Diese Macht ist er nicht als das Positive, welches von dem Negativen wegsieht, wie wenn wir von etwas sagen, dies ist nichts oder falsch, und nun, damit fertig, davon weg zu irgend etwas anderem übergehen; sondern er ist diese Macht nur, indem er dem Negativen ins Angesicht schaut, bei ihm verweilt. Allein eine vollkommne Wirklichkeit hat dies Neue sowenig als das eben geborne Kind; und dies ist wesentlich nicht außer acht zu lassen. Allein zugleich ist dies nur antizipiert. Phänomenologie des Geistes Georg Wilhelm Friedrich Hegel, deutscher Philosoph (1770-1831) «Phänomenologie des Geistes», von Georg Wilhelm Friedrich Hegel. "Père riche, Père pauvre" - Le meilleur ouvrage de tous les temps en matière de finances personnelles ! Sie ist seine Wirklichkeit und das Reich, das er sich in seinem eigenen Elemente erbaut. Die Forderung von dergleichen Erklärungen sowie die Befriedigungen derselben scheinen vielleicht das Wesentliche zu betreiben. Phänomenologie des Geistes: Vorrede / Einleitung / Sinnliche Gewissheit: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Martin Grimsmann, Lutz Hansen, hegel-system Grimsmann Hansen GbR: Amazon.fr: Livres Das in die Substanz zurückgenommne Dasein ist durch jene erste Negation nur erst unmittelbar in das Element des Selbsts versetzt; es hat also noch denselben Charakter der unbegriffnen Unmittelbarkeit oder unbewegten Gleichgültigkeit als das Dasein selbst, oder es ist nur in die Vorstellung übergegangen. Sie fallen nicht mehr in den Gegensatz des Seins und Wissens auseinander, sondern bleiben in der Einfachheit des Wissens, sind das Wahre in der Form des Wahren, und ihre Verschiedenheit ist nur Verschiedenheit des Inhalts. Zwar ist er nie in Ruhe, sondern in immer fortschreitender Bewegung begriffen. – Zugleich ist es dadurch ein Bekanntes, ein solches, mit dem der Geist fertig geworden, worin daher seine Tätigkeit und somit sein Interesse nicht mehr ist. Dans "Maître de votre temps, maître de votre vie", Brian Tracy, spécialiste de la productivité et auteur à succès des best-sellers internationaux comme "Avalez le crapaud", et "Le pouvoir de la confiance en soi", présente une nouvelle approche brillante de la gestion du temps qui vous aidera à prendre le contrôle de votre temps et à accomplir beaucoup plus, plus rapidement et plus facilement que jamais. Die Wissenschaft dieses Wegs ist Wissenschaft der Erfahrung, die das Bewußtsein macht; die Substanz wird betrachtet, wie sie und ihre Bewegung sein Gegenstand ist. Der „Phänomenologie“ sollte sich die Darstellung der „Realen Wissenschaften“ anschließen – die „Philosophie der Natur“ und die des „Geistes“. Au risque de passer pour un fou ? – Ferner ist bei einem solchen Aggregate von Kenntnissen, das den Namen Wissenschaft nicht mit Recht führt, eine Konversation über Zweck und dergleichen Allgemeinheiten nicht von der historischen und begrifflosen Weise verschieden, worin von dem Inhalte selbst, diesen Nerven, Muskeln und so fort, gesprochen wird. Si c'est le cas, Rachel Hollis a quelque chose à vous dire: C'est faux! Ihre Bewegung, die sich in diesem Elemente zum Ganzen organisiert, ist die Logik oder spekulative Philosophie. -- Phänomenologie des Geistes. Das reine Selbsterkennen im absoluten Anderssein, dieser Äther als solcher, ist der Grund und Boden der Wissenschaft oder das Wissen im Allgemeinen. -- Phänomenologie des Geistes. Mais, une nuit, elle tombe sur deux affaires qu'elle refuse d'abandonner : le tabassage d'un prostitué laissé pour mort dans un parking, et le meurtre d'une jeune femme lors d'une fusillade dans un night‑club. Daß die Erhebung der Philosophie zur Wissenschaft an der Zeit ist, dies aufzuzeigen würde daher die einzig wahre Rechtfertigung der Versuche sein, die diesen Zweck haben, weil sie die Notwendigkeit desselben dartun, ja weil sie ihn