Die Kawasaki ZX-6R mit dem Pseudonym Ninja gehört der Gattung Supersportler an. Größenvergleich: Die Kawasaki-Designer konnten auch das optische Gewicht der ZX-6R senken. Der Kawasaki Ninja ZX-6R 2006 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 636 Kubik steht die Kawasaki Ninja ZX-6R 2011 mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 599 Kubik gegenüber.. Das maximale Drehmoment der Ninja ZX-6R 2011 von 78 Newtonmeter bei 11.800 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 0 Nm Drehmoment bei 0 Umdrehungen bei der Ninja ZX … Also, Kawasaki won the Supersport World Championship manufacturers title in 2013, 2015 and 2016. MCN rating. Diese Eigenschaften verleihen dem Supersportler-Antrieb eine bemerkenswerte Alltagstauglichkeit. The Kawasaki Ninja ZX-6R is a 600 cc class motorcycle in the Ninja sport bike series from the Japanese manufacturer Kawasaki. [5][6], Through the 2020 model year, Kawasaki sold only the 636 cc (38.8 cu in) displacement Ninja ZX-6R in most markets, while in Japan the 599 cc (36.6 cu in) version continues to be sold alongside the 636 since the model year 2003 onwards.[7][8]. Kawasaki claims the new ZX-6R is 10 kg lighter than the previous model. Zumal ihr Preis gegenüber dem ihrer Vorgängerin lediglich um 225 Euro gestiegen ist. Teststeno Kawasaki Ninja ZX-6R: ... Drehmoment 67 Nm bei 11.800 U/min, Höchstgeschwindigkeit 262 km/h, elektronische Einspritzung, 3-Wege-Katalysator, Einstufung nach … Selbst in welligen Passagen folgt das Vorderrad der Kontur der Fahrbahnoberfläche sehr genau, was nicht nur den Fahrkomfort, sondern auch die Haftung des Vorderreifens steigert. The exhaust was now centrally under the seat (a configuration commonly referred to as an undertail exhaust). [citation needed] The fairing was revamped, but it retained a similar design for the headlight, air intakes and windscreen. Firmenjubiläum. eBay Kleinanzeigen: Kawasaki Zx6r 2007, Kleinanzeigen - Jetzt finden oder inserieren! wie schnell ist die beschleunigung, sowie die höchstgeschwindigkeit bei einer gedrosselten kawasaki zx6r (bitte nen vergleich zu anderen ccm klassen wenn möglich)? 4.7 out of 5 (4.7/5) (from 7 reviews) [3] The frame and swingarm were updated, but the main changes from its predecessor lay in the design. Mit den 130PS ist sportliches aber kontrolliertes Fahren möglich. Previous Next. z o.o., podmioty powiązane i partnerów biznesowych. Auch... Am 1. Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2019 mit LED-Scheinwerfer, neuem Design, 136PS für 12.245 Euro. Nicht zu vergessen die eingangs erwähnte Gewichtsreduktion um zehn Kilogramm und die Abkehr vom Underseat-Auspuff, dank derer ein größerer Gewichtsanteil nahe dem Schwerpunkt konzentriert wird. Kawasaki Ninja ZX-6 R, Baujahr 1997 1995 brachte Kawasaki mit der ZX-6 R Ninja den weltweit ersten 600er-Supersportler mit Aluminiumrahmen heraus. Ein völlig neuer Motor und ein leichteres Fahrwerk machen dies möglich. Quelle: Kawasaki. Das gelingt tatsächlich, und zwar ohne dass die Druckstufendämpfung reduziert wurde oder die Grundeinstellung der Gabel zu lasch wirkte. Markenpokal mit der neuen Zweizylinder-RS. Mit dem 636ccm großen Reihenvierzylinder, EURO 4, elektronischen Fahrhilfen und 130PS. Im letzten Modell kam ein 599 cm³ Vierzylinder zum Einsatz, der 128 PS frei gab. newsletter, wiadomości SMS) przez Grupę OLX sp. Vorausgesetzt, dass die Serie das von der Testmaschine vorgelegte Niveau halten kann. Während sich die letztjährige ZX-6R beim Einlenken etwas träge aus der Mittellage löst, um dann mit zu-nehmender Schräglage eine leichte, aber fühlbare Neigung zum weiteren Abkippen zu entwickeln, durchläuft die Neue das-selbe Manöver schön neutral. Andrew Pitt won the Supersport World Championship in 2001 with a ZX-6R, and Kenan Sofuoğlu won it in 2012, 2015 and 2016. Ebenso können Sie hier Ihre KAWASAKI NINJA ZX-6R zum Verkauf anbieten. Dieser Eindruck hält sogar dem Vergleich mit den Fahrleistungen und Daten diesjähriger 600er stand. [citation needed] The J series sported a couple of modernisations including a 180 section rear tire, second headlight, uprated generator and stick coils (coil on plug) replacing the traditional coil with HT lead. Chassis