Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik und Rehaklinik für Urologie, Orthopädie, Nephrologie, Urogynäkologie und Innere Medizin, Schaufling, Bayern | Rehazentrum für Neurologie, Orthopädie, Geriatrie und Kardiologie, Bad Salzungen, Thüringen | Fachklinik für Pneumologie einschließlich HNO, Allergologie und Onkologie | Fachklinik für Orthopädie, Physikalische Therapie und Sportmedizin, Büsum, Schleswig-Holstein | Gesundheit für Mutter und Kind, Gunzenhausen, Bayern | Mutter-Kind Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen, Elzach, Baden-Württemberg | Zentrum für NeuroRehabilitation, Beatmungs- und Intensivmedizin, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für geriatrische Rehabilitation, Sankt Peter-Ording, Schleswig-Holstein | Eine Einrichtung des Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhauses Hamburg, Überlingen am Bodensee, Baden-Württemberg | Fachklinik für Innere Medizin und Orthopädie, Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen | Rehabilitations-Fachklink für Kardiologie, Gastroenterologie, Orthopädie/TraumatologieSchwerpunktklinik für Anschlussrehabilitation, Schömberg, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie | Schwerpunktbehandlung von Depression, chronischen Schmerzerkrankungen, Tinnitus und Stressfolgeerkrankungen | Durchführung von Medizinisch-Beruflich orientierter Rehabilitation (MBOR) | Bindungstraining für Alleinerziehende, Bad Elster, Sachsen | Fachzentrum für Innere Medizin/Stoffwechsel, Psychosomatik und Orthopädie, Argenbühl, Baden-Württemberg | Mutter/Vater-Kind-Einrichtung, Kompetenzzentrum für Eltern mit frühgeborenen Kindern, Bad Elster, Sachsen | Postakut- und Rehabilitationszentrum für Orthopädie und Kardiologie, Bad Langensalza, Thüringen | Klinik für Orthopädie | Klinik für Psychosomatik & Psychotherapie | Osteologisches Schwerpunktzentrum, Chemnitz, Sachsen | Medizinisches Rehabilitationszentrum für Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik, Bad Bergzabern, Rheinland-Pfalz | Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin, Gengenbach, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatische Medizin | Zentrum für stressbedingte Erkrankungen und Schmerzstörungen, Marquartstein, Bayern | Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Psychosomatik, Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein | Rehabilitationskrankenhaus für Kardiologie und Angiologie | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck, Bad Malente-Gremsmühlen, Schleswig-Holstein | Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Bad Pyrmont, Niedersachsen | Kompetenzzentrum für die Bewegungsorgane | Fachklinik für Orthopädie, Osteoporose, Stoffwechselerkrankungen des Knochens, Rheumatologie, Gynäkologie/ gynäkologische Onkologie, Osteologisches Schwerpunktzentrum (DVO), Dermbach, Thüringen | Psychosomatik | Psychiatrie | Psychotherapie | Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung, Norden-Norddeich, Niedersachsen | Orthopädie | Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie | Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung, Bad Karlshafen, Hessen | Rehabilitation für Orthopädie, VOR, Neurologie, Geriatrie, MBOR, Bad Brambach, Sachsen | Fachklinik für Rheumatologie, Orthopädie und Kardiologie, Grebenhain, Hessen | Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz | Fachklinik für Herz und Kreislaufkrankheiten/Orthopädie, Wangerooge, Niedersachsen | Vorsorgeklinik für Mutter/Vater und Kind, Carolinensiel/Nordsee, Niedersachsen | Kuren für Mütter/Väter mit Kindern, Sankt Peter-Ording, Schleswig-Holstein | Fachklinik für interdisziplinäre Ganzheitsmedizin, Wittdün/Amrum, Schleswig-Holstein | Stationäre Vorsorge für Mutter und Kind, Pellworm, Schleswig-Holstein | Stationäre Vorsorge für Mutter, Vater und Kind, Plön/Holsteinische Schweiz, Schleswig-Holstein | Stationäre Vorsorge für Mutter/ Vater und Kind, Bruchweiler, Rheinland-Pfalz | Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation, Oberammergau, Bayern | Reha-Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Orthopädie, AHB-Kardiologie, AHB-Pneumologie