Ich war damals echt ein Zombie, es ging mir sowohl psychisch als auch physisch schlecht. Lasst euch nicht reinreden. Kind mit 41? Ich finde es toll, wenn die Kinder größer werden und man richtig mit ihnen reden kann. Den Triple-Test muss man hier leider auch erwähnen, wenn auch nicht empfehlen, da über ihn in jedem Fall aufzuklären ist. Wären die Kinder älter, würde ich sogar die noch fragen. Bei entsprechendem Wunsch des Paares sollte über die Möglichkeit einer Genetischen Beratung ebenso gesprochen werden, wie über die Möglichkeiten der invasiven (Amniozentese oder Chorionzottenbiopsie) und nichtinvasiven Verfahren der Pränataldiagnostik, wie die Nackentransparenzmess und das Ersttrimeesterscreening. Sonst wirst Du Dich vielleicht immer später fragen, ob Du es nicht noch einmal hättest wagen sollen. Da bei18 Monaten unterschied schon mal anstrengend war. In der folgende Liste finden Sie die beste Auswahl an 3 kind mit 40 erfahrungen, während Platz 1 den oben genannten Vergleichssieger definiert. Allerdings nicht alle auf einmal. Wenn der Körper nicht kann, wird er sich schon melden. Nutzungsbedingungen Wir haben jetzt einen geregelten Tagesablauf mit Schule und Kiga, da wird. Klar überlege ich ob es sinnvoll ist schon das 1 Trimester Screening in der Fachklinik machen zulassen. Kind bekommen, mit 41. Kinder miteinbeziehen. Und rein rational wäre ein drittes kind keine gute Idee. Aber nochmal die Babyzeit erleben - nee, das würde ich mir nicht antun, selbst wenn ich ein paar Jahre jünger wäre. Den Triple-Test muss man hier leider auch empfehlen, da über ihn in jedem Fall aufzuklären ist. Bin selbst als Nachzügler geboren (Mama 37, Schwestern 10 und 13), und meine älteste Schwester hat 3 Kinder von 30, 23 und 11 (die Jüngste kam, da war sie schon 43). Da waren die Mütter aber unter 30 Jahre. Nachdem die kritischen Wochen und die Übelkeit vorbei waren, habe ich mich immer mehr gefreut und mittlerweile freut sich auch mein Mann. Kind beheben kann und ob dies ein guter Grund für die Zeugung eines Kindes ist. Der große ist gerade 17 geworden und besucht uns am WE. LG Es ist einiges anders,das gebe ich zu,aber so gelassen wie ich jetzt bin war ich bei den Großen definitiv nich nicht mehr kennen lernen würden oder ich mich nicht mal mehr um sie kümmern könnte. Antwort von baStaa am 26.07.2018, 22:34 Uhr. Woche. Ist bestimmt individuell und von der Lebenssituation abhängig! Da wären meine Kinder gerade mal 15/20. für eine Fehlgeburt nicht eingehen möchten, dann ist der Frau sicher in erster Linie die Bestimmung der Nackentransparenz oder das Ersttrimesterscreening zwischen der 11.+14. Da war ihr großes Kind schon 18 Jahre alt. Aber ich finde nicht, dass man ab 40 jetzt schlagartig zu alt für Kinder ist. Dazu kamen ein paar gesundheitliche Rückschläge (okay, das muss nicht passieren), die das Leben mit den Kindern (und auch für die Kinder !) Mein Mann wird gleich 40, und meine Kinder sind 6 und 8. Konnte paar Nächte nicht schlafen. Problemlos auch mit Mitte, Ende 30, vielleicht sogar Anfang 40. Antwort von durga5 am 17.02.2018, 21:49 Uhr, Bei meiner Mutter im Jahrgang, war es 2 mal so, 2 gesunde Kinder, selben Geschlecht, das 3 Kind anderes Geschlecht und Down Syndrom. P.S. Der betreuende Frauenarzt oder Frauenärztin sollte mit der Patientin diese Dinge individuell beraten und erörtern, so dass die Frau und evt. Mein Vater und der einer sehr guten Freundin waren beide eher ältere Väter und beide schwer krank (was selbstverständlich nicht mit dem Alter zusammenhängt, dies aber begünstigte). Ich wünsche Dir alles Gute. Und dieser Zeitpunkt liegt bei den meisten Frauen weit über den magischen 40 Jahren. Hormonell verhütet habe ich schon seit unserem 1. Und plötzlich war ich schwanger. Mit 40 ist nicht