Bei Danke für diesen guten Morgen kann wirklich jeder mitsingen Darin findet ihr die Texte und Noten für evangelische Kirchenlieder. "Danke für diesen guten Morgen" eignet sich besonders dann, wenn die Taufgesellschaft zumeist aus Gästen besteht, die … Danke für alle guten Freunde, Danke, oh Herr, für jedermann. Freunde wollen wir dir sein,sollst des Friedens Brücken bau'n.Denke nicht, du bist allein,kannst der Macht der Liebe trauen.Taufen dich in Jesu Namen,er ist unsere Hoffnung. Die nächste Strophe passt direkt zur Bibelstelle Evangelium von der Segnung der Kinder. 520 und EG Nr. 3.) "Liebster Jesu, wir sind hier" ist ein altes bekanntes Kirchenlied der Ökumene. Segen 15. Es ist also für den gemeinsamen Gesang im Taufgottesdienst besonders geeignet. Gesungen: Lied 16. Neben den Texten und Gitarrengriffen im Buch enthält die CD alle Lieder in einer eingesungenen und einer Dezember 2020 um 00:38 Uhr bearbeitet. danke - Evangelisches Gesangbuch und Gotteslob mit Liednummer, Titel und Autor dieser christlichen Lieder. Maennerchor Derschlag 09 Jeder, der dankt. "Danke" is a German Christian hymn written by Martin Gotthard Schneider in 1961. Danke für die guten Träume, und für diesen neuen Tag. Große und Kleine können es gut mitsingen. 2. Lesung/Evangelium 7. (Musik) 11. Noch will das alte unsre Herzen quälen, Noch drückt uns böser Tage schwere Last. [5] Der Proteststurm in den Medien trug dazu bei, dass das Lied immer populärer wurde. Hier zeige ich Ihnen neue Tauftexte zu bekannten Melodien. Ist die Taufgesellschaft nicht so gesangfreudig, so liest eine Taufpatin [4], Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund 1963 sang Popstar Ralf Bendix Danke vor 16.000 Zuhörern. Friedrich Hofmann: Lichtblicke, geistliche Gedichte und Liedtexte. Es ist sicherlich das Bekannteste der Neuen Kirchenlieder. Danke für meine Arbeitsstelle, / danke für jedes kleine Glück. Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen Das Heil, für das du uns geschaffen hast. Geist des Herrn, lenk du sein Herz,hilf dem Kind einst staunend sehen,wie wir Christen heimatwärtsdurch das Erdenleben gehen.Lass es vielen Liebe bringen,lieben dich vor allen Dingen. [2] So wurde der Einsatz des Liedes mit einem Campingpfarrer verglichen, „der am Strand keine Predigt hält, sondern [...] aufgeblasene Gummischwimmtierchen mit der Aufschrift ‚Jesus lebt‘ verteilt“. Ich habe für … Danke, wir danken mit den Eltern für dies kleine Kind. Fürbitten 12. Text: Friedrich Hofmann 1981 / Melodie: J. R. Ahle 1664 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlags. Der WDR verspottete Danke in einem eigenen Fernsehbeitrag: „Danke auch für das kleine Helle“ bei gleichzeitiger Abbildung eines Bierglases; während die Zeile „Danke, dein Heil kennt keine Schranken“ gesungen wurde, kletterte ein Lebensmüder über Bahnschranken auf die Schienen. Hören Sie "Kind, du bist uns anvertraut hier als Gemeindegesang im Taufgottesdienst: Kind, du bist uns anvertrauet,wozu werden wir dich bringen?Wenn du deine Wege gehst,wessen Lieder wirst du singen?Welche Worte wirst du sagenund an welches Ziel dich wagen? [5], Aufgrund des Erfolgs von Danke veranstaltete die Akademie Tutzing 1962 ein zweites