Klettern Wellness Schifffahrt alle Freizeitangebote Natur Der Naturpark Altmühltal ... (Unteres Altmühltal) 45 archäologische Wanderziele im östlichen Bereich des Naturparks Altmühltal werden in diesen Taschenbuch-Führer beschrieben. For everything about Frankenjura (weather, Topos, inhibitions, pictures, information on special routes, further information) look here: www.klettern.frankenjura.com IG-Klettern Frankenjura & Fichtelgebirge e.V. Unteres Altmühltal. Auflage, 1993 ISBN: 3-924828-42-3 Sprache: deutsch Gewicht: 116g Größe (LxBxH): 168x115x8mm. Der Kompass Verlag bietet das größte Sortiment an Wanderkarten für die Alpen. Und auch die Kletterkonzep-tionen im eigentlichen Frankenjura müssen laufend gepflegt werden. Der Felsen liegtauf dem Wanderweg von Konstein zur Wellheimer Burg und ist nicht nur bei den Kindern zum Spielen und Klettern beliebt. Im Altmühltal zu wandern bedeutet, das grüne Herz Bayerns zu entdecken. Juni 2015 13. Newsletter. Ingolstadt; Riedenburg; Kelheim; Bayern; Deutschland; Europa; Lifestyle & Home. Klettern und Naturschutz Nord -S. it. Unter diesem Motto hatte der DAV-Hauptverein vom 8. Dazu hat die Familie Vah einen wundervollen Ort nur etwa 10 Gehminuten von ihrem Heimatort Konstein entfernt: Den so genannten Löwenkopf. Verlassen Sie den Boden und erleben Sie den Wald aus einer neuen Perspektive! Homepage des Altmühltal-Panoramaweges. Am Besten unter der Brücke parken, da auf dem Radweg reger Radlverkehr. Fachtagung Natursport Klettern. Die deutschen Wanderer wählten den Altmühltal-Panoramaweg zum Wanderweg des Jahres 2007. Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. Lieblingsort im Altmühltal . ... Wer an warmen Tagen Lust auf freies Klettern mit einen paar kurzen Klettersteigen hat, ist hier super aufgehoben, da die ganze Tour sich im Wald befindet. Für die Klettergebiete im Landkreis Kelheim wurde eine eigene Kletterkonzeption "Unteres Altmühltal und Donaudurchbruch" erarbeitet, ... Markt Essing. – 10. Ingolstadt; Riedenburg; Kelheim; Bayern; Deutschland; Europa; Lifestyle & Home. Die Beschreibungen im Gebiet Konstein wurden von den Locals Michael Steinhoff und Helmut Wundlechner komplett überarbeitet. Zum Klettern ist vor allem das Untere Altmühltal gut geeignet. Für die Klettergebiete im Landkreis Kelheim wurde eine eigene Kletterkonzeption "Unteres Altmühltal und … Das untere Altmühltal bei Prunn zwischen Kelheim und Riedenburg im südlichen Frankenjura ist eines der traditionsreichsten Sportklettergebiete in Deutschland. Klettern im südlichen Frankenjura. Das Felsinformationssystem ist ein umfassendes Portal für Deutschlands Kletterfelsen. Ingolstadt; Riedenburg; Kelheim; Bayern; Deutschland; Europa; Lifestyle & Home. Zu den bekanntesten Kletterrouten gehören The Face und der … Nach längerem Regen drückt das Wasser aber durch und es dauert lange bis der Fels abtrocknet. : 09447/920093. Klettermassive im Unteren Altmühltal existieren bei Prunn/Essing sowie im Gebiet der Weltenburger Enge (Donaudurchbruch) bei Kelheim. Klettern im Unteren Altmühltal. Der Altmühltaler Abenteuerpark bietet verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. 