und AHB-Orthopädie, Aukrug, Schleswig-Holstein | Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nord, Feldberg, Baden-Württemberg | Fachklinik für Kinder und Jugendliche, Mutter-Kind-Maßnahmen, Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Vorpommern | Zentrum für Neurologie, Kardiologie, Orthopädie, Psychosomatik und Medical-Wellness, Staufen im Breisgau, Baden-Württemberg | Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik für Vorsorge und Rehabilitation, Nebel auf Amrum, Schleswig-Holstein | Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche, Feldberg, Baden-Württemberg | Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik für Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen, Bad Mergentheim, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Stoffwechselerkrankungen, Gastroenterologie und Orthopädie | Behandlungseinrichtung für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker nach den Richtlinien der DDG, Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen | Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankungen, Todtnauberg, Baden-Württemberg | Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik für Vorsorge und Rehabilitation, Lenzkirch/Hochschwarzwald, Baden-Württemberg | Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik für Vorsorge und Rehabilitation, Höchenschwand, Baden-Württemberg | Rehabilitations- und Präventionsklinik, Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin und Augenrehabilitation, AHB/AR und Vorsorge, Bad Buchau, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Rheumatologie und Onkologie, Bad Kissingen, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Kardiologie, Bad Windsheim, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Dermatologie und spezielle Schmerztherapie, Bad Tölz, Bayern | Munkert GmbH | Fachklinik für Prävention und Rehabilitation | Kurmittelhaus, Geldern, Nordrhein-Westfalen | Fachklinik für Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie, Sankt Peter-Ording, Schleswig-Holstein | Fachklinik für Rehabilitation und Prävention, Büsum, Schleswig-Holstein | Vorsorge für Frauen und Kinder, Bad Dürrheim, Baden-Württemberg | Vorsorge- und Rehabilitationsfachklinik für Mutter/Vater-Kind, Bischofsgrün, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Kardiologie und Reha-Fachklinik Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Bad Ems, Rheinland-Pfalz | Zentrum für Pneumologie, Beatmung, Seebad Kölpinsee, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für Kinderrehabilitation und Jugendrehabilitation, Seebad Kölpinsee, Mecklenburg-Vorpommern | Eltern-Kind-Klinik für Integrative Medizin, Mettlach-Orscholz, Saarland | Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG, Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen | Health Promoting Hospitals (WHO) Hier vereinen sich wichtige medizinische Gebiete, um beispielsweise Veränderungen im Fettstoffwechsel zu diagnostizieren (Endokrinologie) sowie häufige Folgeerkrankungen wie Gefäßveränderungen (Angiologie) oder einen Diabetes (Diabetologie) … Unsere Ärzte, Therapeuten und Pflegemitarbeiter bilden sich kontinuierlich fort, um Sie bestmöglich zu versorgen. Binge-Eating-Störung ist die häufigste Essstörung bei Erwachsenen. Natürlich ist für die Behandlung nicht ausschließlich die Höhe des BMI ausschlaggebend, sondern im Besonderen auch die Verteilung des Fetts. Da sich diese Krankheiten nicht nur auf seelischer, sondern auch auf körperlicher Ebene manifestieren, bieten die Rehakliniken neben der psychischen Unterstützung auch die Behandlung von Nebenbeschwerden wie Rückenschmerzen oder Magen- und Darmbeschwerden an. Ab einem BMI von 24,9 gilt man als übergewichtig, ab einem BMI von 30 sprechen Mediziner von Fettsucht oder Adipositas. Die Datenbanken enthalten u. a. Informationen zu Diagnostik, Therapie und Ausstattung der Reha- und Vorsorge-Einrichtungen. April 2018. Bei Adipositas handelt es sich um eine besonders ausgeprägte Form von Übergewicht. In der Reha geht es dann aber auch um eine dauerhafte