Hatte anfangs auch bedenken, denn das beeinflusst ja auch das Elterngeld. Ich habe mein Grundgehalt weiter bekommen (und wenn es vertraglich festgehalten ist, dass sie ab Februar 100% arbeitet, kriegt sie auch das Grundgehalt für die 100%) und für die Zuschläge wurde der Durchschnitt der letzten 3 Monate vor Eintritt der Schwangerschaft genommen. Gehalt während Beschäftigungsverbot. Seit 2004 sind nur noch Zuschläge steuerfrei, die auf einem Grundlohn von maximal 50,00 € beruhen. Ich dachte man bekommt sein Gehalt weiter und das wird mit Zulagen bezahlt. Mandant sagt das ist falsch, er hat auch selber mit Datev telefoniert: aber bezüglich dem Beschäftigungsverbot hab ich mit Datev gesprochen. Sie ist an sich für 10,50 €/Std. Praxisübung Lohnabrechnung Martin Jung für Januar 2015 Der konkrete Fall: In einem Vorstellungsgespräch (Betrieb mit Dreischicht) wurde nach dem aktuellen Stundenlohn gefragt (13,- €) und dann die Auskunft gegeben: Bei uns verdienen Sie mehr. Re: Beschäftigungsverbot und Gehalt Zuschläge werden, soweit ich weiß, nicht berücksichtig, da sie nicht zum Grundgehalt gehören. Ich hatte jedenfalls mein normales Gehalt, bis Beginn Mutterschutz. jeden Sonntag angestellt. Ich arbeite Vollzeit. Beim Nachlesen im Netz habe ich mehrfach gelesen, dass es von den letzten 3 Monaten errechnet wird. Evtl. Es war nach gearbeitete Stunden und Zuschläge berechnet. Das gilt natürlich nur dann, wenn ein solches Beschäftigungsverbot in Bezug auf einen – erkrankten – Arbeitnehmer ausgesprochen worden ist. Aus meiner Effahrung kann ich sagen, dass ich im BV genausoviel Gehalt bekomme, wie auch vorher, denn es wird der Grundlohn + der Durchschnitt der Zuschläge bezahlt. https://www.babelli.de/beschaeftigungsverbot-in-der-schwangerschaft So wars zumindest bei mir. Steuer- und sozialversicherungsfrei sind seit 2006 solche Zuschläge, die den Grundlohn von 25,00 € nicht übersteigen. Zuschläge sind in der UV jedoch beitrags-pflichtig. Hat also nichts mit deiner Ausbildungsvergütung zu tun, es zählt das Gehalt, was arbeitsvertraglich als examinierte Fachkraft festgelegt wurde und 6 Std. Die letzten 13 Wochen werden aber soweit ich weiß nur auf die Zuschläge bezogen. ... Zuschläge für Arbeit an Weihnachten und Neujahr? Wie ich mich informiert habe es soll ... von BeataC 04.12.2019 Dieses Thema "ᐅ Berechnung Gehalt bei Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft" im Forum "Arbeitsrecht" wurde erstellt von niedersachse, 25. 2 SvEV ja für Packer/-innen ja vgl. BFH-Urteil 25.11.1966, VI 227/65 § 14 SGB IV Anwesenheits- prämien ja § 14 SGB IV Anzeigen geldwerter Vorteil durch kostenlose Zeitungsanzeigen von Beschäftigten im Bereich von Zeitungsverlagen ja x 10,50 € = 315,- € aus. 7.2.3. Zulagen oder Zuschläge kommen dann doch dazu. Juli 2017. niedersachse Boardneuling 25.07.2017, 12:44 Vom Beschäftigungsverbot an den Weihnachtsfeiertagen und an Neujahr sind jedoch gemäß § 10 Arbeitszeitgesetz einige Branchen ausgenommen. Hallo, bei einem Beschäftigungsverbot hast du Anspruch auf das volle Gehalt, was dir lt. Arbeitsvertrag zusteht, natürlich ohne die Zuschläge von WE-, Nacht- und Feiertagsarbeit. Im Arbeitsvertrag war dann ein Gehalt von 1800 € angegeben (Stundenlohn deutlich unter 13,- €). Ich arbeite ebenfalls im Schichtdienst im Pflegeheim und mache zu 70% Nachtschicht. Ich habe Beschäftigungsverbot bekommen und ich möchte gerne erfahren wie wird mein zukünftige Gehalt berechnet. ... Wofür Arbeitgeber zusätzliches Gehalt bezahlen, ergibt sich … Sagte selbst unsere Betriebsärztin, die mir das Verbot ausgesprochen hat. Ich hatte immer verschiedenes Gehalt bekommen. Somit rechnet Lohn und Gehalt 30 Std. Lohnfortzahlung bei Beschäftigungsverbot. § 1 Abs.