Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Bewerber/innen, die einen Bachelor in Ernährungswissenschaften oder Ökotrophologie absolviert haben, müssen bei der Bewerbung sechs Module aus der folgenden Liste (oder vergleichbare) nachweisen: Boden und Landschaftsökologie, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Landschaftswasserhaushalt, Landwirtschaft und Umwelt, Grundlagen … September (für Studienbeginn im Wintersemester) abzugeben. Das Studium "Pharmazeutische Wissenschaften" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Neuere und Neueste Geschichte, H . Der Bereich Berufsfeldorientierte Kompetenzen umfasst entspre-chend mindestens 20 und maximal 30 ECTS … Modulhandbuch B.A. University College Freiburg is the University’s central facility for promoting and administering international, interdisciplinary teaching activities. Modulhandbuch festgelegt und werden den Studierenden zu Beginn der zum jeweiligen Modul gehören-den Lehrveranstaltungen bekanntgegeben. Praxisreferat Soziales. 2 i.V ranstaltung 9 wird hinge d deutsche schichte der Rechts- un gion in histo alifikatione zur Staatsp. Sehr breites Spektrum Im Bsc Uwi wird ein sehr breites fachliches Spektrum angeboten. Studieninhalt & -plan. (2) Die Bearbeitungszeit von Klausuren beträgt mindestens 45 Minuten und pro ECTS-Punkt maximal 30 Minuten. Modulhandbuch M.Sc. +49 (0)761 203 4246 Mo – Do: 9 – 16:30 Fr: 9 – 12 studienberatung@ service.uni-freiburg.de Sedanstraße 6 79098 Freiburg Ludwigs.Universität!Freiburg! Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein … BSc Umweltnaturwissenschaften 5 5 W PL BSc Geographie 5 W PL Lineare Algebra I 4+2 BSc Physik 1 9 P PL schriftl. B. die Bodenbelastung durch Tankstellenaltlasten, oder die Beratung von Landwirten … Semester . Inhalte und Aufbau des Studiengangs. Eberhard Karls Universität Tübingen #3. Dadurch ergibt sich zusammen mit dem Leistungsnachweis eine vollständige Dokumentation des individuellen Studienverlaufs. Egal, ob es sich dabei um lokale Probleme wie z. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen – Modulhandbuch WS 20/21 . Wir empfehlen zu jeder besuchten Lehrveranstaltung die Seiten des Modulhandbuchs, auf denen die Lehrveranstaltung beschrieben ist, zu archivieren. März (für Studienbeginn im Sommersemester) bzw. Ein Universitätsstudium bietet Ihnen: Folgendes finden Sie eher über andere Bildungswege: exklusiven Zugang zu gesellschaftlich besonders anerkannten Berufen (Arzt, Richter, Staatsanwalt, Gymnasiallehrer, Wissenschaftler, Apotheker, usw.) (Prüfungsordnung2015)! Ein besonderes Merkmal des Studiengangs Heilpädagogik an der KH Freiburg ist die Studienintegrierte Praxis: ... Modulhandbuch. Modulhandbuch!! Die Basis dazu wird in den ersten beiden Semestern gelegt, die durch eine grundlegende Ausbildung in allen mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen geprägt sind. Ausgehend von dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu dem Bachelor-Studiengang "Umweltbiowissenschaften".Bitte beachten Sie auch die Seiten der Zentralen Studienberatung. Der Standort des Studiums ist Freiburg. B.Sc.!Geowissenschaften! Neues Modulhandbuch für WS2019/20 online (23.09.2019) ... Der Schwerpunkt liegt auf Umweltnaturwissenschaften. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen – Modulhandbuch WS 20/21 Stand August 2020 Modulnummer X3801 Modulname Aktuelle Fragen der Kulturgeographie aktualisiert Studiengang B.Sc. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. 1 Hs. Der Standort des Studiums ist Freiburg. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen – Modulhandbuch BA WS 16/17 Stand: 01.07.2016 . Hinweis für Bachelorstudierende der Universität Freiburg: Um eine fristgerechte Einschreibung in den Masterstudiengang zu ermöglichen, wird dringend empfohlen, die Bachelorarbeit bis zum 1. Das Studium "Umweltnaturwissenschaften" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Belegung von Veranstaltungen . It complements and supports the faculties’ work in this field, serves as a laboratory for innovative approaches to teaching and instructional design and houses high-profile projects, notably the Bachelor program in Liberal Arts and Sciences. Aktuelle Informationen stehen stets am Schwarzen Brett im N-Gebäude (Eingangsbereich) oder sind online unter dem entsprechenden Link zu finden. Neben dem Hauptfach ist ein Nebenfach im Umfang von mindestens 30 und maximal 40 ECTS-Punkten gemäß Anlage A zu wählen. * Studienfächer, die mit dem Sternsymbol gekennzeichnet sind, wurden aufgehoben und können daher von Studienanfängerinnen und Studienanfängern nicht mehr gewählt werden. Kontakt Service Center Studium Tel. (8) Studienleistungen und studienbegleitende Prüfungsleistungen sind so zu gestalten, dass sie eine aussagekräftige Überprüfung der festgelegten Lernergebnisse des Moduls ermöglichen; sie sind modul-bezogen und kompetenzorientiert. Umweltnaturwissenschaften § 1 Studienumfang Der Studiengang Umweltnaturwissenschaften ist ein 2-Fach-Bachelor gemäß § 5 Absatz 2 der Prüfungs- ordnung. BSc Physik (PO 2009) 2 9 P PL schriftl. