Laut der Dozenten Dr. Jürgen Petzold und Markus Westerkamp stoße die neue Lehrmethode schon jetzt auf großes Interesse seitens der Studierenden. Ausbildung: in Grundschule am Alten Schloss in Janusz-Korczak-Schule - Regionalschule Nackenheim in Wilhelm-Emanuel-v.-Kettler-Schule in Berufsbildende Schulen (BBS) III für Wirtschaft und Verwaltung - Alle Bildungsgänge. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Architektur Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie Ingenieurwissenschaften Management, Information, Technologie Seefahrt und Logistik Verschiedenes WHV Wirtschaft SoSe ab 1. tudium an der Wismarer Hochschule mit dem Schwerpunkt Controlling. Die Jade Hochschule versteht sich als moderne Hochschule mit maritimem Schwerpunkt und ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Informationen und Hinweise zu Team-Info . (UGO). Oldenburger Versicherungstag, Oktober 2017, Teilnahme an der Financial Stability Conference 2017, Berlin, Oktober 2017, Forschungsprojekt „Datenbank zur Analyse der regionalen Kreditinstitute in Niedersachsen (Jahresabschlussdaten)“, Sommer 2017, Begleitung einer Exkursion an die Stenden Hogeschool Leeuwarden, Niederlande, März 2017, Forschungsprojekt „Datenbank zur Analyse der regionalen Kreditinstitute in der Region Weser-Ems“, Winter 2016/2017, Forschungsprojekt „Digitalisierung im Firmenkundengeschäft regionaler Kreditinstitute“, Herbst/Winter 2016, Forschungsprojekt „Kreditklima Weser-Ems“, Herbst/Winter 2016, Teilnahme an den 9. Das sog. Keine Nachrichten verfügbar. Die Jade Hochschule setzt seit dem 1. Seit 03.2017 ist er im Fachbereich Wirtschaft als Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) im Bereich Wirtschaftsinformatik beschäftigt. Die Anträge werden dann an die Studiengangsbeauftragten, den Studiendekan oder die Prüfungskommission weitergeleitet. Platz 3 des „Teacher of the Year“ geht an die Jade Hochschule. 3g KWG (mit Schuiling, K.), in: RevisionsPraktiker 02-03/2015, S. 40-43, ISSN 2195-5883, Die MaRisk-konforme organisatorische Ausgestaltung der Funktionstrennung der Risikocontrolling-Funktion (mit Schuiling, K.), in: Banken-Times 1/2015, S. 1-3, ISSN 1869-4640, Wert(e)orientierung in Genossenschaftsbanken: Praxisorientierte Überlegungen für eine umfassende wertorientierte Unternehmensführung unter Berücksichtigung der Besonderheiten genossenschaftlicher Kreditinstitute vor dem Hintergrund aktueller sowie langfristiger Entwicklungstendenzen, Göttingen, 2011, ISBN 978-3-86844-329-5, Mitglied des Organisationskomitees, Financial Stability Conference 2018, Berlin, Oktober 2018, Organisation des Praktikervortrags „Risikotragfähigkeit im aktuellen Umfeld - Quo vadis?“ von Herrn Henning Riediger, Deutsche Bundesbank, Leiter von Sonderprüfungen der Bankenaufsicht in Kreditinstituten, am Fachbereich Wirtschaft der Jade Hochschule im März 2018, Organisation des Praktikervortrags „Bankgeschäft & Unternehmensethik – Zwischen Kant und Compliance“ von Herrn Dr. Blomenkamp, Oldenburgische Landesbank AG, am Fachbereich Wirtschaft der Jade Hochschule im November 2017, Exkursion zur Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, Mai 2017, Finanzierungsworkshop mit der Landessparkasse zu Oldenburg für Studierende mit dem Schwerpunkt Finanzmanagement, April 2017, Teilnahme am Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ in Frankfurt am Main, März 2017, Organisation des Praktikervortrags „Risikotragfähigkeit und SREP - wie geht es weiter?