Verhaltensänderung. Rehaklinik suchen Mit unserer Kliniksuche finden Sie schnell die passende Klinik. Der Nutzen des Thematischen Apperzeptionstests für die Diagnose von Borderline-Störungen wird unterstrichen und mit Hilfe von kasuistischen Vignetten veranschaulicht. Entscheidend für die Einordnung ist der Body-Mass-Index (BMI), das Verhältnis von Gewicht zu Körpergröße. Sie hier, um dies zu überprüfen. Alle unten gelisteten Kliniken bieten eine individuelle Behandlung an. Prime Cart. Der Begriff Psychosomatik leitet sich von den beiden griechischen Wörtern Psyche (Seele) und Soma (Körper) ab. Weiter. Ein Schwerpunkt ist die Behandlung von Diabetes, Adipositas und Nierenerkrankungen. Zusammenhänge … Finden Sie Ihre passende Wunschklinik und stellen Sie unverbindliche Anfragen. 90 km von Berlin entfernt. The interactive map with directory results for Kompetenzzentrum für Essverhaltensstörungen, Adipositas und Psyche (KEA), Zofingen, Mühlethalstr. Finden Sie rund 1.500 Rehakliniken, Kurkliniken und Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse, 66(9-10):862-888. Kinder und Jugendliche haben durch zunehmenden Bewegungsmangel immer häufiger Übergewicht bis hin zu Adipositas. 15. Rehakliniken Nordsee – Gesundheitsklinik Stadt Hamburg: Die Klinik mit langer Tradition für Präventions- und Reha-Kuren direkt an der Nordsee! Die MEDICLIN Staufenburg Klinik ist eine Reha-Klinik für Innere Medizin. Über sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland an Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2. Die Bedeutung des Thematischen Apperzeptionstests (TAT) für die Diagnostik und Therapie von Borderline-Persönlichkeiten. Im Bereich der Psychosomatik haben wir ein Spezialprogramm "Adipositas" entwickelt, bei dem die Auseinandersetzung mit der Adipositas, das Lernen über die Erkrankung sowie Essmanagement und Bewegung die Hauptsäulen der Behandlung. Spezielle Reha für Übergewichtige. In besonders ausgeprägten Fällen kann eine stationäre Maßnahme sinnvoll sein. Formen der Behandlung an. Dezember 2020 • Erfahrungsblog. CharitéCentrum 12 für Innere Medizin und Dermatologie Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation (CCM, CBF) Charitéplatz 1 10117 Berlin Tel. Seit 1999 beschäftigen wir uns intensiv mit der stationären Behandlung der Adipositas und streben dabei stets danach, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Entwicklung einfach erlernbarer, alltagstauglicher Behandlungselemente einfließen zu lassen. 23. Kliniken für Psychosomatik, Orthopädie & Innere Medizin in Deutschland. Die Kliniken nutzen verschiedene Tests und Gespräche, um die bestmögliche Behandlung für jeden Patienten … Seit 1999 beschäftigen wir uns intensiv mit der stationären Behandlung der Adipositas und streben dabei stets danach, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Entwicklung einfach erlernbarer, alltagstauglicher Behandlungselemente einfließen zu lassen. Rehakliniken Nordsee – Gesundheitsklinik Stadt Hamburg: Die Klinik mit langer Tradition für Präventions- und Reha-Kuren direkt an der Nordsee! Mindestens zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer chronischen Niereninsuffizienz. Dazu gehört neben Ernährungskursen und Bewegungstherapie auch die psychische Unterstützung sowie Gesprächskreise. Umgekehrt gilt: Nur wenn die psychischen Belastungen ernst genommen und mitbehandelt werden, lassen sich … Mit einer individuellen Therapie … Aktuelle Beiträge. Dazu gehören beispielsweise Ergometer und Betten, die auch für schwergewichtige Patienten geeignet sind. Seit 2013 gibt es in der MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik / MEDICLIN Baar Klinik eine spezielle Reha für Übergewichtige. Institute of Pharmacology and Toxicology Vetsuisse Faculty Winterthurerstrasse 260 CH-8057 Zürich Phone: +41 44 635 87 61 Fax: +41 44 635 89 10 sekretariat@vetpharm.uzh.ch Dabei erfolgt eine Ernährungsumstellung in Kombination mit Bewegungseinheiten, die problemlos in den Alltag eingebunden werden können. ICD-Diagnose-Codes, deren Bedeutung und Rehakliniken, die diese Krankheiten behandeln. Die Datenbanken enthalten u. a. Informationen zu Diagnostik, Therapie und Ausstattung der Reha- und Vorsorge-Einrichtungen. Da Adipositas nicht wirklich als eigenständige Erkrankung gilt, erfolgt eine Einweisung in eine Reha-Klinik meist aufgrund der Folge- oder Begleiterkrankungen wie beispielsweise einer Herzerkrankung. Die Rehaklinik Höhenblick verfügt über ein hochprofessionelles Hygienemanagement und entsprechend ausgebildetes und geschultes Fachpersonal. 