Preisausschreiben. / 18. Die Version von Michael Hirte ist nur zum Anhören, nicht zum Mitsingen Danke für diesen guten Morgen steht … 955 steht das Tauflied "O Seeligkeit getauft zu sein". Es ist ein Lied zum Taufgedächtnis, also ein Tauferinnerungslied bzw. Das bekannte Lied "Danke für diesen guten Morgen" wurde 1961 von Martin Gotthard Schneider geschrieben. Es bestehen darüber hinaus Coverversionen auch in Metiers, die der Kirchenmusik eher fernstehen, unter anderem von Toxoplasma, Die Ärzte, HGich.T, Normahl oder Mickie Krause. Danke für diesen guten Morgen umfasst sechs Strophen. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. [1] Im Evangelischen Gesangbuch trägt es die Liednummer EG 334. * für jeden neuen Tag; (1,2) Danke für jeden Menschen, der lebt, * o Herr für jedermann, (2,2) und auch für all diese wunderbaren Gentlemen. Für Kinder ist ideal die Interpretation auf Die 30 besten Kirchenlieder für Kinder. Wir danken für dieses neue Leben, / wir danken auch für jedes kleine Kind, / auch, dass seine lieben Eltern / froh und glücklich sind. Quelle: Unbekannt Danke, Gott, für diesen Morgen, danke, dass du bei mir bist. Es steht im katholischen Gotteslob (520) und im Evangelischen Gesangbuch mit Texten aus dem 17. Mit einer leichten Melodie wird es der Taufgesellschaft ermöglicht, mitzusingen. Jesus Christus ruft sein Wortallen Völkern zu auf Erden.Keinen Menschen schickt er fort,allen will er Bruder werden,auch den Kleinen und den Schwachen;ob sie weinen oder Lachen. eigene Bibel Beginn des Gottesdienstes Wenn wir mit anderen feiern, nehmen wir uns gegenseitig wahr und begrüßen uns. nach dem gemeinsamen Singen ein passendes Dankgebet lesen: Ein Dankgebet lässt sich eng mit dem Dankelied verbinden, wenn man einzelne Fürbitten zwischen den gesungenen Versen des Liedes spricht. Guter Gott, wir danken dir:Du trägst uns mit deiner Treue.Als Getaufte bitten wir:Gib uns deine Kraft aufs neue.Lehr uns ehren deinen Namen, Vers 1 des Dankeliedes (Danke für diesen ...). Die Version des Bodo Lukas Chores war Nr. Die Liedrechte liegen beim Gustav-Bosse-Verlag. / © 2010 Carus-Verlag, Stuttgart. Danke für alle guten Freunde, / danke, o Herr, für jedermann. The song title was disambiguated to its first line, "Danke für diesen guten Morgen". 604, dort ist der Ablauf der Trauung noch genauer beschrieben. Wir danken für das Geschenk der Taufe, / danke, Gott, dass du bei uns bist. [4] Auch die Kirchenzeitungen zeigten sich kritisch. Christiane; Wetzlarer Kinderchor 08 Herr, wie soll ich danken. Es ist ein Lied für große und kleine Menschenkinder. / Wir danken für deinen guten Segen, / den du nicht vergisst. Viel Lebensfreude und 21 der schönsten religiösen Kinderlieder sind in dem Buch zu finden. Danke, dass es trotz mancher Sorgen nun zu uns gehört. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag; danke, dass ich all meine Sorgen auf Dich werfen mag. Tauferneuerungslied (man vergegenwärtigt sich damit, dass man getauft ist). Danke im Kreise aller Kinder, danke, dass wir zusammen sind. Danke für alle guten Freunde, danke, o Herr, für jedermann; danke, wenn auch dem größten Feinde ich verzeihen kann. Wir danken für jedes Lärmen und Toben, / auch für jeden frischen Schrei, / wir danken für jedes helle Lachen, / auch da ist Gott dabei. Zunächst war das Lied in Kreisen der evangelischen Kirche sehr umstritten. Bei Taufgottesdiensten zeigt sich immer wieder, dass dabei selbst "Gesangsmuffel" mitsingen. * (?) Text: D. Frettllöh, Liebster Jesu, wir sind hier - Guter Gott, wir danken dir / Melodie "Liebster Jesu, wir sind hier" (Gotteslob Nr. * (?) It has been called the best-known German sacred song. Es steht im Evangelischen Gesangbuch (Nr. (161 und 206). Zu dieser bekannten Melodie gibt es zahlreiche neue Texte, die zur Feier der Taufe passen. Tipp: Lesen Sie auch im Gotteslob Nr. Der Text passt so, wie es im Gesangbuch steht, gut in den Taufgottesdienst. Feierlicher Auszug (mit Orgelmusik) Tipp: Falls Sie Ihre Hochzeit im Rahmen einer Hl. Preis des Wettbewerbs. Dabei bedankt sich der Sänger bei Gott für die zwischenmenschlichen Dinge, die gegebenen Lebensumstände und die Eigenschaften Gottes. Entgegen der Einschätzung der Produzenten konnte sich das Lied 1963 für eineinhalb Monate in den deutschen Singlecharts platzieren. Gelesen: "Danke für diesen guten Morgen" war sogar schon Nummer eins der deutschen Schlagerparade. Begrüßung/Eröffnung 5. 06 Danke fuer diesen guten Morgen. Es ist sicherlich das Bekannteste der Neuen Kirchenlieder. Endlich wird auch der Anfang des Liedes berücksichtigt. Jesus Christus, unser Kindsoll nach deinem Namen heißen.Wenn es selbst zu gehn beginnt,wollst du deinen Weg ihm weisen.Lass es deine Hand ergreifenund zum rechten Menschen reifen. Danke, dass deine Hand uns leiten will an jedem Ort. / Wir danken für deinen guten Segen, / den du nicht vergisst. Den folgenden Vers kann man direkt nach der Taufhandlung gemeinsam am Taufbecken singen. In einigen Ausgaben des Gotteslob erscheint es im Bistumsanhang, z.B GL (Bamberg) 829. vielleicht den Text. Von guten Mächten treu und still umgeben, Behütet und getröstet wunderbar, So will ich diese Tage mit euch leben Und mit euch gehen in ein neues Jahr. Danke, auch wenn es manchmal Mühe macht, / und danke, wenn es den Schlaf uns stört, / denn wir danken, / dass es trotz mancher Sorgen / nun zu uns gehört. * für diesen guten Morgen (1,1) Danke für jeden Tag, das ist neu. - Effata-Liederbücher auf die Gotteslob-Bücher stellen _____ Lied am Beginn: Danke für diesen guten Morgen Liederbuch Religion Grundschule Nr. Danke für diesen guten Morgen Gesangbuch Online = Evangelisches Gesangbuch und Gotteslob (Lieder der evangelischen und katholischen Kirche) mit Liednummer, Titel und Autor dieser christlichen Lieder. Schneider gewann den 1. Gebet 6. Guter Gott, wir danken dir:Du hast uns dies Kind gegeben.Voll Vertrauen bitten wir.Segne nun das junge Leben.Mach die Taufe uns zum Zeichen,dass du nie wirst von ihm weichen. Danke für diesen guten Morgen (ursprünglicher Titel: Danke) ist ein Kirchenlied von Martin Gotthard Schneider. 6. liest eine Patin den Text nur, falls man nicht singen möchte.) 