“ von Herrn Henning Riediger, Deutsche Bundesbank, Leiter von Sonderprüfungen der Bankenaufsicht in Kreditinstituten, am Fachbereich Wirtschaft der Jade Hochschule im Dezember 2016, Teilnahme an der Financial Stability Conference 2016, Berlin, November 2016, Exkursion zur Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, Mai 2016, Organisation des Praktikervortrags „Adressrisiken im Depot A“ von Herrn Karsten Schuiling, Deutsche Bundesbank, Leiter von Sonderprüfungen der Bankenaufsicht in Kreditinstituten, am Fachbereich Wirtschaft der Jade Hochschule im März 2016, Exkursion zur Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, Mai 2015, Organisation des Praktikervortrags „Strategien in Kreditinstituten – eine Bestandsaufnahme“ von Herrn Henning Riediger, Deutsche Bundesbank, Leiter von Sonderprüfungen der Bankenaufsicht in Kreditinstituten, am Fachbereich Wirtschaft der Jade Hochschule im November 2014, Financial Risk and Stability Network (FRSN), Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten, Vertrauliche Daten in wissenschaftlichen Arbeiten, Risikoinventur und Risikokultur im Kontext der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), in: Jahresband 2019 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 85-92, Berlin, 2019, ISBN 978-3-643-14380-8, Finanzierungen im Hochseekreuzfahrtmarkt – Ausgangslage, Risiken und Perspektiven (mit Plate, H.), in: Jahresband 2019 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 93-112, Berlin, 2019, ISBN 978-3-643-14380-8, Lage der Kreditwirtschaft in Niedersachsen (mit Skibb, D.), in: Jahresband 2019 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 113-136, Berlin, 2019, ISBN 978-3-643-14380-8, Praktikerhandbuch Risikoinventur, 2. grundlegend überarbeitete und ergänzte Auflage (Hrsg., mit Riediger, H.), Heidelberg, 2019, ISBN 978-3-95725-153-4, Libra als Herausforderung für Kreditinstitute, in: BankPraktiker 10/2019, S. 265, ISSN 1861-4884. Länderkoordinator des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule für die Kontakte zu den niederländischen Hochschulen ; Seit April 2016 Modulautor und Lehrbeauftragter im weiterbildenden Online-Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (M.A.) Personengruppen: … 3.1k Downloads; Zusammenfassung. Hamburger Bankenaufsicht-Tage im November 2019 zur Durchführung einer anlass(un)abhängigen, institutsbezogenen Risikoinventur, sowie zu Zusammenhängen zwischen Risikoinventur und Risikokultur, Risikokultur in Kreditinstituten. Bitte laufende … Applications for Bachelor's programs are open until March 15. Bücher schnell und portofrei in Jade Hochschule Oldenburg Sprachen: Deutsch, Englisch. 0 4421 985-2242 oder 2230Fax 0 4421 985-2905E-Mail Dekanat, Jade HochschuleStudiendekanat IngenieurwissenschaftenFriedrich-Paffrath-Straße 10126389 WilhelmshavenTel. 3.2k Downloads; Zusammenfassung. Civil Engineering Geoinformation and Health Technology. [1] Sehen Sie sich Thomas Lüppens’ vollständiges Profil an. zu ermöglichen. Informationssysteme im wertorientierten Controlling : Grundlagen - Aufbau - Anforderungen - Integration - Anwendungen / Jürgen Petzold, Markus Westerkamp Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt anschaulich und praxisnah das Grundverständnis für Controlling … Finance & ), Praktikerhandbuch Risikoinventur, Heidelberg, 2015, S. 295-306, ISBN 978-3-943170-93-1, Regulierung von Finanzdienstleistern, Studienwerk für den Masterstudiengang Risikomanagement für Finanzdienstleister, Frühjahr 2015, Organisatorische Einordnung und Funktionstrennung des Risikocontrollings in Kreditinstituten in Deutschland, in: Jahresband 2014 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 81-101, Berlin, 2015, ISBN 978-3-643-12835-5, Berichterstattung der Internen Revision an das Aufsichtsorgan. Hamburger Bankenaufsicht-Tagen, November 2016, Forschungsprojekt „Social Media in regionalen Kreditinstituten“, Herbst 2016, Teilnahme an der Durham Islamic Finance Summer School, Durham University Business School, UK, August 2016, Teilnahme am Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ in Frankfurt am Main, Juni 2016, Finanzierungsworkshop mit der Landessparkasse zu Oldenburg für Studierende mit dem Schwerpunkt Finanzmanagement, April 2016, Begleitung einer Exkursion an die Noordelijke Hogeschool Leeuwarden, Niederlande, März 2016, Teilnahme am 9. Organisationseinheiten: Fachbereich Wirtschaft. Volker Brinken. Ist Facebooks Währung eine Alternative?, in: Wilhelmshavener Zeitung, 3.8.2019, S. 15. First Online: 12 June 2020. Diamant Rechungswesen im Einsatz bei der Jade Hochschule. Schifffahrtsforum der BDO Arbicon, Oldenburg, März 2016, Teilnahme am 4. Fast