0 30 / 450 517 365 Webseite 31812 Bad Pyrmont Agaplesion Ev. Übergewicht gilt als eine der Hauptursachen für die weitverbreiteten sogenannten Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes. Wir behandeln rehabilitativ alle psychischen Störungen, aber auch akute psychische Erkrankungen wie Depression, Schmerz- oder Angststörungen. Reha Klinik für Adipositas, Übergewicht bei Kindern in Berchtegaden - Bildergalerie. _ Adipositas / Metabolischer Erkrankung mit essgestörter Symptomatik und /oder Selbst-wertproblematik _ Diabetes Typ II zur Verbesserung der Compliance. Account & Lists Account Returns & Orders. Gut zu wissen: Alle Zimmer der Schön Klinik … Die Therapie berücksichtigt dabei alle Faktoren von Adipositas. Reha-Klinik mit Schulunterricht . Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Sozial-medizinischen Dienst der Deutschen Renten-versicherung Baden-Württemberg entwickelt. Title: Norddeutsches Adipositas-Zentrum für Rehabilitation und Mobilisation Author: MediClin Subject: Rehabilitation und Mobilisation bei Adipositas: Behandlungskonzept der MediClin Seepark Klinik für schwerst-adipöse Patienten bis 350 kg. Klassische psychosomatische Organerkrankungen, somatoforme und depressive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Adipositas, nichtorganische Schlafstörungen, Tinnitus, chronische Schmerzsyndrome (Fibromyalgie-Syndrom, Kopfschmerzen, Migräne), Anpassungsstörungen, Burn-out. Finden Sie Ihre Kureinrichtung für Ihre Rehakur oder Erholungskur. Wenigstens 40 Prozent der Deutschen haben Übergewicht. Hier behandeln wir Patienten mit Adipositas (Fettsucht), die neben einer ernährungsmedizinischen auch einer psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. MEDIAN Kinderklinik "Am Nicolausholz" Elly-Kutscher-Straße 16 06628 Naumburg. Unsere Fachabteilung für Essstörungen und Adipositas (behandlungsbedürftiges Übergewicht) besteht seit 1987. Die Kliniken nutzen verschiedene Tests und Gespräche, um die bestmögliche Behandlung für jeden Patienten … Lissa Weinstein, Ph.D. und Steven J. Ellman. Das Topthema der aktuellen Ausgabe „Adipositas“ stellt die besonderen Herausforderungen von Adipositas und Schwangerschaft in den Mittelpunkt. Deshalb haben wir – das Team von Adipositas-Kliniken.com – uns zur Aufgabe gesetzt, ... Selbstverständlich wollen wir auch ein Forum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch sein. Obwohl uns zurzeit Hungerkatastrophen und Szenarien von Nahrungsmittelknappheit für die wachsende Weltbevölkerung beunruhigen, nimmt in westlichen Gesellschaften das Thema Essen einen Großteil unserer Zeit und unserer Gedanken in Anspruch. Dann spricht man von einer unbewussten Selbstschädigung des eigenen Körpers. FÜR EINE ERFOLGREICHE MEDIZINISCHE REHABILITATION MÜSSEN PSYCHE UND KÖRPER BETRACHTET WERDEN. Einblick in das eigene Gehirn - das Verlangen nach Essen kontrollieren lernen. Marius Raab (B.Sc.) Psychosomatische Reha bei MEDIAN Hilfe für Seele und Körper bei psychosomatischen Erkrankungen. Die Therapie berücksichtigt dabei alle Faktoren von Adipositas. „Adipositas ist keine ausschließ­lich psychische Erkrankung, dennoch gibt es viele psycho­logische Faktoren, die sie mitbedingen können“, sagt Ernährungs­mediziner Thomas Huber von der Klinik am Korso in Bad Oeyn­hausen. Das Kurklinikverzeichnis für Rehakliniken, Sanatorien, Mutter/Vater-Kind-Kuren und Kurhäuser. Dipl.