zwangsweise jedes Kind behindert, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon sehr hoch. Ein Kind ist doch ein gemeinsames Projekt, nicht ein Alleingang. Wenn bei dir gesundheitlich nichts dagegenspricht, warum nicht? Ich bin seit 16 Jahren verheiratet und wir sind eine sehr glückliche Familie. Jetzt überlegen wir uns, das 3. Allerdings ist nur eine in meinem Alter, die anderen wesentlich jünger. Ich würde an deiner stelle auf jeden Fall das gespräch mit deinem mann suchen und versuchen gemeinsam herauszufinden, was alles aus seiner Sicht dagegen spricht und aus deiber dafür, aber auch was deine bedenken sind und was er sich vielleicht doch vorstellen kann. Diese Schallmauer 40 Jahre gibt es doch erst, seit es wirksame Verhütung gibt. Richtig ist, dass es schwerer sein kann (nicht muss), schwanger zu werden. Dann hatte ich eine Fehlgeburt mit Spirale. Das Risiko für die Geburt eines Kindes mit einer Trisomie 21 liegt bei einer 25jährigen bei 1: 1352, und mit 42 Jahren bei etwa 1:55. Finanziell, beruflich, Wohnraum... hier spricht rein rational auch nichts für ein drittes Kind. Die große Tochter ist 25. Ich selbst kam auf die Welt, als meine Mutter fast 43 war. Die Familie kämpfte sich durch, sein Sohn machte 2 Jahre später Abi und hat bis heute ein gestörtes Verhältnis zur Familie, weil er sich allein gelassen fühlte. Vielleicht hab ich auch Ängste, wie ich meine zukünftigen Freiräume gestalten kann, wenn die anderen beiden Kinder noch größer werden - und hatte deshalb den Gedanken nach noch einem Baby. Wir benötigen also mehr Wohnraum – wo wir wieder beim Thema Finanzen sind. Nur hat er noch paar mehr Zweifel. Ich bin im März 40 geworden, unser 4. Problemlos auch mit Mitte, Ende 30, vielleicht sogar Anfang 40. Ich bin mir nicht sicher ob ein 4. Und sowohl Dir als auch ihm klarmachen, wie wichtig ist dir dieses dritte Kind wirklich? bedenkt man immer) kann man das nicht entscheiden. Und mit drei Kindern ist natürlich auch der Alltag schwerer zu organisieren - Kurse, Verabredungen, die Kinder irgendwohin fahren, wird alles komplizierter. Ich habe mein Alter überhaupt nie als nachteilig empfunden, die Schwangerschaft und das Wochenbett waren völlig unproblematisch und schön. Außerdem sind die Kinder ja auch noch klein, sie spielen zwar gerne mit Freunden, aber trotzdem brauchen sie mich oft, um sich auf die Schule vorzubereiten oder um herauszufinden, warum sie eigentlich unglücklich sind. Lebensjahr wird Ihr Kind zum ersten Mal in der Lage sein, den Plural zu bilden. Ich mache mir auch so meine Gedanken wie sie darauf reagieren. Viel Glück! Und dann steht die 40 vor der Tür. Bei dir kann ich nichts herauslesen, was du wirklich willst. Da wurde uns an Hand von Statistiken auch erklärt dass die Sache schwierig wird und die Wahrscheinlichkeit ein Kind mit Downsyndrom in unserem Alter bei 1:8 liegt. Ich wollte immer zwei Kinder und habe zwei. Datenschutz Daher finde ich dein Gefühl und den druck, den die biologische uhr da ausübt, schon nachvollziehbar. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Habe aber auch gerade mitbekommen, dass Cousine meines Mannes (ü40) eine Schwangerschaft abbrechen musste, da das Kind nicht lebensfähig gewesen wäre. Mein Mann ist 16 Jahre älter als ich und mit 47 und 52 Vater geworden (war also bei den Geburten der Kinder ungefähr so alt wie dein Mann). Jetzt, wo ich selbst eine eigene Familie aufbaue, mich gerne mit ihnen austauschen würde, gerne meine Kleine zum Übernachten abgeben würde, sind sie zu alt. Ich wünsche Dir alles, alles gute und hoffe das es bei Dir bald klappt!!! Antwort von zola am 10.03.2018, 19:26 Uhr. für eine Fehlgeburt nicht eingehen möchten, dann ist der Frau sicher in erster Linie die Bestimmung der Nackentransparenz oder das Ersttrimesterscreening zwischen der 11.