38 Felsen vom Klettergebiet Altmühltal (Südliches Frankenjura) Finde in der Routendatenbank von My-Klettern viele Infos über das Klettergebiet Altmühltal (Südliches Frankenjura) Klettertopo & … Klettern Klettern im Landkreis Kelheim Klettermassive im Naturpark Altmühltal gibt es im Landkreis Kelheim bei Prunn/Essing und im Donaudurchbruch bei Kelheim. Unteres Altmühltal. 93343 Essing. Klettertopo.de - Routendatenbank und Tourentagebuch für den Fels Prunner Turm im Gebiet Altmühltal (Südliches Frankenjura) BUCHTIPPS Ausführliche Informationen mit sehr übersichtlichen Grafiken zu sämtlichen Klettergebieten im Naturpark Altmühltal bietet der Zugangszeit Parkplatz: 2 min Zugangsbeschreibung Parkplatz: Auf dem großen Parkplatz am östlichen Ortsrand von Prunn parken. Notre Dame 1. Rund herum lässt es sich – wie im Urdonautal allgemein – sehr gut wandern. Außerdem ist der erste Haken sehr weit oben. Details Erscheinungsjahr: 2. Unter dem achten Grad ist hier eigentlich nichts zu holen. Südliches Frankenjura (Konstein, Altmühltal, Donaudurchbruch, Laabertal) Auf 528 Seiten beschreibt das Werk gut 1900 Routen an 103 Felsen. has another good site: www.ig-klettern.com Additions and CorrectionsPost an Addition or Correction Zwischen Dollnstein und Breitenfurt befindet sich ein 45 Meter hoher Felsen, der markant aus der übrigen … Von dort auf dem beschriebenen Wanderweg bis zu den Felsen (Infotafel, Wegegebot). Nach längerem Regen drückt das Wasser aber durch und es dauert lange bis der Fels abtrocknet. Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. Jörg Nowy. Oktober 2018 Schreibe einen Kommentar. Sehenswürdigkeiten im Urdonautal Klettern Wellness Schifffahrt alle Freizeitangebote Natur Der Naturpark Altmühltal ... Auf 584 Seiten beschreibt das Werk gut 1900 Routen an 115 Felsen. Hier wurde mit dem Exorzisten oder Kanal im Rücken Klettergeschichte geschrieben. konzeption „Unteres Altmühltal und Donaudurchbruch“ erarbeitet, die das Klettern detailliert regelt. Bienenweg. Auflage des Kletterführers über den Südlichen Frankenjura. A9 München-Nürnberg Ausfahrt Denkendorf über Pondorf und Riedenburg ins Altmühltal. Halten Sie bitte die folgenden Regeln ein und helfen Sie mit, diese einmalige Natur zu erhalten: 6. vCard. … Konzepte für Sport und Naturschutz. Die beste Linie ist wohl die Gillkante, eine leicht überhän- gende Kante mit perfekten Kletterstellen, aber sehr weiten Hakenabständen. In der Ortschaft Nußhausen über die Brücke nach Einthal. Zugangszeit Parkplatz: 5 min Zugangsbeschreibung Parkplatz: Direkt unterhalb der Burg liegt die Ortschaft Nusshausen. dessen Ortsteil Aicha. Die meisten Stationen können Sie … Tourist-Information. Wo die Donau einst floss, hat sie ihre Spuren hinterlassen. Die Veranstaltung sollte über differenzierte Lösungsmöglichkeiten im Spannungsfeld zwischen Natursport und Naturschutz informieren und … Oberlandsteig - Klettersteig Altmühltal mit GPS Track - der Oberlandsteig verläuft rund um die weithin sichtbaren Kletterfelsen am Ortsrand von Konstein in Richtung Aicha; Klettersteig (Oberlandsteig) blau (!) Auf 584 Seiten beschreibt das Werk gut 1900 Routen an 115 Felsen. A93 München-Regensburg Ausfahrt Abensberg nach Kelheim. Ein … Diese malerische Gegend ist ein Naturpark in Bayern. Klettern Klettern im Landkreis Kelheim Klettermassive im Naturpark Altmühltal gibt es im Landkreis Kelheim bei