improvements resulted in higher rigidity and less weight. The ZX-6R 636 for 2019 has some updates consisting of: Euro4 compliance, KQS quickshifter (up only), updated bodywork and seat, LED headlights and updated dashboard. They increased the capacity of the traditional 600 cc (37 cu in) motor to 636 cubic centimetres (38.8 cu in) with the ZX-6R A1P. An all digital instrument panel was also introduced and a larger ram-air intake inlet moved to the center over the headlight, running through the headstock. Um 0,6 Sekunden zieht die neue der alten ZX-6R zwischen 100 und 140 km/h im sechsten Gang davon; ein halbwegs fantasiebegabter Leser kann sich analog dazu leicht vorstellen, was im zweiten oder dritten Gang beim Beschleunigen aus einer Kehre geschieht. Europäische Kunden können sich ab sofort eines von 250 Exemplaren... Limitierte Auflage zum 100. It was the raciest of its supersport rivals in the golden age of the 600. For riders who needed bikes for displacement-restricted racing, Kawasaki also made available a limited production 599 cc (36.6 cu in) version, the Ninja ZX-6RR, but the 636 cc (38.8 cu in) ZX-6R would be their main mass production middleweight sport bike. Sie wird seit 1995 gebaut und wird in regelmäßigen Abständen generalüberholt. For 2013, Kawasaki reintroduced the ZX-6R 636, while still continuing to sell the regular, 599 cc 2009-2012 ZX-6R at a lower price. Die ER-6f wird in den USA unter dem Markennamen Kawasaki Ninja 650R vertrieben. The G series saw no increase in displacement but power went from 100 BHP to 108 BHP thanks to the newly designed airbox. While the tail is to the one in the 2009-2012 model, it features new front and side fairings, new dash, new frame, new Showa BPF-SFF front suspension, Kawasaki Traction Control (KTRC) with three modes (sport, city and rain) as standard equipment, and Kawasaki Intelligent anti-lock Brake System (KIBS) available as option. Die Kawasaki ZX-6R ist die kleinere Ninja. After four years of offering their 636 cc ZX-6R for street use and an entirely separate 599 cc ZX-6RR for displacement-restricted racing classes, Kawasaki offered only one ZX-6R for 2007, and it displaced 599 cc. With strong competition from Honda's CBR600F4i, Suzuki's GSX-R600, and Yamaha's YZF-R6, Kawasaki decided on an unusual move for the late 2002 models. "Dieses Fahrzeuf hat wie das "B" Modell auch einen silbernen Rahmen, eine silberne Schwinge und silberne Innenrohre. Die Kawasaki Ninja ZX-6R kostet in ihrer Basisversion in Schwarz 12’900 Franken, als KRT Edition 13’200. Der japanische Hersteller baut die 600er seit 1995. Kawasaki ZX-6R Ninja. In 2000, the first J series replaced the G, increasing power to 112 BHP by increasing the compression ratio from 11.8:1 to 12.8:1. Frame, swingarm, suspension, brakes, and body were completely redesigned and the bike shares very few parts from the previous model. The engine was fuel injected and engine speed was raised around 500 RPM which resulted in a slight gain in power. ABS: ... Kawasaki Ninja ZX-10R KRT Replica Motorrad auswählen Suchbegriff. ! The claimed horsepower also sees a slight drop from the 2018 model's 96.4 kW (129.3 hp) to 94.9 kW (127.3 hp). Weitere Infos. Möglich wurde der im mittleren Drehzahlbereich angehobene und geglättete Leistungsverlauf durch neue Ansaugtrichter, geänderte Nockenprofile und eine neu gestaltete Auspuffanlage mit Vorschalldämpfer unter dem Motor und rechtsseitigem Endschalldämpfer. Da liegt die neue Sechser in der Beschleunigung ganz vorn, im Durchzug wird sie nur von der 675er-Triumph übertroffen, und in Sachen Gewicht hat sie mit 193 Kilogramm vollgetankt den jahrelang innegehabten Status des Klassenpummelchens endlich abgelegt. Most of these changes were mirrored in the 599 cc ZX-6RR. Motor Wassergekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, zwei oben liegende, kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel, Nasssumpfschmierung, Einspritzung, Ø 38 mm, geregelter Katalysator, Lichtmaschine 315 W, Batterie 12 V/8 Ah, mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung (Anti-Hopping), Sechsganggetriebe, Kette, Sekundärübersetzung 43:16. Die neue ZX-6R besitzt eine sogenannte BPF-Gabel (Big Piston Fork) mit dicken