auch ein Familienmitglied von mir). „Er ist tagsüber bei der Heilpädagogischen Hilfe in einer Werkstatt, macht dort kleinere Tätigkeiten und scheint damit auch sehr zufrieden zu sein. Schwierigkeiten sind immer noch besser als gar kein Leben! Ich sage nicht das es toll oder schlecht ist, es ist toll die Möglichkeit zu haben. Die Top 4 Gründe für einen Schwangerschaftsabbruch, Gründe für Gedanken an Abtreibung & was hinter einem Schwangerschaftskonflikt steckt, werden erklärt. Embryonale Stammzellen vermehren sich schnell. dann werde ich jetzt hier wohl auch mal meine Meinung zu diesem Thema los. Das menschliche Wesen hat ein Recht auf das Leben, das nicht angetastet werden sollte. Ich bin ganz Deiner Meinung in Bezug auf dieses Thema. Wie schaut es mit den Religionen aus? Um Frauen Selbstbestimmung zu ermöglichen. Später möchte dann auch das Kind wissen wo vielleicht sein Vater ist und möchte die ganze Situation erklärt haben, das ist dann nicht gerade einfach. Das tut das Ungeborene zu Beginn sicher nicht. Bei einer Abtreibung sind nicht nur Indikationen ein Thema, sondern die moralische, ideologische und religiöse Einstellungen spielen die Hauptrolle. Weder Mutter noch Kind hätten ein schönes Leben. Betrachten wir das Ganze aus der Sicht der Philosophie, werden wir einige unterschiedliche Antworten bekommen. So auch bei der Gießener Ärztin Kristina Hänel, die vor dem Amtsgericht kürzlich zu einer Geldstrafe verurteilte wurde, weil sie auf ihrer Homepage Informationsmaterial über Abtreibungen angeboten hatte (jetzt berichtete). Zu heikel sei das Thema der Abtreibung auf beiden Seiten des politischen Spektrums und zu wenig geeignet, um Wählerstimmen zu gewinnen. "Mein Bauch gehört mir und ich alleine bestimme darüber!" In der Bibel steht nämlich, dass niemand das Recht hat dem Leben ein Ende zu setzen außer Gott allein. (1)). Tim überlebte – und wurde, als der Fall der Öffentlichkeit bekannt wurde und eine Diskussion um das Thema Abtreibung und Spätabbrüche auslöste, als das „Oldenburger Baby“ bekannt. Darüber hinaus kann sich eine Meinung in 9 Monaten komplett ändern. Denn wenn ich mir darüber Gedanken mache was ich tun würde wenn ich jetzt mit meinen17 Jahren, obwohl es auch deutlich jüngere Mütter gibt, die Nachricht zu bekommen ich bin Schwanger weiß ich selbst nicht ob ich mein Kind behalten würde, aus dem Grund weil ich nun einmal nicht weiß ob ich mich so um das Kind kümmern könnte, trotz unterstützung, wie ich es mir für mein kind wünschen würde. Ein anderes ethisches Schwergewicht argumentiert in entgegengesetzter Richtung: die kantische Deontologie. Eine wäre, dass man Lebt, wenn man denkt. Ich finde allerdings auch, dass wenn nach hoher Wahrscheinlichkeit das Kind behindert ist und die Mutter bei der Geburt sterben könnte jemand zur Beratung gezogen werden sollte der dann nach einer Form des Utilitarismus abwägt ob das Kind getötet werden soll, das wahrscheinlich keine sehr große Lebenserwartung hat, um das Leben der Frau zu retten. Er hat entgegen der ärztlichen Prognose laufen gelernt und trotz häufigen und heftigen Lungenentzündungen geht es ihm den Umständen entsprechend gut. 80-90 Jahre alt werden würde. Denn der Wachstumsprozess, sprich Zellteilung zieht sich ja von der Befruchtung der Eizelle bis zur Geburt durch, ein Abbruch durch Dritte ist immer unnatürlich. ... Abtreibung auf ethisch ganz dünnem Eis. Selbst wenn das Kind behindert geworden wäre, denke ich das Gott keine Fehler macht und seine Gründe hat warum das Kind behindert ist. Soziale Indikationen sind auch oft Gründe für eine Abtreibung. Kriminologischen Indikationen, sowie Vergewaltigung und sexueller Missbrauch, gehören zu einem dieser Gründe. Ist die Abtreibung ethisch vertretbar oder nicht? Last but not least, ist es wichtig immer die Folgen zu sehen. Denn wenn sie das Kind nicht will und ihm keine Liebe schenken wird, dann wäre das Leben für beide nicht erfüllend. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Wir dürfen nicht aus „Bequemlichkeit“ Leben werten, wie es gerade zur Situation passt. Wie kann man das überhaupt gut heißen? Das Christentum gilt vielen als frauenfeindliche Religion, und diesem Ruf scheint auch die evangelische Kirche in diesen Tagen wieder gerecht werden zu wollen. Im Sommer 1997, in der 26. Sondern Dich von hier aus tiefer und tiefer hinein tragen in die Fragen, die Du nun einmal begonnen hast zu sammeln. Ich finde, dass eine Abtreibung gut überlegt werden sollte und die Gründe die einen zu einer solchen Entscheidung verleiten sind meist auch verständlich, aber man sollte trotz allem bedenken dass es sich um einen Menschen handelt, der ein Recht auf Leben hat. Obwohl der Paragraf 218 im Deutschen Strafgesetzbuch, der Abtreibungen regelt, recht restriktiv ist, ermöglicht er eine relativ liberale Rechtspraxis: Schwangerschaftsabbrüche sind vor der zwölften Schwangerschaftswoche, wenn ein Beratungsgespräch wahrgenommen wurde und eine dreitägige Frist verstrichen ist, nicht legal, aber straffrei. Das Wichtigste ist, aber wann die Frau selbst von Leben spricht. Wie ethisch ist die Triage in der Corona-Krise? Laut dem Statistischen Bundesamt wurden im vergangenen Jahr insgesamt 98 721 Abtreibungen vorgenommen, 3 785 davon aufgrund einer „medizinischen Indikation“. Aber Tim war nicht tot und er starb auch in den darauffolgenden Stunden nicht, als man ihn ohne jede medizinische Versorgung „liegen ließ“. ... "Eine Abtreibung war für uns keine Option" "Wenn Ärzte feststellen, dass das Kind behindert zur Welt kommen sollte, dann finde ich Abtreibung okay." Juristische Aspekte in Deutschland nach 2.3. 4. Abgesehen davon werden Frauen, die eine Abtreibung hatten, oft depressiv und machen sich Vorwürfe. Auch hier wäre eine Abtreibung gerechtfertigt. Ist es Mord? Halli Hallo Im Falle einer ungewollten Schwangerschaft durch eine Vergewaltigung habe ich keine klare Meinung denn wenn man dieses Kind dann zur Welt bringt wird die Mutter immer daran erinnert was passiert ist. Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar. Nein. Hier ist der Paragraf 218 tatsächlich ethisch unentschieden. Abtreibung ja oder nein? Die Abtreibung, auch Schwangerschaftsabbruch genannt, ist die Unterbrechung einer Schwangerschaft, die den Tod des Embryos beziehungsweise des Fötus zur Folge hat. Nimm Dir dabei all die Zeit, die Dir in diesem wichtigen Entscheidungsprozess zusteht. Und das Leben des Kindes sollte durch Rechte geschützt sein (was es zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht im ausreichenden Umfang ist), selbst wenn es die momentane Freiheit der Mutter einschränkt. Abtreibung – ethisch vertretbar oder nicht? Denn wir haben keine eindeutige Antwort darauf und werden sie auch nie haben. Dann hätten wir wirklich Tote auf dem Gewissen. Dort, wo keine „ethisch einwandfreien“ Impfstoffe zur Verfügung stünden, sei es „moralisch akzeptabel“, diejenigen einzusetzen, zu deren Vorgeschichte abgetriebene Embryone gehören. Daher ist der einzig sichere, ethisch vertretbare Zeitpunkt die Befruchtung. Woche der Schwangerschaft vollendet werden. Pro Femina e.V. Um eine Abtreibung durchführen zu können, gibt es bestimmte gesetzliche Voraussetzungen. Juristische Aspekte des Schwangerschaftsabbruchs 2.1. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Hallo, Schwangerschaftswoche 3.2. der Fötus das sich entwickelt, keine Schuld an irgendetwas hat. Viele Frauen, die erst Angst vor der Verantwortung haben, können sich später kein Leben ohne Kind mehr vorstellen (wie z.B. Ganz medizinisch gesehen, sprechen wir in den ersten Wochen der Schwangerschaft von einem Zellhaufen. Religiöse Motive: Viele argumentieren hier, dass nur Gott Leben geben und nehmen kann. Außenstehende sollten das auch akzeptieren. Trotz der Tatsache, dass die Urteile dort immer wieder manipuliert werden, bringen sie generell einen guten Überblick. Deontologische Handlungstheorien (von griech. Vorab möchte ich erwähnen, dass ich religiös bin und an einen Gott glaube weshalb ich deshalb grundsätzlich gegen die Abtreibung bin. Pro & Contra: Abtreibungen beschränken? Wäre zum Beispiel der Fall, dass die Frau das Kind nicht großziehen oder sich nicht um das Kind sorgen kann/will, so denke ich, dass eine Abtreibung auf jeden Fall eine Option ist. Aber er hat überlebt. Entgegen aktuell laut gewordenen Appellen, fordern wir hiermit: Der Bundestag darf die aktuellen gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland nicht aufweichen, insbesondere nicht §218 und §219a StGB. Doch wie kommt es zu dem Wunsch einer Abtreibung? Egal, ob eine Frau sich in einem derartigen Fall für oder gegen eine Abtreibung entscheidet, sollte sie auf keinen Fall verurteilt werden, denn diese Entscheidung kann das ganze Leben beeinflussen und man benötigt Mut, diese überhaupt zu treffen. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. „Aber politisch sehe ich zurzeit keine Möglichkeit, all dies umzusetzen, und ich vermute, dass sich daran auch erst einmal nichts ändern wird“, sagt Graumann. Hallo emva98, Kein selbstständiges Lebewesen. Das treibt Frauen in die Arme Krimineller, die illegale Eingriffe vornehmen, die das Leben und die Gesundheit der Frau in Gefahr bringen. Sie gehen davon aus, dass wir das ethisch Gute nicht zur Erreichung eines bestimmten Ziel tun sollen, sondern weil es "an sich" richtig ist. Ich bin der Meinung, dass das Embryo bzw. ehemaligeNutzer / 14. Und zu guter Letzt ist ein Schwangerschaftsabbruch absolut unnatürlich, nicht dass Menschen nur Sachen machen, die man als „natürlich“ bezeichnen kann, aber vielleicht sollte man bei der Tötung eigener Kinder die Linie ziehen. Von diesem Blickwinkel aus, ist eine Abtreibung schlichtweg unlogisch. Contra-Argumente gegen die Abtreibung Lebensrecht: Auch ein ungeborenes Kind, das noch im Entwicklungsstadium ist, hat ein volles Lebensrecht. Die Wohnung mit eigener Küche und Wohnzimmer soll im oberen Stockwerk von Tims Elternhaus eingerichtet werden, denn Tim benötigt eine 24-Stunden-Betreuung. Seine Geschichte löste eine Diskussion aus, die bis heute andauert. Was meint ihr zu diesem Thema? Nach und vor der Entscheidung. Bezüglich des Lebensrechts des Embryos sind zum Beispiel „Wann beginnt das individuelle Leben?“ oder „Wann beginnen Persönlichkeitsrechte?“entscheidende Punkte. Ethisches Dilemma: Schwangerschaftsabbruch behinderter Kinder. Ich finde es gut, dass dieses heikle Thema hier so zivilisiert diskutiert wird. Doch was das Baby angeht, sollte man ihm niemals die Menschlichkeit absprechen. Ein Abtreibungsverbot verhindert keine Abtreibungen sondern macht sie illegal. Ich habe massiven Respekt vor Frauen, die eine solche Entscheidung treffen, egal wie sie sich entscheiden. Ein Vorgang, der die Frauen nicht selten schwer traumatisiert und auch für Ärzte und Pflegepersonal hochgradig belastend ist. Man hat nur eine