828 „Danke für diesen guten Morgen“ Liebe christliche Gemeinde, für die heutige Fastenpredigt habe ich ein Lied aus dem Gotteslob gewählt. Messe feiern, finden Sie den Ablauf hier. / Er ruft mich, seinen Weg zu gehn / Begrüßung der Brautleute vor der Kirche 2. Danke für diesen guten Morgen (ursprünglicher Titel: Danke) ist ein Kirchenlied von Martin Gotthard Schneider. In der sechsten Strophe schließlich wird das Wort „Danke“ nur noch vorangestellt; dabei macht der Sänger fest, dass er sich an Gottes Wort hält, das keine Schranken kennt, und sich letztendlich bei ihm für die Fähigkeit zum Danken bedankt. Schulte Gerth Studiochor 10 Lasst uns danken, statt zu klagen. 1. Endlich wird auch der Anfang des Liedes berücksichtigt. [7], Artikel der Mitteldeutschen Kirchenzeitungen »Danke für diesen guten Morgen« zum 80. Danke für diesen guten Morgen. Günter Hegele, dem für den Wettbewerb Verantwortlichen, gelang es durch seine Kontakte zu Heinz Gietz, die Electrola in Köln davon zu überzeugen, das Lied zu produzieren. Predigt 9. Man hat diesen Song ja schon in der Schule gelernt. / Wir danken für deinen guten Segen, / den du nicht vergisst. Gesungen: Vers 6 (Danke, dein Heil ...). Danke, für diesen guten Morgen (Satz Michael Wintering, siehe auch ES 693) Danke-für-diesen-guten-Morgen.pdf PDF-Dokument [76.8 KB] Ich bin bei euch alle Tage (meditativer Gesang zur Kommunionausteilung) Lied-Ich_bin_bei_euch_alle_Tage. Diese Seite wurde zuletzt am 14. Tauftexte zur Melodie dieses bekannten Chorals. Das bekannte Lied "Danke für diesen guten Morgen" wurde 1961 von  Martin Gotthard Schneider geschrieben. Dein Tod am Kreuz, Herr Jesu Christ, / ist für uns ewges Lieben; / vom Grab du auferstanden bist, / hast uns die Schuld bergeben. Das Lied wurde später in das Evangelische Gesangbuch aufgenommen und in mehr als 25 Sprachen übersetzt. 3. / Danke, dass ich all meine Sorgen / auf dich werfen mag. Am Morgen. Danke für diesen guten Morgen eignet sich besonders dann, wenn die Taufgesellschaft zumeist aus Gästen besteht, die die Kirchenlieder nicht kennen. Dann erfolgt die Taufe. Gelesen: The song has been included in the hymnal Evangelisches Gesangbuch. Gesungen: Vorbereitung: Ruhigen Platz suchen, (Oster-)Kerze/Feuerzeug und Gotteslob zurechtlegen; evtl. 5. Danke für diesen wunderschönen Morgen. Wir danken für das Geschenk der Taufe, / danke, Gott, dass du bei uns bist. Schlussgebet 14. Amen. Wir danken für jedes Lärmen und Toben, / auch für jeden frischen Schrei, / wir danken für jedes helle Lachen, / auch da ist Gott dabei. Es kann im Anschluss zur Lesung gesungen werden. Jede enthält drei Dankesaussprüche, die jeweils nach der Form „Danke für/dass …“ aufgebaut sind und nacheinander aufgereiht werden. Das kann so aussehen: Gesungen: Alle Tage wollen wir Dich und deinen Namen preisen Und zu allen Zeiten dir / Dein Volk, o Herr, dich lobt und preist; / denn aus dem Wasser und dem Geist / hast du uns neu geboren. Chor Wir singen fuer Jesus 07 Fuer den goldnen Sonnenschein. Große und Kleine können es gut mitsingen. Vers 4 des Dankeliedes (Danke für manche Traurigkeiten ...). Amen. Mein Lieblingslied: Gotteslob Nr. (Ggf. / Danke, wenn auch dem größten Feinde / ich verzeihen kann. Wie fröhlich bin ich aufgewacht, wie hab ich geschlafen so sanft die Nacht! Es steht im Evangelischen Gesangbuch (Nr. [6], Eine dänische Übersetzung „Tak, Gud, for denne lyse morgen...