+14. Ich kann dich sehr gut verstehen. Schwangere und auch bei den Kolleginnen eine der Jüngsten Schwangeren. Ich war froh, als die Babyzeit vorbei war. Er wollte schon das 3. nicht so wirklich, da war es aber doch leichter, ihn zu überzeugen. Ich selbst bin das älteste von 5 Kindern und meine Mutter war bei mir 40, bei meinem jüngsten Bruder 48. Da waren die Mütter aber unter 30 Jahre. SSW zu empfehlen. Nur es fällt mir eben sehr schwer, mich von diesem Thema zu verabschieden. mit 3 … Also diejenigen, welche die Verantwortung haben, zumindest die emotionale, sobald die Kinder über 18 sind. Also gehen wir es noch mal an, alle Sorgen beiseite und es wird schon gehen. Ich war beim dritten Sohn 37. Ebenso steigt bei einer Frau ab dem 35. Aber wir haben definitiv den Schlussstrich gezogen und wir freuen uns nun daran, unsere Kinder wachsen und älter werden zu sehen und sie dabei zu begleiten. Antwort von eragona00 am 04.02.2018, 17:55 Uhr. Ich habe für mich entschieden (und das ist nur meine persönliche Meinung und hat nichts damit zu tun, dass ich ältere Mamas verurteile): Ich möchte nicht mehr so alt Mama werden. Sie wussten quasi schon, was schlaflose Nächte sind. Hallo, ich habe mein 3. Der betreuende Frauenarzt oder Frauenärztin sollte mit der Patientin diese Dinge individuell beraten und erörtern. Was steht eingentlich drin ..? Antwort von maroon am 14.07.2018, 0:19 Uhr, Ich wurde mit 42 noch mal schwanger und ich habe diese Schwangerschaft sehr genossen und bewusst erlebt. Antwort von patch2 am 24.07.2018, 23:25 Uhr. Was spricht dagegen. Mein Mann wollte auch immer ein Mädchen und er meint auch, dass wir ein drittes ggf schaffen würden. Wir haben alle darunter gelitten. Ich habe mir jetzt einen Termin bei einer FÄ geholt, die gerade zu dem Thema "späte Schwangerschaft" ein ganz tolles Buch geschrieben hat und ich hoffe, dass ich da etwas mehr Unterstützung und Verständnis erfahren darf. Ich wollte auch immer drei Kinder,die ersten beiden haben im ersten Zyklus geklappt,nur das Dritte wollte einfach nicht,und wir haben uns irgendwie auch immer unvollständig gefühlt, als wir damit abgeschlossen hatten bin ich mit Mitte 39 dann doch noch Mal schwanger geworden,erst waren wir dann auch etwas geschockt,aber es ist das Beste was uns passieren konnte. Kind in Angriff zu nehmen, habe aber ein wenig Bedenken, da wir schon so alt sind. In meinem Freundeskreis bin ich die 1. Auf dem Flohmarkt von vor 4 Wochen, waren auch 2 Mütter mit Stand, mit demselben Phänomen, wie oben beschrieben. Dann ging ich dann mit Schmerzen und extrem Blutungen zum Arzt. Mit 39/40 hab ich auch noch mal über ein Baby nachgedacht, nach dem Motto, jetzt oder nie mehr. So richtig rational (klar, sowas wie Wohnungsgröße/Finanzen etc. Die anderen beiden sind ja schon recht groß und selbständig, ich genieße das Baby jetzt richtig. VB, von Dr. med. Das Risiko einer Fehlgeburt infolge einer Fruchtwasserpunktion oder einer Corionzottenbiopsie liegt in etwa bei 1:100, was in etwa dem Risiko einer 40jährigen für die Geburt eines Kindes mit einem Down-Syndrom entspricht. Wir würden gern irgendwann ein Haus kaufen - hier in der Gegend quasi nicht vor der Rente abbezahlbar, trotz zwei sehr guten Einkommen. Viele andere leider nicht, da wir ja schon ein 4-järiges Enkelkind haben. 