and free shipping free returns cash on delivery available on eligible purchase. Hamburger Bankenaufsicht-Tagen, November 2015, Teilnahme am 9. Jade Hochschule → Suche «Team-Info. (mit Plate, H.), in: BankPraktiker 07-08/2018, S. 176-180, ISSN 1861-4884, Kostenstrukturen und Wettbewerb im deutschen Bankenmarkt - Weist die CIR deutscher Banken auf geringe Effizienz hin oder gibt es Rahmenbedingungen, die deutsche Banken vom europäischen Durchschnitt unterscheiden?, in: BankPraktiker 02/2018, S. 14-17, ISSN 1861-4884, Product Governance: Auswirkungen der MiFID II auf regionale Kreditinstitute als Distributoren (mit Theilen, M.), in: Jahresband 2017 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 63-81, Berlin, 2018, ISBN 978-3-643-13815-6, Bilanzdatenbank der regionalen Kreditinstitute in Weser-Ems (mit Skibb, D.), in: Jahresband 2017 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 83-99, Berlin, 2018, ISBN 978-3-643-13815-6, Kreditklima und mittelständische Unternehmen in der Region Weser-Ems – Lage und Ausblick 2017 (mit Skibb, D.), in: Jahresband 2017 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 101-121, Berlin, 2018, ISBN 978-3-643-13815-6, Forschungsbericht: Bilanzdatenbank zur Analyse der regionalen Kreditinstitute in der Region Weser-Ems (mit Skibb, D.), Juli 2017, Regionale Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld (mit Skibb, D./Lamcken, H.), in: Jahresband 2016 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 197-204, Berlin, 2016, ISBN 978-3-643-13508-7, Nutzung sozialer Medien durch Kreditinstitute in der Region Weser-Ems (mit Skibb, D./Grundmann,F./Kock, J.-P./Nowinski, N.), in: Jahresband 2016 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 187-196, Berlin, 2016, ISBN 978-3-643-13508-7, Kreditklima und mittelständische Unternehmen in der Region Weser-Ems – Lage und Ausblick (mit Skibb, D.), in: Jahresband 2016 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 171-186, Berlin, 2016, ISBN 978-3-643-13508-7, Bedeutung der Ausfalldefinition für Kreditinstitute und Konkretisierung durch die EBA (mit Plate, H.), in: Jahresband 2016 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 161-170, Berlin, 2016, ISBN 978-3-643-13508-7, Perspektiven und Probleme einer europäischen Einlagensicherung, in: Jahresband 2016 des Fachbereichs Wirtschaft - Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung, Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, S. 145-160, Berlin, 2016, ISBN 978-3-643-13508-7, Regionale Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld, regionales Kreditklima und Lage regionaler mittelständischer Kreditnehmer - Analysen und empirische Betrachtungen ausgewählter Kreditinstitute in der Region Weser-Ems (mit Skibb, D.), Göttingen, 2016, ISBN 978-3-86844-783-5, Das bankenaufsichtliche Risikoprofil: Bedeutung im Rahmen der doppelten Proportionalität, Verbindung zum institutsinternen Risikoprofil und Weiterentwicklung vor dem Hintergrund der ab 1. Jade Hochschule → Team-Info. Jade Hochschule Wilhelmshaven. tudium an der Wismarer Hochschule mit dem Schwerpunkt Controlling. Praxisnähe ist für die Jade Hochschule ein wichtiges didaktisches Mittel. Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie, Management, Information, Technologie (MIT), Infos des International Office zur Corona-Pandemie, Modellierung und Simulation mechatronischer Systeme, Miniaturisierte Energiewandler (Jade2Pro), Anerkennung von im Ausland erbrachten Studien- / Prüfungsleistungen, Online-Bachelorstudiengang Regenerative Energien. Suche; Über Team-Info; Team-Info. Fachtagung zu aktuellen aufsichtsrechtlichen Vorgaben, Frankfurt am Main, September 2018, Forschungsprojekt „Datenbank zur Analyse der regionalen Kreditinstitute in Niedersachsen“ (Drittmittelprojekt), Frühjahr/Sommer 2018, Exkursion zur Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, Mai 2018, Forschungsprojekt „Kreditklima Weser-Ems“, Frühjahr/Sommer 2018, Teilnahme am Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ in Frankfurt am Main, März 2018, Begleitung einer Exkursion