-Psych. Adipositas kann psychosomatisch, medikamentös oder chirurgisch behandelt werden. Adipositas wird in verschiedene Schweregrade eingeteilt. Ernährung & Psyche. Mai 2019. Medizinische Klinik, Bad Saulgau, Baden-Württemberg | Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Halsbrücke - Ortsteil Hetzdorf, Sachsen | Rehabilitationsklinik für Orthopädie/Unfallchirurgie, Innere Medizin/Kardiologie, Neurologie/neurologische Frührehabilitation, Parkinson-Spezialklinik, Bad Wörishofen, Bayern | Fachklinik für Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Orthopädie, Kreischa, Sachsen | Erste Private Europäische Medizinische Akademie für Rehabilitation | Schwerpunktzentrum der medizinischen Rehabilitation | Kompetenzzentrum für Anschlussheilbehandlung (AHB) | Medizinisches Zentrum für Arbeit und Beruf (MedZAB) | Kompetenzzentrum für Medizinisch-Berufsorientierte Rehabilitation (MBO(R)/MBOR) | Kompetenzzentrum für Medizinisch-berufliche Rehabilitation (MBR/Phase II), Kreischa, Sachsen | Rehabilitationszentrum für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene | Neurologisches Fachkrankenhaus für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Baden-Baden, Baden-Württemberg | Fachklinik für Orthopädie, Psychosomatik, Innere Medizin/Kardiologie | Osteologisches Schwerpunktzentrum, Bad Steben, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Kardiologie, Freudenstadt, Baden-Württemberg | Zentrum für Prävention und Rehabilitation Lehrklinik für Ernährungsmedizin, Nordseeheilbad Horumersiel, Niedersachsen, Bad Dürrheim, Baden-Württemberg | Fachklinik für Rehabilitation | Orthopädie und Innere Medizin, Lindenberg im Allgäu, Bayern | Fachklinik für Psychosomatik und Orthopädie, Bad Neuenahr, Rheinland-Pfalz | Rehabilitationsklinik für Erkrankungen des Stoffwechsels und der Verdauungsorgane sowie Tumorerkrankungen, Cuxhaven, Niedersachsen | Einrichtung für Mutter-Kind-Maßnahmen, Bad Salzhausen (Nidda), Hessen | Orthopädie, Innere Medizin, Psychosomatik, Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation Fachklinik für orthopädische Rehabilitation und AHB, Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen | Zentrum für Rehabilitation | Gastroenterologie, Diabetes, Psychosomatik, Bad Westernkotten, Nordrhein-Westfalen | Orthopädische Fachklinik für med. Und nie vergessen: Adipositas ist eine Krankheit – kein Schicksal! Rehakliniken Online ist ein Online-Dienst der Medizinischen Medien Informations GmbH (MMI) und bietet mit seinen Suchen eine neutrale Möglichkeit die passende Rehaklinik zu finden. Adipositas bedeutet Fettsucht oder starkes Übergewicht und ist häufige Ursache für Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Suchen Sie die passende Rehaklinik nach Krankheit, Klinikart, Region und mehr. 3 Bewertungen Hilfe für Seele und Körper bei psychosomatischen Erkrankungen. Rehabilitation, Anschlussrehabilitation und Anschlussheilbehandlung (AHB), MBOR, ArthrofibroseHauseigenes 1.500 m² großes MediVital Gesundheitszentrum, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz | Behandlungszentrum für Kinder und Jugendliche, Bad Mergentheim, Baden-Württemberg | Stationäres und ambulantes Rehabilitationszentrum für Orthopädie, Kardiolhttps://verwaltung.rehakliniken.de/Cinic/Edit/647/onlineinhaltogie und Gastroenterologie, Allensbach, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Gailingen am Hochrhein, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Heidelberg, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, Konstanz, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Stuttgart, Baden-Württemberg | Neurologisches Rehabilitationszentrum | Tagesklinik für ambulant/teilstationäre Rehabilitation, Gerlingen, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Auf der Schillerhöhe, Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen | AHB- und Rehabilitationsklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Angiologie, Bad Neuenahr, Rheinland-Pfalz | Rehabilitations- und AHB/AR-Klinik für Stoffwechsel-, Gastroenterologische und Onkologische Erkrankungen, Bad Soden-Salmünster, Hessen | Rehabilitations- und AHB/AR-Klinik für Orthopädie und orthopädische Rheumatologie, Wolkenstein/OT Warmbad, Sachsen | Rehabilitations- und AHB/AR-Klinik für Orthopädie und Innere Medizin, Überlingen am