Prunn/Essing und im Donaudurchbruch bei Kelheim. In diesem Teil des Naturparks lässt sich nahezu jeder Schwierigkeitsgrad finden. Total verwachsen, klettern kaum noch möglich. Es dominieren stark überhängende, athletische Ausdauerrouten. Unteres Altmühltal. Dazu hat die Familie Vah einen wundervollen Ort nur etwa 10 Gehminuten von ihrem Heimatort Konstein entfernt: Den so genannten Löwenkopf. • Altmühltal, Laabertal, Schwarzachtal und Sulztalbieten in der jura2000-Region hervorragende Bedingungen zum Wandern, Radfahren, Klettern und für Bootstouren. Bücher; Essen & Trinken; Empfehlungen; Kontakt; Impressum & Datenschutz; Über das Altmühltal. 2. Für die Klettergebiete im Landkreis Kelheim wurde eine eigene Kletterkonzeption "Unteres Altmühltal und Donaudurchbruch" erarbeitet, die das Klettern detailliert regelt. und Unteres Altmühltal/Unteres Donautal an. Klicken Sie auf obigen Link, um den Felsen im interkativen Portal samt Photos, Diagrammen und Karten anzuschauen sowie Hintergrundinfos zu erhalten. Unser Kletterpark ist ein Hindernisparcours aus Seilen oder Stahlkabeln, auf denen man sich in luftiger Höhe von Baum zu Baum bewegt. Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. Am Ausstieg sehr verwachsen. Der Boulderappell wird nach heftigen Diskussionen in der Szene verabschiedet. A9 München-Nürnberg Ausfahrt Denkendorf über Pondorf und Riedenburg ins Altmühltal. Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. Die Felsmassive des Frankenjura bieten für jeden Klettertyp – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene – genau das richtige Klettervergnügen. Die Kletterei ist völlig untypisch für das Altmühltal. Von dort gleich rechts auf den … Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. Rechts daneben ist die Eibenverschneidung, eine wunderbare GEnusskletterei im 5. Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. GPS: 48°53'29.88''N 11°11'16.1''E. Unteres Altmühltal. 8-H. Brunner 1982 Technisch schwierige Verschneidungskletterei. Werfen Sie auch einen Blick in die Kletterkonzeption – unteres Altmühltal und Donaudurchbruch: Stadt Riedenburg | Die Perle des Altmühltals. Zu den bekanntesten Kletterrouten gehören The Face und der Kanal im Rücken. Staatsstr., Riedenburg, Felsinformationssystem Deutscher Alpenverein. 7. An der Hauptwand der Kastlwand waren früher die schwersten Routen im Tal zu finden. Für diese Klettergebiete wurde eine eigene Kletterkonzeption "Unteres Altmühltal und Donaudurchbruch" erarbeitet, die das Klettern detailliert regelt. Mit Ausnahme der Schweiz (wo Swisstopo eine Art Monopol hält) decken sie den gesamten Alpenraum ab, ebenso viele Wanderregionen der Mittelgebirge und des Mittelmeerraumes. In … Kletterkonzept unteres Altmühltal und Donaudurchbruch, wird in Abstimmung mit der IG-Klettern erarbeitet. Beschreibung; Artikeldetails; Auf 582 Seiten beschreibt das Werk gut 1900 Routen an 103 Felsen. Klettern in der Pfalz hat viele Jahrzehnte Tradition. A9 München-Nürnberg Ausfahrt Denkendorf über Pondorf und Riedenburg ins Altmühltal. Zu nahezu jeder Route wartet ein erhellender Routenkommentar. Vollständig neue Topos machen dort die Orientierung am Fels noch noch leichter. Klettergebiete im Landkreis Kelheim Klettermassive im Unteren Altmühltal existieren