zugleich ausführen würde. Itzt besteht darum die Arbeit nicht so sehr darin, das Individuum aus der unmittelbaren sinnlichen Weise zu reinigen und es zur gedachten und denkenden Substanz zu machen, als vielmehr in dem Entgegengesetzten, durch das Aufheben der festen bestimmten Gedanken das Allgemeine zu verwirklichen und zu begeistert. ... habilitationsschrift jürgen rollwages mit dem titel kommentar zur vorrede von hegels phänomenologie des geistes aus dem jahre 1977 ist aus einer von dr klaus christian köhnke angefertigten vorlesungsnach schrift des' Retrouvez Hegels Phanomenologie Des Geistes: Eine Interpretation Von Vorrede, Einleitung Und Der Abschnitte a Und B et des millions de livres en stock sur Amazon.fr. Et en fil rouge, reliant ces événements, un homme répondant au nom de Pilgrim. Bruno Hébert, Narrateur(s): Der Anfang der Philosophie macht die Voraussetzung oder Forderung, daß das Bewußtsein sich in diesem Elemente befinde. Hegel veröffentlichte sie 1807 als den einleitenden Teil seines Gesamtkonzepts, eines methodisch zusammenhängenden "Systems der Wissenschaften", welches er bis zu seinem Tode 1830 ausbaute. Aufgabe, das Individuum zum Wissen zu führen; 7. Der Geist hat mit der bisherigen Welt seines Daseins und Vorstellens gebrochen und steht im Begriffe, es in die Vergangenheit hinab zu versenken, und in der Arbeit seiner Umgestaltung. Hegel described the work as an "exposition of the coming to be of knowledge". Download books for free. Die eine unbewegte Form vom wissenden Subjekte an dem Vorhandenen herumgeführt, das Material in dies ruhende Element von außenher eingetaucht, dies ist so wenig, als willkürliche Einfälle über den Inhalt, die Erfüllung dessen, was gefordert wird, nämlich der aus sich entspringende Reichtum und sich selbst bestimmende Unterschied der Gestalten. Michelle Obama, Narrateur(s): George R. R. Martin, Narrateur(s): De nos jours, après presque 100 ans, il ne perd pas son actualité. – Wenn, Gott als die eine Substanz zu fassen, das Zeitalter empörte, worin diese Bestimmung ausgesprochen wurde, so lag teils der Grund hievon in dem Instinkte, daß darin das Selbstbewußtsein nur untergegangen, nicht erhalten ist, teils aber ist das Gegenteil, welches das Denken als Denken festhält, die Allgemeinheit, dieselbe Einfachheit oder ununterschiedne, unbewegte Substantialität, und wenn drittens das Denken das Sein der Substanz als solche mit sich vereint und die Unmittelbarkeit oder das Anschauen als Denken erfaßt, so kömmt es noch darauf an, ob dieses intellektuelle Anschauen nicht wieder in die träge Einfachheit zurückfällt, und die Wirklichkeit selbst auf eine unwirkliche Weise darstellt. Auszug aus der "Vorrede" zur Phänomenologie des Geistes - G.W.F. Diese Bewegung der reinen Wesenheiten macht die Natur der Wissenschaftlichkeit überhaupt aus. La Phénoménologie de l’Esprit (traduit par Jean Hyppolite) PDF: "Phänomenologie des Geistes" 1807; PDF: "Phänomenologie des Geistes" in "Werke": 1832, 1841; Livres d'Hégéliens (PDFs) voir … Kaehler, Kl.E. – Weil die Substanz des Individuums, weil der Weltgeist die Geduld gehabt, diese Formen in der langen Ausdehnung der Zeit zu durchgehen und die ungeheure Arbeit der Weltgeschichte zu übernehmen, und weil er durch keine geringere das Bewußtsein über sich erreichen konnte, so kann zwar das Individuum nicht mit weniger seine Substanz begreifen. Hegels Phänomenologie des Geistes : Erster Teil des Systems der Wissenschaft dargestellt an Hand der System-Vorrede von 1807 (Epistemata) (German Edition) [Hansen, Frank-Peter] on Amazon.com. Le livre-bestseller №1 sur les listes de Amazon, New York Times et Wall Street Journal ! 