Chance zu leben und da der Fötus in gewissermaßen auch ein Lebewesen ist hat er das recht darauf auf die Welt zu kommen. Zu diesem Zeitpunkt wäre jeder Eingriff der Ärzte, der Tims Leben beendet hätte, aktive Tötung und damit strafbar gewesen. Aus Anlass der Debatten über den § 219 a, der Ärztinnen nicht nur Werbung für Abtreibung verbietet, sondern ganz generell Informationen über den Eingriff, beziehen Bischöfe ebenso wie der evangelikal-konservative Flügel lautstark Position: Diese Gesetze müssen bleiben! Ich denke, dass in jedem Fall eine psychologische Unterstützung gewährleistet werden sollte, damit sie sich nicht allein mit ihrem Problemen ist. Das sollte eigentlich nicht so sein. Das Thema ist bestimmt kein Leichtes, auch weil es stark stigmatisiert ist.. Zudem inkludiert es eine wichtige Frage:“ Was ist Leben und wann beginnt es?“ Ob Vergewaltigung, religiöse Gründe, oder Krankheitssymptome, ich finde man sollte es akzeptieren, wenn sie sich dafür entscheidet. Die pro-choice-Fraktion möchte nur für sich selbst das Recht haben, nach der eigenen Moral zu entscheiden, andere sollen davon gar nicht betroffen sein. Kurz zuvor hatte sie erfahren, dass Tim eine Behinderung haben würde. auch ich möchte jetzt meinen Senf zu diesem Thema geben ;-). Alles in allem sollte man keine Abtreibung durchführen lassen, sondern vielmehr Hilfe in Anspruch nehmen, wenn man mit der Schwangerschaft hadert (ob jetzt finanziell oder psychologisch). 3.1.1 Aristoteles und Ernst Haeckel 3.1.2 Moder… Ich bin ganz klar Pro Choice eingestellt. Auch wenn ich zu diesem Thema eine recht eindeutige Meinung haben wünsche ich mir und anderen niemals eine Entscheidung in diese Richtung in Erwägung ziehen zu müssen. Man versuche einmal sich vorzustellen durch welche Hölle eine schwangere Frau geht, während sie derartige Dinge gegeneinander abwägen muss. Es gibt viele unterschiedliche Argumente und Sichtweisen, ob das Leben mit der Befruchtung beginnt oder ab einer bestimmten Schwangerschaftsphase. Ich wünsche es niemanden, jemals in so eine Situation zukommen. Zunächst einmal sollte man über die rechtliche Lage bescheid wissen: Abtreibung ist bis zur 12. Wie ist ein Schwangerschaftsabbruch jedoch nicht aus medizinischer oder juristischer Sicht, sondern aus ethischer Sicht und dem Sozialen Arbeitsfeld zu sehen? Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a3067a4d3ff0f6638038879368172d2d" );document.getElementById("c3e633a605").setAttribute( "id", "comment" ); Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Umgekehrt fordert aber kein pro-choice-Befürworter, dass jemand abtreibt, der dies nicht will, ja nicht einmal, dass der andere Abtreibung für legitim hält. Ich schreibe niemandem vor, pro oder contra Abtreibung zu sein, aber ich persönlich stelle das Leben der Mutter über das des ungeborenen Kindes. Eine Möglichkeit für die unzählige Menschen gekämpft haben, um unsere Gesellschaft zu wandeln. Außerdem ist jeder Mensch einzigartig und genial gemacht egal ob mit oder ohne Behinderung. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nach neun Stunden und einem Schichtwechsel entschied man sich doch, den Säugling medizinisch zu versorgen. Ausschlaggebend müsse stattdessen für alle der Zeitpunkt sein, an dem das Kind lebensfähig ist – also die 22. Es gibt vieles was bei einer solchen Entscheidung bedacht werden kann aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden. Zudem muss der Eingriff von einem Arzt vorgenommen sein und die Schwangerschaftsperiode nicht länger als zwölf Wochen betragen. Melissa wird nächstes Jahr 18, Naomi ist 13. Ist der Embryo ein Mensch mit Rechten, vergleichbar mit einem geborenen Menschen? Juristische Aspekte in Deutschland vor 1993 2.2. Und jeder kennt auch die zehn Geboten in denen steht: ,,Du sollst nicht töten!