bei Prunn/Essing sowie im Gebiet der Weltenburger Enge (Donaudurchbruch) bei Kelheim. Zwischen Riedenburg und Kelheim liegen die Felsen an den Talhängen. Die Beschreibungen im Gebiet Konstein wurden von den Locals Michael Steinhoff und Helmut Wundlechner komplett überarbeitet. Haltestelle: Klettern Klettern im Landkreis Kelheim Klettermassive im Naturpark Altmühltal gibt es im Landkreis Kelheim bei Prunn/Essing und im Donaudurchbruch bei Kelheim. Verhandlungen, auf deren Ausgang man gespannt sein kann. und Unteres Altmühltal/Unteres Donautal an. Immer wieder ragen darin große Felsen auf, so wie etwa in Wellheim bzw. Das Gebiet erstreckt sich im Dreieck Pirmasens, Landau und Bad Bergzabern. Rund um Dollnstein und Essing gibt es zahlreiche Kletterwände und Boulderwände, an denen man sich neuen Herausforderungen stellen kann. Kletterkonzeptionen „Unteres Altmühltal und Donaudurchbruch“ und die „Kletterkonzeption Bayerischer Wald“ erarbeitet. A93 München-Regensburg Ausfahrt Abensberg nach Kelheim. Artikel bestellen. Seltene Pflanzen und Tiere, Biotope und die Altmühl prägen die Landschaft rund um die Felsen. Vollständig neue Topos … Auflage des Kletterführers über den Südlichen Frankenjura. A9 München-Nürnberg Ausfahrt Denkendorf über Pondorf und Riedenburg ins Altmühltal.A93 München-Regensburg Ausfahrt Abensberg nach Kelheim.Zwischen Riedenburg und Kelheim liegen die Felsen an den Talhängen. Der Altmühltal-Panoramaweg wurde 2005 freigegeben und ein Jahr später als Qualitätswanderweg mit dem Gütesiegel des Deutschen Wanderverbands zertifiziert. Kastlwand: Eine der schönsten, beliebtesten und eindruckvollstend Wände im Tal. Südliches Frankenjura (Konstein, Altmühltal, Donaudurchbruch, Laabertal) Auf 528 Seiten beschreibt das Werk gut 1900 Routen an 103 Felsen. Geschichte der IG-Klettern Frankenjura, Fichtelgebirge & Bayerwald 1989 Februar: Der Widerstand Vor dem Hintergrund einer behördlich verordneten Komplettsperrung des Röthelfels formiert sich Widerstand unter den fränkischen Kletterern. Events . Für die Klettergebiete im Landkreis Kelheim wurde eine eigene Kletterkonzeption "Unteres Altmühltal und Donaudurchbruch" erarbeitet, die das Klettern detailliert regelt. Zwischen Riedenburg und Kelheim liegen die Felsen an den Talhängen. Der Felsen liegtauf dem Wanderweg von Konstein zur Wellheimer Burg und ist nicht nur bei den Kindern zum Spielen und Klettern beliebt. Frankenweg: Bücher; Essen & Trinken; Empfehlungen; Kontakt ; Impressum & Datenschutz; Schlagwort: draußen Burgsteinfelsen Dollnstein. Er erstreckt sich von der Altmühlquelle in Mittelfranken durch Teile von Oberbayern und der Oberpfalz bis hin nach … Unter diesem Motto hatte der DAV-Hauptverein vom 8. konzeption „Unteres Altmühltal und Donaudurchbruch“ erarbeitet, die das Klettern detailliert regelt. Erste Treffen einer bunten Mischung engagierter Kletterer finden am damaligen Nabel der Kletterwelt in Oberschöllenbach statt. Es dominieren stark überhängende, athletische Ausdauerrouten. Erster Boulderappell. … Asiakaspalvelu puh: 020-321321 (8,4snt/min). Zu viel Chalk inhaliert oder was? 7. Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. Die landschaftlichen Gegebenheiten der Region Altmühltal bieten zum Klettern gute Vorausetzungen. Erklimmen Sie Ihre stolzesten Gipfel in der Senkrechte - beim Klettern in der Region Altmühltal. Menge In den Warenkorb Teilen Teilen Tweet Google+ Pinterest. Der Fels ist ideal vor Regen geschützt. Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. Zwischen Dollnstein und Breitenfurt befindet sich ein 45 Meter hoher Felsen, der markant aus der übrigen Landschaft herausragt. Wo befindet sich das … Friedrichsruh: Die Friedrichsruh ist ein ideales Ziel für schwerere Klettereien. URL des Felsens: felsinfo.alpenverein.de/felsinfo/suedlicher_frankenjura/unteres_altmuehltal/1972 Früher war ich ja schließlich des öfteren dort. Klettern Wellness Schifffahrt alle Freizeitangebote Natur Der Naturpark Altmühltal Umweltbildung Naturerlebnisveranstaltungen Lehrpfade ... Informationszentrum Naturpark Altmühltal. 6-Ganz nette Kaminkletterei. Dem Radweg bis Höhe Altmühlschleuse folgen, dann am Waldrand entlang dem Wanderweg bis unter die Wand entlang folgen. markiert - der Felsensteig ist rot markiert. A9 München-Nürnberg Ausfahrt Denkendorf über Pondorf und Riedenburg ins Altmühltal. Und auch die Kletterkonzep-tionen im eigentlichen Frankenjura müssen laufend gepflegt werden. Zurück. 2009-10-15 in Verein von Andreas Schneider. 3. Kletterführer Frankenjura, Franken, südlicher Frankenjura. Beteiligung an Felszonierungen in der gesamtem Fränkischen Schweiz im Zuge von Landschaftspflegemaßnahmen (Felsfreistellungen). Felskirchl: Am Felskirchl dominieren vor allem leicht geneigte Plattenklettereien mit teilweise sehr trittarmen Stellen. A93 München-Regensburg Ausfahrt Abensberg nach Kelheim. Sehr beliebt im Sommer ist vor allem die Kastlhöhle. Es gibt jetzt endlich die 3. Klicken Sie auf obigen Link, um den Felsen im interkativen Portal samt Photos, Diagrammen und Karten anzuschauen sowie Hintergrundinfos zu erhalten. Sie setzt die noch deutlich höhere Schwäbische Alb jenseits … und Nord-Ost-Seite gespørrt' Unteres Altmühltal und Weltenburgee Enge Klettergebiet Kastlwañd Turm @ Zeichenerklarungt Klettern an diesem Felsen erlaubt Klettern an diesem Felsen verboten Gesperrter Zugang / Wandbereich Am Felsen angebrachte Symbolet Gesperrt - Kein Zugang Klettern erlaubt - Hier Zugang -Dach Stand ort Zur Notwendigkeit einer Regulierung des … Klettern fordert Geschick und Waghalsigkeit, Freude in der Natur und Sportlichkeit. Aktiver Vogelschutz bedeutet nicht nur laufenden Kontakt zum LBV, es gilt auch Felsen zu beschildern, Absperrungen anzubringen und Klettern Steinerne Stadt, Triangelturm, Bärenkopf und Kastlwand lauten einige der Namen der vielen Kletterfelsen im Klettergarten Altmühltal zwischen Riedenburg und Essing. Kaikki oikeudet pidätetään. Durch die schattige Lage herrschen hier meist angenehme Temperaturen. In der Ortschaft Nußhausen über die Brücke nach Einthal. 85072 Eichstätt. An regnerischen Tage ist es nicht zum empfehlen, da sehr viel Laub liegt. Steinerne Stadt, Triangelturm, Bärenkopf und Kastlwand lauten einige der Namen der vielen Kletterfelsen im Klettergarten Altmühltal zwischen Riedenburg und Essing. Kastlwand: Eine der schönsten, beliebtesten und eindruckvollstend Wände im Tal. Klettern Klettern im Landkreis Kelheim Klettermassive im Naturpark Altmühltal gibt es im Landkreis Kelheim bei Prunn/Essing und im Donaudurchbruch bei Kelheim. Das Hangeln von Station zu Station ist eine Herausforderung für jeden Kletternden - jedoch niemals ohn… Die gemeinsame Umsetzung der empfohlenen Lösungskonzepte begann 1996 im Zu­ sammenhang mit der Kletterregelung für das Felsensemble Schellneck im Naturschutzgebiet Hirschberg und Altmühlleiten. Oktober 2018 Schreibe einen Kommentar. Er ist vorwiegend unter Kletterern bekannt. 