Dämpferkolben von 37 Millimeter Durchmesser. Fest steht: Wer von den späteren ZX-6R-Käufern hackende Lastwechsel feststellt, sollte sich damit nicht zufriedengeben und auf Nachbesserung bestehen. [1] Kawasaki VN900 Custom; Benelli TreK1130 (92 kW) Moto Guzzi 1200 Sport (70 kW) KTM Sportmotorcycle 450 SX-F; Ducati Multistrada 1100 S (63 kW) Suzuki RM-Z250; Yamaha XV 750/1100 (40 kW) Daelim Motor VL 125 Daystar (9,8 kW) Hyosung GV 125 Aquila (10,7 kW) Kawasaki EN … Der kleine Sportler kommt mit 100 PS, Euro 5 und großem Elektronik-Paket. Last but not least spricht auch die hochwertige Ausstattung mit leichtgängigem Öhlins-Lenkungsdämpfer und einstellbarer Anti-Hopping-Kupplung zugunsten der neuen ZX-6R. Dazu kommen Monobloc-Bremszangen, die für den Racetrack wie geschaffen sind. Oktober 2020 wird die Bimota Tesi H2 auf den Markt rollen. Die Kawasaki ZX-6R mit dem Pseudonym Ninja gehört der Gattung Supersportler an. Kawasaki Ninja ZX-6R. Modell ZX6R R 600 2003 (Trackversion) Technische Daten folgen (!) Damit die neu gewonnene Leichtigkeit und Handlichkeit optisch zum Ausdruck kommt, wurde das 2009er-Modell schmaler und niedriger, worunter zwar der Windschutz leidet, der Blick vors Vorderrad aber freier wird. Come join the discussion about performance, racing, modifications, classifieds, maintenance, and more! Da der hier vorliegende Vergleich nicht auf der Rennstrecke ausgefahren wurde und die niederen Temperaturen nicht einluden, die Federelemente bei starker Hitzeentwicklung zu erproben, fielen vor allem die Unterschiede im Ansprechverhalten der beiden Gabeln auf. The 2010 ZX-6R is changing once more with an improved engine and slipper clutch. Engine speed increased again by 1,000 RPM resulting in 113 hp (84 kW) at 12,250 RPM. Eigentlich folgt die BPF einem alten Bauprinzip, das weniger aufwendig und kostengünstiger ist als das Cartridge-System. Sie ist wohl die günstigste unter den neuen 600er Supersportlern. The exhaust pre-chamber has more space and also limits exhaust noise giving the rider a smoother ride. Kawasaki introduced the ZX-6R in 1995 with very similar looks and features like the 1994 introduced ZX-9R, including the ram-air intake that had been developed by Kawasaki since the 1990 ZX-11 (ZZ-R1100). Klar, dass dabei auch das Fahrwerk mitspielen muss. Garantie zwei Jahre Service-Intervalle alle 6000 km Farben Blau, Grün, Schwarz Preis 10890 (10665) Euro Nebenkosten zirka 180 Euro Messwerte Höchstgeschwindigkeit 262 (262) km/h 0–100 km/h 3,4 (3,4) sek 0–140 km/h 5,2 (5,1)sek 0–200 km/h 9,9 (9,6) sek Durchzug 60–100 km/h 4,5 (4,3) sek 100–140 km/h 4,8 (4,5) sek 140–180 km/h 5,1 (4,5)sek Tachometerabweichung Effektiv Anzeige 50/100 48/95 (48/95) km/h Verbrauch Landstraße 5,1 (4,8) Liter/100 km Kraftstoffart Super (Super) Theoretische Reichweite Landstraße 333 (354) km, Plus + Motor durchzugsstark, laufruhig, genügsam + Gabel sensibel ansprechend + Ausstattung reichhaltig, hochwertig + Fahrwerk handlich, ausgewogen Minus - Preis zwar nicht stark gestiegen, aber hoch - Windschutz war bei der Alten besser. środków komunikacji elektronicznej oraz telekomunikacyjnych urządzeń końcowych w celu przesyłania mi informacji handlowych oraz prowadzenia marketingu (np. There was a major revamp of the ZX-6R in 1998 with the Launch of the G series. 2003: New generation ZX-6R B1H launched with radial brakes and upside down forks. Finden Sie viele günstige Motorrad Angebote bei mobile.de – Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt A forum community dedicated to Kawasaki Ninja ZX-6R motorcycle owners and enthusiasts. Traction control and power modes can be adjusted or turned off whenever the throttle is closed, even while riding the bike. Jetzt Kawasaki Zx6rr bei mobile.de kaufen. Schon die 1995er Kawasaki ZX-6R konnte mit … Höchstgeschwindigkeit: 261 km/h: Getriebe: Manuell : Kupplung: Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt : Endantrieb: Kette : Bremsen & Federelemente. Die Fahrwerksgeometrie haben sie durch den kürzeren Radstand, durch den um ein Grad steiler gestellten Lenkkopf und den um sieben Millimeter kürzeren Nachlauf nachdrücklich in Richtung Handlichkeit getrimmt, die Rahmensteifigkeit im Bereich der Schwingenlagerung reduziert.