Bodensee, Baden-Württemberg | Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Innere Medizin - Diabetologie - Naturheilverfahren - Heilfasten | Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG für Typ 2 Diabetes | Lehrklinik für Ernährungsmedizin DAEM, Bad Liebenstein, Thüringen | Rehabilitationsklinik für Orthopädie/Unfallchirurgie/Sportmedizin, Psychosomatik und Psychotherapie, Kardiologie/Angiologie, Diabetologie, BGSW/EAP-Klinik und ABMR-Klinik, Bad Heilbrunn, Bayern | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation | Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Ichenhausen, Bayern | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische RehabilitationIm Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein | Mutter-Kind-Klinik, Bad Bellingen, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Bad Rodach, Bayern | Fachklinik für Neurologie und Orthopädie, Bad Wiessee, Bayern | Fachklinik für Orthopädie - Traumatologie - Sportmedizin - Innere Medizin - Kardiologie, Bernau am Chiemsee, Bayern | Fachklinik für Orthopädie - Traumatologie - Sportmedizin, Durbach an der badischen Weinstraße, Baden-Württemberg | Fachklinik für Innere Medizin, Fachabteilungen für Diabetologie, Nephrologie und Adipositas | Onkologie, Urologie und Orthopädie, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen | ZAR Zentrum für Ambulante Rehabilitation, Prävention und Sport, Ostseebad Heringsdorf, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für Kinder und Jugendliche, Bad Malente-Gremsmühlen, Schleswig-Holstein | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck | Abteilungen: Orthopädie, Kardiologie, Verhaltensmedizin, Klink, Mecklenburg-Vorpommern | Prävention und Rehabilitation, Bordelum, Schleswig-Holstein | Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik für Vorsorge und Rehabilitation, Ostseebad Heringsdorf, Mecklenburg-Vorpommern | im "Haus Gothensee" Fachklinik für Mutter und Kind, Bad Wildbad, Baden-Württemberg | Fachklinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation, Wyk auf Föhr, Schleswig-Holstein | Rehabilitation am MeerFachklinik für Pneumologie mit den Schwerpunkten COPD und Asthma, Ostseebad Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für Rehabilitations- und Vorsorgemaßnahmen für Mutter/Vater und Kind(er), für Kinder und Jugendliche sowie Kinderkardiologie, Ostseebad Prerow, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Erkrankungen der Atmungsorgane, Dermatologie und Rehabilitation, Ostseeheilbad Zingst, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für Prävention und Rehabilitation von Eltern und Kindern, Bad Gandersheim, Niedersachsen | Fachklinik für Onkologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation, Bad Essen, Niedersachsen | Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Erkrankungen, Bad Gandersheim, Niedersachsen | Fachklinik für Orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation, Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik | Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Bad Homburg v. d. Höhe, Hessen | Rehabilitationsklinik (AHB/AR) für Orthopädie und Psychosomatik, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg | Am Hauptbahnhof | Orthopädische Reha-Tagesklinik für teilstationäre/ambulante orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung, Bad Bocklet, Bayern | Reha- und AHB-Klinik für Psychosomatik, Orthopädie, Innere Medizin, Onkologie und Urologie, Bad Staffelstein, Bayern | Fachklinik für orthopädische und unfallchirurgische Rehabilitation, Bad Kissingen, Bayern | Rehabilitationsklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, Passau, Bayern | Rehazentrum für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten - Onkologie - Diabeteszentrum (DDG) - Ambulante Orthopädie, Bad Boll, Baden-Württemberg | Kurhaus Bad Boll GmbH, Malsburg-Marzell, Baden-Württemberg | Psychosomatische Fachklinik für Familien, Jugendliche und Erwachsene, Bad Mergentheim, Baden-Württemberg | Fachklinik für Innere Medizin: Schwerpunkt Stoffwechsel- und Magen-Darmerkrankungen einschl.