3 kind mit 40 erfahrungen - Die preiswertesten 3 kind mit 40 erfahrungen ausführlich analysiert. Ich selbst wurde nach 7 ICSI und unserem daraus entstandenen Sonnenschein alle 3-4 Monate spontan schwanger und das mit 40 - das passierte mir davor 6 Jahre nicht. Dein Hauptproblem scheint ja der nahende 40. LG, Antwort von DreiJungsMama am 12.12.2017, 15:43 Uhr. Klar, wenn das Leben vorher einfach anders gespielt hat, dann ist das was anderes, aber geplant finde ich es nicht gut! Kind bekommen, sie ist 42. Mit einem dritten, noch kleineren Kind wären wir in der Situation überfordert gewesen. haben.Es war eben ein Wunschkind. Ich habe lange überlegt: nervlich waren und sind auch die zwei schon anstrengend genug. Der 'Große' ist 2 Jahre und 2 Monate und der 'Kleine' ist 5 Monate alt. Sie hören schlecht, haben gesundheitliche Probleme, Angst die Kleine anzufassen (weil sie sie fallen lassen könnten) usw. 2015 hatte ich dann insgesamt 3 Fehlgeburten, alle im Frühstadium 6-8 Woche. Die Krankheits-/Sterblichkeitsrate steigt nun einmal leider mit dem Alter. Ich kann nur für mich sagen, als ich mir wirklich noch ein Kind gewünscht habe, wollte ich das einfach und hab gedacht, es spricht nichts gravierend dagegen und es wird alles irgendwie gehen (und es geht auch alles… klar bin ich nicht die Geduldigste, aber mit 43 jetzt immerhin geduldiger als mit 20 oder 30. Und das macht mich sehr traurig als Tochter... Man kann keinen Menschen ersetzen. Das Risiko einer Fehlgeburt infolge einer Fruchtwasserpunktion oder einer Corionzottenbiopsie liegt in etwa bei 1:100 (in großen Einrichtungen noch darunter), was in etwa dem Risiko einer 40jährigen für die Geburt eines Kindes mit einem Down-Syndrom entspricht. warum denn nicht noch ein drittes Kind mit 40? Ich habe meine beiden Kinder mit 41 Jahren bekommen. Lebensjahr fast unmöglich ist, mit körpereigenen Eizellen schwanger zu werden. Für mich ist einfach 40 eine Grenze, wenn man schon Kids hat! Antwort von taka am 24.03.2018, 19:11 Uhr, Ich kann deine Bedenken voll verstehen. Die Qualität der Testergebnisse liegt bei uns im Vordergrund. Aber jetzt freut er sich fast mehr als ich. Ich war beim dritten Sohn 37. Klar ist diese Schwangerschaft ein bisschen anstrengender, als die erste, weil ich halt 3 kleine wilde Rabauken um mich habe, aber ansonsten finde ich es nicht groß anders, als mit 33. Außerdem ist mein Mann absolut dagegen..... Er ist 2 Monate später gestorben…die Familie kämpfte sich durch, sein Sohn machte 2 Jahre später Abi und hat bis heute ein gestörtes Verhältnis zur Familie, weil er sich allein gelassen fühlte. Impressum An Deiner Stelle würde ich mich von dem nahendem Geburtstag nicht so unter Druck setzen lassen und es einfach laufen lassen. Meine Mutter wurde das erste mal Oma mit 68 (mit meinem Neffen). Man sollte mindestens 6 Monate besser noch 24 M. warten bis zur neuen SS, damit der Körper seine Energie-Reserven auffüllen kann. Sofern die Frau 35 Jahre oder deutlich älter ist und Kinderwunsch besteht, sollte man mit ihr schon über die damit verbundenen Risiken für Mutter und Kind sprechen und dazu gehört eben auch das Thema Alter der Mutter und Risiken, wie auch Pränataldiagnostik. Mit 40 hab ich auch noch mal über ein Baby nachgedacht, nach dem Motto, jetzt oder nie mehr. Dazu gehört dann aber auch die Beratung über die Konsequenzen und Risiken der jeweiligen Verfahren, wobei man es letzlich dem Paar überlässt , wie es sich letztendlich entscheidet. Dieses Kind wird immer unser drittes Kind bleiben,gerade weil wir so intensiv darum getrauert und geweint So hört sich jedenfalls Dein Text an. Inwieweit du das packst, kann niemand wissen. Ich möchte mit 55/60 auch wieder mein Leben leben. Sämtliche hier gezeigten 3 kind mit 40 erfahrungen sind sofort im Internet auf … Schon zu Beginn der SS habe ich zu der Ärztin gesagt, dass ich das Gefühl habe mir mehr Sorgen zu machen als bei der 1.Ss. Der Wunsch nach einem Nachzügler ist groß und meine Kinder stehen hinter uns und akzeptieren unsere Entscheidung. Ebenso steigt bei einer Frau ab dem 35. Einige Bekannte haben schon sehr irritiert reagiert, aber nicht unbedingt dass wir zu alt wären, sondern ob wir uns das wirklich nochmal