertagespflegestellen bringen, werden von den Elternbeiträgen in den Monaten JANUAR und FEBRUAR entlastet. Mehr zum Thema Kindertagesbetreuung Förderung von Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften und von Ausstattungsgegenständen zur Verbesserung der Hygiene