an die NHL Stenden Hogeschool Leeuwarden, Niederlande, März 2018, Vortrag zum Thema Risikokultur in Kreditinstituten auf dem „Bankaufsichtlichen Forum - Wissenschaft trifft Praxis“ der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt der Deutschen Bundesbank, Hannover, November 2017, Teilnahme an den 10. Jade Hochschule → Unsere Hochschule → Wir stellen uns vor → Veranstaltungen → Jade Karrieretag → Vorträge «Vorträge. Buy Management Und Controlling: Instrumente - Organisation - Ziele - Digitalisierung by Amann, Klaus, Petzold, Jurgen, Westerkamp, Markus online on Amazon.ae at best prices. ), erscheint im Sommer 2020, Teilnahme an den 13. Kamp-Lintfort. CFO and Head of HR and IT. Ina Feige, Mechatronik, Medizintechnik Prof. Dr.-Ing. Seit Mai 2014 ist er an der Jade Hochschule als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Fachgruppe Controlling tätig. Gespeichert in: 1. CFO & IT Manager, Western Europe. Hamburger Bankenaufsicht-Tagen, November 2018, Teilnahme am 12. Die Seneca Global Edition wird im Studiengang Wirtschaft im Modul “Informationssysteme im Controlling” eingesetzt, um den Studierenden praxisnahe Einblicke in die spätere Berufswelt zu ermöglichen. Regulatorische Hintergründe und praktische Umsetzung der neuen Berichtspflicht der Internen Revision an das Aufsichtsorgan gem. Jade Hochschule Studiendekanat Ingenieurwissenschaften Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshaven Tel. Feiern mal anders und dabei noch Gutes tun: Jedes Jahr im Herbst findet in Oldenburg die "Night of the Profs" statt. März 2016 auf die Software der Firma Seneca! uni-assist universities uni-assist is the central point of contact for applicants with international educational certificates for approximately 170 German universities. Oldenburger Versicherungstag, September 2018, Teilnahme an der 6. Seit März 2017 ist er im Fachbereich Wirtschaft als Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) … Bachelor of Arts (B.A.) On this page you can find all universities for which uni-assist processes applications. Kaum ein Controller wird um die Feststellung umhinkommen, in hohem Maße auf die Unterstützung durch leistungsfähige IT-Systeme angewiesen zu sein. (Hrsg. Kiedrich. CFO und Projektleiter im Interreg V Euregioprojekt XTC RFID. 2003 – 2006. Team Fachbereich Ingenieurwissenschaften. Hamburger Bankenaufsicht-Tagen, November 2019, Financial Stability Conference Research Workshop 2019, Sessions “The vulnerabilities of debt in the shadow banking sector” und “Unravelling economic solidarity: an alternative view on risk-sharing in the European banking sector”, Session Chair, Berlin, Oktober 2019, Mitglied des Organisationskomitees, Financial Stability Conference 2019, Berlin, Oktober 2019, Teilnahme am Workshop „Behavioral Risk Management“, Amsterdam Institute of Finance, September 2019, Teilnahme am Workshop „The Economics of Insurance Markets“, European University Institute, Juni 2019, Forschungsprojekt „Datenbank zur Analyse der regionalen Kreditinstitute in Niedersachsen und Bremen (CRR-Offenlegung und Jahresabschlussdaten)“, Frühjahr 2019/Sommer 2020, Organisation von Symposien und Konferenzen, Allgemeine Infos zum Studium, zu wissenschaftlichem Arbeiten, zu Zitierweisen etc. Jade Hochschule University of Applied Sciences Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Fachbereich Wirtschaft Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshaven, Telefon: 04421-985-2127 E-Mail Studienort: Wilhelmshaven, Raum S 328a, AusbildungStudiumBerufliche TätigkeitVeröffentlichungenProjekte und AktivitätenSonstige QualifikationenMitgliedschaftenHandreichungen für Haus-, Projekt- und Abschlussarbeiten, Praktikerhandbuch Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo), erscheint im Winter 2020, Einfluss der Zeichnungsrichtlinien der Versicherer bei Feuerversicherungen für Industriekunden (mit Seekamp, C.), erscheint im Herbst 2020, Lage der Kreditwirtschaft in Niedersachsen (mit Skibb, D.), erscheint im Herbst 2020, Künftige Entwicklung der Pflegepflichtversicherung (mit Harder, X.