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen Modulhandbuch BA Geographie Sommersemester 2015, Stand März 15 Modulnummer 73954 o. Umweltwissenschaften studieren in Lüneburg Im Umweltwissenschaften Stu­di­um un­ter­su­chen Sie ak­tu­el­le Nach­hal­tig­keits­her­aus­for­de­run­gen aus Sicht ver­schie­de­ner, ein­an­der ergänzen­der Teil­dis­zi­pli­nen, wie etwa aus so­zio­lo­gi­scher, öko­lo­gi­scher und wirt­schaft­li­cher Per­spek­ti­ve. Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Modulhandbuch B.Sc. Geographie Du willst Umweltnaturwissenschaften studieren? Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Geschichte, HF; Modulhandbuch B.A. Waldwirtschaft und Umwelt Lehramt HF/ ErwHF /ErwBF Studien- und Prüfungsordnung Allgemeiner Teil. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Geographie B.Sc. Semester. Umweltnaturwissenschaften environmental science Baubetrieb Bauwesen Bauwerk Umweltprobleme Naturwissenschaft Geoökologie Feinstaubbelastung Nitratbelastung Böden Quecksilber Gewässer Klimawandel Biodiversität Agrarlandschaft Ökosysteme Organismen Mitorganismen Lebensraum Wasserhaushalt Geoökologisches Kolloquium Umweltphysik Ökologie Angewandte Mechanik … Informationen hierzu finden sich im Campus InstitutfürGeo.!undUmweltnaturwissenschaften,!Albert. Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Modulhandbuch B.Sc. Geowissenschaften (Prüfungsordnungen 2015 und 2019) Freiburg, den 30.09.2019 Ältere Versionen des Modulhandbuchs sind im Archiv zu finden Vorlesungsverzeichnis 1. Vorlesungsverzeichnis 3. Umweltnaturwissenschaften, Umweltwissenschaften. 8 Tage) aktualisiert März 2015 Studiengang Verwendbarkeit Fachsemester (Turnus) Studiengang Lehramt HF/ ErwHF B. Sc. Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Studierende werden klare Vorstellungen haben, wie komplexe und anspruchsvolle Aufgaben zu Umweltfragen bearbeiten werden können. 4 D-79106 Freiburg Tel: 0761 / 203-3608* *aktuell keine telefonische Beratung möglich. - 7. Informiere dich hier. Das Bachelorstudium ist eine interdisziplinäre Ausbildung mit umfangreichen Wissen im Bereich der Umweltnaturwissenschaften. Der Studienplan für den Bachelor of Science Biologie auf einen Blick: 1. Studien- und Prüfungsordnung Heilpädagogik. Überblick. vorliegende Modulhandbuch enthält Informationen über das Studienfach, über ... international ist der Ausbildungsstandort Freiburg anerkannt und durch ein weit gefächertes Alumni-Netzwerk bestehen gute Kontakte zu zahlreichen Firmen, Behörden, Universitäten und Institutionen. BSc Informatik 3 9 W PL BSc Mathematik 1 8 P Klausur LA Mathematik (5 Studieng ange) 1 8 P Klausur Lineare Algebra II 4+2 BSc Physik (PO 2014) 2 9 P PL schriftl. Der Standort des Studiums ist Freiburg. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg #2. BSc Informatik 4 9 W PL 1. didaktischen Gründen, gerechtfertigt ist; die Begründung hierfür ist im Modulhandbuch zu dokumentieren. In den ersten Semestern erwerben Sie zunächst ein breites Basiswissen in den einzelnen naturwissenschaftlichen Fächern und den ergänzenden Fächern wie Wirtschaftswissenschaften, Ethik und Umweltrecht. Umweltwissenschaften Wintersemester 2019/20 ... Universität Freiburg Fakultät für Umwelt & Natürliche Ressourcen Tennenbacher Str. 15 49.0138 8.38624 arrow 0 arrow 1 4000 1 fade https://koukids.ch 600 4000- Abschluss 61490 Modulname Große Geländeübung (min. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Umweltnaturwissenschaften B.Sc. Universität Trier Komplettes Ranking . Stand Juli 2020 . Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Freiburg gehört im Fach Geschichte in Forschung und Lehre zu den führenden deutschen Universitäten. Das Fach lebt nicht nur aus der Tradition einer alten etablierten Hochschule, sondern auch aus der Bereitschaft, Anregungen offen aufzunehmen und Strukturen zukunftsorientiert zu verändern. Dies ist möglich, da … § nstaltung zu 2 JAPrO wir Verhandlung aus dem Ang enschaftlic zur Staatsp.m. Alle Veranstaltungen müssen im Online-Vorlesungsverzeichnis der Fakultät (Campus Management) belegt werden. Modulhandbuch Wintersemester 2020/2021 Studiengang polyvalenter Zweihauptfächerbachelor mit Lehramtsoption Aktualisiert am 31.07.20 Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen Immatrikulationsordnung/ Zulassungsvoraussetzungen. iversität Freiburg liche Fakultät an issenscha htfachstu ersitäre S chstudium für die Tei Teilnahme a ten Übung f ssetzung für rfolgreicher Wintersem der Rechts zur Staatsp. 3 i.V.m. Geowissenschaften (Prüfungsordnung 2015) Freiburg, den 13.06.2017 Ältere Versionen des Modulhandbuchs sind im Archiv zu finden