“ Ja so hart es auch klingt, in meinen Augen ist Abtreibung Mord und somit eine Sünde. November 2010 - 1:31. Was die Pro-Contra-Liste nicht kann Die Geburt wurde daraufhin künstlich eingeleitet. Natürlich hat der Fötus Recht auf Leben, aber wie libelle99 schon sagte, wenn beide im Nachhinein kein erfülltes Leben haben, dann ist es besser so. von Freunden, die einen zu einer bestimmten Entscheidung drängen wollen. Ein Bericht von euch gestaltet und beeinflusst. Rechtmäßig und somit straffrei ist eine Abtreibung, wenn die Schwangere einen Schwangerschaftsabbruch wünscht, sich beraten und eine Bescheinigung ausstellen lässt und mindestens drei Tage zwischen dem Beratungsgespräch und dem Eingriff vergangen sind. Diese sind beispielsweise die soziale Lage der Betroffenen, das heißt es ist aufgrund des Geldes nicht möglich ein Kind auf die Welt zu bringen und sich um es kümmern. Spielt es eine Rolle, ab wann ein Embryo eine Seele besitzt? Die Mutter muss nur 9 Monate lang schwanger sein (und kann das Kind danach sogar weggeben), das Kind würde wahrscheinlich ca. "Donum Vitae" tut es dagegen noch. Jeden Tag am Abend. Wie bananapancake0 schon sagte, es gehört Mut dazu. So bekommst du die besten jetzt-Texte aufs Smartphone. Tim sollte sterben und das bereits am Tag seiner Geburt. Ein Kind aufzuziehen, das bei einer Vergewaltigung gezeugt wurde, sehe ich als Belastung und schwere Aufgabe für eine Frau an, die aufgrund der Vergewaltigung sowieso schon ihr Leben lang traumatisiert und verstört sein kann. Sterbehilfe - Ethisch vertretbar? Ich finde, dass das Thema Abtreibung ein sehr schwieriges und Komplexes Thema ist, welches du aber gut dargestellt hast. Das Risiko besteht immer. Gerade in Deutschland wird jeder mit dem Nötigsten versorgt. Als Begründung für diese Haltung wird von Abtreibungsgegnern meist angeführt, alle Erbanlagen seien im Embryo bereits vorhanden. Spätabbrüche sind ein ethisches Dilemma und die Forderung nach einer Neuregelung des Abtreibungsparagrafen findet man auch bei Menschen, die dafür ganz andere Gründe haben als etwa die Ethik-Professorin Sigrid Graumann: Die sogenannten „Lebensschützer“ sind radikale Abtreibungsgegner, die auf das „Recht auf Leben“ beharren. Systematisch nutzen sie den Paragrafen 219 zur „Beratung der Schwangeren in einer Not- und Konfliktlage“ und das darin enthaltenen „Werbungsverbot“ für Abtreibungen, um Ärzte und Beratungszentren mit Strafanzeigen einzuschüchtern. Man muss auch berücksichtigen, dass es für die Frau immer eine emotionale Belastung ist, wenn sie ungewollt schwanger wird. Also muss man auch hinterfragen, wie es für das Kind am besten wäre. Zwar wird dies nicht explizit genannt, denn die ‚medizinische Indikation’ bezieht sich auf die psychosoziale Situation der Frau. Vor kurzem war sie wegen eines Verstoßes gegen einen umstrittenen Paragrafen verurteilt worden. Eine medizinische Indikation für eine Abtreibung liegt dann vor, wenn das Leben, die Gesundheit oder die Psyche der Schwangere durch die Schwangerschaft gefährdet ist. Es stehen sich also eine 9 Monate lange Zeit voller Unannehmlichkeiten und ein ganzes Leben voller potenzieller Depressionen gegenüber. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Juristische Aspekte in anderen Ländern 3. Das Kind würde sie möglicherweise jeden Tag an den schrecklichen Vorfall erinnern …. ... Ich bin ganz klar Pro Choice eingestellt. Egal wie sich die Frau entscheidet, ihr muss ärztliche und psychologische Unterstützung zustehen. Ich finde keineswegs, dass man eine Abtreibung mit Mord gleichsetzen kann, auch wenn im Endeffekt dasselbe dabei herauskommt. Nicht nur das, es ist sogar viel ethischer als es Leuten zu verbieten. 1 Einleitung und Eingrenzung der Thematik 2 Allgemeine Informationen zur Abtreibung 2.1 Definition und Rechtslage in Deutschland 2.2 Die Beweggründe für eine Abtreibung 2.3 Methoden 2.4 Folgen einer Abtreibung 2.4.1 Die physischen Folgen für die Patientin 2.4.2 Die psychischen Folgen 2.4.3 Die sozialen Folgen 3 Die unterschiedlichen Positionen 3.1 Wann beginnt das menschliche Leben? Die Abtreibung, auch Schwangerschaftsabbruch genannt, ist die Unterbrechung einer Schwangerschaft, die den Tod des Embryos beziehungsweise des Fötus zur Folge hat. Meiner Meinung nach ist eine Abtreibung unter keinen Umständen vertretbar. Wenn man z.b. Klar trägt das „Kind“ keine Schuld jedoch muss das Kind keine Folgen aufgrund eines „Unfalls“ zukünftig tragen. This website uses cookies to improve your experience. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. to deon = die Pflicht) versuchen, Handlungsalternativen ethisch zu bewerten, ohne sich dabei auf die Folgen zu beziehen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Jedoch ist es auch eine sehr schwierige Frage/Entscheidung, da sich das Recht auf Leben des Embryos und das Recht auf Selbstbestimmung der Mutter/Frau gegenüberstehen und jeder selbst entscheiden muss, welches Recht für einen persönlich wichtiger ist. Eine vorgeburtlich diagnostizierte Behinderung des Ungeborenen gilt als eine „medizinische Indikation“. Zu heikel sei das Thema der Abtreibung auf beiden Seiten des politischen Spektrums und zu wenig geeignet, um Wählerstimmen zu gewinnen. These cookies do not store any personal information. Die verschiedenen Methoden des Schwangerschaftsabbruchs 3.1. Durch seine Abtreibung erlitt Tim eine Gehirnblutung. Hat der Fötus ein Recht auf Leben? Hallo:) Ethisches Dilemma - Abtreibung eines behinderten Kindes . Das mag jetzt hart klingen, aber verhältnismäßig ist die Zeitspanne der Schwangerschaft eher kurz und ertragbar, aber das gesamte Leben eines, bis dahin unschuldigen, Menschen steht auf dem Spiel. „Wir planen, eine WG zu gründen, damit Tim und Melissa, wie andere erwachsene Kinder auch, ein bisschen mehr Abstand von ihren Eltern bekommen“, sagt Simone Guido. Sigrid Graumann, Professorin für Ethik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, versteht diese Rechtspraxis als eine verdeckte Diskriminierung von Kindern mit Behinderung: „Eine Behinderung wird per se anders behandelt als eine Nicht-Behinderung. Ich glaube, ihm gefällt sein Leben im Moment ganz gut“, sagt Simone Guido. Schwangerschaftswoche. Hallo, Ein Zeugnis für das Leben wollen beide geben. Die Abtreibung darf nicht von dem Arzt vorgenommen werden, der die Diagnose gestellt hat (vgl. Die philosophische Grundfrage in der ethischen Diskussion um die Abtreibung ist diejenige nach dem moralischen Status des Embryos. Es gäbe Abbrüche ohne ärztliche Unterstützung, welche zum Tod der Frau führen könnte. Ich finde es wichtig, wenn man abtreibt sollte man sich über die späteren Folgen im Klaren sein, da man danach eventuell es bereut oder oft darüber reflektiert ob es ein Fehler war oder die richtige Entscheidung. Abtreibung Pro und Contra Argumente Abtreibungsbefürworter behaupten – wir antworten In ihrem Bauch ist seit der Empfängnis ein kleiner Mensch verborgen, der schon einen eigenen, kleinen Bauch hat … In Zahlen angegeben: die jeweilige Schwangerschaftswoche.