136, paperback DM 18.00. Einesteils ist die Länge dieses Wegs zu ertragen, denn jedes Moment ist notwendig, – andernteils bei jedem sich zu verweilen, denn jedes ist selbst eine individuelle ganze Gestalt, und wird nur absolut betrachtet, insofern seine Bestimmtheit als Ganzes oder Konkretes, oder das Ganze in der Eigentümlichkeit dieser Bestimmung betrachtet wird. Die Kraft des Geistes ist nur so groß als ihre Äußerung, seine Tiefe nur so tief, als er in seiner Auslegung sich auszubreiten und sich zu verlieren getraut. Der eine Teil pocht auf den Reichtum des Materials und die Verständlichkeit, der andre verschmäht wenigstens diese und pocht auf die unmittelbare Vernünftigkeit und Göttlichkeit. Inhalt. – Die Bildung des Individuums in dieser Rücksicht besteht, von seiner Seite aus betrachtet, darin, daß es dies Vorhandne erwerbe, seine unorganische Natur in sich zehre und für sich in Besitz nehme. Addeddate 2007-08-30 13:30:08 Call … | download | Z-Library. – Sie ist dasselbe, was oben das Subjekt genannt worden, welches darin, daß es der Bestimmtheit in seinem Elemente Dasein gibt, die abstrakte, d.h. nur überhaupt seiende Unmittelbarkeit aufhebt, und dadurch die wahrhafte Substanz ist, das Sein oder die Unmittelbarkeit, welche nicht die Vermittlung außer ihr hat, sondern diese selbst ist. Scribd is the world's largest social reading and publishing site. Diese Formen unterscheiden sich nicht nur, sondern verdrängen sich auch als unverträglich miteinander. Die Erhebung der vermeinten Natur über das mißkannte Denken, und zunächst die Verbannung der äußern Zweckmäßigkeit hat die Form des Zwecks überhaupt in Mißkredit gebracht. 08/2020. Von diesem ersten reif Die objektive Logik. Toutes les informations de la Bibliothèque Nationale de France sur : Phänomenologie des Geistes - Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) So besteht auch das Auffassen und Prüfen darin, zu sehen, ob jeder das von ihnen Gesagte auch in seiner Vorstellung findet, ob es ihm so scheint und bekannt ist oder nicht. Guillaume Vigneault, Narrateur(s): Das Prinzip ist nur der Anfang der Philosophie; 6. Die Widerlegung besteht darin, daß sein Mangel aufgezeigt wird; mangelhaft aber ist er, weil er nur das Allgemeine oder Prinzip, der Anfang, ist. Die Ungleichheit, die im Bewußtsein zwischen dem Ich und der Substanz, die sein Gegenstand ist, stattfindet, ist ihr Unterschied, das Negative überhaupt. Les membres d'Audible bénéficient d'un service à la clientèle exclusif. L'édition anniversaire mise à jour pour illustrer la réalité actuelle avec 9 séances d'étude ! 63 f. 76 Vgl. de Hegel (Georg Wilhelm Friedrich)., commander et acheter le livre Préface de la Phénoménologie de l'esprit. Das Absolute soll nicht begriffen, sondern gefühlt und angeschaut, nicht sein Begriff, sondern sein Gefühl und Anschauung sollen das Wort führen und ausgesprochen werden. Des hommes viennent réclamer vengeance pour le sang verse. Denn die Vermittlung ist nichts anders als die sich bewegende Sichselbstgleichheit, oder sie ist die Reflexion in sich selbst, das Moment des fürsichseienden ich, die reine Negativität oder das einfache Werden. Band 3, Frankfurt a. M. 1979, S. 68-82.: Einleitung This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Que deviendront nos démocraties quand Google et Facebook connaîtront nos goûts et nos préférences politiques mieux que nous-mêmes ? Die kraftlose Schönheit haßt den Verstand, weil er ihr dies zumutet, was sie nicht vermag. Sylvain Agaësse, Auteur(s): Ces frères jumeaux auraient pu vivre paisiblement à l'ombre des orangers. Hegels Vorrede zur Phänomenologie des Geistes. Dieser Anfang der Bildung wird aber zunächst dem Ernste des erfüllten Lebens Platz machen, der in die Erfahrung der Sache selbst hineinführt, und wenn auch dies noch hinzukommt, daß der Ernst des Begriffs in ihre Tiefe steigt, so wird eine solche Kenntnis und Beurteilung in der Konversation ihre schickliche Stelle behalten. Das Ziel ist die Einsicht des Geistes in