antun wollen, komplett von vorne anzufangen, wenn man schon 2 recht selbständige Kinder hat und nun die neu gewonnenen Freiheiten wieder aufgeben muss. Das Risiko einer Fehlgeburt infolge einer Fruchtwasserpunktion liegt in etwa bei 1:100, was in etwa dem Risiko einer 40jährigen für die Geburt eines Kindes mit einem Down-Syndrom entspricht. Aber da wusste ich irgendwie auch, dass ich das alles (wenig Schlaf, weniger Freiheiten, noch mehr Stress...) nicht mehr will, nur weil ich Babys so gern im Tuch trage. Es würde mir definitiv fehlen. Es hängt einfach davon ab, wie bei jeder Frau die Eierstockreserve aussieht, die Qualität der Eizellen und was noch hinzukommt, die Qualität des Mannes. Meine Mutter wurde das erste mal Oma mit 68 (mit meinem Neffen). Sie ist 5 Jahre jünger als ich, d.h. sie war damals 34. Woche Blutungen hatte und ich mich zunächst im KH und dann zu Hause etwas schonen sollte (war bissel schwierig wegen der Grossen), und mein Bauch wurde viel früher richtig groß, aber sonst waren die Schwangerschaften sehr ähnlich (2 Mädels halt, ganz normale Beschwerden und Ängste und im Prinzip alles bestens ). Ebenso steigt bei einer Frau ab dem 35. Hallo, mir geht es ähnlich.Werde im Januar 40 und bin in der 6. Also, lass Dich nicht entmutigen und versuch Dein Glück. Aber die Babyzeit, vor allem beim zweiten, fand ich wirklich anstrengend. Deinen Wunsch kann ich gut verstehen. Außerdem findet man in dem Alter dann überhaupt keinen Kontakt mehr zu Gleichgesinnten. Hallo, Der andere Vater sagte zu meinem: Sie haben Glück, sie haben es zumindest bis hierhin geschafft. Das Risiko für Down steigt halt, aber insgesamt gesehen. Kind und mein Mann is dem auch nicht abgeneigt. Sprich doch lieber mit Deinem Mann - in diesem Fall ist er die bessere Adresse! Aber man kann das nicht über einen Kamm scheren und denken, wenn es bei denen geklappt hat, dann bei mir auch. Dito gilt für Frauen, die schon Kinder hatten, und noch eins dazu kam. Dabei werden viele Frauen über 40 schwanger. Aber auch das bekommt man gewuppt...Mach dir nicht zu viele Gedanken drüber. Sie bekommen von ihrer Enkelin nur sehr wenig mit und auch ich habe nicht mehr viel von ihnen. Überlegt einfach gemeinsam, was ihr tut, wenn eine negative Diagnose kommt. Aber dieses Kind habe ich nie als "Ersatz" für mein verstorbenes Baby (Totgeburt in der 39. Die Geburtenhäufigkeit bei Frauen im Alter ab 40 Jahren nimmt zu. Klar gibt’s heute fast keine Altersgrenze mehr. Ich möchte mit 55/60 auch wieder mein Leben leben. Sprich: ich denke darüber nach, ob ich nicht doch noch ein drittes Kind haben möchte, bevor es zu spät ist. Jetzt, wo ich selbst eine eigene Familie aufbaue, mich gerne mit ihnen austauschen würde, gerne meine Kleine zum Übernachten abgeben würde, sind sie zu alt. Lebensjahr Sätze mit Wörtern, die der Anzahl der Lebensjahre entsprechen, formulieren können sollten. Mein Mann ist 41 Jahre alt und er sagt, jetzt ist es Zeit für eine Vasektomie, er packt das dann nicht mehr. Wohnraun in und um Bonn herum ist sehr teuer. Wenn es Clomifen sein sollte, damit können auch mehr als eine Eizelle gleichzeitig reifen, d.h. die Wahrscheinlichkeit Zwillinge zu bekommen, ist höher. Inwieweit du das packst, kann niemand wissen. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen. Das Einzige: die Kinder brauchen halt oft noch finanzielle Unterstützung, wenn man selbst schon in Rente ist. Das Kind ist total entspannt und pflegeleicht und ich bin so glücklich, dass wir uns dieses Kind noch gegönnt haben. Antwort von lionherz am 16.04.2018, 23:18 Uhr. Der Sprung von 2 auf 3 Kinder ist etwas anderes, als von 1 auf 2 Kinder, also anstrengender aus meiner Sicht. Ich komme mir auch so vor, als ob ich etwas wirklich Unmögliches versuchen würde. A - Z: Begriffe in der Schwangerschaft ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen. Die Mütter sahen aber nicht aus, als wären sie beim letzten Kind über 40 Jahre gewesen. Wir haben jetzt einen geregelten Tagesablauf mit Schule und Kiga, da wird. Vielleicht konnte ich Dir nicht wirklich helfen, aber mir hat es gut getan, auch für mich mal meine Gedanken zu diesem Thema aufzuschreiben. 