23. Die Beschreibungen im Gebiet Konstein wurden von den Locals Michael Steinhoff und Helmut Wundlechner komplett … Klettern im Naturpark Altmühltal bedeutet auch das Entdecken der Natur. Durch die schattige Lage herrschen hier meist angenehme Temperaturen. Das Urdonautal zeugt mit seiner kargen Landschaft und dem Trockental noch heute vom Flussverlauf. Von dort auf dem beschriebenen Wanderweg bis zu den Felsen (Infotafel). Der neue Führer aus dem Panico Alpnverlag ruft einem die Gebiete an Altmühltal, Donau, Laber und Naab nun verhement ins Gedächtnis zurück. Mehr Informationen: Landratsamt Kelheim, Tel. Die Beschreibungen im Gebiet Konstein wurden von den Locals Michael Steinhoff und Helmut Wundlechner komplett überarbeitet. Allgemeines : Die Fränkische Alb (Fränkischer Jura)... ist ein bis 650 m hoher Teil des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes. Die gemeinsame Umsetzung der empfohlenen Lösungskonzepte begann 1996 im Zu­ sammenhang mit der Kletterregelung für das Felsensemble Schellneck im Naturschutzgebiet Hirschberg und Altmühlleiten. Die Kletterei ist völlig untypisch für das Altmühltal. GPS: … Das Altmühltal – meine Heimat. Attraktive Freizeitgestaltung für den Einzelnen, die Gruppe und die ganze Familie! ©2020 . Zuständiger Arbeitskreis Klettern & Naturschutz: Ansprechpartner: Hans Senft, Eberhard Ziegelmeier, Jugendherberge Ihrlerstein, Campingplatz Kastlhof Pillhausen, Gasthof "Zur Krone" in Prunn, felsinfo.alpenverein.de/felsinfo/suedlicher_frankenjura/unteres_altmuehltal/1972. 592 were here. Der Burgfelsen liegt zwischen Aicha und Biesenhard und ist schon von weitem gut sichtbar. 1999. Nun kommt als dritte im Einzugsbereich Regensburgs die Konzep-tion „Juratäler Landkreis Regensburg (Donautal, Labertal, Naabtal, Vilstal, Forellenbachtal)“ dazu. Erfasst sind die Gebiete Konstein, Unteres Altmühltal, Donaudurchbruch, Laber- und Naabtal. Streifen. Klettern . Von dort gleich rechts auf den Radweg nach Kelheim. Felszonierungen . Die IG Klettern dankt allen Beteiligten für die Mit-arbeit an der Erstellung des Kletterkonzeptes und wünscht der Konzeption ebensoviel Akzeptanz Von dort gleich rechts auf den Radweg nach Kelheim. ALTMÜHLTAL, SÜDLICHE FRÄNKISCHE ALB Trekking, Wandern, Radtouren, Kanutouren, Klettern, Höhlen, Einkehren: Die Fränkische Alb (Fränkischer Jura) mit dem Altmühltal, sowie das Fränkische Seenland. : 08421 6001400. www.eichstaett.de. Verhandlungen, auf deren Ausgang man gespannt sein kann. Workshop Routensanieren. Sehr beliebt im Sommer ist vor allem die Kastlhöhle. : 08421 9876-0. vCard. Aktiver Vogelschutz bedeutet nicht nur laufenden Kontakt zum LBV, es gilt auch Felsen zu beschildern, Absperrungen anzubringen und dort, wo nicht nötig, zu entfernen. Oktober 2019 23. Nicht am Waldparkplatz parken! Zwischen Riedenburg und Kelheim liegen die Felsen an den Talhängen.