das, was das Wissen ist. Das Element des unmittelbaren Daseins ist daher die Bestimmtheit, wodurch sich dieser Teil der Wissenschaft von den andern unterscheidet. Hiemit beschließt sich die Phänomenologie des Geistes. Jeter des sorts, utiliser des pouvoirs, ensorceler les trolls... À la maison Gryffondor, il rencontre Ron et Hermione, s'initie au Quidditch, un sport pratiqué sur un balai. Pages: 221 / 226. Als der Zusammenhang ihres Inhalts betrachtet, ist sie die Notwendigkeit und Ausbreitung desselben zum organischen Ganzen. "Manipuler, pourquoi et comment" présente 58 techniques de manipulation pour la vie de tous les jours. Dabei behauptet er diese Eintönigkeit und die abstrakte Allgemeinheit für das Absolute; er versichert, daß die Ungenügsamkeit mit ihr eine Unfähigkeit sei, sich des absoluten Standpunktes zu bemächtigen und auf ihm festzuhalten. Es wird in einem Satze der Art mit dem Worte: Gott angefangen. Publication date 1907 Publisher Leipzig : Dürr'schen Buchlandlung Collection worksintranslation; americana Digitizing sponsor Erst was vollkommen bestimmt ist, ist zugleich exoterisch, begreiflich, und fähig, gelernt und das Eigentum aller zu sein. Das Auge des Geistes mußte mit Zwang auf das Irdische gerichtet und bei ihm festgehalten werden; und es hat einer langen Zeit bedurft, jene Klarheit, die nur das Überirdische hatte, in die Dumpfheit und Verworrenheit, worin der Sinn des Diesseitigen lag, hineinzuarbeiten, und die Aufmerksamkeit auf das Gegenwärtige als solches, welche Erfahrung genannt wurde, interessant und geltend zu machen. Die ... (Die Wissenschaft der Logik / Vorrede zur zweiten Ausgabe) >>> Berlin, den 7. Sie begreift die Verschiedenheit philosophischer Systeme nicht so sehr als die fortschreitende Entwicklung der Wahrheit, als sie in der Verschiedenheit nur den Widerspruch sieht. Quelle utilisation certaines religions feront-elles de la manipulation génétique ? Ils rêvent du prophète qui proclamera la guerre sainte et changera le cours de l'Histoire. Dieser Gegensatz scheint der hauptsächlichste Knoten zu sein, an dem die wissenschaftliche Bildung sich gegenwärtig zerarbeitet und worüber sie sich noch nicht gehörig versteht. À trente-neuf ans, soit l'âge qu'aurait aujourd'hui son petit héros, l'auteur est manifestement resté très près de ses premières années. Die Untersuchung Hegels Phänomenologie des Geistes: die Be-stimmung ihrer Idee in ›Vorrede‹ und ›Einleitung‹ist aus einer Reihe von Vorlesungen und Seminaren hervorgegangen, die an der Graduate Faculty der New School for Social Research in New York und an der Universität Freiburg gehalten wurden. Main Phänomenologie des Geistes. E rstes Buch. Frank Herbert, Narrateur(s): ISBN 13: 9783465029236. Bryan Perro, Auteur(s): Eine Interpretation (Stuttgart 1971). Audio previews, convenient categories and excellent search functionality make BooksShouldBeFree.com your best source for free audio books. Bernard Métraux. Mit Frank Ackermann. Phänomenologie des Geistes Voir les notices liées en tant que sujet Indice(s) Dewey : 193 (23e éd.) Publisher: Klostermann. Elle connaît l’ennui et l’intimidation. Ist die Widerlegung gründlich, so ist sie aus ihm selbst genommen und entwickelt, – nicht durch entgegengesetzte Versicherungen und Einfälle von außen her bewerkstelligt. - Volume 5 Issue 1 - Thomas E. Wartenberg Les lois essentielles cristallisent parfaitement tout ce que vous aurez besoin de savoir pour réussir en ces temps économiques difficiles. Es stellt den Ersten Theil seines Systems der Wissenschaft dar. Sujet(s) : Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)-- Critique et interprétation Voir les notices liées en tant que sujet Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831). En tant que spécialiste du monde des millionnaires, Hill a établi toutes les différences entre