3 kind mit 40 erfahrungen - Die preiswertesten 3 kind mit 40 erfahrungen ausführlich analysiert. SSW) angesehen, und für mich hört es sich bei dir ein bisschen so an, als würdest du dein Sternchen durch ein weiteres Kind ersetzen wollen und das geht einfach nicht. diesen Wunsch kann man sicher nicht grundsätzlich verwehren; zumal, wenn eine solch traurige Vorgeschichte gegeben ist. Mich betrifft das nämlich auch gerade. Jugend schützt selbstverständlich nicht vor Krankheit und Tod. Team Es war eben ein Wunschkind. bedenkt man immer) kann man das nicht entscheiden. Kinder miteinbeziehen. Meine Geschwister sind fast 18, 15 und 9 Jahre älter als ich. Irgendwann ist man halt zu alt. Meine Großen sind 15 und 13 und sie lieben die Kleine abgöttisch. „Die Risiken, wenn man mit 40 oder 41 Jahren das erste Kind kriegt, sind größer als mit 27 oder 29“, sagt Prof. Franz Kainer von der Uniklinik in München. Ich konnte aber mit einer Fehlgeburt erst recht nicht mit dem Kinderwunsch abschließen und dann gab es nochmal lange Diskussionen und am Ende ging es dann recht schnell, mit einer erneuten Schwangerschaft. Das ist einfach die Realität. Aber ich fordere das Schicksal nicht heraus, da es Geldmäßig und Platzmäßig, dann schon Wahnsinn wäre. Manchmal denke ich, dass ich gerne noch ein drittes in dem Alter hätte. Einige mussten nur neu lernen, dass es wirklich die Hölle sein kann... weil man vieles ja zum Glück glorifiziert, wenn’s mal vorbei ist... Bei einigen meiner Freundinnen habe ich erst später erfahren, dass der freudigen Nachricht viele Tränen vorangegangen sind. Antwort von wendetta am 23.04.2018, 23:53 Uhr, Ich glaube, wegen des Alters solltest du dir keine Gedanken machen. Ganz banal ausgedrückt: Hätten meine Eltern sich früher dazu entschieden, Kinder zu bekommen (und bei ihnen war es wirklich nur Entscheidungssache), dann hätten die Kinder auch viel mehr Zeit mit ihrem Vater gehabt. In Ruhe. Noch wissen die Kinder nichts von der Schwangerschaft, da sie sonst alles verblabbern. Geburtstag zu sein. Außerdem findet man in dem Alter dann überhaupt keinen Kontakt mehr zu Gleichgesinnten. Alles Liebe! Mein Vater und der einer sehr guten Freundin waren beide eher ältere Väter und beide schwer krank, was selbstverständlich nicht mit dem Alter zusammenhängt, dies aber begünstigte. Du musst dir bewusst machen, du beginnst nochmal von vorne. Ich arbeite auch Vollzeit, allerdings von zu Hause und kann mir alles so einteilen, wie ich will, da mein Chef mein Mann ist... Antwort von dobergirl am 20.07.2018, 22:38 Uhr. Mein Großvater wurde geboren, als meine Urgroßmutter 45 war! Sie war ständig überlastet mit dem nächtlichen aufstehen. Irgendwann sollte man auch nochmal Zeit für sich bekommen. Mein Mann ist allerdings ganz auf meiner Seite. Wir haben ein Zentrum für künstliche Befruchtung und wir stellen definitiv fest, dass es ab Mitte 30 immer schwerer wird. Gruß, Antwort von osis am 22.02.2018, 18:34 Uhr. Ich war froh, als die Babyzeit vorbei war. Aber eine gute Freundin von mir ist 45, ging zum FA, weil sie glaubte, in den Wechseljahren zu sein ... und hat seit dem 4.4.04 nun einen gesunden kleinen Sohn. Das habe ich mir auch nicht freiwillig so ausgesucht. Ich weiss selber, wie schwer es ist, mit so etwas fertig zu werden und kann dir nur raten, dich an Vielleicht war das aber auch gar nicht so gemeint, dann ist mein Rat an