“ mit sechs Strophen stammt von der dänischen Pfarrerin Ingrid Schrøder-Hansen (* 1943) und erschien (ohne Melodie, aber mit Hinweis auf M. G. Schneider) im Anhang zum dänischen Gesangbuch Tillæg til Den Danske Salme Bog, Kopenhagen 1994, Nr. Geburtstag Schneiders. Trauung/Trausegen 10. Jahrhundert. Im Arrangement von Werner Last (mit Spinett und Orgel) und gesungen vom Botho-Lucas-Chor wurde das Lied aufgenommen und zunächst in einer Kleinauflage gepresst. 901. Das Lied wurde 1961 von Schneider für den Wettbewerb der Evangelischen Akademie Tutzing für neue geistliche Lieder komponiert, bei dem die Melodien nach Art des Jazz oder der U-Musik geschrieben werden sollten. Zur Entwicklung der populären geistlichen Musik in Deutschland zwischen 1980 und 2000. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Danke_für_diesen_guten_Morgen&oldid=206525327, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Es ist also für den gemeinsamen Gesang im Taufgottesdienst besonders geeignet. Danke für meine Arbeitsstelle, Danke für jedes kleine Glück. Trauung - Auszug - 02.10.2010 Danke für diesen guten Morgen / Wir danken für deinen guten Segen, / den du nicht vergisst. Der Song sei eine Sünde gegen die Musik und gegen die Kirche, hieß es in der Zeit. Sieh dein Volk in Gnaden an Hilf uns, segne, Herr, dein Erbe Leit es auf der rechten Bahn Daß der Feind es nicht verderbe Führe es durch diese Zeit Nimm es auf in Ewigkeit. Feierlicher Einzug (mit Orgelmusik) 3. Vers 2 des Dankeliedes (Danke für alle guten Freunde ...). Dazu gibt es diese beiden bekannten neueren Verse. Danke für diesen wunderschönen Morgen. 334) und in Bistumsteilen des Gotteslobs.Möchte man einen besonderen Bezug des Li… [5] Der Song wurde häufig im Programm der Radiosender gespielt und von vielen anderen Chören interpretiert. 1. Gelesen: Vater unser 13. 4. 161). Wer im Verzeichnis der Gesänge unter dem Stichwort „Danke“ sucht, findet ein Dutzend Kirchenlieder mit diesem Titelwort. Danke, mein Gott, für deine Nähe, danke für jedes gute Wort. Danke, auch wenn es manchmal Mühe macht, / und danke, wenn es den Schlaf uns stört, / denn wir danken, / dass es trotz mancher Sorgen / nun zu uns gehört. Hier gesungen vom Kinder- und Jugendchor Schalom aus Bogen in Niederbayern: CD mit den 30 schönten religiösen Liedern für Kinder - Bei amazon die Titel anhören und einzeln downloaden: Wir danken für dieses neue Leben, / wir danken auch für jedes kleine Kind, / auch, dass seine lieben Eltern / froh und glücklich sind. Danke für diesen guten Morgen, Danke für jeden neuen Tag. Mir jedenfalls fiel keines ein, dafür – vermutlich wie jedem andern auch – das »Danke für diesen guten Morgen« von Martin Gotthard Schneider, das er 1961 für ein Preisausschreiben der Evangelischen Akademie Tutzing geschrieben hat und mit dem er den ersten Preis gewann. Wir danken für das Geschenk der Taufe, / danke, Gott, dass du bei uns bist. Text: K. G. Peusquens 1974 / Fundstelle: Diozösananhang des Gotteslob. hilf uns christlich leben. Obwohl dieses Lied schon im Jahr 1961 erschien, gehört es noch immer zu den meistgesungenen "modernen" Kirchenliedern. [1] Im Evangelischen Gesangbuch trägt es die Liednummer EG 334. Die Liedrechte liegen beim Gustav-Bosse-Verlag. : * für diesen guten Morgen (1,1) Danke