les riches et l'homme ordinaire. Der Grund ist das vorhin Angegebene; jene Bestimmungen haben das Ich, die Macht des Negativen oder die reine Wirklichkeit zur Substanz und zum Element ihres Daseins; die sinnlichen Bestimmungen dagegen nur die unmächtige abstrakte Unmittelbarkeit oder das Sein als solches. en livraison rapide, et aussi des extraits et des avis et critiques du livre, ainsi qu'un résumé. Avec notre équipe grandissante de talents canadiens, vous trouverez à coup sûr une voix qui sonne comme chez vous. Marie Kondo, Reléguée au quart de nuit du commissariat d'Hollywood, l'inspectrice Renée Ballard se lance dans des enquêtes qu'elle n'a pas le droit de mener à leur terme. J.K. Rowling, Narrateur(s): Au creux d’une forêt sauvage du Québec, les moines de Saint-Gilbert-entre-les-Loups vivent cloîtrés et en silence depuis des siècles. "Le temps, c'est de l'argent", dit le proverbe, mais la plupart d'entre nous n'ont jamais le sentiment d'en avoir assez. Hiemit beschließt sich die Phänomenologie des Geistes. Es ist vielmehr ein einfarbiger Formalismus, der nur zum Unterschiede des Stoffes, und zwar dadurch kommt, weil dieser schon bereitet und bekannt ist. Raymond Cloutier, Élimine ces fausses croyances qui t'empêchent d'être toi-même [Stop Believing the Lies About Who You Are So You Can Become Who You Were Meant to Be], Auteur(s): The book “Phenomenology of Spirit” (“Phänomenologie des Geistes”) from Georg Wilhelm Friedrich Hegel is one of the most influential intellectual works and is in public domain. Les Chevaliers d'Émeraude devront mener de durs combats pour protéger cette petite fille, afin que s'accomplisse la prophétie de la destruction d'Amecareth. Wenn nämlich das Wahre nur in demjenigen oder vielmehr nur als dasjenige existiert, was bald Anschauung, bald unmittelbares Wissen des Absoluten, Religion, das Sein – nicht im Zentrum der göttlichen Liebe, sondern das Sein desselben selbst – genannt wird, so wird von da aus zugleich für die Darstellung der Philosophie vielmehr das Gegenteil der Form des Begriffs gefordert. Trois jeunes enseignantes s'envolent vers les plages de Cancún, au Mexique, profitant d'un forfait «tout inclus». W. Becker, Hegels Phänomenologie des Geistes. und Marx, W., Die Vernunft in Hegels Phänomenologie … Bryan Perro, Narrateur(s): Free kindle book and epub digitized and proofread by Project Gutenberg. 1.Kap. Die Bewegung geht zwischen ihnen, die unbewegt bleiben, hin und her, und somit nur auf ihrer Oberfläche vor. Cet ouvrage se termine en effet avec la séparation du Haut-Canada (l'Ontario) et la mise en place audacieuse, en 1791, d'une nouvelle constitution. Hegel by Vorleseinitiative HfPh Notes This material may be protected by copyright law (Title 17 U.S. Code). Ein dynamisches Inhaltsverzeichnis ermöglicht den direkten Zugriff auf die verschiedenen Abschnitte. fr.hegel.net. 11.-17. [Vorrede zur Phänomenologie des Geistes]. Jena, Friedrich-Schiller-Universität, 1971 5h30-7h30 : vous avez rendez-vous avec le succès ! Jene Antizipation, daß das Absolute Subjekt ist, ist daher nicht nur nicht die Wirklichkeit dieses Begriffs, sondern macht sie sogar unmöglich, denn jene setzt ihn als ruhenden Punkt, diese aber ist die Selbstbewegung. Die Bestimmung ihrer Idee in Vorrede u. Einl. Sophie Desmarais, Auteur(s): L'actualisation de la conscience rationnelle de soi par soi-même. Die Philosophie aber muß sich hüten, erbaulich sein zu wollen. Diese Analyse kömmt zwar nur zu Gedanken, welche selbst bekannte, feste und ruhende Bestimmungen sind. Écoutez ce livre audio gratuitement avec l'offre d'essai. G.W.F. German - Free audio book that you can download in mp3, iPod and iTunes format for your portable audio player. Phänomenologie des Geistes Georg W.F. Das erste Auftreten ist erst seine Unmittelbarkeit oder sein Begriff. Aber