dich: kümmere dich nicht drum, was andere sagen. Mein Mann hat ein bisschen länger gebraucht. Liebe Karin, Ich würde mir sehr ein drittes Kind wünschen, bin mir aber wegen dem Alter nicht so sicher, ob alles noch so leicht zu schaffen ist. Kind beheben kann und ob dies ein guter Grund für die Zeugung eines Kindes ist. Ich kann das Loch sehr gut nachvollziehen, aber einen wirklichen Rat habe ich nicht, außer dass Du das wirklich nochmal mit deinem Mann besprechen solltest. Was jetzt mit 42 echt anstrengend ist. Knapp 80 Quadratmeter ist auf Dauer zu klein. Zwei Schwestern!" Ich habe meine beiden Kinder mit 39 und 41 Jahren bekommen. Incor Ich bin 37. Ich habe knapp 6 kg zugenommen und bin topfit. nächsten Sommer. bedenkt man immer) kann man das nicht entscheiden. Heutzutage ist Frau mit 40 doch noch nicht grundsätzlich zu alt für Nachwuchs. Ich fand schwanger sein, gebären, einen Säugling zu stillen, ein Kleinkind zu haben... so wunderschön! Zumindest für 2-3 Jahre. Wenn du zwei, drei Jahre lang behandelst und dann doch immerhin 42 bist... ich weiss nicht so recht. Er wird 2 Monate Elternzeit nehmen und wir sind jetzt alle voller Erwartung, auf unser letztes Kind. Das Kind ist total entspannt und pflegeleicht und ich bin so glücklich, dass wir uns dieses Kind noch gegönnt haben. Hat schnell abgestillt, weil kein Bock und durch die Belastung wollte sie die Möglichkeit mal ein Gläschen Wein zu trinken und eine Zigarette rauchen zu können. Nicht immer ist es also die Karriere oder eine späte Einsicht, dass Kinder vielleicht doch schön wären. Das ging aber auch nur, weil meine Eltern recht wohlhabend sind. Die Frage ist halt auch warum dein Mann nicht mehr möchte,weil wenn er bei seiner Meinung bleibt,ist dein Wunsch größer als eure Partnerschaft wichtig? Sicherlich gibt es immer wieder Frauen, die mit Mitte 40 oder auch noch älter ein Kind bekommen. Mir blieb nichts anderes übrig, als nach und die nach die Aufgaben meiner Mutter zu übernehmen - auch wenn das schon in der Familie aufgeteilt wurde und jeder seinen Teil beitrug, damit wir irgendwie mit der Erkrankung meiner Mutter klar kamen. H. Mallmann, Mit dem 2ten Kind in der 8 ssw und das mit 38. Gesundheitlich mache ich mir natürlich auch meine Gedanken. Einige unterziehen sich einer Hormonbehandlung, andere nicht. Das ist rein meine persönliche Meinung und Entscheidung, Antwort von qeens am 06.07.2018, 23:05 Uhr, Ich glaube, dazu gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Klar überlege ich ob es sinnvoll ist schon das 1 Trimester Screening in der Fachklinik machen zulassen. Hallo und Herzlich Willkommen auf unserem Testportal. Alles Gute und LG Und so daneben finde ich unseren Kinderwunsch eigentlich nicht. Ich fand man merkte bei extrem vielen Sachen, dass sie schon zu alt war. Meine Eltern sind mit 40 (Mutter) und 45 (Vater) Eltern geworden. Ich wünsche mir ein 3. Ich finde das nicht zu alt. 2-3 Jahren, also mit Ende 30, ganz unerwartet einen Kinderwunsch bekam, der immer stärker wurde. Über uns Ich war beim dritten Sohn 37. Mein Mann wollte aber kein 4. die Zwillinge hatten ET 2 Tage nach meinem 43. Die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit einem genetischen Defekt zu bekommen, ist zwar mit Anfang 40 etwas erhöht, aber immer noch klein (ca 1-3 vom 100 Kindern). Sofern die Frau 35 plus ist und Kinderwunsch besteht, sollte man mit ihr schon über die damit verbundenen Risiken für Mutter und Kind sprechen und dazu gehört eben auch das Thema Alter der Mutter und Risiken, wie auch Pränataldiagnostik: Antwort von venskii am 16.05.2018, 17:04 Uhr. Also diejenigen, welche die Verantwortung haben, zumindest die emotionale, sobald die Kinder über 18 sind. Beide SS verliefen unproblematisch außer, dass ich beim letzten Kind 1 Woche