für jeden Tag, das ist neu. Danke für diesen guten Morgen, / danke für jeden neuen Tag. "Guter Gott, wir danken dir" als Orgelmelodie: Der bekannte neue Text zur Melodie "O Seeligkeit getauft zu sein" / Im Gotteslob Nr. Behüte mich auch diesen Tag, dass mir kein Leid geschehen mag. (Lied) 4. [5] Besonders in den 1960er-Jahren erfreute sich das Lied einer großen Beliebtheit: Die Verkaufszahlen der Single stiegen auf 700.000 Stück. * für jeden neuen Tag; (1,2) Danke für jeden Menschen, der lebt, * o Herr für jedermann, (2,2) und auch für all diese wunderbaren Gentlemen. Danke, wenn auch dem größten Feinde ich verzeihen kann. 334) und in Bistumsteilen des Gotteslobs. Amen. (Danach kann die Gemeinde weitere Verse des Liedes singend anschließen): Dieses Kind ist noch zu klein,weiß noch nichts von Gottes Güte.Dennoch - unser Kind ist sein -und wir bitten Gott: Behüteunser Kind auf allen Wegenschließ es ein in deinen Segen. 1 der Deutschen Hitparade. [2] Unabhängig davon veröffentlichten die großen Plattenfirmen in Deutschland fromme Schlager, um an den Erfolg des Liedes anzuschließen: Die Fellows sangen Die Zeit kommt wieder, John Paris Einer weiß alles, Lys Assia Gottes Kinder brauchen keine Schuhe und Knut Kiesewetter eingedeutschte Spirituals. Wenn Ihr für Eure Hochzeit ein Kirchenheft haben möchtet, könnt Ihr entweder nur den Ablauf der Zeremonie darstellen, oder Ihr gestaltet ein Liederheft, in das Ihr auch die Texte und Noten einfügt. Kampf und Krieg zerreißt die Welt.Einer drückt den anderen nieder.Dabei zählen Macht und Geld.Klugheit und gesunde Glieder.Mut und Freiheit, das sind Gaben,die wir bitter nötig haben. Als Beispiele nennt er "Wo Menschen sich vergessen" und "Danke für diesen guten Morgen". Möchte man einen besonderen Bezug des Liedes zur Taufe herstellen, so kann man zwischen den Versen oder vor bzw. Die Massenmedien griffen diesen Streit auf. : Text: K. F. Barth / Peter Horst 1973 / Fundstelle: Landeskirchliche Liedteile des Evangelischen Gesangbuches. Der Text passt so, wie es im Gesangbuch steht, gut in den Taufgottesdienst. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Taufsprüche«  Liedübersicht«  Gesangbuchlieder«  Neue Liedtexte »Noten Downloads  »Liedauswahl  »Taufablauf. Die Gebetstexte, die hier zwischen den Versen stehen, können stattdessen als ein Gebet vor oder nach dem Singen des Liedes gemeinsam gesprochen werden. 2.) Wir danken für das Geschenk der Taufe, / danke, Gott, dass du bei uns bist. Zudem sind aus jeder der drei Diözesen regionale Lieder in das Gotteslob … Fest soll mein Taufbund immer stehen, / zum Herrn will ich gehören. Hast den Tod für uns gelitten Nimm uns nach vollbrachtem Lauf Zu dir in den Himmel auf. Lied/Musik 8. und will sein Wort mich lehren. It was one of the first songs in the genre later called Neues Geistliches Lied. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Beispiele der Gattung Neues Geistliches Lied. Gelesen: Es ist eines der ältesten und bekanntesten Beispiele der Gattung Neues Geistliches Lied. [2] Später schrieb Schneider das Lied als Danke für diese Abendstunde neu.[3]. / Dank sei dem Herrn, der mich aus Gnad / in seine Kirch berufen hat; / ihr will ich gläubig folgen!