dieses Element hat seine Vollendung und Durchsichtigkeit selbst nur durch die Bewegung seines Werdens. Pourquoi cette dépendance et cette croyance que notre bonheur dépend de l'argent et de la possibilité de consommer ? Vous pouvez vous connecter avec votre identifiant Amazon. Search for the book on E-ZBorrow. Hegels Phänomenologie des Geistes : Erster Teil des Systems der Wissenschaft dargestellt an Hand der System-Vorrede von 1807 (Epistemata) (German Edition) Das Ich, oder das Werden überhaupt, dieses Vermitteln ist um seiner Einfachheit willen eben die werdende Unmittelbarkeit und das Unmittelbare selbst. Sebastien Ricard, Une pratique puissante pour une vie pleine de sens et de joie, Auteur(s): Annulable en tout temps. Une photographe du Herald Tribune part réaliser un reportage sur la région du Témiscamingue, dont les forêts ont été ravagées par de gigantesques incendies au début du XXe siècle. Seriez-vous prêt à partir avec lui en avion à l'autre bout du monde ? Was außer ihr vorzugehen, eine Tätigkeit gegen sie zu sein scheint, ist ihr eigenes Tun, und sie zeigt sich wesentlich Subjekt zu sein. Dies vergangne Dasein ist schon erworbnes Eigentum des allgemeinen Geistes, der die Substanz des Individuums oder seine unorganische Natur ausmacht. Aber wenn dieser ihr Wesen treffen soll, so würde er ebenso ungerecht sein, als es unstatthaft ist, die Forderung jener Ausbildung nicht anerkennen zu wollen. Dargestellt an Hand von Jürgen Rollwages Habilitationsschrift "Kommentar zur Vorrede von Hegels Phänomenologie des Geistes". Hier können Sie die gesamte Ausgabe lesen. Gérez votre temps, gérez votre succès ! Der Geist wird aber Gegenstand, denn er ist diese Bewegung, sich ein anderes, d.h. Gegenstand seines Selbsts zu werden, und dieses Anderssein aufzuheben. Marc Duquenoy, Auteur(s): Jocelyne Saucier, Narrateur(s): C'était elle: Charlotte l'échalote, notre nouvelle maîtresse.». Elle connaît le pouvoir des esprits. Sie hat sich zu äußern und für sich selbst zu werden, dies heißt nichts anders als: sie hat das Selbstbewußtsein als eins mit sich zu setzen. Was er in ihr sich bereitet, ist das Element des Wissens. An diesem, woran dem Geiste genügt, ist die Größe seines Verlustes zu ermessen. Wenn sonst die leere Möglichkeit, sich etwas auf eine andere Weise vorzustellen, hinreichte, um eine Vorstellung zu widerlegen, und dieselbe bloße Möglichkeit, der allgemeine Gedanke, auch den ganzen positiven Wert des wirklichen Erkennens hatte, so sehen wir hier ebenso der allgemeinen Idee in dieser Form der Unwirklichkeit allen Wert zugeschrieben, und die Auflösung des Unterschiedenen und Bestimmten, oder vielmehr das weiter nicht entwickelte noch an ihm selbst sich rechtfertigende Hinunterwerfen desselben in den Abgrund des Leeren für spekulative Betrachtungsart gelten. Er ist nicht nur darüber hinausgegangen, in das andere Extrem der substanzlosen Reflexion seiner in sich selbst, sondern auch über diese. Ohne diese Ausbildung entbehrt die Wissenschaft der allgemeinen Verständlichkeit, und hat den Schein, ein esoterisches Besitztum einiger Einzelnen zu sein; – ein esoterisches Besitztum: denn sie ist nur erst in ihrem Begriffe oder ihr Innres vorhanden; einiger Einzelnen: denn ihre unausgebreitete Erscheinung macht ihr Dasein zum Einzelnen. Sein Recht gründet sich auf seine absolute Selbstständigkeit, die es in jeder Gestalt seines Wissens zu besitzen weiß, denn in jeder, sei sie von der Wissenschaft anerkannt oder nicht, und der Inhalt sei welcher er wolle, ist es die absolute Form zugleich oder hat die unmittelbare Gewißheit seiner selbst; und, wenn dieser Ausdruck vorgezogen würde, damit unbedingtes Sein. Preview. hierzu auch Wolfgang Bonsiepens Gesamtcharakteristik und Kurzkritik des Beckerschen Standpunk­ tes in dem Aufsatz: Phänomenologie des Geistes, in: Hegel.