vor der Geburt etwas höheren Blutdruck hatte, der sich aber danach wieder von alleine normalisierte:) Hatte mein 2. Geburtstag zu sein. Ich wollte mich ganz, ganz herzlich für Ihre Hilfe im Juli bedanken in einer Phase, in der ich vor lauter Traurigkeit nicht mehr so recht wusste, wie ich mit der KiWu Behandlung weiter machen soll und wie die Chancen überhaupt stehen. Und so daneben finde ich unseren Kinderwunsch eigentlich nicht. Ich bin sowieso ziemlich sportlich und bis auf die Tatsache, dass ich nicht mehr so gut auf dem Bauch schlafe, habe ich so gut wie keine Beschwerden. Antwort von toster92 am 28.05.2018, 23:08 Uhr. Alles Gute, Antwort von nintendo am 02.05.2018, 18:28 Uhr, Ich bin auch schon 41 und werde hoffentlich jetzt zum ersten Mal Mama. Ich wünsche mir mein drittes Kind obwohl ich schon 40+ bin. Wenn er absolut dagegen ist, wäre er z.b. Wir haben damals nichts zusätzlich untersuchen lassen, waren uns da einig, dass wir die Schwangerschaft nicht durch eine FU gefährden würden. Manau, Antwort von chrisi79 am 21.12.2017, 15:46 Uhr. Auf unserer Seite findest du jene nötigen Infos und wir haben alle 3 kind mit 40 verglichen. nicht einfacher gemacht haben. Außerdem fände ich es immer schlimm, wenn meine Enkelkinder mich dann ggf. ein 4. Ansonsten wird es aufjedenfall entspannter und einfacher als bei den anderen beiden sein. Ich habe auch über eine Frau mit 10 Kindern gelesen, das letzte wurde geboren, als sie Anfang 50 war (und ist ganz natürlich entstanden). 7 Alle Infos über alle 40 Wochen! Und Dein Gefühl dazu stimmt auch. Die biologische Uhr tickt, wir fühlen uns noch fit für ein kleines Kind, warum nicht?! Kind. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind mit Trisomie 21 auf die Welt kommt, liegt im Alter von 35 Jahren bei 0,3 Prozent. Viel merkwürdiger als Mamas mit 40 finde ich ehrlich gesagt Väter mit 60, 70 oder gar noch älter...Liebe Grüße, Antwort von R1ta am 08.05.2018, 19:05 Uhr. Ich drück Dir auf jeden Fall alle meine Daumen. Aber leider passierte erstmal nichts, dann nach Stimulation funktionierte es doch, aber es hielt nicht sehr lange. Zumal die meisten Frauen mit 40 weder alt noch verbraucht noch sonst was sind. Viele Grüße Aber das gilt ja auch für Männer. Wir haben bereits zwei gesunde Kinder,14 und 4 Jahre alt,mittlerweile bin ich 40 Jahre alt.Jeder meint nun,dass sei doch genug und ich wäre ja ohnehin schon zu alt. Auch weil unsere Uhr tickte, der Wunsch kam auch von meinem Mann. So richtig rational (klar, sowas wie Wohnungsgröße/Finanzen etc. Und ob man, wenn das Kind 20 ist, 40, 50 oder 60 ist...mit 20 kommen einem doch alle über 30 alt vor. Die Abstände waren nicht so geplant. ich kann dir insofern Mut machen, als ich mit 41 mein drittes (eigentlich viertes) Kind bekommen habe, die Großen waren da auch schon fast 13 und 7. Manau, Antwort von lilke am 14.12.2017, 12:14 Uhr, Auch wenn das verletzt, ich kann ihn irgendwo auch verstehen, wenn er mit 60 sagt, er will kein Kind mehr. Manchmal denke ich, dass ich gerne noch ein drittes in dem Alter hätte. Noch wissen die Kinder nichts von der Schwangerschaft, da sie sonst alles verblabbern. Zu Hause hatten wir das Familienbett, ich habe sozusagen einen Balkon an meiner Seite gebaut und musste nachts nicht gross aufstehen um zu stillen. SSW) angesehen, und für mich hört es sich bei dir ein bisschen so an, als würdest du dein Sternchen durch ein weiteres Kind ersetzen wollen und das geht einfach nicht. Ich kann nur für mich sagen, als ich mir wirklich noch ein Kind gewünscht habe, wollte ich das einfach und hab gedacht, es spricht nichts gravierend dagegen und es wird alles irgendwie gehen (und es geht auch alles; klar bin ich nicht die Geduldigste, aber mit 43 jetzt immerhin geduldiger als mit 20 oder 30.